Aktueller Hobby-Cup mit SV?
- Mätthi558
- SV-Rider
- Beiträge: 1100
- Registriert: 22.10.2002 6:25
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Aktueller Hobby-Cup mit SV?
Mich interessiert mal, ob es so etwas momentan überhaupt noch gibt?
Bei Seriensport.com habe ich mal nachgeschaut, aber da fliegt meine SV wegen der Umbauten auf GSX-R Gabel schon raus.
Kennt ihr euch da aus?
Gruß
Matthias
Bei Seriensport.com habe ich mal nachgeschaut, aber da fliegt meine SV wegen der Umbauten auf GSX-R Gabel schon raus.
Kennt ihr euch da aus?
Gruß
Matthias
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Sofern du den GSX-R Umbau beim TÜV einträgst kannst du damit auch im Seriensport starten.
Bei www.jura-Racing.de gibts eine Sonderklasse für Fahrzeuge bis 90 PS. Da balgt man sich mit KTM Duke etc. allerdings ohne Wertung.
Auf www.art-motor.de gibt es die Rennklasse Pro Thunder in der die SV starten kann.
Und zuletzt gab es bei www.speed.to auch eine SV Wertung, wurde allerdings aufgrund zu geringem Interesse wieder eingestampft.
Bei www.jura-Racing.de gibts eine Sonderklasse für Fahrzeuge bis 90 PS. Da balgt man sich mit KTM Duke etc. allerdings ohne Wertung.
Auf www.art-motor.de gibt es die Rennklasse Pro Thunder in der die SV starten kann.
Und zuletzt gab es bei www.speed.to auch eine SV Wertung, wurde allerdings aufgrund zu geringem Interesse wieder eingestampft.
- Mätthi558
- SV-Rider
- Beiträge: 1100
- Registriert: 22.10.2002 6:25
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Hey Danke für die Links!
Bist Du dir bei der Gabel denn sicher? Im Reglement steht, dass nur Gabelfedern und Öl erlaubt sind.
Bist Du dir bei der Gabel denn sicher? Im Reglement steht, dass nur Gabelfedern und Öl erlaubt sind.
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Bin mir leider nicht 100 %ig sicher, hab aber mal mit jemanden gesprochen der seit ein paar Jahren beim Seriensport mitmischt. Ich mein dass er so etwas erwähnt hat.Streetbikers.de hat geschrieben:Hey Danke für die Links!
Bist Du dir bei der Gabel denn sicher? Im Reglement steht, dass nur Gabelfedern und Öl erlaubt sind.
Im Reglement steht es auch nicht sooo eindeutig. Bei Bremsen und Fussrastenanlagen steht ja dabei dass man diese fahren darf sofern eine amtlich anerkannten Überwachungsorganisation diese abgewunken hat.
Am besten mal beim DMSB oder den techn. Kommissaren nachfragen.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 535
- Registriert: 22.05.2005 13:11
- Mätthi558
- SV-Rider
- Beiträge: 1100
- Registriert: 22.10.2002 6:25
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Das "Angebot" bei speed.to sieht für mich am verlockensten aus.
knapp 300€ und so gut wie fertig - Die Anforderungen an die technische Korrektheit sind ja recht human.
Allerdings wird man mit der SV mit unangetastetem Hubraum schwer da nicht letzter zu werden, wenn die dort mit 600er 4Zylindern, 750er V2s und 1000er 2Ventilern auftauchen
Aber naja, ist in erster Linie ja eh für den Spaß und eine große Maschine macht ja auch nciht unbedingt schneller - hoffe ich mal
knapp 300€ und so gut wie fertig - Die Anforderungen an die technische Korrektheit sind ja recht human.
Allerdings wird man mit der SV mit unangetastetem Hubraum schwer da nicht letzter zu werden, wenn die dort mit 600er 4Zylindern, 750er V2s und 1000er 2Ventilern auftauchen

Aber naja, ist in erster Linie ja eh für den Spaß und eine große Maschine macht ja auch nciht unbedingt schneller - hoffe ich mal

Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Streetbikers.de hat geschrieben:Das "Angebot" bei speed.to sieht für mich am verlockensten aus.
knapp 300€ und so gut wie fertig - Die Anforderungen an die technische Korrektheit sind ja recht human.
Allerdings wird man mit der SV mit unangetastetem Hubraum schwer da nicht letzter zu werden, wenn die dort mit 600er 4Zylindern, 750er V2s und 1000er 2Ventilern auftauchen
Aber naja, ist in erster Linie ja eh für den Spaß und eine große Maschine macht ja auch nciht unbedingt schneller - hoffe ich mal
Servus Streetbiker
Ich bin jetz die 2. Saison bei SpeedTo gefahren (*ganzstolz gesamt 4ter geworden* in der Klasse bis 650ccm - ich fahr GSXR600 - mein Avatar entstanden in Mugello bevor ich nen ganz bösen Highsider hatte

