Rundenzeiten Oschersleben ?!


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
Antworten
Pichel


Rundenzeiten Oschersleben ?!

#1

Beitrag von Pichel » 09.10.2005 20:01

Hallo,

ich bin nun zwangsläufig auf eine SV 650 s umgestiegen und will damit nächstes Jahr auch wieder auf die Rennstrecke nach O`leben !
Wollt mal eure Erfahrungen hören und Rundenzeiten ? Kann man mit der Kleinen da was bereissen ?? Oder hat man gegen die Leistungsstärkeren keine Chance ??

mcberryy


#2

Beitrag von mcberryy » 09.10.2005 20:03

Zwangsläufig..?? :?:

Nasenbohrer
SV-Rider
Beiträge: 535
Registriert: 22.05.2005 13:11


#3

Beitrag von Nasenbohrer » 10.10.2005 0:18

SV-Cup rekord liegt bei 1:40.3, die nuss wird noch lange liegen bleiben!
gefahren in 2001 (oder 02?) mit der knubbel.

ich fuhr handgestoppt eine 1:46,7
verdammt gute zeiten sind um die 43 rum.

versaegen tut dich jeder, was sich 600er nennt.
600er sind ca. 5-6sec. schneller, bei gleichem niveau
1000er ca. 7-8sec. schneller

Schubser


#4

Beitrag von Schubser » 10.10.2005 9:19

@Pichel
Da hast Du Dir gerade für Oschersleben ein schönes Motorrad gekauft. Zu den Zeiten hat Dir Nasenbohrer ja schon was geschrieben. Erfahrungen hängen sehr von den Fahrkünsten des Fahrers ab. Die SV ist sehr wendig und man kann irre spät bremsen....liegt allerdings auch daran, das mit der SV auf den Geraden nicht die Geschwindigkeiten gefahren werden, wie mit Supersportlern. Mir hat die SV gerade in Oschersleben immer irre viel Spaß gemacht, weniger die Supersportler die einem teilweise die Kurve zugeparkt haben.
Bis denne

Pichel


#5

Beitrag von Pichel » 10.10.2005 14:01

Das "zwangsläufig" bezieht sich auf das unschlagbare Preis/Leistungsverhältnis! Mein Finanzhaushalt lässt z.Zt. nichts größeres zu... !

Das mit den Zeiten klingt ja ganz gut...ich schätz mich eher 10Sek. langsamer ein als 1.45! Da hab ich ja noch ne Menge Luft und keine Ausreden wegen der Motorleistung usw :D
Ich denke auch das die SV in Oschersleben ne Menge Spass macht ! Woll`n mal sehen...

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#6

Beitrag von [W2k]Shadow » 10.10.2005 18:29

zumindest wa sden spaß angeht darf ich mitreden, jupp der is da, ;)

fahr einfach ;)
rest wirst du sehen und merken
=========
[W2k]Shadow
=========

Nasenbohrer
SV-Rider
Beiträge: 535
Registriert: 22.05.2005 13:11


#7

Beitrag von Nasenbohrer » 10.10.2005 19:54

auch wenn es etwas trocken von mir klang.

ol wird dir sehr viel freude bereiten, egal wie schnell du bist. dort faehrt man wirklich viele kurven und die linientechnik der trible bis durch macdonalds ein umstrittener mythos. hehe

es macht sau viel spass und bietet fuer die "fahranfaenger" (auch mich eingeschlossen) extremen fun. die linien sind leichter zu erahnen als fahrerisch anspruchsvollere strecken.

@chef, roland hat mir grad geschrieben, dasz in brnô ebenfalls eine 2:20 von einer SV gefahren wurde. ich geh jetzt heulen. :cry: :cry: :cry:

Benutzeravatar
kw
SV-Rider
Beiträge: 298
Registriert: 21.05.2002 22:55
Wohnort: Schöningen
Kontaktdaten:

SVrider:

#8

Beitrag von kw » 11.10.2005 10:56

Nochmal zu den Zeiten in OC
!! Nasenbohrer (jenseits von gut und böse) 1:46 mit ner auf N rückgerüsteten mit Windschild versehenen 04er SV S. Federbein Serie mit Tieferlegung!!!!!!! Waren in der Gabel andere Federn drin ??Fahrergewicht sollte Nasenbohrer nochmal selbst angeben.

Sandee und Hoffi liegen mit SV S bei 1:46 bis 1:47 als Bestzeiten. (Modifikationen Gabel und Federbein)
Suzischubser hatte mit seiner S wohl auch so um die 1:48.
Meinereiner mit N (Gabel, Federbein geändert) und 118kg kpl Fahrergewicht 1:49,24.
Rookie mit N und Serienfahrwerk 1:52.
Alle waren mit Supersportreifen unterwegs.

Ne Serien N(01)mit Serienbereifung liegt bei ca 2 Minuten, dann ist aber Schluß.

Mit den üblichen Gabel, Federbein, Fußrastenmodifikationen und adäquaten Reifen sollte man eigentlich recht schnell die 1:55 unterschreiten können. Da hat man schon viel Spaß bei den üblichen Trainings mit im Wege stehenden Ducs und R1sen.

