Bericht Twins Only in Oschersleben


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
Antworten
Chef


Bericht Twins Only in Oschersleben

#1

Beitrag von Chef » 15.07.2005 0:13

Moin moin,

habe mal meine Impressionen vom Twins Only niedergeschrieben.
Sorry für den langen Text - aber so gehört das :wink:

Viel Spaß beim lesen.

Twins Only


Dienstag, 12.07.05

Ich verlud das Motorrad und meine sachen bereits am Montag, den 11.07.05 und fuhr damit Richtung Oschersleben. Dort trudelte ich gegen 19 Uhr ein, suchte mir ein schönes Plätzchen im Fahrerlager und klingelte bei Rainosator durch um zu erfahren, wo er denn sei. Er war bereits auf dem Weg und es dauerte nicht lange, bis auch er im Fahrerlager eintraf. Erstmal begrüßte ich ihn, seine Frau, die Hündin Struppi und seinen Kumpel Oli, der mit einer schönen VTR 1000 F erste Ringerfahrungen sammeln wollte.
Blöderweise sind Raino´s SV und Oli´s VTR während der Fahrt auf dem Hänger zusammengestoßen, und so brach der Bremshebel der VTR ab. ( Da sieht man mal, welche Qualität die Suzuki Teile gegenüber einer Honda haben *lach* ) Leider hatte Oli keinen Ersatzhebel dabei und so begann unsere Suche nach jemanden im Fahrerlager, der auch eine VTR fuhr und einen Ersatzhebel dabei hatte. Am Abend fand sich keiner und Oli wurde leicht nervös – sollte er wegen so einer Kleinigkeit ein Haufen Fahrzeit verschwenden ?
( Glücklicherweise fand sich am nächsten Morgen jemand, der ihm einen Bremshebel leihen konnte und Oli fiel ein Stein vom Herzen ;-) )
Natürlich galt mein Interesse auch dem „Agressor“ Umbau von Raino, welches ihm sehr gelungen ist ... nun stellte sich die Frage, ob diese SV mit MZ Kanzel, ZX6R Heck und diversen Umbauten fahrbar ist ....
Bild

Nachdem wir uns anmeldeten und die Motorräder vom Hänger luden sowie Pavillon etc. aufgebaut hatten folgte ein wenig „Benzingelaber“. Gegen 23:30 fuhr Raino inkl. Anhang in´s Hotel, der harte Rest ( Oli und meinereiner ) nächtigten im Fahrerlager.
Am nächsten Morgen ging es um 7:30 Uhr zur Fahrerbesprechung, denn es galt einen großen Zeitplan einzuhalten. Bei der Fahrerbesprechung ging´s um das übliche ( Flaggen, Verhalten bei Stürzen, Defekten etc. ) Für die Newbie´s gab´s noch mal Zusatzinfos.
Raino und ich fuhren in der selben Gruppe sprich grünen Gruppe ( die drittschnellste *hehe* ... von insgesamt vier). Der erste Turn startet um 8:50 und lief 20 Minuten lang. Danach hatte man knapp 1 Std. Pause vor dem nächsten.

Voller Vorfreude und Anspannung sprang ich in meinen Lederkombi. Zwar habe ich schon einige wenige Rennstreckenbesuche hinter mir, doch war ich das erste Mal in Oschersleben und deshalb doch recht nervös. Erstmal die nagelneuen Reifen anfahren ( Supercorsa Pro in SC 2 Mischung ) und die Strecke kennenlernen – so lautet mein Plan. Einfach an Raino dranhängen, dann passt das schon.
Die ersten 3 Runden fuhr ein Instruktor vor, damit man einen groben Überblick über die Streckenführung bekommt. Als dieser weg war, versuchte ich mich an Raino dranzuhängen. Tja, Pustekuchen ... er fuhr mir natürlich sofort davon und ich versuchte eine eigene Linie für die Strecke zu finden was mir aber überhaupt nicht gelang. Völlig gefrustet kam ich aus dem ersten Turn zurück. Irgendwie passte garnix, ich kam überhaupt nicht zurecht. Doch Raino ermunterte mich ein wenig, meinte, dass es sicherlich besser wird. Komisch, auf den anderen Strecken hatte ich nicht solche miesen gefühle ...
Beim zweiten Turn klappte es schon besser, ich setze mir erste Einlenkpunkte und Bremspunkte, probierte einige Linien aus. Vom dritten Turn kam ich schon mit einem grinsen zurück – kaum zu glauben, die Kurven sind tatsächlich rund ! Ist mir scheinbar vorher nicht aufgefallen ;-) Nur in der Tripel ( drei hintereinander kommende Linkskurven die man in einem Schwung fahren kann ) kam ich mir etwas blöde vor.
Danach gab´s erst mal Mittagessen, dass im Nenngeld vom Training enthalten war.
Im vierten Turn schliff bereits die rechte Raste sowie der linke Stiefel. Dies kommt daher, weil ich rechtsrum weniger Hangoff fahre und daher der Knieschleifer erst spät den Boden berührt. Apropos Knieschleifen, das ging recht flott – kann schließlich sowieso jeder ... gell Raino ;-)
Auch freute es mich, dass Raino mir nach dem Turn sagte, dass ich bereits ungefähr seinen Speed fahre. Dies zeigte mir, dass ich mich so langsam auf die Strecke einschoss. Nach dem Turn musste ich noch zur Tanke und teures V-Power ( gab nur den Saft und Rennbenzin ) für 1,40 Euro/Liter tanken. Raino fuhr etwas später auch zur Tanke da er sich aufgrund fehlender Benzinanzeige in Sachen Tankstopps an mir orientieren musste.

