#18
Beitrag
von Chef » 21.07.2005 15:43
Sodele, der erste Hinterreifen ist hinüber. Nach knapp 600km und 3 Tagen fing er an beim herausbeschleunigen leicht zu rutschen. Allerdings scheint die Lebensdauer enorm von der Aussen/Asphalttemp. abzuhängen.
Bei Twins Only in Oschersleben hatten wir ca. 30 °C und eine dementsprechend hohe Asphalttemp. Dort fuhr ich den SC 2 rund 510 km mit nur minimalem anzeichen vom aufreissen. Zeiten lagen bei rund 1:55
Die Woche drauf hatten wir nur rund 20°C und öfter kleine Regenschauer, also niedrige Asphalttemp. nach 3 Turns lag die rechte Flanke nur noch in Fetzen da, der Reifen begann zu rutschen. Zeiten lagen überwiegend bei 1:53
Daraufhin wechselte ich auf einen neuen HR um ihn am nächsten tag zu fahren. Nach weiteren 3 Turns ist die Flanke wieder ordentlich aufgerissen. hab auch etwas am federbein "rumgespielt" aber keine Besserung hinbekommen. Bestzeit war eine 1:50,12
Der Vorderreifen zeigt sich nach wie vor total unbeeindruckt, schuppt nur ganz leicht auf und funktioniert super.
Wie habt ihr euer Federbein eingestellt ? Meine Einstellung derzeit ( Gixxer federbein, ausgehend vom komplett geschlossenem Zustand ):
Druckstufe: 1,5 Umdrehung geöffnet
Zugstufe: 2,5 Umdrehungen geöffnet
Habe gehört, dass die Pirelli´s eine weit geöffnete Zugstu´fe brauchen, um nicht aufzureissen ?!?!