Pannonia Ring? Wer war schon dort und welche Zeiten...
Hi Puma!
Ich weiß nicht wie es bei der SV mit Vollverkleidung aussieht, jedoch hab ich schon des öfteren gelesen, dass ein montierter Bugspitz bei der SV sehr früh streift. denke das lässt sich dann auch auf die Vollverkleidung ummünzen, da diese letztlich doch 'drangebastelt' ist, sprich: der Rahmen + Motor waren nicht von Anfang an dafür vorgesehen. Ist aber wie gesagt nur eine Vermutung.
mfg, Peda
Ich weiß nicht wie es bei der SV mit Vollverkleidung aussieht, jedoch hab ich schon des öfteren gelesen, dass ein montierter Bugspitz bei der SV sehr früh streift. denke das lässt sich dann auch auf die Vollverkleidung ummünzen, da diese letztlich doch 'drangebastelt' ist, sprich: der Rahmen + Motor waren nicht von Anfang an dafür vorgesehen. Ist aber wie gesagt nur eine Vermutung.
mfg, Peda
Den Diablo bekommt man als 160/60 auf der SV nicht an den Rand. Vorher müsste man die Rasten extrem hochlegen und den Seitenständer abschrauben
Hmmm ... Pannonia find ich schon interressant, allerdings ist er brutal weit weg. Da müsste sich schon jemand finden, der sich mit mir die Fahrtkosten teilt ( Auto + Anhänger )
@ Peter:
Was mich verwundert ist, daß dein Sport auch in der Mittellauffläche viele "Gummiröllchen" hat. War es sehr heiß ?

Hmmm ... Pannonia find ich schon interressant, allerdings ist er brutal weit weg. Da müsste sich schon jemand finden, der sich mit mir die Fahrtkosten teilt ( Auto + Anhänger )
@ Peter:
Was mich verwundert ist, daß dein Sport auch in der Mittellauffläche viele "Gummiröllchen" hat. War es sehr heiß ?
Hi Chef!Chef hat geschrieben:@ Peter:
Was mich verwundert ist, daß dein Sport auch in der Mittellauffläche viele "Gummiröllchen" hat. War es sehr heiß ?
Nein, übermäßig heiß war es nicht aber an die 25-30 Grad hatte es schon. Und bedingt durch die relativ langen Turns (30-45 Minuten, je nach Lust und Laune sowie Kondition

mfg, Peda
stimmt, sonst laden wir charly auch noch ein. dem geben wir aber höchstens eine gs500, sonst fährt er einen zu großen vorsprung raus.peter_s hat geschrieben:nananana, jetzt woll ma mal net übertreiben, gelle?
mfg, Peda

wenn du gleich überall einen screenshot machst, dann muss ich in zukunft aufpassen, was ich da so schreib.

Hi!
Habe noch ein aussagekräftiges Video vom Pannoniaring rausgekramt, das euch den Streckenverlauf zeigen soll. Wie ihr hier sehen werdet handelt es sich um einen relativ langsamen und sehr abwechslungsreichen Kurs, womit er für bikes mit weniger Hubraum geradezu prädestiniert ist. Die 1000er Supersportler fahren hier übrigens nur unwesentlich schneller als die 600er, weil die Geraden einfach nicht lange genug sind, um die volle Power ausspielen zu können.
Topspeed je nach bike und Können des Fahrers:
Start-Ziel-Gerade... 200-230
Zwischengerade (weiß keine bessere Bezeichnung; die durch die Senke geht halt vor Kurve 14 rechtsrum)... ~200
Ansonsten gehts relativ gemächlich zwischen 70 und 150 dahin. Was auch noch sehr reizvoll ist, ist dass der Kurs in beide Richtungen befahren werden kann (natürlich nicht gleichzeitig, bevor da jemand eine blöde Meldung schmeißt
).
Hier das VIDEO
mfg, Peda
Habe noch ein aussagekräftiges Video vom Pannoniaring rausgekramt, das euch den Streckenverlauf zeigen soll. Wie ihr hier sehen werdet handelt es sich um einen relativ langsamen und sehr abwechslungsreichen Kurs, womit er für bikes mit weniger Hubraum geradezu prädestiniert ist. Die 1000er Supersportler fahren hier übrigens nur unwesentlich schneller als die 600er, weil die Geraden einfach nicht lange genug sind, um die volle Power ausspielen zu können.
Topspeed je nach bike und Können des Fahrers:
Start-Ziel-Gerade... 200-230
Zwischengerade (weiß keine bessere Bezeichnung; die durch die Senke geht halt vor Kurve 14 rechtsrum)... ~200
Ansonsten gehts relativ gemächlich zwischen 70 und 150 dahin. Was auch noch sehr reizvoll ist, ist dass der Kurs in beide Richtungen befahren werden kann (natürlich nicht gleichzeitig, bevor da jemand eine blöde Meldung schmeißt

