Twin Days '06


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
Chef


#46

Beitrag von Chef » 29.07.2006 11:14

Nasenbohrer hat geschrieben: arthur, konntest du zeiten messen? wieviel ist man denn langsamer bei der hitze?
Jup, hatte ja den Laptimer die ganze Zeit dabei. Beste Zeit war eine 1:48 aber größtenteils bin ich um 1:50 bis 1:51 gefahren ( sofern ich freie Bahn hatte ).
Ich muss aber zugeben, dass ich mit Reserven gefahren bin. Ich wollte die SV ja nicht wegwerfen da ich mir vorgenommen habe sie zu verkaufen.

Andy Glänzel hats auf der SV 1000 gut krachen lassen, Zeiten schätze ich deutlich unter 1:43 min. Und er flüsterte mir, dass er eventuell bei den 24h von Oschersleben teilnimmt. Wollte aber nicht verraten mit welchem Moped.

Nasenbohrer
SV-Rider
Beiträge: 535
Registriert: 22.05.2005 13:11


#47

Beitrag von Nasenbohrer » 29.07.2006 12:48

wenn der spanier ist bestimmt bei KTM dealer team I 8) :lol:

wie geht denn die 1000er in ol ab? im seriensport faehrt glaub der pfisterer ne 1000er dieses jahr und konnte sich kaum verbessern gegenueber der 650er zeiten vom letzten jahr. und der faehrt absolut rassig! 8O
vielleicht is das ding einfach zu schwer, dass die power auch net wett macht!?
Zuletzt geändert von Nasenbohrer am 26.11.2006 13:26, insgesamt 1-mal geändert.

Chef


#48

Beitrag von Chef » 29.07.2006 14:15

Nasenbohrer hat geschrieben:wenn der spanier ist (kombiniersch mal aus R4F) bestimmt bei KTM dealer team I 8) :lol:

wie geht denn die 1000er in ol ab? im seriensport faehrt glaub der pfisterer ne 1000er dieses jahr und konnte sich kaum verbessern gegenueber der 650er zeiten vom letzten jahr. und der faehrt absolut rassig! 8O
vielleicht is das ding einfach zu schwer, dass die power auch net wett macht!?
Nene, kein Spanier und bestimmt auch nicht auf Superduke :lol:
Aber warum sagst du KTM Dealer TeamI ?? Gibts etwa mehrere KTM´s dieses Jahr ?

Leider hatten sie keine Zeiten von der 1000er und gestoppt hab ich auch nicht, nur geschätzt. Auf jeden Fall konnte ich auf keinen Fall mithalten :oops:
Zu schwer glaub ich nicht. Wiegt doch "nur" rund 20kg mehr als die 650er, oder ?

Hab da noch ein Foto von mir gefunden *g*
Bild

Nasenbohrer
SV-Rider
Beiträge: 535
Registriert: 22.05.2005 13:11


#49

Beitrag von Nasenbohrer » 29.07.2006 18:53

ach was weisz ich. der typ ist jedenfalls sonst der schnellste. dieses jahr faehrt er die 1000 in klasse 7 bis schlagmichtot 92PS?. dort fuhr nur ne 43,xx in Hohei. das ding war wohl noch zusaetzlich gedrosselt :? :roll:
jedenfalls isses merkwuerdig

ach ja, KTM hat dieses jahr werksunterstuetzung und bringt gleich 2 teams an den start. bei speedweek.de gibt nen ennnungsplan, der aber schon wieder aktualisiert werden muesste

Benutzeravatar
kw
SV-Rider
Beiträge: 298
Registriert: 21.05.2002 22:55
Wohnort: Schöningen
Kontaktdaten:

SVrider:

#50

Beitrag von kw » 03.08.2006 9:42

@Chef
>>Andy Glänzel hats auf der SV 1000 gut krachen lassen, Zeiten schätze ich deutlich unter 1:43 min. Und er flüsterte mir, dass er eventuell bei den 24h von Oschersleben teilnimmt. Wollte aber nicht verraten mit welchem Moped.<<<

Das Geheimnis ist gelüftet. Ich war am Montag deswegen nochmal in OC zum spionieren.
Andy Glänzel, Holger Aue und Dirk Scheffer wollen beim 24 h mit einem "Erlkönig" für Buell-Bonn starten und hatten am Montag ein erstes Rollout für die Feinabstimmung.
V-Rod Motor in einem Bakker Fahrwerk.

Bilder gibts hier http://k-wallbaum.homepage.t-online.de/ ... es/pic.htm
Gruß
Klaus
Gertrud hat noch ne blaue/rote Schwester bekommen

RAINOSATOR


#51

Beitrag von RAINOSATOR » 03.08.2006 17:32

kw hat geschrieben: V-Rod Motor in einem Bakker Fahrwerk.
Gruß
Klaus

GEIL :!:

Nasenbohrer
SV-Rider
Beiträge: 535
Registriert: 22.05.2005 13:11


#52

Beitrag von Nasenbohrer » 03.08.2006 19:13

soso,

ich hab mich schon gewundert, wie die harley aussehen soll.

starterliste speedweek:
http://speedweek.de/inhalt/programm/pdf ... h_2006.pdf

Antworten