Bild

Doch er kam fluchend wieder zurück... er hatte „aus Versehen“ Rennbenzin getankt, welches 2,20 Euro/Liter kostet *lach* ( Jaja, von wegen aus Versehen. Dadurch wirst du auch keine 999 auf der Geraden verblasen können ) Turn fünf und sechs verliefen ohne Probleme. Ich versetze meine Bremspunkte weiter nach hinten, hatte höhere Kurveneinganggeschwindigkeiten und kam sogar so langsam mit der Tripel klar. Außerdem konnte ich schon einigen anderen fahrern um die Ohren fahren – der Tag machte mir von Turn zu Turn immer mehr Spaß. Auch, weil dasWetter super mitspielet: Wir hatten an beiden Tagen 30°C und waren nach jedem Turn total kaputt. Vor dem letzten Turn schlief ich sogar in meinem Campingstuhl ein, doch Raino weckte mich freundlicherweise auf. Danke nochmals ;-)
Nach dem letzten Turn tauschte Raino seine ausgelutschten BT010 gegen nagelneue Pilot Power.
Abends gab´s dann noch mal Abendessen und Bier von MO ( der Zeitschrift, nicht dem Mitglied aus dem Forum *g* ) Nach einigen netten Gesprächen fuhren Raino und Co wieder zum Hotel. Oli und ich blieben erneut im Fahrerlager. Oli war übrigens auch begeistert vom Training und kam super mit seiner VTR zurecht, die er erst seit gut einem Jahr besaß.