Hier das VIDEO
mfg, Peda
also start-ziel 200 bis 230 glaub ich dir bei ner sv, die supersportler kommen da schon auf 250-280km/h
ich würd mich drüber freuen, wenn wir mal nen sv-foren tag am pan ring machen würden ... dann hat man endlich mal nen vergleich
meine rundenzeiten beim 2ten ringtermin waren bei 2.27 (bei den anderen termin war die luftfeuchtigkeit für gute zeiten zu hoch *gg*), aber nächste saison werden die 2.20 fallen (hoffendlich)
lg palmer
ich würd mich drüber freuen, wenn wir mal nen sv-foren tag am pan ring machen würden ... dann hat man endlich mal nen vergleich

meine rundenzeiten beim 2ten ringtermin waren bei 2.27 (bei den anderen termin war die luftfeuchtigkeit für gute zeiten zu hoch *gg*), aber nächste saison werden die 2.20 fallen (hoffendlich)
lg palmer
Na, definitiv nicht. Ich bin mit der SV auf 210 laut Tacho gekommen, recht viel mehr ist da für den Ottonormal-Fahrer net drin. Laut Tacho wohlgemerkt! Was ich von einem am Ring gehört habe bewegen sich die besten net wirklich über 240 Ende Start-Ziel, 280 sind faktisch unmöglich.palmer hat geschrieben:also start-ziel 200 bis 230 glaub ich dir bei ner sv, die supersportler kommen da schon auf 250-280km/h
Am Salzburgring waren mit meiner 750er GSX-R auf der Gegengeraden 285 laut Tacho drin, da hat man aber deutlich mehr anlauf als am Pannoniaring! Siehe dazu die Streckenführung am Pannoniaring (www.pannoniaring.com), wo die Start-Ziel-Gerade 700m lang ist. Am Salzburgring sieht der Kurs so aus:

...und die Start-Ziel-Gerade ist 750m lang. Relevanter ist aber die Gegen-'Gerade', wo man aus der langgezogenen Linkskurve schon mit über 200 rauskommt und dann noch mehr als die Länge der Zielgeraden das Gas voll stehen lassen kann. Im Endeffekt kommen dann ~1,3km Vollgas raus

mfg, Peda
ich komm mit meiner sv650n auf knappe 200
mit den 280 hab ich ein wenig übertrieben
aber auf der start-ziel komm ich mir mit meinen 200 vor als ob ich steh würde, vorallem wenn da so ne blade 1000 an mir vorbeizischt 
auf der pannonia-ring homepage ist die max geschw mit 260km/h (160mph) angegeben
lg palmer
ps: vmax hin oder her, mit ner sv kann man so manchen supersportler am pan-ring ärgern
mit den 280 hab ich ein wenig übertrieben


auf der pannonia-ring homepage ist die max geschw mit 260km/h (160mph) angegeben
lg palmer
ps: vmax hin oder her, mit ner sv kann man so manchen supersportler am pan-ring ärgern

Hey!
Als ich das letzte mal mit der SV650S (BJ 2001) auf dem Ring 2003 gefahren bin hatte ich ne handgestoppte Zeit von ca. 2:30. Oder war es doch 2:25?!?!?
Ich bin aber überzeugt das ich heuer am 21. und 22. Juni sicher meine Zeit unterbieten kann.
Ich hab auch ne Vollverkleidung oben. Mit der bin ich nicht geschliffen. Nur Fussrasten und leider auch Hauptständer. Mit der Vollverkleidung hab ich nur geschliffen als ich mit meiner Freundin am Ring gefahren bin


Ich weiss zwar nicht wie ihr mit der SV auf über 200 kommt, aber ich schaff mit meiner Standardübersetzung gerade mal 200.
Also ich finde den Pan-Ring für die SV einfach wie gemacht. Er ist einfach wunderbar zum fahren.
Gruß,
REMUS2
PS: Falls auch wer am 21. und 22. Juni am Ring ist wäre es cool, wenn er sich meldet. Anmeldung: http://www.msc.offlimit.at/
Als ich das letzte mal mit der SV650S (BJ 2001) auf dem Ring 2003 gefahren bin hatte ich ne handgestoppte Zeit von ca. 2:30. Oder war es doch 2:25?!?!?
Ich bin aber überzeugt das ich heuer am 21. und 22. Juni sicher meine Zeit unterbieten kann.
Ich hab auch ne Vollverkleidung oben. Mit der bin ich nicht geschliffen. Nur Fussrasten und leider auch Hauptständer. Mit der Vollverkleidung hab ich nur geschliffen als ich mit meiner Freundin am Ring gefahren bin



Ich weiss zwar nicht wie ihr mit der SV auf über 200 kommt, aber ich schaff mit meiner Standardübersetzung gerade mal 200.
Also ich finde den Pan-Ring für die SV einfach wie gemacht. Er ist einfach wunderbar zum fahren.
Gruß,
REMUS2
PS: Falls auch wer am 21. und 22. Juni am Ring ist wäre es cool, wenn er sich meldet. Anmeldung: http://www.msc.offlimit.at/