Berlina hat geschrieben:Wie versichert Ihr dann Eure Bikes? GAr nicht? Also nichtmal Haftpflicht?
Ist das nicht ein bissl gewagt, ich meine man kann ja auch mal einen umfahren, der sich schlimmes tut!?
Hmmm, wenn Du auf ne Rennstrecke gehst, unterschreibst Du einen Haftungsausschluß. Normale Versicherungen verweigern die Leistung, wenn es um Veranstaltungen "zur Erzielung der Höchstgeschwindigkeit" geht. Anders sieht es bei Prüf- und Einstellfahrten oder bei Sicherheitstrainings aus. Die dienen ja NICHT (zumindest offiziell) "zur Erzielung der Höchstgeschwindigkeit". Aber wenn Du ein "Instrument zur Zeitenmessung" montiert hast, also ein Laptimer, ist das wieder hinfällig!
Denkt man am besten gar nicht drüber nach, aber wenn Dich jemand umfährt, trägst Du selber das Risiko, es sei denn, Du kannst dem anderen grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz nachweisen, bei dem aber die Versicherungen, auch im Straßenverkehr, alle Leistungen verweigern.
Da ich öfter auf der Strecke unterwegs bin, habe ich eine Unfallversicherung abgeschlossen, die auch bei Rennveranstaltungen Leistungen erbringt, aber mein Moped ist nicht versichert, wenn es also Schrott ist, ist es mein Risiko....