Reifen für die Rennstrecke
ich zeig
dir gern mein Reifenbild.
Vorne bei den Pirellis ist es bis auf den Rand verknüllt. ist ja aber normal, da siech das Gummi nach aussen schiebt.
Hinten ist es null aufgerissen. Lediglich wieder die Knöllchen auf dem Rand.
Eine ganz leicht Wellige Struktur hat der Reifen und das ist sehr gut.
Schau mal hier:
http://geestar-racing.de/wp/?page_id=34
(keine Ahnung wie ich den Link posten kann)
Die Bilder ganz unten sind nach einem Tag Hockenheim.
Das spricht Bände!!! Und wenn du das siehst, dann weisst du das mein Fahrwerk fein abgestimmt ist.
Vorne kommen die Wellen vom Einbremsen. Da hast du immer etwas Schlupf auf dem Vorderrad.
Gruss
Gunther
Vorne bei den Pirellis ist es bis auf den Rand verknüllt. ist ja aber normal, da siech das Gummi nach aussen schiebt.
Hinten ist es null aufgerissen. Lediglich wieder die Knöllchen auf dem Rand.
Eine ganz leicht Wellige Struktur hat der Reifen und das ist sehr gut.
Schau mal hier:
http://geestar-racing.de/wp/?page_id=34
(keine Ahnung wie ich den Link posten kann)
Die Bilder ganz unten sind nach einem Tag Hockenheim.
Das spricht Bände!!! Und wenn du das siehst, dann weisst du das mein Fahrwerk fein abgestimmt ist.
Vorne kommen die Wellen vom Einbremsen. Da hast du immer etwas Schlupf auf dem Vorderrad.
Gruss
Gunther
Seh ich auch so
ist natürlich auch immer subjektiv, aber er hat mich auf verschiedenen Bikes überzeugt.
GSR
R6
R1
auf der Rennstrecke.
ZX9R
GSXR
auf der Strasse.
Ich bleib bei dem Teil. Klasse.
Gruss
Gunther
GSR
R6
R1
auf der Rennstrecke.
ZX9R
GSXR
auf der Strasse.
Ich bleib bei dem Teil. Klasse.
Gruss
Gunther
Der Hinterreifen schaut ja ganz gut aus, die Schuppen auf dem Vorderreifen sind aber zu arg.
Dass das Fahrwerk auf jedes Reifenfabrikat abgestimmt werden muss ist bekannt. Fahr mal einen Dunlop-Slick, kommt dir vor wie Rodeo reiten
Jetzt musst du mir aber mal erklären wie du es schaffst einen Pilot Power zum aufreissen zu bringen ?
Diesen PiPo bin ich in Anneau du Rhin gefahren, Aussentemp. ca 35 °C
Man sieht zwar dass er etwas heiss lief, das Reifenbild ist aber top.
http://home.arcor.de/chef180685/640.jpg
Mfg
Arthur
Dass das Fahrwerk auf jedes Reifenfabrikat abgestimmt werden muss ist bekannt. Fahr mal einen Dunlop-Slick, kommt dir vor wie Rodeo reiten

