Supermoto Training bei KTM Adventure Tours


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
Antworten
ici et ailleurs


Supermoto Training bei KTM Adventure Tours

#1

Beitrag von ici et ailleurs » 18.09.2005 19:48

Salut le monde,

Hab' gestern ein Supermoto-Training bei KTM Adventure Tours-France gemacht. Das ganze hat auf einer ehemaligen Kartbahn im Süden von Paris stattgefunden (Marcoussis, für die die es ganau wissen wollen). Enge Kurven ohne Ende!... Ein super Spass. Der Abzug der KTM von fast stehend bis auf geschätzte 60 (du hast keine Zeit mehr auf den Tacho zu schauen) ist nicht schlecht. Das Bremsen in Schräglage ist's auch nicht und beim Driften kommt natürlich zunächst ein gewisses Unbehagen auf...
Aber am Ende macht dich ein bisserl überbremsen am H-Rad nicht mehr nervös...

Résumé:
Trotz des Muskelkaters am nächsten Tag - mir tut echt alles weh - kann ich so ein Training nur empfehlen, einen Tag lang super Spass gehabt und noch etwas für's Mopedfahren im Alltag gelernt.

In diesem Sinne, bonne glisse...

ici et ailleurs

Chef


#2

Beitrag von Chef » 18.09.2005 20:02

Hi ici et ailleurs,

war das quasi ein Jedermann - Supermoto Kurs ? Welche KTM´s seid ihr denn gefahren ? Und hast du einen Link mit mehr Info´s ( Preis, Termine etc. )

Mfg
Arthur

Nasenbohrer
SV-Rider
Beiträge: 535
Registriert: 22.05.2005 13:11


#3

Beitrag von Nasenbohrer » 19.09.2005 15:04

cheffe, willst du untreu werden?

zum glueck gibt es einpaar veranstalter, die auch die sumos ausleihen und das fuer weniger als der bahnsport.
im hinterkof habe ich fuer diesen winter ein indoortraining mit ausleihe zum ausgleich der saison.
aber das muss erstmal reifen bzw. solche gefunden werden

2 bsp., die ich mir mal verlinkt habe:
http://www.motorrad-schule.de/termine.html (soll recht gut sein)
http://www.kom-marktl.de/supermoto/fram ... rmoto.html (mit hans dampf - soll ein bekannter name sein)

Chef


#4

Beitrag von Chef » 19.09.2005 17:25

Nasenbohrer hat geschrieben:cheffe, willst du untreu werden?
Och, warum nicht. Sumo´s rocken :D

Nasenbohrer hat geschrieben: 2 bsp., die ich mir mal verlinkt habe
http://www.motorrad-schule.de/termine.html (soll recht gut sein)
Ist sehr gut ! Habe das Training letzten Winter ( naja, war schon März ) gemacht, und werde es diesen Winter wiederholen. Macht irre Fun, selbst wenn es nur 125er sind.
Bin dort auch mal die 350er gefahren. Ist echt ungewohnt wenn dir das Vorderrad beim beschleunigen ins Gesicht springt :wink:

Tiara


#5

Beitrag von Tiara » 20.09.2005 16:25

Nasenbohrer hat geschrieben:http://www.kom-marktl.de/supermoto/fram ... rmoto.html (mit hans dampf - soll ein bekannter name sein)
Hans Damp ist sehr zu empfehlen!

ici et ailleurs


#6

Beitrag von ici et ailleurs » 20.09.2005 21:04

Chef hat geschrieben:Hi ici et ailleurs,

war das quasi ein Jedermann - Supermoto Kurs ? Welche KTM´s seid ihr denn gefahren ? Und hast du einen Link mit mehr Info´s ( Preis, Termine etc. )

Mfg
Arthur

Hallo,

Das war ein Training für absolute Anfänger (initiation de la discipline super motard) auf einer ehemaligen Kartbahn. Wir hatten jeder 'ne 625SMC zur Verfügung, mehr als ausreichend für einen ungeübten. Die 525EXC mit Supermotoumbau scheint noch handlicher zu sein...

Was die Kosten angeht, so ist es nicht geschenkt, aber 100EUR für das Training + 100EUR für die KaTi ist erträglich (zumindest, wenn man nicht alle zwei Wochen so ein Training macht...). In der Motomiete sind zudem auch kleinere Schäden inklusive (habe den Bremshebel gehimmelt, war kein Problem).

Wenn du mehr wissen willst, dann schau einfach bei www.KTM.at
Dort findest du einen Link zu den KTM Adventure Tours und das SM-Training steht ziemlich am Anfang in der Liste.... Das wäre dann glaube ich in Berlin oder in Mattighofen (zwischen Salzburg und Burghausen / Braunau)
Was das fahren ansich angeht; mit ein bisserl Mut und Erfahrung vom normalen Fahren auf der Strasse (Blickführung, Notbremsung aus dem FF, Slalom im Schritttempo, etc...) hast du es nach zwei Tagen einigermassen raus (also keine Spitzenzeiten auf der Piste). Nach einem Tag merkst du schon ziemlich genau, was du falsch machst (kannst es aber leider noch nicht ohne weiteres korregieren). Wobei es ja im Prinzip ganz einfachist :wink: Losfahren, 1. Gang, vollgas. Kurve in Sicht, bremsen, was der Vorderreifen hergibt. Die Kupplung schleifen lassen. Körper nach vorne, fast auf den tank bringen. Hinterbremse betätigen, so dass die KT hinten zu driften beginnt und dann in die Kurve legen, Gang wechseln und da hinschauen, wo du hiwillst. Das ganze praktisch gleichzeitig. Wenn die Rictung stimmt. Bremse auslassen Kurve zu Ende fahren und Vollgas geben. usw... 8)

bonne glisse
ici et ailleurs

Antworten