Laptimer


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
Benutzeravatar
Raceman
SV-Rider
Beiträge: 343
Registriert: 21.04.2020 11:10
Wohnort: Balingen, BW

SVrider:

Re: Laptimer

#16

Beitrag von Raceman » 17.04.2024 16:47

In der Regel brauchen GPS-Mäuse ständige Verbindung zum Handy und eine App, die das Ganze aufzeichnet. Du musst das Handy also mit unter den Höcker legen. Standalone-Geräte wie die Racebox-S zeichnen auch ohne Handy auf, sind aber teurer. Handy gut verstauen, falls du auch G-Kräfte und Neigungswinkel auslesen willst. Wenn es im Heck rumfliegt, bekommst du sonst nur unbrauchbare Ausschläge angezeigt.

Falls du ne GPS-Maus brauchst, ich verkaufe meine wegen Anschaffung eines Standalone-Gerätes. Schreibst ne PN.
SV1000S K3

Benutzeravatar
derOlli76
SV-Rider
Beiträge: 141
Registriert: 10.05.2020 16:01


Re: Laptimer

#17

Beitrag von derOlli76 » 19.04.2024 12:21

Hesse70 hat geschrieben:
17.04.2024 16:33
Hallo - diese Lösung scheint mir für meine Belange die beste zu sein. Verstehe ich das richtig, ich würde die GPS-Maus z.B. im Heck der SV unterbringen und kann dann nach dem Turn die Daten mit dem iPhone auslesen?
Entweder das, oder ne Befestigung aus dem 3D Drucker kaufen, kostet nen 10er.
Je nach Geschmack.

Du startest vor dem Turn Racechrono, das Ding zeichnet auf und im Anschluss kannste alles ansehen.

Du kannst auch Live drauf sehen - ich hab das Fon mit ner SP-Connect Halterung an allen Fahrzeugen befestigt.

Hält topp und ist super zum durchtauschen.

Gruß,

Olli
  • SV 650 BJ 2002 - Bastelbude
  • Aprilia Tuono Factory BJ 2008 - Bella

Benutzeravatar
S_V
SV-Rider
Beiträge: 49
Registriert: 02.11.2016 19:53

SVrider:

Re: Laptimer

#18

Beitrag von S_V » 19.04.2024 19:04

derOlli76 hat geschrieben:
19.04.2024 12:21
Du kannst auch Live drauf sehen - ich hab das Fon mit ner SP-Connect Halterung an allen Fahrzeugen befestigt.
Jo, ich wollte das von Olli noch ergänzen - die Live-Anzeige vom Racechrono ist quasi die eines Laptimers
Also Beste Runde, Vorherige Runde, Aktuelle Runde, Differenz


Bild

Hesse70
SV-Rider
Beiträge: 8
Registriert: 13.08.2023 10:53
Wohnort: Saarwellingen


Re: Laptimer

#19

Beitrag von Hesse70 » 06.06.2024 15:16

Hallihallo zusammen

Ich habe es jetzt zum Teil geschafft. :D Heisst, ich habe mich für den Racechrono Pro und die Racebox Mini S entschieden und beides gekauft - soweit jetzt hier erst mal vielen Dank für die Tips und die Hilfe zur Entscheidungsfindung.
Leider muss ich gerade feststellen das ich es irgendwie überhaupt nicht auf die Rolle kriege die Racebox überhaut „an“ zu bekommen, sprich zum Aufzeichnen oder Ähnliches zu bewegen. Geladen habe ich sie, der Akku ist voll. Aber ich kann sie weder mit meinem IPhone noch mit dem IPad via Bluetooth verbinden??????? Sie wird nicht angezeigt. Was übersehe ich da die ganze Zeit?
(Bluetooth ist eingeschaltet, der App ist Bluetooth erlaubt, ich hab´ Bluetooth und den Flugmodus jetzt mehrmals deaktiviert und wieder aktiviert…. Ich habe Dr. Youtube gefragt und auf der Webseite von Racebox geschaut - ich habe keinen Hinweis für mich gefunden. Jetzt bin ich niedergeschlagen und zu tiefst betrübt. Was kann ich noch tun?

Liebe Grüße Hesse

Benutzeravatar
derOlli76
SV-Rider
Beiträge: 141
Registriert: 10.05.2020 16:01


Re: Laptimer

#20

Beitrag von derOlli76 » 10.06.2024 14:34

Hesse70 hat geschrieben:
06.06.2024 15:16
Hallihallo zusammen

Ich habe es jetzt zum Teil geschafft. :D Heisst, ich habe mich für den Racechrono Pro und die Racebox Mini S entschieden und beides gekauft - soweit jetzt hier erst mal vielen Dank für die Tips und die Hilfe zur Entscheidungsfindung.
Ich habe eine andere GPS Maus - die verbinde ich nicht direkt (via) Bluetooth, sondern die Racechrone App "findet" über die Maus die Satelliten.
In der Bluetooth Liste sehe ich die Maus allerdings auch.

Gruß,

Olli
  • SV 650 BJ 2002 - Bastelbude
  • Aprilia Tuono Factory BJ 2008 - Bella

Benutzeravatar
Raceman
SV-Rider
Beiträge: 343
Registriert: 21.04.2020 11:10
Wohnort: Balingen, BW

SVrider:

Re: Laptimer

#21

Beitrag von Raceman » 11.06.2024 20:23

Es ist wie Olli sagt: Die Geräte finden sich über die Software. Meine Racebox lag zwei Wochen unbenutzt rum und die Racebox Software hat sich verbunden ohne das Ding zu bewegen, nur durch öffnen der Software und dortigem verbinden.
Über Racechrono hab ich es nicht probiert, aber dort wählst du deine GPS Maus aus einer Liste aus und die Racebox sollte da auftauchen.
SV1000S K3

Benutzeravatar
derOlli76
SV-Rider
Beiträge: 141
Registriert: 10.05.2020 16:01


Re: Laptimer

#22

Beitrag von derOlli76 » 12.06.2024 8:52

Zur Not: Schick die Racebox zurück und kauf die Qstarz Maus. Günstiger und ist plug and play mit Racechrono.

Gruß,

Olli
  • SV 650 BJ 2002 - Bastelbude
  • Aprilia Tuono Factory BJ 2008 - Bella

Antworten