Kurzbericht Hockenheim, 27.08.05


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
Chef


#16

Beitrag von Chef » 30.08.2005 10:26

Rocker hat geschrieben:@ Chef

Danke für die Infos! Welcher Veranstalter war das denn?
Der Veranstalter hieß Motorspeed. Hat aber keine eigene HP, da er nicht allzuviele Training / Jahr veranstaltet.

Rocker


#17

Beitrag von Rocker » 30.08.2005 10:35

ok. Danke

ist es der gleiche Veranstaler wie auch in Oschersleben? wie nimmt man Kontakt auf?

Ach ja noch was allgemeines, wenn ich das richtig sehe, bist du sechs Turns gefahren? wie lange war einer? 20 Minuten??? und wieviele Moppeds waren gleichzeitig auf de Strecke?

würdest du eher Hockenheim oder Oschersleben empfehlen?

fahre noch SV 650, evtl. nächstes Jahr R6, also kein Bigbike

Chef


#18

Beitrag von Chef » 30.08.2005 10:57

Rocker hat geschrieben:ok. Danke

ist es der gleiche Veranstaler wie auch in Oschersleben? wie nimmt man Kontakt auf?

Ach ja noch was allgemeines, wenn ich das richtig sehe, bist du sechs Turns gefahren? wie lange war einer? 20 Minuten??? und wieviele Moppeds waren gleichzeitig auf de Strecke?

würdest du eher Hockenheim oder Oschersleben empfehlen?

fahre noch SV 650, evtl. nächstes Jahr R6, also kein Bigbike
Ne, in Oschersleben bin ich mit www.bike-promotion.de
Wenn du nach Terminen suchen willst, dann schau mal unter www.racing4fun.de . Dort findest du die aktuellste Terminsammlung im Netz !

Jup, bin 6 Turns gafahren. Die meisten waren 30 min. lang, die letzten beiden nur noch 25 Min. ( ist auch gut so, man merkt dass die Konzentration nachlässt. Viele schmeissen ihr Moped am Nachmittag weg, da sie einfach erschöpft sind. )
Wieviele Mopeds auf der Strecke ??? Schwer abzuschätzen, ich schätze 30 - 40.

Für die SV ist Oschersleben klar erste Wahl, die Streckencharakteristik ist langsamer, dazu kann man die Strecke sehr viel flüssiger fahre.

PS: Bilder sind online :wink:
Leider nur sehr wenige. Hier mal die 2 besten:

Bild

Bild

pimpel


#19

Beitrag von pimpel » 31.08.2005 10:25

OH man :!: :!: :!:
So langsam krieg ich auch Lust ma auf die Rennstrecke.
Wenn das nun nicht so viel Geld kosten würde (Student) :roll:
Vielleicht spar ich ma drauf. Arthur wenn du mich ma mitnehmen würdest :D

Pallas


#20

Beitrag von Pallas » 31.08.2005 16:07

pimpel hat geschrieben:OH man :!: :!: :!:
So langsam krieg ich auch Lust ma auf die Rennstrecke.
Wenn das nun nicht so viel Geld kosten würde (Student) :roll:
Vielleicht spar ich ma drauf. Arthur wenn du mich ma mitnehmen würdest :D
mir gehts genauso (schüler) -.-

Nasenbohrer
SV-Rider
Beiträge: 535
Registriert: 22.05.2005 13:11


#21

Beitrag von Nasenbohrer » 31.08.2005 16:38

arthur nimmt sicher einen mit 8)

spart mal los und zwar auf twin-days, das kultevent!
fuer einsteiger perfekt! es ist das treffen aller (und ausschlieslich) 2 zylinder. es wird fuer viele foren auch als forumstreffen vollzogen. naechstes jahr sollten alle SV'ler dort sich treffen, um 2 tage fuer brot und spiele zu wemsen.
das nenngeld (280,- evtl. billiger (252,-) ) solltet ihr auf Ende Januar parat haben, weil es sehr schnell ausgebucht ist!

Pallas


#22

Beitrag von Pallas » 31.08.2005 20:38

wo ist das denn?
auch in hockenheim ?