Jetzt musst du mir aber mal erklären wie du es schaffst einen Pilot Power zum aufreissen zu bringen ?
Diesen PiPo bin ich in Anneau du Rhin gefahren, Aussentemp. ca 35 °C
Man sieht zwar dass er etwas heiss lief, das Reifenbild ist aber top.
http://home.arcor.de/chef180685/640.jpg
Mfg
Arthur
Genau
ich gebe dir recht.
Etwas verbläut, leicht gewellt ist normal.
Allerding war ich dieses Jahr Donnerstags auf dem Ring bei den Terroristenfahrten.
Es war heiss, richtig heiss. Ich schätze um die 30-35 Grad.
Ich bin nur gerutscht.
Als ich raus bin sah er auf den ersten Blick ganz ok aus. Bischen verknüllt auf der Kante, aber ok.
Bis ich dann genauer hinsah und ne riesen Blase ca 4 cm vom rechten Rand sah. Ne BLASE.....ich meine ne richtige Blase. Meine französischen Jung sind fast umgefallen.
Das Teil sah aus wie ne Hubba Bubba Blase. Als ich drangefasst hab ist sie in sich zusammen gefallen und ich hatte ein LOCH, ja ein richtiges Loch an der Stelle. Mit dem Daumen hab ich dann die Reste rausgeholt.
Geil, echt klasse dachte ich mir und schwor mir den Reifen nicht mehr auf der Rennstrecke zu fahren.
Gruss
Gunther
Etwas verbläut, leicht gewellt ist normal.
Allerding war ich dieses Jahr Donnerstags auf dem Ring bei den Terroristenfahrten.
Es war heiss, richtig heiss. Ich schätze um die 30-35 Grad.
Ich bin nur gerutscht.
Als ich raus bin sah er auf den ersten Blick ganz ok aus. Bischen verknüllt auf der Kante, aber ok.
Bis ich dann genauer hinsah und ne riesen Blase ca 4 cm vom rechten Rand sah. Ne BLASE.....ich meine ne richtige Blase. Meine französischen Jung sind fast umgefallen.
Das Teil sah aus wie ne Hubba Bubba Blase. Als ich drangefasst hab ist sie in sich zusammen gefallen und ich hatte ein LOCH, ja ein richtiges Loch an der Stelle. Mit dem Daumen hab ich dann die Reste rausgeholt.
Geil, echt klasse dachte ich mir und schwor mir den Reifen nicht mehr auf der Rennstrecke zu fahren.
Gruss
Gunther
Zum Thema Reifenkatastrophe zeige ich ganz gerne meine Erfahrung mit dem Pilot Race auf der R6, siehe Bild. So sah der nach einem 20min Turn aus! Bei gleicher Fahrwerkseinstellung hat der Metzler Racetec einwandfrei funktioniert. Das ist auch mein Favorit für die Piste. Möchte jetzt mal den BT002 testen, der soll auch recht unkompliziert und sehr handlich sein.
Gruß Ralf

Gruß Ralf

ich sags ja
ach du scheisse. sieht der kacke aus.
ich bin auch nicht zufrieden. aber das ist besseres Rübenschnitzel.
Mit dem BT wirst du zurfrieden sein.
Ich habe noch nen Satz 120/70 und 180/55 da. Beides 3er Mischung. ICh hab ich scheisse teuer eingekauft. Geb ihn dir gern ab. Preis werd ich dir relativ günstig machen da er DOT 04 ist. Aber sehr gut gelagert. Da merkst du nichts.
Gruss
Gunther
ich bin auch nicht zufrieden. aber das ist besseres Rübenschnitzel.
Mit dem BT wirst du zurfrieden sein.
Ich habe noch nen Satz 120/70 und 180/55 da. Beides 3er Mischung. ICh hab ich scheisse teuer eingekauft. Geb ihn dir gern ab. Preis werd ich dir relativ günstig machen da er DOT 04 ist. Aber sehr gut gelagert. Da merkst du nichts.
Gruss
Gunther
@Gunther: Ja, der war wirklich fertig und hat sich auch mit nem üblen Rutscher bemerkbar gemacht. Danke für das BT-Angebot aber ich werde beim ersten Rollout meine restlichen Metzeler aufbrauchen und dann evtl. einen Satz frische BTs kaufen.
@Chef: Das war die harte Mischung in Brünn, eine Empfehlung vom Reifenhändler vor Ort und die hat wirklich überhaupt nicht gepasst. Sonst habe ich ich auch schon positive Meinungen von ganz schnellen Jungs gehört. Da muss halt Fahrwerk, Strecke und Temperatur passen.
Apropos: Wäre es nicht schon wieder Zeit für einen Veranstaltungsthread 2007? Habe mich schon für Mugello an Ostern 2007 angemeldet und das war nach ner Woche schon ausgebucht.
Gruß Ralf
@Chef: Das war die harte Mischung in Brünn, eine Empfehlung vom Reifenhändler vor Ort und die hat wirklich überhaupt nicht gepasst. Sonst habe ich ich auch schon positive Meinungen von ganz schnellen Jungs gehört. Da muss halt Fahrwerk, Strecke und Temperatur passen.
Apropos: Wäre es nicht schon wieder Zeit für einen Veranstaltungsthread 2007? Habe mich schon für Mugello an Ostern 2007 angemeldet und das war nach ner Woche schon ausgebucht.
Gruß Ralf
Achso, Brno ist ne ganz heikle Geschichte. Dort ist die Abstimmung nicht ganz einfach, der Asphalt soll richtig reifenmordend sein. Habe aber schon oft gehört dass dort die härteren Mischungen am besten funktionieren.
Brno sollte ich mir auch mal antuen, aber ganz allein fahre ich nicht in die Tschechei ...