Von den üblichen Verdächtigen SVridern wüßte ich keinen, der ne 1:45 bisher unterschritten hätte.

SVCup Zeiten gibts hier http://k-wallbaum.homepage.t-online.de/ ... /svcup.pdf zum nachlesen.

Gruß Klaus
Gertrud hat noch ne blaue/rote Schwester bekommen

Nasenbohrer
SV-Rider
Beiträge: 535
Registriert: 22.05.2005 13:11


#9

Beitrag von Nasenbohrer » 11.10.2005 16:49

hehe, werde naechstes jahr den poebel chef die nase lang ziehen, dasz er endlich auf ne 45er zeit kommt. nebenbei werde ich ihn dreimal in der runde herbrennen muessen :twisted: :twisted: :twisted:




P.S.: bei mir ist alles serie, bis auf die hecktieferlegung, fahrergewicht 60kg + 15kilo zusatzgewichte :roll: :twisted: :twisted:

RAINOSATOR


#10

Beitrag von RAINOSATOR » 11.10.2005 20:04

Nasenbohrer hat geschrieben:hehe, werde naechstes jahr den poebel chef die nase lang ziehen, dasz er endlich auf ne 45er zeit kommt. nebenbei werde ich ihn dreimal in der runde herbrennen muessen :twisted: :twisted: :twisted:
:lol: Wann denn ? sag rechtzeitig bescheid , das will ich miterleben :lol: 8) :lol: 8)




@ Chef , wollt ich dir schon lange sagen habs aber vergessen:
Die Videokamera is jetz ganz im Arsch ; hat Leider auch das Filmchen
"onboard @ Chef " gefressen :cry: :cry:
Hab ich wohl wieder scheisse beim ebay gekauft :evil: :twisted:

Nächstes Jahr wiederholen wir das ; Versprochen.

gruss

Chef


#11

Beitrag von Chef » 12.10.2005 14:33

Nasenbohrer hat geschrieben:hehe, werde naechstes jahr den poebel chef die nase lang ziehen, dasz er endlich auf ne 45er zeit kommt. nebenbei werde ich ihn dreimal in der runde herbrennen muessen :twisted: :twisted: :twisted:
Höhö, da hast du dir aber großes vorgenommen. Wie willst du mich denn herbrennen, wenn du dein Moped ständig kiesstrahlst ?? :lol:

Ne 1:45 wäre schon nett. Für nächstes Jahr hab ich gute Vorrausetzungen. Es liegt nur noch am Fahrer :wink:
RAINOSATOR hat geschrieben: @ Chef , wollt ich dir schon lange sagen habs aber vergessen:
Die Videokamera is jetz ganz im Arsch ; hat Leider auch das Filmchen
"onboard @ Chef " gefressen :cry: :cry:
Hab ich wohl wieder scheisse beim ebay gekauft :evil: :twisted:

Nächstes Jahr wiederholen wir das ; Versprochen.

gruss
Macht ja nix. Widerholen müssen wir das gemeinsame Aufzünden unbedingt, hat sehr viel Spaß gemacht. Twindays ´06 sind doch hoffentlich fest eingeplant :wink:

RAINOSATOR


#12

Beitrag von RAINOSATOR » 12.10.2005 21:22

Hi ,
Chef :wink:

ööhmm , Twindays oder TwinsOnly :?:

oder am besten beides :?: :twisted: :twisted:

Übrigens : Die Piste in Poznan wartet auch noch auf dich :!:
die Kurven Eingang und Ausgang Start/Ziel sind einfach Orgiastisch :P :P, der rest natürlich auch sehr Lustvoll.......... und Landschaftlich sehr Reizend gelegen :P...............

Froi mich jetz schon wie bekloppt :lol:

grüsssäää
raino

Pichel


#13

Beitrag von Pichel » 12.10.2005 22:06

Hab ich gerade Poznan gelesen ???
Da war ich auch schon zweimal ...aber noch nicht mit ner SV ! Was fährt man da denn so ...auf dem schönen Belag :lol:

Mir hats mit ner VTR F da immer böse den Lanker aus der Hand geschlagen( ohne Lekungsdämpfer ) ...aber Spass machts !

Mit wem ( Veranstalter ) fahrt ihr/du denn so hin ?

RAINOSATOR


#14

Beitrag von RAINOSATOR » 12.10.2005 23:24

Mit www.motorradrenntraining.de war ich 3Tage dort.
Is ne tolle truppe 8)

meine "beste zeit" war 2.01.163 :schaem:
Hat aber noch für`n 17. Startplatz beim rennen gereicht :P.

Die richtig schnellen dort z.b. "Rennzopf" hatte 1.47.irgendwas....................... (wenn ich nicht irre)

Lenkerschlagen hatte ich nur beim rausbeschleunigen; nachdem ich am dritten tag endlich auf die glorreiche idee kam meinen Scheinwerferausschnitt zu zukleben war fast ruhe im gebälk.
Hab auch kein Lenkungsdämpfer; den halt ich für unnötig.
Die anderen 2 VTR´s dort hatten auch keine probleme damit.

Und 10mm Moosgummi auf der Sitzbank reichen nicht bei der Piste............
hatte hinterher Blaue flecken am Arsch :oops:

gruss

Antworten