Mittwoch, 13.07.05

Am nächsten Morgen schlief ich bis 8 Uhr, da unser Turn erst um 8:50 begann. Als ich bereits auf dem Moped saß und fertig zum rausfahren war, gab´s noch keine Spur von Raino ... ob er wohl verschlafen hatte ? Oder wollte er den Turn ganz aussetzen ? Ich fuhr erst mal auf die Strecke und nach ein paar runden, als ich grad nach der Start/Ziel den Anker warf, sah ich, wie Raino grad aus der Boxengasse fuhr. Hatte er es also doch geschafft und fuhr erst mal die neuen Power ein. Nach dem zweiten Turn gestand mir Raino dass er zwar versucht hatte an mir dranzubleiben, es ihm aber nicht gelungen sei. Dies freute mich natürlich sehr ... hatte ich also tatsächlich Fortschritte gemacht. Außerdem war Raino mit dem Power ( 70er Querschnitt ) super zufrieden und hatte sehr großes Vertrauen in den Reifen aufgebaut ( Nach jedem Turn schrie er auf, wie geil der Reifen doch sei *g* )
Beim dritten Turn probierten wir die Kamerakonstuktion von Raino aus, die wir auf den Agressor bauten. Die Kamera wickelte er mit Alufolie ein, um Störimpulse von der Zündspule fernzuhalten, da diese die Bildqualität enorm in den Keller rissen. Also ging´s auf zum dritten Turn. Ich fuhr hinter Raino raus, bis unsere Reifen warm waren ( btw.: Er legt ein ordentliches Tempo beim Reifenwarmfahren an den Tag. Ich rutschte teilweise mit meinen kalten Supercorsa um die Kurven, um dranzubleiben ).
Nach 2 Runden gab er mir das Signal zum überholen, was ich auch unelegant in der Schikane vor der Gegengeraden tat. Raino filmte mich 2-3 Runden lang wie ich an anderen Fahrer vorbeiging, bis ich einen BMW-Sportboxer-Umbau überholte. Raino hatte da etwas Probleme und so hab ich ein paar Meter gutgemacht bis mich auf ein flotter Mille-Treiber Ende Start/Ziel ausbremste. „Na, was der kann, kann ich auch“ dachte ich mir und versuchte ihm zu folgen. Er ging mit hohem Speed in die Tripel und ich hinteher. Bei der zweiten Links gibt es eine kleine Delle, durch die ich heftigst mit meinem Titan-Zehenschleifer aufsetze und ordentlich Unruhe ins Fahrwerk brachte. Supercorsa sei Dank hatte ich nur einen kleinen Rutscher und keinen Abflug ! Ich weiß nicht, ob das ein Straßenreifen mitgemacht hätte ....
Den Anschluss an den Mille Treiber verlor ich leider auf der Gegengeraden, lief aber auf eine andere Mille auf ( ich nenne sie mal „Mille 2“ ) Dieser unterhielt mich köstlich denn ich konnte in den Kurven einen höheren Speed fahren – auf der geraden machte er aber ordentlich Meter. So robbte ich mich Stück für Stück heran bis ich ihn vor der Tripel auf der Bremse schnappte. Den Rest des Turns hatte ich freie Fahrt, was mir ein Dauergrinsen auf´s Gesicht zauberte, denn ich konnte meiner SV richtig die Sporen geben. Einfach genial !
Als wir vom Turn kamen meinte Raino, dass er nach einer Weile auch den BMW-Umbau überholen konnte, aber nicht an der „Mille 2“ vorbeikam. Wir schauten uns das Video durch den Sucher an, und es sah aus, als ob ich auf Start/Ziel gerade mal 50 km/h draufhätte und mit ca. 15 km/h am Knie fahren würde. Sehr witzig :-D
Außerdem sah ich mir mal meinen Titanzehenschleifer an, der durch die Tripel Aktion auf über 4 cm blau angelaufen ist, und das Plastik drumherum geschmolzen war ! Hier noch mal ein herzliches Dankeschön an Herr Pirelli für diese genialen Reifen.


Dann gab´s erst mal wieder Mittagessen und frisch gestärkt ging es in den vierten Turn. Wir montierten die Kamera an meiner SV, so dass ich Raino etwas filmen konnte. Also erst mal wieder Reifen warmfahren. Doch plötzlich schob sich eine alte Laverda zwischen Raino und mich, der aufgrund seiner schmalen Bereifung mit deutlich höherem Speed in die Kurven ging. Allerdings konnte ich ihn aufgrund einer besseren linie locker ausbeschleunigen. Einige Kurven darauf wieder das gleiche Spielchen ... ähm ... hallo ?!?! Wir sind hier bei einem monumentalen Videodreh, also weg da mit der alten Schüssel ;-) So beschleunigte ich den Laverda Fahrer erneut aus ... diese Spielchen wiederholte sich noch 2 bis 3 mal. Ich konnte mir ein riesiges Grinsen nicht verkneifen und der Fahrer der Laverda ärgerte sich sicherlich grün und blau ;-)
Kurz darauf winkte mich Raino vorbei – ich konnte dem Laverda Fahrer mal zeigen, wer hier der Chef ist *g* Ab diesem Zeitpunkt hab ich ihn vorerst nicht mehr wieder gesehen und konnte einige fliegenden Runden auf der Kamera aufnehmen, was mir wieder riesig Freude bereitete. Einige Minuten vor dem ende des Turns lief ich auf eine sehr große Gruppe ( ca. 10 Moped´s ) von langsameren Fahrern auf. Ich konnte sie nur langsam nacheinander überholen, da ich nicht mit der Brechstange vorbeigehen wollte. Und plötzlich überholte mich wieder mein alter Freund, der Laverda Fahrer , während ich langsam hinter einem anderen Fahrer durch die Kurve tuckerte. Ich konnte mir ein Lachen nicht verkneifen und bremste den Laverda Fahrer vor einer Kurve erneut aus. Ich glaube, dass er fast geplatzt wäre *g*. Aber ich steckte immer noch in der langsamen Gruppe und so ging der Laverda Fahrer etwas ungehobelt an mir vorbei, während ich die Kurve nach Start/Ziel anbremste und musste deswegen fast in den Kies. Da war der Spaß für mich zu Ende, denn so ein Verhalten finde ich nicht angemessen. Ich fuhr den Rest der Runde artig in der langsamen Gruppe zuende, brach den Turn vorläufig ab und fuhr zurück ins Fahrerlager.


