24h Rennen - Speedweek


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
Chef


#16

Beitrag von Chef » 02.08.2005 23:49

Wie Sandra schon sagte - 4h Bördesprint ! Wäre mal ein Anfang.
Den ganzen Bigbikes im Wege stehen :D

Nasenbohrer
SV-Rider
Beiträge: 535
Registriert: 22.05.2005 13:11


#17

Beitrag von Nasenbohrer » 03.08.2005 13:11

mir bleibt nichts anderes uebrig :?

aber der preis fuer die fahrzeit war einfach pfaenomenal
und dieses jahr ware es nur 3h laut bike-promotion terminplan

Chef


#18

Beitrag von Chef » 03.08.2005 23:35

Nasenbohrer hat geschrieben: aber der preis fuer die fahrzeit war einfach pfaenomenal
Nunja, die ersten paar Stnden machts bestimmt Spaß. Aber früher oder später bist du einfach nur noch im Sack ... also lieber erstmal reinschnuppern.

Nasenbohrer hat geschrieben: und dieses jahr ware es nur 3h laut bike-promotion terminplan
Die fahren mehrere Bördesprints im Jahr. Ich bin sicher, dass da auch 6 Std. Rennen dabei sind.

Nasenbohrer
SV-Rider
Beiträge: 535
Registriert: 22.05.2005 13:11


#19

Beitrag von Nasenbohrer » 04.08.2005 0:53

Chef hat geschrieben:Die fahren mehrere Bördesprints im Jahr. Ich bin sicher, dass da auch 6 Std. Rennen dabei sind.
ah ja? dann geht das aber nicht ueber bike-promotion oder?
an so ein 6h+ event waere ich total interessiert. bei 6h bin ich mit sicherheit hinterher richtig bala bala.

Chef


#20

Beitrag von Chef » 05.08.2005 13:32


Nasenbohrer
SV-Rider
Beiträge: 535
Registriert: 22.05.2005 13:11


#21

Beitrag von Nasenbohrer » 05.08.2005 15:30

jo, hab schon gesehen. aber bei der speedweek etwas duerftig an infos. egal, erst muss ich mal die 43 schaffen. ;)

mal was anderes, wollen wir naechstes jahr die 1000 berge trophy (2ter bördesprint) fahr'n? vor lauter langweile hab ich ein paar geschwindigkeiten gerechnet, um abschaetzen zu koennen, was noch geht. das reglement scheint ja locker gehandhabt zu sein.

3,667:(s:3600)= durchschnitts Km/h

gut umgesetzt, waere vielleicht ein 4ter platz in klasse 1 moeglich? :D
was meinst du?

Chef


#22

Beitrag von Chef » 05.08.2005 17:38

Also ich wäre ja für jeden Scheiß zu haben :D

Wo finde ich das Reglement ?

Uffzynda !!!

Nasenbohrer
SV-Rider
Beiträge: 535
Registriert: 22.05.2005 13:11


#23

Beitrag von Nasenbohrer » 05.08.2005 22:00

schnauze,

ich bekomme wieder entzugserscheinungen. :twisted:
ich sollte mir einen roller fuer die strasse zulegen. jedesmal wenn ich mich aus bequemlichkeit mit wieder auf den tank liege, bekomme ich dieses direkte gefuehl zu den reifen und dessen haftung mit tendez zur schraeglage und entsprechender gasgriffstellung . :twisted: :evil:

also twindays, dann 1000 berge trophy. yeah, wir machen alle 600er pladd!!! :twisted: :twisted:

Uffzyndä!!! :twisted:

das reglement kommt naechstes jahr raus. ich habe nur das vom 1. boerdesprint durchgelesen.