Bei mir ist noch nix fix gebucht, hab deswegen auch noch keinen eröffnet.
Brno sollte ich mir auch mal antuen, aber ganz allein fahre ich nicht in die Tschechei ...
Nur zuRalfS hat geschrieben:
Apropos: Wäre es nicht schon wieder Zeit für einen Veranstaltungsthread 2007?
Gruß Ralf

Bei mir ist noch nix fix gebucht, hab deswegen auch noch keinen eröffnet.
@ Streetbikers.de
Wir setzten auf der Rennstrecke seit mitlerweile 3 Jahren Pirelli/Metzeler Slicks ein !!
Mischungen vorn und hinten normal SC2, wenns im Hochsommer richtig von oben brennt, verbauen wir auch mal SC3 für das Hinterrad !!!
Ansonsten sind die Pirellis erfahrungsgemäß vom Händling absolut OK und verzeihen im Grenzbereich auch den einen oder anderen Fehler !!!
Z.B. bei Michelin ist es so: Entwerder Grip, aber dann richtig - oder Abflug !!! Da ist der Grenzbereich sehr klein bis gar nicht vorhanden !!!
Im Regen schwöre ich persönlich allerdings auf Michelin oder zur Not auch Bridgestone !!! Regenreifen sind halt ein ganz anderes Thema !!!
Wir verbrauchen im Jahr ca. 20 Komplettsätze und zusätzlich noch etliche Hinterreifen auf der Rennstrecke und sind dabei nicht langsam unterwegs !!!
Allerdings: Rossis sind wir alle nicht !!! Von daher ist die Reifenwahl wohl nicht so relevant wie bei den Profis !!!
Also: Immer schön sitzen bleiben !!!
Gruss
Wir setzten auf der Rennstrecke seit mitlerweile 3 Jahren Pirelli/Metzeler Slicks ein !!
Mischungen vorn und hinten normal SC2, wenns im Hochsommer richtig von oben brennt, verbauen wir auch mal SC3 für das Hinterrad !!!
Ansonsten sind die Pirellis erfahrungsgemäß vom Händling absolut OK und verzeihen im Grenzbereich auch den einen oder anderen Fehler !!!
Z.B. bei Michelin ist es so: Entwerder Grip, aber dann richtig - oder Abflug !!! Da ist der Grenzbereich sehr klein bis gar nicht vorhanden !!!
Im Regen schwöre ich persönlich allerdings auf Michelin oder zur Not auch Bridgestone !!! Regenreifen sind halt ein ganz anderes Thema !!!
Wir verbrauchen im Jahr ca. 20 Komplettsätze und zusätzlich noch etliche Hinterreifen auf der Rennstrecke und sind dabei nicht langsam unterwegs !!!
Allerdings: Rossis sind wir alle nicht !!! Von daher ist die Reifenwahl wohl nicht so relevant wie bei den Profis !!!
Also: Immer schön sitzen bleiben !!!
Gruss