250 ocken ? das krieg ich über den winter nich zusammen ,da ich
übern winter meine karre und einige andere moppeds von mir aufbessere/renoviere.

ausserdem bin ich ein extrem aggressiver fahrer, und renstrecke in rahmen solch eines riesen events könnte mich dazu bringen es zu übertreiben ^^
ich mein ich bring meinen Z4 scon auf die kannte (bezihungsweise hab ihn gebracht, er is nähmlcih fertig ^^)

Nasenbohrer
SV-Rider
Beiträge: 535
Registriert: 22.05.2005 13:11


#23

Beitrag von Nasenbohrer » 31.08.2005 22:38

in Oschersleben ist das.
die renne is was anderes als strasse. es gibt dir mehr vertrauen. an diesen event wirst du viele sache neu lernen muessen. dass es neue grenzen gibt und die grenzen der strasse total banal auf der strecke ist.
erste regel ist: alles ruhig angehen zu lassen und schritt fuer schritt zu lernen. ich habe als erstes die schraeglage genossen und das so lange getan bis sicherheit zu fuehlen war.

glaub mir, die angst kommt eher als das limit.
:roll:

SVTom


Hockenheimring

#24

Beitrag von SVTom » 01.09.2005 12:05

Hi Leute,
mensch was unser Chef da von Hockenheimring erzählt hört sich ja mächtig schnell an! Ich war auch am 24.08.2005 mit Pro-Speed in Hockenheim und es würde mich ja mal intressieren, welche Zeiten Chef gefahren hat. Ich habe mit einer SV1000s eine 2,04 Minuten (offizielle Zeitmessung mit Transponder) in den Asphalt gebrannt. War auch das erste mal dort und denke, das es beim nächsten Mal noch ein bischen schneller geht!
Aber mit einer 650 wollte ich nicht die Parabolika entlang eiern!. Bin ja schon mit meiner 1000er bei Tachostand 255 voll verblasen worden. Naja, aber die nächste Bremszone kam ja immer und dort konnte ich als Spätbremser immer wieder Boden gut machen.
Also ich wäre euch dankbar ein paar Zeiten zur Orientierung zu bekommen.
Gruß SVTOM

SanDee


#25

Beitrag von SanDee » 01.09.2005 16:54

Also mir hat der große Kurs in HH trotz Bedenken wegen des Parabolika viel Spaß gemacht. Lt. meinem Fahradtacho war ich übrigends 222Km/h schnell. Naja, daß die 1000er vorbei fliegen, ist ja klar, aber wenn man keine Idioten dabei hat, geht selbst das gut!

Axo, meine beste Runde (Transponder-Zeitname) war übrigends 2:03,046, geht also auch mit 'ner kleinen SV :twisted:

SVTom


#26

Beitrag von SVTom » 01.09.2005 17:42

Hi SanDee,
nicht schlecht und ich dachte schon ich wäre zügig unterwegs gewesen.
Wenn ich jetzt einen Hut auf hätte, dann würde ich ihn jetzt ziehen!
Wäre super, wenn wir uns mal kennlernen würden. Du bist mir schon des öfteren mit den "leven Grüße" aus Kölle aufgefallen.
Naja vielleicht klappt es ja nächstes Jahr einmal. Dann kannste mir bestimmt noch was beibringen :lol:
Gruß SVTOM

ps. habe es übrigens auch nicht allzuweit bis zum Nürburgring!

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

#27

Beitrag von Drifter76 » 01.09.2005 20:34

Hallo SVTom
Kann es sein, das du nicht alleine unterwegs warst? Da waren zwei 1000er am Hockenheimring. Eine blaue und eine silberne. Und bei der blauen schliff ständig etwas in der Sachskurve... :twisted:


Gruß Drifter76
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

svleo


#28

Beitrag von svleo » 01.09.2005 21:01

@Drifter

Wir waren am 27.08 da SVTom am 24.08. :wink:

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

#29

Beitrag von Drifter76 » 01.09.2005 21:05

:autsch: :( idiot
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Chef


Re: Hockenheimring

#30

Beitrag von Chef » 02.09.2005 12:58

Nasenbohrer hat geschrieben:
erste regel ist: alles ruhig angehen zu lassen und schritt fuer schritt zu lernen. ich habe als erstes die schraeglage genossen und das so lange getan bis sicherheit zu fuehlen war.

glaub mir, die angst kommt eher als das limit.
:roll:
:rofl: :rofl: :rofl:

Selten so gelacht !!! Du bist doch gleich "voll" gefahren :wink:

SVTom hat geschrieben:Hi Leute,
mensch was unser Chef da von Hockenheimring erzählt hört sich ja mächtig schnell an!
Ne, schnell bin ich defenitiv nicht. Ich fahr einfach meinen eigenen Stiefel und gut ist :)
Zeiten hab ich leider keine ... oder habt ihr mich mal gestoppt @ Leo, Drifter ??

Antworten