Dort schauten wir uns die Aufnahmen an, aber die Störsignale wurden immer stärker. Da ich nun noch mal tanken musste, kam die Kamerahalterung ab und wurde im Wagen verstaut. Der fünfte Turn verlief ganz normal und ich hatte großen Spaß. Raino versuchte an mir dranzubleiben, doch ich war flotter *hehe*
Vor dem sechten Turn hielt ich wieder ein Nickerchen und Raino hat mich erneut kurz vor dem Turn aufgeweckt. Also flugs in´s Leder springen und ab auf die Strecke. Eigentlich wollte ich noch ein paar gediegene und langsame Runden zum Abschluss drehen, doch es kam etwas anders. Ich hatte mich voll auf die Strecke eingeschossen und alle Kurvenkombinationen liefen super. Der Supercorsa schenkte mir schier unendlichen Grip und so konnte ich in der Tripel lässig das Knie schleifen lassen. Auch die Fussrasten und Titanschleifer mussten gut Funken bzw. Material lassen. Ich war richtig gut drauf und drehte die wohl schnellsten Runden der letzten beiden tage. Das Leben kann so schön sein .....
Am Ende des Turns und somit der Veranstaltung machten wir noch ein paar Fotos, gingen Duschen und verabschiedeten uns. Ich packte meine Sachen zusammen und brach auf Richtung Heimat Auf der Heimreise brannte ich noch etliche LKW´s und Wohnwagen her, bis ich daheim endlich froh, glücklich und total kaputt in mein Bett sank ...

Bild

Fazit: Das waren 2 superschöne Tage an denen ich Raino, seine Frau, Oli und Struppi kennen gelernt habe. Wenn nur alle Menschen so nett und aufgeschlossen wären, dann wäre das Leben wesentlich einfacher ;-) Nochmals vielen vielen Dank an euch für die netten Tage ! Ich hoffe man sieht sich möglichst bald wieder.

Ansonsten verlief auch fast alles super. Die Veranstaltung ist echt einen Tipp wert, ich werde nächstes Jahr auf jeden Fall versuchen, erneut teil zu nehmen. Auch die Supercorsa hielten super. Mördergrip, nur sehr kleine, gut kontrollierbare Rutscher wenn man die 70 PS in voller Schräglage ans Hinterrad schickt. Dabei total handlich und präzise, kein aufstellmoment beim Bremsen in Schräglage. Einfach traumhaft !
Nach den gut 410km, die ich in den 2 tagen auf der Rennstrecke hinter mich brachte riss er an der Hinterradflanke leicht auf, obwohl ich mein Fahrwerk softer drehte. Aber ich denke, dass er noch weitere 2 Tage mitmacht.

Ich hoffe, dass ich euch etwas unterhalten konnte ;-)

Mfg
Arthur

Schubser


#2

Beitrag von Schubser » 15.07.2005 6:33

Netter Bericht und ziemlich viel zu lesen so früh am Morgen :D Das lief dann ja echt gut bei Euch und es ist alles heil geblieben... das ist schon immer sehr gut :wink: Aber wo sind denn die Zeiten ? Sag nicht ihr fahrt 2 Tage und laßt nicht einmal die Zeit stoppen ?..... obwohl.... letztes Mal habe ich Raino gestoppt..... hätte ich das nicht gemacht, hätte er wohl auch keine gestoppte Zeit gehabt... :roll:
Bis denne

Q996


#3

Beitrag von Q996 » 15.07.2005 7:29

Cool - da wird man doch echt neidisch :D

bye, Marcus

pimpel


#4

Beitrag von pimpel » 15.07.2005 8:10

Geile sache datt :-)

RAINOSATOR


#5

Beitrag von RAINOSATOR » 15.07.2005 10:59

:P Hey Arthur , klasse Bericht 8) bist ja ein echter Sportreporter :lol:

Ja, das waren wirklich zwei tolle tage,wir müssen das unbedingt wiederholen :P . Hat viel spass gemacht und kaputtgegangen ist auch nix, mit ausnahme der dooffen Kamera hat auch alles ohne probleme funktioniert.
Es hatt sich (wie erwartet) rausgestellt das ein umgebautes und 13Kg leichteres Mopped allein noch keine rekorde bricht solange der der obendrauf sitzt nix dazugelernt hat :lol: ;

@suzischubser :
Da ich natürlich gemerkt hab das ich mit sicherheit nicht schneller bin als letztes Jahr ,war ich auch ganz froh das niemand die Zeiten gestoppt hat :mrgreen:


Von Dir Arthur hab ich am Zweiten Tag nur noch einen Kondensstreifen gesehen, hab mir dabei aber auch ganz schön einen gegrinst wie Du an der "Konkurrenz" vorbeigebügelt ist.
War wirklich schön anzusehen :twisted: solange ich dich halt noch sehen konnte..............

