Modifikationen für Oscherleben


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
SanDee


#16

Beitrag von SanDee » 11.07.2005 22:54

Na das ist doch mal was!!! Wann sehen wir Dich denn endlich mal als Fahrer zum Seriensportlauf??? Kann das sein, daß Du von Joachim sprichst? Grüß ihn mal, wenn Du Ihn siehst!

Nasenbohrer
SV-Rider
Beiträge: 535
Registriert: 22.05.2005 13:11


#17

Beitrag von Nasenbohrer » 12.07.2005 0:06

SanDee hat geschrieben:hihi, ich bin auch mal gespannt auf den Nasenboh'r :wink:
ICH BRENN DICH HER!! :twisted: :wink:

Die 2min waren aber mit einem stotternden motor. der fing ab 120km/h an und zog ende S/Z gerade jenach lust bis auf max. 160.
mach das mal nach :)
ich moechte auf jedenfall die 1:53 knacken. den rest sehe ich noch, wie ich laune habe. erst mal rumgaaaasen :D

Ich Liebe Schraeglage (mehr als beschleunigung) 8)

Benutzeravatar
kw
SV-Rider
Beiträge: 298
Registriert: 21.05.2002 22:55
Wohnort: Schöningen
Kontaktdaten:

SVrider:

#18

Beitrag von kw » 12.07.2005 20:55

@ sandee
Ja, das war natürlich Joachim. (Grüße werd ich ausrichten) Der hat natürlich mit dem jetzigen Moped (6er Kawa) in den Kurven um mich einen und um die DUC's 2 bis 3 Kreise gefahren. (Joachims Kommentar ging mir natürlich runter wie Öl. )
Übrigens hat mein Laptimer in dem Turn mit den 1:49,93 für die letzte Runde vor ROT ne 1:48,44 ausgespuckt. Halte ich allerdings für ne Fehlmessung.
Wart Ihr nicht am WE in Schleiz??? Kleine Nachlese?
Seriensport: Sollte eigentlich klappen wenigstens mit Veranstaltungslizens in OC nächstes Jahr. Hab heute einen ABE Topf bekommen.

@Nasenbohrer
Warum hat Dein Motor gestottert??

Bin ich mal gespannt mit dem 1:53 knacken.
Klaus
Gertrud hat noch ne blaue/rote Schwester bekommen

Nasenbohrer
SV-Rider
Beiträge: 535
Registriert: 22.05.2005 13:11


#19

Beitrag von Nasenbohrer » 12.07.2005 21:23

meine bros hatte 400ccm und 34PS
ich wollte natuerlich einen 750er mit irgendwas um die 60PS einbauen.
also nahm ich den africatwin motor und baute ihn rein. drin war er, war super.
doch nun galt improvisieren. die zuendung ist komplett anders als die der 650er bzw. 400er bros. ich habe dann als elektrobloedi beide schlatplaene verglichen und irgendwie etwas in ruhe zusammengebastelt.

dann der grosse test.
gestartet, wroooomm, wromm,....
sprang super an, war nichts zu meckern, gasanahme tiptop. das sollte fuer mich heiszen, dass alles richtig war.
alles fertig fuer die probefahrt gemacht und dann merkte ich es. ab ca. 6-7000rpm fing ein stottern an, wo sie einfach so gut wie gar nicht mehr beschleunigen wollte. zuendausetzer und ruckler wie auf einem wilden stier.

durch motorschaden (ein anderer teil der geschichte :D )und anderer beeinflussung, kam ich nicht mehr dazu, das ganze zu beheben bzw. rauszufinden was es war (wahrscheinlich schaltplan) und ich landete bei euch.

Nasenbohrer
SV-Rider
Beiträge: 535
Registriert: 22.05.2005 13:11


#20

Beitrag von Nasenbohrer » 25.07.2005 21:37

kennt jemand bestzeiten von OL mit der 650er SV?
im niederlaendischen CUP konnte ich nur etwas von 1:46.4 lesen, da ist unsere sandra mit 1:46.1 schneller.
ich wuerde gern wissen was wirklich noch moeglich ist.
und genauso unter welchen umstaenden.
wer erfahrung hat, was wieviel bringt schreibt das bitte auch hierein (z.B.: geschmiedete alufelgen ca. 1sec.)

ich werde das gefuehl nicht los, dass eine 1:44 moeglich ist, wenn ich mal ne gescheite linie und 14er ritzel fahren wuerde

Schubser


#21

Beitrag von Schubser » 25.07.2005 21:47

Also meine letzte unbestätigte Info war eine Zeit um 1:42 aus dem SV Cup und ich denke, die ist auch gut zu erreichen mit viel Übung. Modifikation (außer Motortuning) werden nicht viel bringen.... leider.... meine Zeit in Oschersleben beim ersten Training war auch eine 1:50 und dann ging es innerhalb von 2 Trainings auf 1:46-1:47 runter... und dann war irgendwie auch Schluß.
Slicks sind und waren eine schöne Sache und könnten vielleicht noch was bringen aber die Zeiten der Supersportler waren schon der Hammer. Alles unter 1:50 ist meiner Meinung schon ganz gut in Oschersleben.

Benutzeravatar
kw
SV-Rider
Beiträge: 298
Registriert: 21.05.2002 22:55
Wohnort: Schöningen
Kontaktdaten:

SVrider:

#22

Beitrag von kw » 25.07.2005 23:44

Hallo,
hab nochmal nachgesehen beim SV650 Cup.
Im September 2001 fuhr Ronny Linke im 1.Zeittraining eine 1:42.664, im 2.ten Zeittraining eine 1:41,152.
Im Rennen fuhr Linke dann eine 1:40,391 , Tino Müller als zweiter legte 1:40,632 hin.
Die ersten 13 Plätze fuhren unter 1:44!!!!
Platz 14-18 waren unter 1:48.

Die komplette Ergebnissliste gibt es als PDF hier:

http://k-wallbaum.homepage.t-online.de/ ... /suzi2.htm

Gruß Klaus
Gertrud hat noch ne blaue/rote Schwester bekommen

Nasenbohrer
SV-Rider
Beiträge: 535
Registriert: 22.05.2005 13:11


#23

Beitrag von Nasenbohrer » 26.07.2005 1:43

ich bekomm depressionen! 8O :? :cry: :)

jetzt glaub ich es dir!

SanDee


#24

Beitrag von SanDee » 27.07.2005 8:49

Nur mal so nebenbei, mit der Startnummer "10" (Jens Hebisch), das war mein Moped :) Hat sich also schon verdient gemacht, die kleine :wink:

Benutzeravatar
kw
SV-Rider
Beiträge: 298
Registriert: 21.05.2002 22:55
Wohnort: Schöningen
Kontaktdaten:

SVrider:

#25

Beitrag von kw » 27.07.2005 12:42

#10
..und vor allen Dingen ist sie in liebevolle Hände geraten und wird artgerecht gehalten.
Gertrud hat noch ne blaue/rote Schwester bekommen

Antworten