Straßenzugelassene Rennreifen für Knubbel
- twindance
- SV-Rider
- Beiträge: 481
- Registriert: 22.02.2009 11:12
- Wohnort: GAP - am Ende der A95 beginnt das Bikerland
-
SVrider:
Straßenzugelassene Rennreifen für Knubbel
Liebe Gemeinde, eine Frage an die Rennstreckenerprobten. Inzwischen habe ich eine gewisse Neigung zum Kringel entwickelt - nicht professionell, nur um ein paar schnelle Runden mit Rastenkratzen abzuspulen. Für die Top-Ausrüstung mit Transporter, Rennmöpp etc. reicht es aber nun auch wieder nicht. Ich will schon mit meiner Knubbel auf eigenen Reifen anreisen (Sachsenring zum Glück schnell ereichbar), bißchen Werkzeug und Flasche Wasser im Rucksack, Tape zum Ankleben und fertig.
Daher eine Frage - hat jemand Erfahrungen mit straßenzugelassenen Rennreifen, wenn ja, mit welchen? Hab bisher nur den BT003 und o16 gefunden. Noch Angebote?
Danke für Eure Hilfe.
Daher eine Frage - hat jemand Erfahrungen mit straßenzugelassenen Rennreifen, wenn ja, mit welchen? Hab bisher nur den BT003 und o16 gefunden. Noch Angebote?
Danke für Eure Hilfe.
Kampfspuren schänden nicht!
Das Leben ist eines der Härtesten und endet grundsätzlich mit dem Tod.
Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, ich habe bereits eine Meinung!
Das Leben ist eines der Härtesten und endet grundsätzlich mit dem Tod.
Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, ich habe bereits eine Meinung!
Re: Straßenzugelassene Rennreifen für Knubbel
da fällt mir noch der conti raceattacke, metzler racetec, michelin power one, dunlop racer gp allerdings weiß ich nicht ob der ne strassenzulassung hat, die anderen drei haben das für verschiedene modelle.
einfach mal bei moppedreifen.de gucken oder bei den entsprechenden herstellern.
greez
einfach mal bei moppedreifen.de gucken oder bei den entsprechenden herstellern.
greez
Re: Straßenzugelassene Rennreifen für Knubbel
Moin,
ich nutzte bisher immer den Michelin Pilot Power (ohne 2CT) und bin kürzlich auf den Pirelli Diablo Supercorsa Pro umgestiegen da es mit einem Michelin Pilot Power 2CT erhebliche Qualitätsprobleme gab.
Der MPP ist extrem ausgewogen und benötigt nur eine geringe Aufwärmphase.
Der Pirelli steckt den Betrieb auf der Rennstrecke besser weg, gerade wenn´s warm ist.
Die letzten 1200 KM auf öffentlichen Strassen / Dolo´s ergaben keinerlei Schwächen in allen Lebenslagen (nasse Fahrbahn, kühle Tage, u.s.w.)
Bye
Jürgen
ich nutzte bisher immer den Michelin Pilot Power (ohne 2CT) und bin kürzlich auf den Pirelli Diablo Supercorsa Pro umgestiegen da es mit einem Michelin Pilot Power 2CT erhebliche Qualitätsprobleme gab.
Der MPP ist extrem ausgewogen und benötigt nur eine geringe Aufwärmphase.
Der Pirelli steckt den Betrieb auf der Rennstrecke besser weg, gerade wenn´s warm ist.
Die letzten 1200 KM auf öffentlichen Strassen / Dolo´s ergaben keinerlei Schwächen in allen Lebenslagen (nasse Fahrbahn, kühle Tage, u.s.w.)
Bye
Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
- twindance
- SV-Rider
- Beiträge: 481
- Registriert: 22.02.2009 11:12
- Wohnort: GAP - am Ende der A95 beginnt das Bikerland
-
SVrider:
Re: Straßenzugelassene Rennreifen für Knubbel
monnemajung hat geschrieben:da fällt mir noch der conti raceattacke, metzler racetec, michelin power one, dunlop racer gp allerdings weiß ich nicht ob der ne strassenzulassung hat, die anderen drei haben das für verschiedene modelle.
einfach mal bei moppedreifen.de gucken oder bei den entsprechenden herstellern.
greez
Wenn es mal so einfach wäre - raceattack, racetec, racer gp, power race - sie haben alle keine Freigabe für Knubbel bzw. nicht in den Dimensionen vorhanden. PilotPower sieht nach 10 Runden Sachsenring Sch... aus, mein ansonsten heißgeliebter Roadsmart fast ebenso......
Hat jemand die BT´s schon mal ausprobiert?
Supercorsa geht für Knubbel ebenso nicht - schade------
Kampfspuren schänden nicht!
Das Leben ist eines der Härtesten und endet grundsätzlich mit dem Tod.
Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, ich habe bereits eine Meinung!
Das Leben ist eines der Härtesten und endet grundsätzlich mit dem Tod.
Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, ich habe bereits eine Meinung!
Re: Straßenzugelassene Rennreifen für Knubbel
hab mir nen satz sportattack gegönnt für 4.10. hockenheim.
hoffe ich fahre dann gut.
hoffe ich fahre dann gut.
Re: Straßenzugelassene Rennreifen für Knubbel
hättest auf deine net auch n richtigen rennreifen drauf machen gekonnt? freigelassen sind doch für das modell bestimmt die meisten. was issn am 4.10.??
Re: Straßenzugelassene Rennreifen für Knubbel
Habe früher (~2004/2005) auch im "Mischbetrieb" nach strassenzugelassenen "Rennreifen" gesucht und bin beim Prirelli Supercorsa gelandet. Den gab's auch vorn in 120/60, ich hatte damals eine Freigabe für die Knubbel (liegt noch auf meinem PC Zuhause).
Dem Supercorsa sehr ähnlich war damals der Metzeler Rennsport (für den gab's ebenfalls eine Freigabe), das aktuelle Pendant dazu heißt soweit ich weiß Metzeler Racetec, davon gibt es meines Wissens auch eine strassenzugelassene Variante.
Alle oben genannten sind bei Hitze wahrscheinlich besser als ein MPP und Konsorten.
Gruß,
Rusty
Dem Supercorsa sehr ähnlich war damals der Metzeler Rennsport (für den gab's ebenfalls eine Freigabe), das aktuelle Pendant dazu heißt soweit ich weiß Metzeler Racetec, davon gibt es meines Wissens auch eine strassenzugelassene Variante.
Alle oben genannten sind bei Hitze wahrscheinlich besser als ein MPP und Konsorten.
Gruß,
Rusty