SanDee hat geschrieben:@Chef: Ich mache Dir mal ein paar Bilder, kann aber noch ein paar Tage dauern, vielleicht schaffe ich es am WE... Aber nötig ist es wirklich nicht, ich habe noch nie erlebt, daß einfach sone Schraube aufgegangen ist....
Zu Rennreifen: Ich habe immer mal wieder welche Abzugeben. Die letzten habe ich aber gerade vertickt, ein Bekannter fährt sie jetzt auf seiner 400er Kawa und war voll zufrieden! Z.Zt. habe ich nur noch einen Hinterreifen. Bei Ebay findest Du aber immer welche, oder ich frage bei den Seriensportlern mal rum.
Der Z6 tut es aber wahrscheinlich auch, obwohl ich Sportreifen auf der Strecke besser finde. Mit den Rennreifen war auch nur so gedacht, billige Reifen ein Training fahren, und danch sofort wieder Z6 aufziehen. Wenn Du Pilot Power fährst, liegt der Z6 ne ganze Weile 'rum.
Zu Sturzpads

:
Ich habe letzten Montag bei den P&E-Fahrten vom MSC-Porz am Nürburgring nochmal versucht in der mittleren Gruppe zu fahren, weil die wohl die wenigsten Teilnehmer hatte, und ich mir mit jemandem die Reifenwärmer teilen wollte, der in der Schnellen Gruppe fährt.
Die Idee war also, mit angewärmten Reifen raus, und sofort frei fahren können und ein wenig fürs nächste Rennen trainieren.
Hat aber nicht geklappt, in der 2. Runde hing ich schon wieder in langsamen Pulks. An den meisten kommt man ja recht schnell vorbei, in der 4. Runde wollte ich einen Fahrer in der ersten Links der Mecedes-Arena überholen. Normalerweise mache ich das immer außen rum, der fuhr aber sehr weit außen, also wollte ich innen durch. Leider hat es sich es irgendwie anderes überlegt, und zog nach innen. Naja, mein Vorderrad war auf der Höhe von seinem Hinterrad, irgendwann hatte ich dann keinen Platz mehr zwischen Innenkurb und seinem Hinterrad, wir sind kollidiert! Mir hat es das Vorderrad weggehauen, er ist sitzen geblieben....
Das Moped ist die komplette Streckenbreite gerutscht (ich war ja nicht so schnell) und am Streckenrand liegen geblieben, ich bin vielleicht 2/3 Streckenbreite hinterher gerutscht. Durch die Schräglage kein harter Aufprall, mir tut nichts weh, ein bischen "Rennpatina" an meinem Kombi, mit dem Helm bin ich nicht aufgeschlagen.
Das Moped hatte:
Einen gebrochenen Kupplungshebel - hatte Ersatz dabei
gerissene Schaltstange - hatte ein Freund noch dabei
Ich fahre ne RRT-Rastenanlage mit starren Rasten,
- Raste war 1/3 kürzer (Ersatz hatte ich dabei)
- Rastenplatte etwas krumm (mit dem Hammer fast gerade bekommen)
- Schalthebel etwas krum (Mit der Zange gerade gebogen)
- Der Racingscheibe fehlt ne Ecke (scharfe Kante abgebrochen und getapet)
Sonst ist sie schön auf den Stuzpads, der Fußraste und dem Lenker gerutscht. Die Frontverkleidung hat nicht den geringsten Kratzer, die Höcker ne kleine Schleifspur.
Ich habe alles wieder gut hinbekommen und bin den nächsten Turn in der schnellen Gruppe gefahren, hat dann wesentlich besser geklappt
Außer daß man beim Überholen gerade in den unerfahreneren Gruppen mit seltsamen Linien rechnen sollte, hab ich noch einen Tip zur Vorbereitung des Mopeds:
Ich habe den Lenkanschlag mit Klebegewichten vom Reifenhändler beschränkt, außerdem fahre ich Lenkergewichte aus Kunststoff. Außer daß die leichter sind, sind es gute Sturzpads, und weniger Lenkeinschlag hält den Lenker weit vom Tank weg, und die Bleigewichte dämpfen in Fall der Fälle noch etwas.