Also bei uns is das so: wir "mieten" uns im Normalfall bei grossen Veranstaltern ein - zb: Jura, speer, GH-Moto...
Dann wird das freie Training dieser Veranstalter genutzt um auch uns auf die Strecke einzustimmen, Irgendwann ein Zeittraining meist am 2. Tag, Dann können wir die Rennen der Veranstalter mitfahren, und als Höhepunkt des Wochenendes gibts dann unser Rennen. gefahren wird in den Klassen Supersport, Superbike, Boxercup.
2006 hat es die Idee gegeben einen LadiesCup, und einen SV-Cup auszutragen. Ich hab den SV-Cup hier im Forum einigemale beworben, war leider keine wirkliche Resonanz da, sodass in der Klasse SV nur ein Starter da war. schde eigentlich.
Wir fahren im Jahr 6 Termine (Rennen) und sind wirklich eine extrem illustre Runde - Abends wird immer mörderisch Party gemacht.
Reglement: einfach - jede technische Änderung is erlaubt, also mach dir keine Sorgen wegen deiner Gabel.
Finanziell is es halt von Strecke und Veranstalter abhängig - Mugello war teuer mit 460 Euros, Pann is recht günstig mit ~320 Eur. Wobei du rechnen musst pro Wochenende ein Satz Reifen, Anfahrt, Verpflegung - was dann noch so zu Buche schlägt.
Mit deiner SV würdest bei mir inder Klasse - Also Supersport - starten. Bist halt Leistungsmässig eher am Ende der Nahrungskette, aber wenn du fahren kannst, bist bestimmt schneller als ein zwei andere - und kannst mit denen fighten. Also du wirst dich nicht mit den ganz grossen Jungs auf R1, 1000er Gixxer... rumprügeln, sondern mit mir und den anderen 600ern.
Also, im April is der erste Termin 2007 am Pann, meld dich an und fahr mit - wirst sehn das macht richtig Spass
Was natürlich ein kuriosum bei uns ist, das sind die Tuttlbären sprich Boxercup - kannst dir nicht vorstellen wie die Kühe um die Piste geprügelt werden, und am Pann sind schon 20 davon angemeldet.
Gruss Martin
- Mätthi558
- SV-Rider
- Beiträge: 1100
- Registriert: 22.10.2002 6:25
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Hallo Martin!
Vielen Dank für den schönen Text, das klingt wirklich verlockend!
Ich werde aber abwarten müssen, in wie weit das Motorrad dann Einsatzbereit sein wird, denn es wird am folgenden WE komplett demontiert und neu aufgebaut.
Vielleicht trifft man sich 07 ja auf irgend einer Strecke
Gruß
Matthias
Vielen Dank für den schönen Text, das klingt wirklich verlockend!
Ich werde aber abwarten müssen, in wie weit das Motorrad dann Einsatzbereit sein wird, denn es wird am folgenden WE komplett demontiert und neu aufgebaut.
Vielleicht trifft man sich 07 ja auf irgend einer Strecke

Gruß
Matthias
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
- Mätthi558
- SV-Rider
- Beiträge: 1100
- Registriert: 22.10.2002 6:25
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Jap, wenn ich da wohnen würde, wo's Mopped steht und ne Garage hätte 
Aber ich arbeite dran

Aber ich arbeite dran

Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Alle SV-Fahrer (egal ob 650/1000) die Interesse an Rennen oder einem kleinen Cup haben darf ich auf den von uns initiierten TL-CUP hinweisen.
Der "Probelauf" am LSR mit Dannhoff war ein voller Erfolg. Der Cup ist ausdrücklich für alle gedacht. Egal ob das erste Mal auf der Rennstrecke oder bereits mit reichlich Erfahrung. Meist geht es über drei Tage mit freiem Training (auf Wunsch mit Instruktor), Qualifying, Sprintrennen (ca. 10 Runden) und 4h-Langstrecke.
Die Ausschreibung vom letzten Lauf gibts hier -> http://www.tl1000.de/forum/viewtopic.php?t=6253&start=0
Ein kleiner Bericht (in Teilen) mit Fotos und Ergebnissen ab hier -> http://www.tl1000.de/forum/viewtopic.ph ... &start=225
Die (leider) einzige SV im Feld hat´s immerhin trotz Leistungsdefizit auf den 7. Platz im Sprint und 2. Platz in der Langstreckenwertung geschafft
Im kommenden Jahr werden 2 Läufe ausgetragen. Im Juni in Oschersleben und etwas später in Brünn, Most oder am LSR. Bei entsprechendem Interesse und Feststehen der Termine kann ich gerne nächstes Jahr nochmal drauf hinweisen. Sollten sich genug 650er zusammenfinden kann man hier gerne eine separate Wertung erstellen. Wir sind an keinen festen Veranstalter gebunden und freuen uns über jeden der den Unfug mitmacht
Gunna
Der "Probelauf" am LSR mit Dannhoff war ein voller Erfolg. Der Cup ist ausdrücklich für alle gedacht. Egal ob das erste Mal auf der Rennstrecke oder bereits mit reichlich Erfahrung. Meist geht es über drei Tage mit freiem Training (auf Wunsch mit Instruktor), Qualifying, Sprintrennen (ca. 10 Runden) und 4h-Langstrecke.
Die Ausschreibung vom letzten Lauf gibts hier -> http://www.tl1000.de/forum/viewtopic.php?t=6253&start=0
Ein kleiner Bericht (in Teilen) mit Fotos und Ergebnissen ab hier -> http://www.tl1000.de/forum/viewtopic.ph ... &start=225
Die (leider) einzige SV im Feld hat´s immerhin trotz Leistungsdefizit auf den 7. Platz im Sprint und 2. Platz in der Langstreckenwertung geschafft

Im kommenden Jahr werden 2 Läufe ausgetragen. Im Juni in Oschersleben und etwas später in Brünn, Most oder am LSR. Bei entsprechendem Interesse und Feststehen der Termine kann ich gerne nächstes Jahr nochmal drauf hinweisen. Sollten sich genug 650er zusammenfinden kann man hier gerne eine separate Wertung erstellen. Wir sind an keinen festen Veranstalter gebunden und freuen uns über jeden der den Unfug mitmacht

Gunna