Die Dauertest/Fuhrpark SV1000s ;
tja, die hat es ein wenig zerdengelt ; und den Reifen nach zu urteilen anscheinend gleich in den ersten Runden.
Die "MO" - Leute haben natürlich versucht die kiste ein wenig zu verstecken ; hat nix genutzt :lol: . Beide seiten zerkratzt ;wird nicht billig werden. Da muss denne wohl jemand Buße tun bei Herrn Poensgen..........

schöne grüsse :) moped

SV_m0hr


#6

Beitrag von SV_m0hr » 15.07.2005 11:21

Hört sich echt mega interessant an so Rennstrecken feeeling!
Das interessiert mich auch,auch mal auf ner Rennstrecke zu sein,um mal zu wissen wo die grenzen der SV liegen und vorallem meine persönlichen Grenzen endet :?:

Von mir kumpels (R1,ZX10R und co) die gehen meistens Donnerstags aufn Hockenheimring,wo freies blasen angesagt ist. Aber bei sowas traue ich mich einfach nicht, zumal ich 1. noch nie auf ner Rennstrecke war und 2. einfach zu unerfahren bin,um mal eben schnell beim Freíen Fahrn mal mit den Grossen mir Duelle liefern kann :!:

@Arthur, werde mir bei unserem nächsten Persönlichen Treffen mal ein paar infos einholen von dir :wink:


p.s. Geiler Text :) grins

Chef


#7

Beitrag von Chef » 15.07.2005 11:31

SV_m0hr hat geschrieben:Hört sich echt mega interessant an so Rennstrecken feeeling!
Das interessiert mich auch,auch mal auf ner Rennstrecke zu sein,um mal zu wissen wo die grenzen der SV liegen und vorallem meine persönlichen Grenzen endet :?:

Von mir kumpels (R1,ZX10R und co) die gehen meistens Donnerstags aufn Hockenheimring,wo freies blasen angesagt ist. Aber bei sowas traue ich mich einfach nicht, zumal ich 1. noch nie auf ner Rennstrecke war und 2. einfach zu unerfahren bin,um mal eben schnell beim Freíen Fahrn mal mit den Grossen mir Duelle liefern kann :!:

@Arthur, werde mir bei unserem nächsten Persönlichen Treffen mal ein paar infos einholen von dir :wink:


p.s. Geiler Text :) grins
Also ich erreiche meine Grenzen wesentlich früher als die der SV. Aber man merkt von Training zu Training das es immer besser funktioniert.
Ich bin ganz klar GEGEN die genannten Terroristenfahrten auf dem Hockenheimring. Da tummeln sich zu viele Bekloppte. Ein Perfektionstraining ist zwar teurer, aber man hat mehr Spaß und lernt sein Moped wesentlich besser kennen !

Ich bin nächste Woche wieder in Oschersleben. Hat jemand Lust, mitzukommen ? :wink:

Sleepa26


#8

Beitrag von Sleepa26 » 15.07.2005 14:52

Wo liegt Orschersleben eigentlich ? Ist das nicht irgendwo im Norden?

Schubser


#9

Beitrag von Schubser » 15.07.2005 15:12

Zwischen Hannover und Berlin... kurz vor Magdeburg....so etwa
Bis denne

Chef


#10

Beitrag von Chef » 21.07.2005 17:46

Da dieser Bericht nicht allzu groß wird, hänge ich ihn einfach mal hier an.

