Taugt die SV 1000 als echtes Rennerle?


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Taugt die SV 1000 als echtes Rennerle?

#16

Beitrag von Bednix » 13.10.2009 18:24

Rusty hat geschrieben:Hallo,
Bednix hat geschrieben:nur hier in österreich ist die SV 1000 N ein beliebtes race-bike in der naked klasse, weil der rahmen und der motor einfach eine wucht sind. der rahmen und die geometrie, wenn man hinten etwas hoch geht, ist für die rennstrecke in naked bereich wirklich sensationell. brauchst nur die großen und erfahrenen tuner fragen, die loben die SV 1000 N alle.
[...]
@Bednix
Wenn ich den schweigsamen Eingangsposter richtig verstehe will er kein Naked Rennerle. :wink:
Und ganz im Vertrauen: wenn ICH Tuner wäre würde ich einem eindeutig SV1000 angefixten Sportsfeund wie Dir auch erzählen die SV1000N sei toll! Evtl. lässt sich ja noch der eine oder andere Euro mit dem Kerl verdienen! :twisted: :wink: 8)
eh, mir kann man es erzählen!
aber die startfelder waren voll, noch bevor ich ne SV 1000 N hatte! einzig die superduke stand noch beim ein oder anderen jetzt. ;) bier
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Taugt die SV 1000 als echtes Rennerle?

#17

Beitrag von B-JT** » 14.10.2009 14:02

Hill1100 hat geschrieben:..Mir geht´s nur ums Fahren auf der Rennstrecke.
Moin,

sofern Du keine Ambitionen hast auf schnellen Strecken wie z. B. Hockenheim u.s.w. mit dem gut 50 - 70 PS stärkeren Bike´s auf der Graden mitzuhalten ist die SV eine günstige Alternative.

Als Basismodel ist die SV ab K04 ok und steht der TL leistungsmässig kaum nach.
Bendix hat ja schon einige Änderungen vorgeschlagen.
Um das Fahrwerk standfest zu machen empfehle ich den Einbau einer Gixxer USD bis K02, 320 Bremsscheiben und 6 Kolbenbremszange, andere Übersetzung u.s.w..
Entspechend der teils hohen Lärmschutzauflagen einiger Rennstrecken sind Krümmer / Auspuff / Airbox serienmässig gebleiben.
Ich habe mir selbst eine Un/mfaller zugelegt und auf/umgebaut für < 4000 Euro.
Ist somit eine extrem günstiger "Wegwerfartikel" :lol:

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

4sind2zuviel


Re: Taugt die SV 1000 als echtes Rennerle?

#18

Beitrag von 4sind2zuviel » 21.10.2009 11:25

@hill 1100

ich fahr selbst mit ner sv 1000 auf der renne! hab ne menge spass und bin auch in hockenheim schnell damit...
finds auch schön, dass ich mit meiner sv auf der renne meist der einzige bin! tja, aber warum wohl???

mein tipp:

4 zylinder supersportler!

Antworten