Benutzeravatar
kw
SV-Rider
Beiträge: 298
Registriert: 21.05.2002 22:55
Wohnort: Schöningen
Kontaktdaten:

SVrider:

#24

Beitrag von kw » 12.08.2005 9:41

Speedweek: Gestern Abend fuhr die Endurancebande im Nachttraining bei gelegentlichem Nieselregen Zeiten von 1:33 bis 1:40 (auf Slicks).
Gruß Klaus
Gertrud hat noch ne blaue/rote Schwester bekommen

Erykales


#25

Beitrag von Erykales » 12.08.2005 13:21

Hi,

fahren würde ich selber nicht, wäre für sowas zu schlecht :) Könnte mich als MTA etwas um die medizinischen Belange kümmern, sofern gefordert.
Gruß
Andi

Nasenbohrer
SV-Rider
Beiträge: 535
Registriert: 22.05.2005 13:11


#26

Beitrag von Nasenbohrer » 13.08.2005 1:28

@Erykales, hmm auch nicht schlecht.

letztes jahr wurde 1:29iger zeiten als pole gefahren 8O :oops:
resultierend war die qualizeit auf tiefe 1:43 :(
daher wird es keine SV650 bei der speedweek geben, solange keine schnellen fahrer gefunden sind, die tiefe 43er fahren koennen (mich eingeschlossen) :(

beobachte mal auf die KTM superduke.
:D
Zuletzt geändert von Nasenbohrer am 13.08.2005 15:14, insgesamt 1-mal geändert.

Chef


#27

Beitrag von Chef » 13.08.2005 13:00

kw hat geschrieben:Speedweek: Gestern Abend fuhr die Endurancebande im Nachttraining bei gelegentlichem Nieselregen Zeiten von 1:33 bis 1:40 (auf Slicks).
Gruß Klaus
Hmmm ... scheinbar fällt es im Dunkeln gar nicht auf, wenn die Strecke nass ist 8O
Nasenbohrer hat geschrieben:.... solane keine schnellen fahren gefunden sind, die tiefe 34er fahren koennen
Tiefe 34er ....
Jetzt drehst du völlig am rad :lol:

Mag einer nicht seine Kilo-SV zu Verfügung stellen ??

Nasenbohrer
SV-Rider
Beiträge: 535
Registriert: 22.05.2005 13:11


#28

Beitrag von Nasenbohrer » 13.08.2005 15:15

oops, konsonantendiebstahl!!!

habe geaendert 8)

Nasenbohrer
SV-Rider
Beiträge: 535
Registriert: 22.05.2005 13:11


#29

Beitrag von Nasenbohrer » 13.08.2005 22:30

zur info:
auf www.german-speedweek.de findet ihr zahlreiche videos rund um das haerteste motorradrennenspektakel

fehlt nur noch ne SV :roll: 8)

FvForell


1:43 Zeiten

#30

Beitrag von FvForell » 26.08.2005 18:24

Ein Freund von mir fährt jedes Jahr 4- 6 mal auf der Rennstrecke in Oschersleben oder (weil günstiger) in Brünn.

Er fährt schon seit über 10 Jahren auf Rennstrecken, die letzten Jahre mit einer ZX9R und seine besten Zeiten in Oscherleben liegen so knapp unter 1:52.

Er träumt von den Zeiten, die bei den 24h gefahren werden.

Wir waren letztes Jahr zum 24 h - Rennen dort und er war frustriert wegen den Zeiten.
Das sind aber absolute Profis und die haben auch entsprechendes Material.

Denke mal das eine 650er SV ohne entsprechendes Material und mit (bitte nicht falsch verstehen) Normal - Fahrern keine Chance hätte auch nur annähernd unter 2 Min zu bleiben! Eher 2:30 oder noch langsamer.

Letztes Jahr hat eine MZ 1000 S als Publikumsliebling so um die 1:55er Zeiten geschaftt, die war fast Serie aber die Fahrer waren Profis.

Trotzdem wäre es toll, eine entsprechend aufgebaute 1000er SV mit entsprechend guten Fahrern beim 24 h - Rennen zu sehen.

Gruß Stefan

Antworten