Wo sind die Cup SV 650 ???


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
Antworten
harryschma


Wo sind die Cup SV 650 ???

#1

Beitrag von harryschma » 25.06.2009 18:43

Wo hin sind den die Cup SV 650 und Cup Hyosung GT 650 R verschwunden??? Könnte man da nicht eine Hobby Rennserie machen?? Vieleicht auch noch einige Kawas ER6 und Ducati 750-900SS u.s.w., fertig wäre eine Mini Twin Serie!! Bei genügend Interessenten müßte sich auch ein od. mehrere Veranstalter finden lassen. Viele Grüße harry :P

WoodyPB


Re: Wo sind die Cup SV 650 ???

#2

Beitrag von WoodyPB » 25.06.2009 19:15

So wie die MiniTwin Race Series in UK :D

http://www.minitwins.co.uk/

harryschma


Re: Wo sind die Cup SV 650 ???

#3

Beitrag von harryschma » 25.06.2009 19:29

Das wär doch was :) devil Viel kostengünstiger kann der Hobbymotorsport eigentlich nicht mehr sein :lol: Der Motorsportnachwuchs hätte auch einen günstigen Einstieg. :?
Zuletzt geändert von harryschma am 26.06.2009 21:03, insgesamt 1-mal geändert.

EDV3683


Re: Wo sind die Cup SV 650 ???

#4

Beitrag von EDV3683 » 25.06.2009 19:55

Bei der Grossen Schwester, sprich TL1000 sollten immer Startplätze für euch frei sein...

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: Wo sind die Cup SV 650 ???

#5

Beitrag von Christian #69 » 26.06.2009 10:25

Es gibt doch schon eine Rennserie!!!

Seriensport Klasse 5

Da fahren die Minitwins gegen die kleinen 250er und 400er. Macht Superspass.
Gruß Chris

harryschma


Re: Wo sind die Cup SV 650 ???

#6

Beitrag von harryschma » 26.06.2009 18:26

Ich dachte eher an Lizenzfreie Rennen, bei einem od. mehreren geeigneten Veranstalter/n. Strecken wie Oschersleben, Brünn, Pannonia Ring, Rijeka, wären super und das ganze würde Starter aus verschiedenen Staaten zum mitmachen reizen. Ich komme übrigens aus Österreich :roll:Gruß Harry
Zuletzt geändert von harryschma am 27.06.2009 15:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: Wo sind die Cup SV 650 ???

#7

Beitrag von Christian #69 » 26.06.2009 22:02

Beim Seriensport kannste auch mit Tageslizenz fahren. Das ist gar kein Problem. :wink:
Gruß Chris

SVChris


Re: Wo sind die Cup SV 650 ???

#8

Beitrag von SVChris » 26.06.2009 22:09

Hi Harry,
daran wird es wahrscheinlich scheitern.
harryschma hat geschrieben:Bei genügend Interessenten müßte sich auch ein od. mehrere Veranstalter finden lassen.
Es gibt nun mal nicht genügend Zündwillige, die einen 'kleinen' Twin auf der Rennstrecke pilotieren.

Auch im Seriensport waren nun nicht massig SV650 am Start. Obwohl dies eine super Plattform ist um mit vergleichbaren Kollegen ums schwarz weiß karierte Tuch zu fahren.

Übrigens benötigt man für den Seriensport keine 'echte' Lizenz mehr. Es gibt nun eine pseudo 'C-Lizenz', die eine Veranstaltungslizenz mit Gültigkeit fürs ganze Jahr ist. Mit 20€ sehr attraktiv.

Weniger attraktiv sind für dich die Strecken...aus Österreich nicht unbedingt die kürzeste Anreise :?

OSL
HRing
NRing
OSL
Schleiz
Lausitz

Trotzdem hoffe ich, dass so eine Idee verwirklicht werden kann. Viel Erfolg :!:

Wolli vom Bikeroffice
SV-Rider
Beiträge: 141
Registriert: 02.03.2003 15:35
Wohnort: Bingen
Kontaktdaten:


Re: Wo sind die Cup SV 650 ???

#9

Beitrag von Wolli vom Bikeroffice » 04.07.2009 8:35

In OSL hatten wir wieder eine SV 650 dabei und sie konnte sich im TL- Cup sehr gut verkaufen (belegte den 6. Platz) :wink:
Grüße vom Mittelrhein
Wolfgang

Der Suzuki TL 1000- Spezialist!
TL- und SV- Tuning, Leistungsprüfstand!
NEU!!! Wilbers- Stützpunkthändler und Reparaturservice
Erlebe auch du ein paar schöne Tage unter Freunden und dreh ordentlich am Kabel!

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: Wo sind die Cup SV 650 ???

#10

Beitrag von Christian #69 » 04.07.2009 13:17

Danke für die Blumen :oops: :D
Dateianhänge
Kopie von DSC03268.JPG
Kopie von DSC03268.JPG (209.97 KiB) 3316 mal betrachtet
Gruß Chris

harryschma


Re: Wo sind die Cup SV 650 ???

#11

Beitrag von harryschma » 09.07.2009 18:51

Bei http://www.motohappening.com , gibt es unter Video, BoT Rennen zum anschauen 8O Gruß Harry

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Wo sind die Cup SV 650 ???

#12

Beitrag von Mätthi558 » 13.07.2009 20:09

Wo wir gerade bei dem Thema "Cup" sind - weiß jemand noch, wer die Cup-Verkleidungen damals hergestellt hat? Falls mein Heck mal hin ist, hätt ich gern auch Ersatz ;)
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Benutzeravatar
kw
SV-Rider
Beiträge: 298
Registriert: 21.05.2002 22:55
Wohnort: Schöningen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Wo sind die Cup SV 650 ???

#13

Beitrag von kw » 24.07.2009 9:32

Mätthi558 hat geschrieben:Wo wir gerade bei dem Thema "Cup" sind - weiß jemand noch, wer die Cup-Verkleidungen damals hergestellt hat? Falls mein Heck mal hin ist, hätt ich gern auch Ersatz ;)
Die waren wohl von Sebimoto. Ansonsten mal bei http://www.schaefer-motorsport.de/. nachfragen. Die hatten ja damals den Cup ausgerüstet.

Sebimotofrontverkleidung GFK wiegt 1050g und ein grobschlächtiger Nachbau 2550g ohne Anbauteile !
Sebimotoheck wiegt mit Moosgummisitzplatte 1750g
Gruß
kw
Gertrud hat noch ne blaue/rote Schwester bekommen

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Wo sind die Cup SV 650 ???

#14

Beitrag von Mätthi558 » 24.07.2009 10:17

Die Sebimoto-Teile habe ich auch zu Hause, aber das Heck ist eben für Moosgummi und das ist mir zu tief.

Klar, man könnte die Sitzfläche ausschneiden, aber ich wollte mal gucken obs noch irgendwo die originale Cup-Verkleidung zu kaufen gäge.
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Antworten