Montag 18.07.05

Ich kam gegen 17 Uhr im Motopark an, parkte mein Auto in der Nähe der Box 5 und schaute mich etwas im Fahrerlager um. Nach kurzes Zeit kam eine komisch aussehende Person auf mich zu ( während ich neben meiner SV stand ) und sagte : "Nasenbohrer". Darauf erwiederte ich: "Nein, mein Name ist Arthur ?!?! " Er: " nene, ich bin der Nasenbohrer" Aahhh, mir ging ein Lichtlein auf. Ich begrüßte ihn und seinen Kumpel Steve fragte, warum er denn von oben bis unten eingenässt sei .... "Mir war etwas warm, also nutze ich die Dusche zu Abkühlung".
vielleicht sollte ihm jemand sagen, dass man die Klamotten inkl. Schuhe vorher ausziehen sollte :D Schon jetzt wusste ich nicht, ob er leicht verrückt sei, oder einfach nur total bekoppt ... aber wie sich später herausstellte, war er tatsächlich total bekloppt, allerdings im positivem sinne ;-)
Ich lernte noch einige Leute aus dem VTR Forum kennen, sowie Geli und Werner vom Team SBM, über die ich mein Training buchte ( www.teamsbm.de ). danach beliebäugelte ich noch Nasenbohrer´s Moped, mit dem er von Zürich aus angereist ist. Er hatte fast nix für die renne umgebaut, wollte dies aber noch im Laufe des Tages tun, wobei ich ihm dabei half. zuerst kamen die Pilot Power runter und Supercorsa Pro wurden ausgezogen. Anschließend wurde die Kanzel demontiert, ein kleines, selbstgebautes Windschild montiert und eine andre HIV angeschraubt. Die SV war noch tiefergelegt, aber Nasenbohrer hatte noch andere Umlenkhebel dabei, um sie hochzulegen. Dies verschoben wir aber auf später. Nachdem alle ihre Utensilien in Box 5 verstaut hatten, hat uns der Veranstalter gesagt, dass wir nach Box 19+20 zeihen sollten, da uns die falsche Box zugeteilt war. zum Glück war ich noch zu faul zum ausladen *g*
Nachdem die neue Box bezogen war, grillten wir noch ein wenig und legten uns kurz nach Mitternacht zu Bett. Abends fing es schon an zu regnen, doch wir hofften, dass die Strecke bis zum nächsten Morgen wieder trocknete ...

Dienstag 19.07.05

Der nächste Morgen startete mit der Fahrerbesprechung. Mein erster Turn startete gegen 8:30 - ich war in der mittleren gruppe gemeldet. Erst mal schaun, ob die Strecke trocken ist. Und bis auf kleine feuchte Stellen in der Mc Donalds und vor dem Shell S war alles trocken. Ich hatte seit dem letzten Training meine Fussrasten etwas höher gestellt und musste mich erstmal dran gewöhnen, da ja die ganze Sitzhaltung verändert wurde. Ich hatte absolut kein Gefühl mehr für die Schräglage und wunderte mich mehrmals, warum das Knie so verdammt früh aufsetzt ?!?!
Als ich vom Turn kam saß Nasenbohrer frustriert vor seinem moped. Er konnte nur wenige Runden fahren, denn beim starken beschleunigen, bremsen und Kurvenfahren ging die Mopete einfach aus. Ich faselte etwas von dem Schräglagensensor, der eventuell defekt wäre, aber die Suche danach hatte keinen Erfolg. Einer aus unserer Box rief dann den Suzi Schrauber seines Vertrauens an und schilderte das Problem. Auch er sagte, wir sollten mal nach dem Sensor schauen und erklärte uns, dass dieser unterm Tank in der Nähe der Sitzbank läge, und korrekt in der Halterung stecken musste. Wir schauten nach und sahen, dass der Sensor einfach so vor sich rumbaumelte, ohne irgendwo verankert zu sein. Nasenbohrers kommentar: " Hoppla, stimmt ... den hab ich ja gestern abgebaut, und vergessen, ihn wieder zu befestigen" :D . Nachdem der Sensor wieder an Ort und Stelle saß, drehte Nasenbohrer ein paar Runden im Fahrerlager. Das Problem war aus dem Weg geschafft.
Der zweite Turn verlief bei mir schon wesentlich besser und ich freundete mich immer mehr mit der Sitzposition an. Beim anbremsen der shell S sah ich Nasenbohrer im Kies stehen. Was macht der da ??
Nach dem Turn erzählte er mir, dass er sogar 2 mal an der Stelle ins Kies ist, weil er mal probieren wollte, wie spät man dort bremsen kann :D
Kurz vor dem dritten Turn begann es zu nieseln. Ich fuhr trotzdem raus, kehrte aber nach 3 Runden zurück, da es zu nass war.
Zwischendrinn bekamen wir noch Besuch von KW, mit dem ich mich viel über Fahrwerk, Reifen, Linie und Zeiten unterhielt.
Turn 4+5 verliefen ohne große Probleme. Nasenbohrer stand irgendwann erneut im kies - wieder vor dem Shell S *g*
Ich fuhr locker in der Gruppe mit, und konnte öfter überholen, als überholt zu werden. Nur ausgang der McDonalds hatte ich mal eine Begegnung der dritten Art. Ein IDM Fahrer auf einer 10er Kawa überholte mich dort mit einer brutalen geschwindigkeit innenrum um die Gegengerade beim rausbeschleunigem mit einem Wheelie unter die Räder zu nehmen. Wow, die Show war schon enorm beeindruckend !
Gegen Ende des Turn 5 fing der Supercorsa an zu rutschen, was er vorher nie tat. Auch riss er schon sehr stark auf, sodass ich ihn gegen einen neuen eintauschte. Am Abend wurde wieder schön gegrillt, und ich legte mich gegen Mitternacht in die Falle.


