was nehmt Ihr mit zur Rennstrecke?


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
Benutzeravatar
Eckibert
SV-Rider
Beiträge: 489
Registriert: 03.07.2007 9:21


Re: was nehmt Ihr mit zur Rennstrecke?

#16

Beitrag von Eckibert » 29.08.2010 10:36

Wichtiger als ein 2. Helm ist für mich Ersatzvisier mit Pinlook für die Regenfahrten.

Die örtlichen Stromangebote sind teils eingeschränkt. Am SARI gibt es z.B. draußen meines Wissens nur Campingstecker und Kraftstrom oder man hat die Box (hierfür auch genügend Bares zur Hand haben --> evtl. Kaution) oder ein entsprechend langes Kabel zur Boxenaussenseite und man bekommt eine der wenigen normalen freien Außen-Steckdosen ab.

Wichtiges Thema immer auch je nach Strecke natürlich --> Mückenschutz.

Beim Werzeug sollte man sich nicht drauf verlassen, das "Spezial" Werkzeug, welches niemand braucht vorhanden ist. Sonst nützt einem ein neuer oder Regenreifen nichts, solange das Rad nicht raus geht.

Desweiteren haben wir noch alles zur Reifenmontage bei incl Kompressor (aber bei BOX Osl oder Sari nur Schlauch Füllset)
_______________________________________________________

Nur echt mit dem Roller :) jetzt fast in SV blau

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: was nehmt Ihr mit zur Rennstrecke?

#17

Beitrag von Dragol » 29.08.2010 11:53

Aus frischer Erfahrung:
+ Sekundenkleber
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

tempo


Re: was nehmt Ihr mit zur Rennstrecke?

#18

Beitrag von tempo » 21.03.2011 15:11

und mein Baby Siggi darf auch nicht fehlen, der ist schliesslich das Diesel in meinem Getriebe :)
Zuletzt geändert von tempo am 29.03.2011 9:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
twindance
SV-Rider
Beiträge: 481
Registriert: 22.02.2009 11:12
Wohnort: GAP - am Ende der A95 beginnt das Bikerland

SVrider:

Re: was nehmt Ihr mit zur Rennstrecke?

#19

Beitrag von twindance » 22.03.2011 7:54

SV.MK hat geschrieben:
tdassel hat geschrieben:
utzibbg hat geschrieben: Na dann zeig mir mal den Eintrag, der den Schalthebel genannt hat ....
Der bricht in der Regel beim kleinsten Bodenkontakt ab.
Das wissen wir, aber wer macht den sowas? :mrgreen:

Ich :oops: . Seither hab ich kompletten Fussrastenträger links im Gepäck - Platzbedarf gegen Null. Rechts schützt ja der Schornstein vor Bruch. In OSL 5km von Strecke gibt es eine Alu-Bude, die schweißen die gern brechenden Dreicke des Trägers. Den geschweißten bau ich für den Kringel dran, den "guten und TÜV-konformen " nehm ich für den Notfall mit. Bastelbedarf 5 Minuten.
Ich vermiss die Lenkerstummel....
Kampfspuren schänden nicht!
Das Leben ist eines der Härtesten und endet grundsätzlich mit dem Tod.

Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, ich habe bereits eine Meinung!

Benutzeravatar
De Loeccer
SV-Rider
Beiträge: 1735
Registriert: 04.09.2006 9:42
Wohnort: Rehburg-Loccum

SVrider:

Re: was nehmt Ihr mit zur Rennstrecke?

#20

Beitrag von De Loeccer » 21.09.2011 13:54

Gridgirl :mrgreen:
bzw. Köchin
wer kämpft muss auch gut Essen!
Es kann nur besser werden!


Antworten