
Neues Projekt
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Neues Projekt
Halten wir also fest, man braucht den Lenker doch zum lenken 

Re: Neues Projekt
Lass dir wegen der Tankrucksackoptik nichts von den Motorradmodels sagen.Schnuffel hat geschrieben:Ihr habt Probleme......
![]()
Das ist eine kleiner Tankrucksack für Papiere, Schlüssel, Zigaretten und eine 0,5 L Flasche! Ich fahre IMMER mit dem. Bei einem Sturz kann so ein Schlüssel/Handy in der Jackentasche ganz schön weh tun.![]()
Ich bin 1,70m klein und ich stoße da nirgends an. Wie sitzt Ihr denn auf dem Mopped?
Ein Tankrucksack gehört zum Landstraßenequipment dringend dazu.
Hinzu kommt die perfekte Underdog-Optik.
Ich hab auf der Straße immer einen Tankrucksack drauf. Alleine schon weils langsamer aussieht.

Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
Re: Neues Projekt
Ich will mal denjenigen sehen, der nur durch reine Gewichtsverlagerung den Bock in Schräglage bekommt und da hält.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Neues Projekt
Ich auch. Und ich möchte denjenigen, der sowas mit der Gewichtsverlagerung behauptet, gerne mal sehen nachdem er endlich mal zumindest ein ADAC Basistraining absolviert hat und die Grundlagen des Motorradfahrens erklärt bekommen hat.saihttaM hat geschrieben:Ich will mal denjenigen sehen, der nur durch reine Gewichtsverlagerung den Bock in Schräglage bekommt und da hält.

Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
Re: Neues Projekt
Ich hatte an meiner Renn 6er einen knallharten WP -Lenkungsdämpfer.saihttaM hat geschrieben:Ich will mal denjenigen sehen, der nur durch reine Gewichtsverlagerung den Bock in Schräglage bekommt und da hält.
Die Stummel ließen sich nur noch mit sehr hoher Kraft 1cm hin und her bewegen.
Und das hatte keinerlei negative Auswirkungen auf die Handlichkeit.
Wie kann das dann sein?
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Neues Projekt
Weil schon Lenkbewegungen im Gradbereich ausreichen um den Bock in die Kurve zu zwingen.Ferengi hat geschrieben:Ich hatte an meiner Renn 6er einen knallharten WP -Lenkungsdämpfer.saihttaM hat geschrieben:Ich will mal denjenigen sehen, der nur durch reine Gewichtsverlagerung den Bock in Schräglage bekommt und da hält.
Die Stummel ließen sich nur noch mit sehr hoher Kraft 1cm hin und her bewegen.
Und das hatte keinerlei negative Auswirkungen auf die Handlichkeit.
Wie kann das dann sein?
- Ballermaus
- SV-Rider
- Beiträge: 363
- Registriert: 28.10.2012 21:56
- Wohnort: Bochum
-
SVrider:
Re: Neues Projekt
Guck mal hier:
https://youtu.be/JWuTcJcqAng
(Twist of the wrist gibt's auch komplett bei YouTube, einfach mal nach suchen)
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
https://youtu.be/JWuTcJcqAng
(Twist of the wrist gibt's auch komplett bei YouTube, einfach mal nach suchen)
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Re: Neues Projekt
Was doch so ein schönes Bild für Diskussionen auslöst!
Ich schmeiß mich weg! Ich stütz mich nicht am Lenker ab.....ich habe das Fahren und Lenken durch Körperspannung gelernt! Ich halte den Lenker ganz entspannt und gebe durch die Hände/Handgelenke den Lenkimpuls ab. Da stößt auch kein Oberkörper am Tankrucksack, da ich ja besagte Körperspannung im Lendenwirbel-Rückenbereich habe.......oder so ähnlich.
Heidewitzka Herr Kapitän, man kann auch echt aus allem eine Wissenschaft machen.


Heidewitzka Herr Kapitän, man kann auch echt aus allem eine Wissenschaft machen.

- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Neues Projekt
Lustigerweise geht es zu einem gewissen Grad, nur mit Gewichtsverlagerung zu lenken. Ich war mal bei einem Training, bei dem es eine Übung war, freihändig eine 8 zu fahren. Bei Stuntshows sieht man auch freihändiges Kurvenfahren. Allerdings sind beides Beispiele für geringe Schräglagen und große Lenkeinschläge, und vor allem sehr geringe Geschwindigkeiten, bei denen das Moped noch nicht wirklich stabil geradeaus läuft. Dazu erfordert es sehr viel Gewichtsverlagerung und energischen Druck auf die jeweils passende Fußraste. So schnell und mit großen Schräglagen zu fahren (und vor allem eine halbwegs genaue Linie zu treffen) halte ich für praktisch unmöglich. Deshalb: typischerweise läuft es über geringe Lenkbewegungen, von denen man selbst oft nicht viel merkt.saihttaM hat geschrieben:Ich will mal denjenigen sehen, der nur durch reine Gewichtsverlagerung den Bock in Schräglage bekommt und da hält.
Zuletzt geändert von Pat SP-1 am 13.03.2018 0:40, insgesamt 1-mal geändert.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Neues Projekt
Dann aber nicht vergessen, regelmäßig neue Angststreifen aufzumalenHasake hat geschrieben: Ich hab auf der Straße immer einen Tankrucksack drauf. Alleine schon weils langsamer aussieht.

Re: Neues Projekt
Bei hohen Dauergeschwindigkeiten auf der Autobahn kann man sich sogar wunderbar bequem drauflehnen auf den Rucksack und sich entspannen.Schnuffel hat geschrieben:Was doch so ein schönes Bild für Diskussionen auslöst!Ich schmeiß mich weg! Ich stütz mich nicht am Lenker ab.....ich habe das Fahren und Lenken durch Körperspannung gelernt! Ich halte den Lenker ganz entspannt und gebe durch die Hände/Handgelenke den Lenkimpuls ab. Da stößt auch kein Oberkörper am Tankrucksack, da ich ja besagte Körperspannung im Lendenwirbel-Rückenbereich habe.......oder so ähnlich.
![]()
Heidewitzka Herr Kapitän, man kann auch echt aus allem eine Wissenschaft machen.
Ich hab auch einen von SW Motech Tankrucksack und Quicklockringe an meinen Moppets.
Praktischer und gediegener kann man nicht unterwegs sein.
Und ja... sobald es ums Moppetfahren geht entbrennen hier die lustigsten Diskussionen.
Ich warte ja nur darauf dass jemand vorschlägt dass man leichtere Pleuel einbaut damit das Moppet handlicher wird und man keinen Lenkimpuls mehr braucht.

Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
Re: Neues Projekt
Auf der Landstraße ne weite Kurve fahren geht ohne Lenker. Aber abbiegen ist nicht möglich. Und wenn man in Schräglage ist, muss man den Druck auf den Lenker aufrecht erhalten, sonst stellt sie sich wieder auf.
Dass wir überhaupt über Fahrtechnik sprechen müssen ist aber schon traurig. Eine gute Fachschule vermittelt sowas im Unterricht und auf dem Motorrad.
Dass wir überhaupt über Fahrtechnik sprechen müssen ist aber schon traurig. Eine gute Fachschule vermittelt sowas im Unterricht und auf dem Motorrad.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Neues Projekt
Von Abbiegen, rangieren, oder Ausweichmanöver hab ich auch nie gesprochen.saihttaM hat geschrieben:Auf der Landstraße ne weite Kurve fahren geht ohne Lenker. Aber abbiegen ist nicht möglich.
So ganz richtig lag ich wohl trotzdem nicht.
Es sieht aus als hätte Pat recht gehabt.
Die Lenkbewegungen sind wohl so minimal, das an sie nicht bewußt wahrnimmt.
Habsch wohl unrecht gehabt. Sorry.