Mittwoch 20.07.05

Der Regen verschonte uns glücklicherweise und so konnten wir locker den ersten Turn angehen. Ich fuhr ungefähr 1:53er Zeiten und konnte an den meisten leuten auf der Bremse vorbeigehen. nde Start/ziel bremste ich wie gewohnt knapp nach der Brücke - im ersten Moment heftig um dann mit dem Bremsdruck nachzulassen um die links anfahren zu können. Doch scheinbar war Nasenbohrer eine Zeit lang hinter mir, denn er setzte sich mit übel stempeldem Vorderrad neben mich. Nach dem Motto "Der klügere gibt nach" hab ich ihn vorgelassen ;-) .
Die nächsten 2-3 Runden konnte ich ihm halbwegs folgen, was mir viel Spaß bereitete. Viele fahrer die mit ihren PS Haufen nix anzufangen wussten, hielten uns bestimmt für total panne, wenn wir mit sehr hohen Schräglagen und funkensprühend innen und aussen an ihnen vorbeigingen um mehr und mehr Meter gut zu machen :D
Turn 2 verlief ganz normal, ich traute mir und dem Motorrad immer mehr zu und hatte riesigen Spaß. Beim dritten Turn fing es erneut an zu regnen, und ich setzte mich schmollend in die Box. Nasenbohrer wollte seine Umlenkhebelei taschen und ich half ihm dabei. Das Motorrad hingen wir mit Hilfe von Spanngurten an einer Stange vor der Box auf, die in etwa 3 Metern Höhe hing. Nasenbohrer und ich lösten die langen Umlenkhebeleien und versuchten, die kurzen zu montieren. Aber diese passten nicht - sie waren viel zu kurz !! Scheinbar hat er die falschen Umlenkhebeleien geschickt bekommen ... naja, shit happens, also das Moped wieder zusammengebaut.
In der Mittagspause kam erneut KW vorbei und brachte mir seinen Laptimer vorbei. genial, nun hatte ich meine genauen Rundenzeiten ! Nun ging ich Turn 4 an, hatte aber leider keine einzige freie Runde. Meine Bestzeit war eine 1:50,12 , aber ich könnte mit freier Bahn locker die 1:50 knacken ... schade drum.
Kurz vor dem Turn 5 fing es erneut an zu regnen, aber ich fuhr kurz raus. Nach wenigen Runden meldete mein Hirn: Supercorsa + regen = Bullshit und so fuhr ich wieder in die Box und begann damit, mein Zeug ins Auto zu laden. Nasenbohrer war natürlich verrückt genug, um solange langsam zu fahren, bis der Regen aufhörte und die Strecke abtrocknete. So konnte er kurz vor ende des Turns noch einige flotte Runden drehen.
Nachdem ich alles zusammengepackt hatte und das Moped auf dem Hänger verstaut hatte, verabschiedete ich mich von allen aus der Box und trat meine Heimreise an ...

Fazit: 2 Tage mit echt beschissenem Wetter - und trotzdem hat es sehr viel Spaß gemacht, da ich in der Box viel zu lachen hatte. Meine Hausaufgaben für´s nächste mal:
- Nasenbohrer herbrennen
- früher beschleunigen
- Nasenbohrer herbrennen
- später bremsen
- Nasenbohrer herbrennen
- fahrwerk überarbeiten lassen
- Nasenbohrer herbrennen
- Dunlop Slicks ausprobieren
- Nasenbohrer herbrennen
- mehr Training buchen
- Nasenbohrer herbrennen
- mehr Leute überholen
- und natürlich: Nasenbohrer herbrennen

