Renntraining POZNAN ?(das ist in Polen)


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
RAINOSATOR


#16

Beitrag von RAINOSATOR » 15.08.2005 21:31

Back from the "Rübenacker" :lol: :lol:

War`n 3 tolle Tage mit tollen leuten :P :P auf einer gewöhnungsbedürftigen Piste .

Hab auch einiges gelernt ;

zb das man ein hinten/seitlich wegschleuderndes Motorrad sogar noch "einfangen" kann wenn man nur noch mit dem Linkem Unterschenkel an der Sitzbank und beiden Händen am Lenker Kontakt zum Mopped hat.

>> :oops:Rainosichfastindiekombigeschissenhat :oops: <<

Und das nicht alles was ich gebastelt hab so ganz Praxisgerecht ist :?

Das Rennen an dem ich teilnahm wurde leider 3 Runden vor schluss wegen Unfall abgebrochen.
Schade; denn ich war nicht der letzte.

achso : Die schnellsten von 55 Runden am Sonntag:
02:01:163
02:01.502
02:01:613
02:01:979
02:02:048

Schneller habs mir nicht getraut ;

gruss
Raino

Chef


#17

Beitrag von Chef » 16.08.2005 12:34

Hey Rainer,

wollte dir grad gestern ne PN schreiben, wie es denn gewesen sei :wink:

Her mit dem Bericht ! :D

denis


#18

Beitrag von denis » 17.08.2005 15:03

Moin!
Da ich auch gerade letzte Woche aus Poznan heim gekehrt bin...:

geile Rennstrecke! Recht rauher Asphalt, dafür sehr griffig, einige Unebenheiten, vorallem auf der langen Rechts nach der Start-/Zielgeraden haben meine TLS selbst mit Bitubo an den Belastungsrand des Fahrwerks gebracht. Durch die relativ schnell aufeinander folgenden Kurven ist man als guter Fahrer auch mit 'ner 600er schneller als mit 'ner 1000er...

Oder anders: ganz vorne tummelten sich 600er Ninja, Duc 998 oder so, BMW GS (!), irgendwas 2-taktiges, ja, und auch 'ne SV1000... also absolut bunt gemischt.

Spaß macht's auf jeden Fall.

Ach so, Unterbringung. Wie schon beschrieben in Holzhütten, die gehen so, sind aber mit 120 Ören die Nacht alles andere als günstig. Sollten also mit 6 Leuten voll gemacht werden.
Oder Camping im Fahrerlager.

Ansonten gab's fähige Streckenposten, 1-2 Krankenwagen ständig vor Ort und nachts 2 Mann vom Wachdienst, die auf die Mopets in der Halle aufpassen.

Ich würd jederzeit wieder hin fahren...

Grüße
Denis

RAINOSATOR


#19

Beitrag von RAINOSATOR » 20.08.2005 13:08

Chef hat geschrieben:Hey Rainer,

wollte dir grad gestern ne PN schreiben, wie es denn gewesen sei :wink:

Her mit dem Bericht ! :D

Hallo Arthur :wink: ,
wie gehts ?

Mit dem Berichteschreiben hab ich so meine probleme :lol:
hab wenig zeit zur zeit :?
Hier sind vorab mal ein paar Bilders :

http://board.motorradrenntraining.de/al ... ser_id=199


Und hier die Bilder vom Profi :

http://www.photo-bk.de/2005-08-12/11/



gruss
rainer

Chef


#20

Beitrag von Chef » 20.08.2005 14:21

Hmmm .... Asphaltoberfläche und Kurbs machen irgendwie keinen Vertrauenserweckenden Eindruck :?

Aber dafür hast du ja ein paar super Bilder von dir. Sehen echt klasse aus !

Schubser


#21

Beitrag von Schubser » 20.08.2005 14:35

Der Asphalt ist eigentlich super.... die Polen haben nur ein Problemchen....fliegt jemand ab und verteilt Öl auf der Strecke, dann streuen die mit Zement ab.... das ist meiner Meinung nach zwar eine schnelle Sache aber auf diesen abgestreuten Zementstreifen fährt es sich irgendwie gar nicht lustig.
Die Kurbs sind auch ok... es gibt auf der Strecke auch keine Veranlassung irgendwo über diese abzukürzen :wink:
Bis denne
PS: Poznan ist genau wie Oschersleben ein super Kurs für die SV.

Antworten