Seriensportlauf 14.5.05 in Oschersleben


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
Tiara


#16

Beitrag von Tiara » 16.05.2005 11:36

Ja, ich fragte auch aus Neugier, womit ihr euch da so alle raus traut.

Beim Junior Cup in der Lausitz sind nach dem zweiten Startversuch innerhalb von zwei Runden wohl 15 Leute in einer Kurve gelegen. 8O Aus Zeitmangel wurde das Rennen dann komplett abgesagt. Im GSX-R-Cup fuhren der Erste und der Zweite auf Regenreifen ... und ab Platz vier wurden alle überrundet... Angaben ohne Gewähr. :)

SanDee


#17

Beitrag von SanDee » 16.05.2005 16:14

Tiara hat geschrieben:Ja, ich fragte auch aus Neugier, womit ihr euch da so alle raus traut.
Beim Seriensport sind keine Regenreifen und auch keine Reifenwechsel erlaubt. Das macht die Sache etwas billiger!
So kommt es aber, daß man eben Regenrennen mit Trockenreifen fährt, wobei "richtige" Slicks ja auch nicht erlaubt sind!

Ich habe übrigends einen Bericht bei mir auf der HP, http://www.sandee.de , unter "Termine"

Grip


Übersetzungen

#18

Beitrag von Grip » 16.05.2005 20:20

Hi SanDee

Wie waren nochmal die Übersetzungen? Ich fahre bei mir vorne original (glaube iss 15) und hinten 46 und überlege gerade ob ich vorne auf 14 und hinten auf 47 zu gehen um noch besser rauszukommen 8)

Was hälst Du davon? Ist das übertrieben? Was sind vernünftige Übersetzungen? :) empty

SanDee


Re: Übersetzungen

#19

Beitrag von SanDee » 16.05.2005 22:06

Hi Grip!

Hat es Dir denn gefallen? Schade, ein Rennen im tockenen ist zum zuschauen wesentlich schöner!
Grip hat geschrieben: Wie waren nochmal die Übersetzungen?
Also ich fahre in OSL 14/44, entspricht ja ungefähr 15/47. Topspeed ist ca. 200, da passt die Übersetzung ganz gut. An einigen Stellen bist Du schon recht nach am Begrenzer aber hochschalten lohnt nicht wirklich, daher würde ich nicht kürzer übersetzen.

Benutzeravatar
kw
SV-Rider
Beiträge: 298
Registriert: 21.05.2002 22:55
Wohnort: Schöningen
Kontaktdaten:

SVrider:

#20

Beitrag von kw » 16.05.2005 23:27

@Grip
Hallo
ich fahre mit der N in Oschersleben 14/46. Das ist für die N kurz genug.
Für die S wäre 14/47 absolut zu kurz!!!
Sandras 14/44 dürften für eine S in OC schon optimal sein. Hoffi kommt mit 15/46 aber auch noch klar.
Kleine Übersicht der Übersetzungen
http://k-wallbaum.homepage.t-online.de/ ... /suzi1.htm >Link Untersetzung<

Gruß Klaus
Gertrud hat noch ne blaue/rote Schwester bekommen

Schubser


#21

Beitrag von Schubser » 17.05.2005 8:56

Ich bin in Oschersleben auch immer die 15/46 gefahren und es hat prima funktioniert.
Bis denne

Grip


Re: Übersetzungen

#22

Beitrag von Grip » 17.05.2005 20:23

SanDee hat geschrieben:Hi Grip!

Hat es Dir denn gefallen? Schade, ein Rennen im tockenen ist zum zuschauen wesentlich schöner!
Ich fand es super genial. Klar ist es im trockenen besser, aber es muss ja auch noch was zu steigern geben :mrgreen:

Mal Rennluft zu schnuppern, die auch für einen Newbie wie mich erreichbar ist, war schon was besonderes. Ich wäre am liebsten mitgefahren...und genau das werde ich nächstes Jahr auch machen. Für alle Rennen reicht wohl die Familienkasse nicht aus :(

Total toll fand ich auch die Atmosphäre in Deiner Box, und wie offen alle mit so 'nem Fremden wie mich umgegangen sind. Hatte fast das Gefühl dazuzugehören....dafür nochmal :vertragen:

Ausserdem hat es mich überzeugt weiter SV zu fahren und nicht nach einem schnelleren Mopped zu schauen :top:

P.S.: der Rückweg war übrigens eine Katasprophe: heftigster Dauerregen und 5 min (Gott sei Dank erst da) vor der Haustüre Ausfall eines Zylinders wegen Nässe. Aber so habe ich meine SV wieder etwas besser kennengelernt....scheint ja ein bekanntes Problem zu sein

Benutzeravatar
Meisterjäger
SV-Rider
Beiträge: 363
Registriert: 10.06.2002 23:05
Wohnort: Braunschweig


#23

Beitrag von Meisterjäger » 24.05.2005 13:07

Hoffi hat geschrieben:...wenn mir auch keiner sagt, das man bei Regen langsamer fahren muß...
MfG
Hoffi
Motorbootrennen machen bestimmt auch Spaß :lol:
Und man spart sich die Reifen komplett. :)

Anyway, congratulations :!:
Bis später, Peter.

"You will only see me smile, when I eat up a country mile." Rory Gallagher *1948 +1995

Antworten