
Könntest du das eventuell nachzeichnen auf nem Bild.. Wie du das meinst?
Doch! Mach es so. Was du beschreibst ist die sicherste Fahrweise. Natürlich sind Bremsen und Motor bei der R6 deutlich bissiger als bei der SV. Aber dann fahr einfach etwas sanfter aber behalte das Prinzip bei.
Viele fahren, nach dem sie, Ende Start/Ziel, links am Kurb waren in einem laaaaangen runden Bogen durch die Hotel.
......und ich weiß jetzt wieso ich immer so langsam war
Und dafür, wo man bremsen muss, ist es auch nicht ganz unerheblich, ob man mit 200 oder 260 ankommt.Keiler hat geschrieben: ↑08.05.2022 18:14Euer dummes Gelaber,
in dem nicht mal versucht wird was zum Thema beizutragen,
ist allerdings auch nicht besser!![]()
![]()
Und nein, eine Streckenbegehung mit einem Profirennfahrer hilft meist nur wenig.
Erst recht nicht wenn der ne 1000er fährt, und man selbst was deutlich schwächeres.
Denn die Linien unterscheiden sich meist grundlegend.
Und das WIE man sie fährt erst recht.
Bin 23/24. 5 über Triple mmm da, wenn das der Termin ist.SV-Robin hat geschrieben:Ist den Ende des Monats mit Bike Promotion jemand in Oschersleben?
Sag ich doch. Die haben alle keine Ahnung weil die nie auf schwächeren Motorrädern unterwegs waren.
Die Instruktoren haben halt keine Ahnung wie es für Anfänger ist, und sind beim Umlegen im Shell-S auch mit leistungsschwächeren Motorrädern immer nur rücksichtslos schnell unterwegs.Keiler hat geschrieben: ↑09.05.2022 1:46
Anderes Beispiel ist wenn die Profis zeigen wo man am Kurvenausgang sein sollte.
Das ergibt sich bei passender Line eigentlich von selbst.
Aber eben nur wenn mans selbe Mopped fährt wie der, ders erklärt.
Beispiel Ausgangs Shell S.
Warum sollte man mit ner SV bis ganz nach rechts an den Kurb fahren?
Mit ner 1000er trägts einen da von alleine hin, mit ner SV hab ich das nie geschafft.
Man kann natürlich so lenken das man da hin fährt.
Aber...
Macht keinen Sinn. Denn die Linie wird ja nur unnütz lang.