Nasenbohrers schnellste Runde lag bei 1:46,xx mit kaum Windschutz und tiefergelegtem fahrwerk ! Ich denke, wenn man ihm eine SV mit ordentlichem Fahrwerk, bremsen und Schräglagenfreiheit hinstellt und zu ihm sagt : "Mach sie ruhig kaputt, wir zahlen auch den Krankenhausaufenthalt" dann würde er an der 1:43 kratzen.
Ich hoffe, dass ich ihn bald wiedersehe, denn die 2 Tage waren schon sehr witzig ;-)

Mfg
Arthur

RAINOSATOR


#11

Beitrag von RAINOSATOR » 21.07.2005 21:20

Hi Arthur :hallo: :ACK: :wink:

Na , da habt ihr ja wieder mächtig Spass gehabt was ? :lol:
schön das alles heil geblieben ist .

Das Wetter war echt beschissen :? , hab nicht gedacht das du doch ein paar trockene Runden Fahren kannst ,
hätt mich der neue Job nich so geschlaucht wär ich abends nochmal auf besuch rumgekommen zum Quatschen . nächstesmal :wink:

Verdammt , wenn ich das da oben so lese wird mir immer klarer das ich ne ganz schön lahme Ente bin 8O :cry: ;
Ich auch unbedingt mehr trainings buchen muss :P nächstes Jahr euch alle herbrennen will.................... :roll:

schöne grüsse
Raino

ach , für Poznan sind noch Plätze frei :wink: :wink:

Chef


#12

Beitrag von Chef » 21.07.2005 23:15

RAINOSATOR hat geschrieben: ach , für Poznan sind noch Plätze frei :wink: :wink:
Lust hätte ich ja schon, aber das sind ja gute 900km einfach !! Hmmm ... vielleicht bekomm ich ja den Diesel vom Papi *g*

Ne, bei den derzeiten Spritpreisen muss es leider etwas aus der Nähe sein :roll:

Edit:
hab eben gesehen, dass Alphatechnik Mototraining im August noch einige Plätze in O-leben frei hätte ... soll ich, oder nicht *grübel*

Nasenbohrer
SV-Rider
Beiträge: 535
Registriert: 22.05.2005 13:11


#13

Beitrag von Nasenbohrer » 22.07.2005 1:59

@arthur,
wollte nur schnell berichtigen, dass ich http://www.agp-fahrtraining.de/ gemeint habe, statt alphatechnik, wegen der fahrzeit. leider dieses jahr nicht auf den lausitzring. :cry:

ansonsten, ja! nimm dir zeit, reise am 11. august zur speedweek´05 (24h-rennen) schon an, besuche bundy, studiere seine linie, speziel sein karnikellinie und sage ihm, sein nachfolger wird bald kommen um ihn herzubrennen! :twisted:

Chef


#14

Beitrag von Chef » 22.07.2005 8:46

Nasenbohrer hat geschrieben:@arthur,
wollte nur schnell berichtigen, dass ich http://www.agp-fahrtraining.de/ gemeint habe, statt alphatechnik, wegen der fahrzeit. leider dieses jahr nicht auf den lausitzring. :cry:
Bist du betrunken ? :lol:
Meide den Lausitzring mit der SV, dafür ist die kleine total untermotorisiert. Außerdem hast du es verdammt weit bis dahin. Dann lieber Pannonia - mir ist egal, wo ich dich herbrenne :wink: :wink:


Nasenbohrer hat geschrieben:
ansonsten, ja! nimm dir zeit, reise am 11. august zur speedweek´05 (24h-rennen) schon an, besuche bundy, studiere seine linie, speziel sein karnikellinie und sage ihm, sein nachfolger wird bald kommen um ihn herzubrennen! :twisted:
Klappt leider nicht, da es unter der Woche ist .... mein Arbeitgeber hat da doch ein gewichtiges Wort mitzureden :roll:

RAINOSATOR


#15

Beitrag von RAINOSATOR » 23.07.2005 17:14

Chef hat geschrieben:
Ne, bei den derzeiten Spritpreisen muss es leider etwas aus der Nähe sein :roll:

Hier kannst du schonmal Geld sparen :
Wer in dem Zeitraum von Samstag, den 23.07.05 12.00 Uhr bis Montag, den 25.07.05 18.00 Uhr bucht, bekommt einen Sonderpreis:

Poznan vom 12.08. -14.08.05 statt 249? nur 199?!!



Link zur Buchung des Poznan-Termins:

http://motorradrenntraining.de/veransta ... ls_11.html

50,- Piepen mehr fürn Tank :lol:

grüsse
Raino

Antworten