Suzuki Fahrsicherheitstraining -Deutschlandweit-


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
optimissmo


#16

Beitrag von optimissmo » 03.05.2006 15:37

Hallo zusammen,

hab mich gerade bei einem Suzuki Training in Eisenach am 16.06. angemeldet, liegt fahrstreckenmäßig für am nächsten dran.

Wollte mal fragen ob hier im Forum schon jemand dieses Training gemacht hat? Falls ja, wie war euer Eindruck?
Mich interessiert ja ganz besonders der Schräglagentrainer, ist eine umgebaute SV650, das würde ja prima passen :wink:

Gruss optimissmo

Benutzeravatar
Eisbaer
SV-Rider
Beiträge: 166
Registriert: 01.08.2005 13:10
Wohnort: Mainz

SVrider:

#17

Beitrag von Eisbaer » 09.05.2006 8:02

Hallo zusammen,

habe am Sonntag, 07.05., in Borken das Training mitgemacht. Für meine Begriffe war es okay.
Man erschreckt zuerst, 42 Teilnehmer, aber die werden in kleinere Gruppen, je nach Leistung, nach ein paar Warmmach- und Wedelrunden eingeteilt.
Es gibt einen kurzen theoretischen Teil, der sich hauptsächlich um das richtige Kurvenfahren dreht. Anschließend beginnt der praktische Part:
- Hütchen- und Kurvenfahren
- Bremsmanöver aus verschiedenen Geschwindigkeiten
- Vergleich auf einer Maschine mit ABS
- Geschicklickkeitstraining
- Ausweichmanöver mit 'Schrecksekunde'
- Schräglagentraining (mögliche Schräglagen können verstellt/eingestellt werden)
- Kurzstrecke mit Wedeln, Kurven und Rampen

Zwischendurch immer wieder kleine Pausen zum Verschnaufen und Tanken. Zum Mittag gab es belegte Brötchen (ausreichend), Obst und Getränke (Wasser u. Kaffee) waren immer reichlich vorhanden. Etwas später gab es auch noch (trockenen) Kuchen.
Alles in Allem war die Veranstaltung gut und ist für den Saisonstart auf jeden Fall empfehlenswert.
Nächstes Jahr soll den Teilnehmern dann eine Schwierigkeitsstufe höher angeboten werden.

Also, solange noch freie Plätze, anmelden. Für 39€ ist das ein super Angebot!!

Gruß
Eisbär

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

#18

Beitrag von Ronaan » 09.05.2006 9:08

Lust hätt ich echt, aber das ist alles so weit :(
(also so ab 300km wohl)
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#19

Beitrag von Anaconda » 10.05.2006 8:40

Hallo,
hab mich mal für den 15.7 in Bassum angemeldet, bin mal auf den Schräglagentrainer gespannt.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Benutzeravatar
tdassel
SV-Rider
Beiträge: 290
Registriert: 28.04.2005 15:54
Wohnort: München
Kontaktdaten:

SVrider:

Training in Memmingen heute war super

#20

Beitrag von tdassel » 12.05.2006 21:48

Moin,

ich bin heute die 110 km von München nach Memmingen gefahren, um am heutigen Training teilzunehmen. Morgen ist wohl noch ein Termin.
Die Veranstaltung findet auf dem ehemaligen Militärflughafen Memminger Berg statt, der heute von Privatflieger genutzt wird. Riesige asphaltierte Flächen und Freiraum, beste Vorraussetzungen also.
Bis 9:30 trudelten nach und nach alle Teilnehmer ein.
Es gabe Kaffee, Bretzen , Obst, Müslöi Riegel und Wasser soviel man wollte, später auch belegte Brötchen und Kuchen.
Das Training gestaltete sich so, daß Oberinstruktor Max 17 Leute mit in die "Theorie" nahm und korrkte Anfahren und Durchfahren von Kurven erklärte. In der Zwischenzeit fuhren die anderen 17 Teilnehmer mit ihren Moppeds durch einen Handling Kurs und wurden von den Instruktoren dann nach Können eingeteilt. Dann erfolgte der Wechsel der Gruppen.
Jeweils 7 Fahrer wurden einem Instruktor zugeteilt, in unserem Fall der Daniel.
Unsere Gruppe fing mit dem Schräglagentrainer an:
Bild
Der war am Vormittag noch auf moderate Schräglage eingestellt, so daß jeder die Rollen auf den Boden brachte. Am Nachmittag wurden dann die Stützen ganz nach oben gestellt, so daß die Rasten vor dem Rad schliffen. Resultat (unscharf):
Bild
Der Reifen sah nach unserer Gruppe ( alles Helden )so aus:
Bild.
Nachdem die letzte Gruppe durch war, war der nagelneue Reifen ( die Maschine hatte exakt 200km gelaufen ) vorne bis auf die Karkasse durch und somit ein Fall für Tonne.
Also selbst mit den D220 kann man die Fussrasten wegschleifen, allerdings fing der Reifen mit zunehmender Zeit an zu rutschen, war also schon am Limit.
Zwischendrin gabe es die von anderen Trainings bekannten Bremsübungen, jeder konnte auch mal einen 650er Bandit mit ABS hernehmen und schauen, wie sich es damit bremsen lässt. Also mein nächste Mopped hat definitv ABS, ich hoffe mal, das gibt es auch bald für die SV. Überhaupt konnte man sich an diversen bereitgestellten Moppeds bedienen und diese um den Handlingskurs scheuchen: SV, GSR, Bandit.
Den Handlingskurs haben wir dann auch mit Instruktur in beiden Richtungen durchfahren ( ca. 700m lange Runde ). Diverse Schikanen zum Lenkimpuls üben, Pylonenslaloms, was man halt so braucht.
Zum Ende um 17:00 Uhr waren alle müde, aber sehr zufrieden. Stürze gabe es keine, nur SV Fahrer Guido war schon bei der Einfahrt zum Flughafen an einer sich schliessenden Schranke nach Bremsung gestürzt und hatte sich den Schalthebel abgebrochen. Glücklicherweise hatte ich einen dabei ( "Kleines Sturzbesteck" ) und so konnte er trotz Schmerzen im Arm das Training mitfahren, nachdem mit von Speer geliehenem Werkzeug der Schaden in Stand gesetzt werden konnte.
Bild
Fazit: Für 39 Euro ein unschlagbares Angebot. Die Jungs ( und Mädels ) von Speer, die die Trainings für Suzuki ausrichten haben sich voll ins Zeug gelegt. Allein der Schräglagentrainer ist den Startbeitrag schon wert und auch sonst gab es an der Organisation nichts zu meckern.

Hier das skurillste Fahrzeug einer Teilnehmerin. Wer die Basis erkennt, erhält 100 Gummipunkte.
Bild

Grüsse

Thomas
\"Stay Hungry. Stay Foolish.\" - Stewart Brand

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Training in Memmingen heute war super

#21

Beitrag von Duffy » 12.05.2006 22:30

tdassel hat geschrieben:Wer die Basis erkennt, erhält 100 Gummipunkte.
GS 500 ?
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

SV-Ritter


#22

Beitrag von SV-Ritter » 13.05.2006 10:08

wie thomas schon geschrieben hat, sehr zu empfehlen das Training. Für diesen Preis gibts nichts zu meckern. Hab den Tag trotz Schmerzen genossen. Der Sturz hat mir ein Riss in einem Schulterknochen beschert, aber mit Zähne zusammenbeissen gings dann doch, nur die 145 km Heimfahrt war die Hölle.

Speziellen Dank an Thomas für die Hilfe und das Ersatzteil. Hast PM, Thomas

Benutzeravatar
Screw
SV-Rider
Beiträge: 3667
Registriert: 16.10.2002 23:23
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#23

Beitrag von Screw » 13.05.2006 10:45

So, auch angemeldet in SZ am Pfingstmontag.
Lieben Gruß

Carsten

Benutzeravatar
tdassel
SV-Rider
Beiträge: 290
Registriert: 28.04.2005 15:54
Wohnort: München
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Training in Memmingen heute war super

#24

Beitrag von tdassel » 13.05.2006 14:24

Duffy hat geschrieben:
tdassel hat geschrieben:Wer die Basis erkennt, erhält 100 Gummipunkte.
GS 500 ?
Richtig !!!

Wie versprochen 100 Gummipunkte.

An SV-Ritter noch Gute Besserung, PN ist angekommen, hast jetzt selber PN !

Thomas
\"Stay Hungry. Stay Foolish.\" - Stewart Brand

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#25

Beitrag von Anaconda » 13.05.2006 17:37

Hallo,
das klingt ja absolut klasse, ich hoffe das es dann bei uns genauso abläuft. :D
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

#26

Beitrag von Ronaan » 15.05.2006 9:18

Super Bilder tdassel, dankeschön! Macht richtig Laune auf "selber mitmachen" :)

(Leider hält meine Holde nix von sowas, sie meint nur sie fahre ja seit ~24 Jahren Auto und drum ist das Käse, und man könne das aufs Motorrad für mich genauso (wenn auch nicht mit so langer Erfahrung) übertragen. Aber ich setz mich schon noch durch) :twisted:

Achja, zum "Preisausschreiben": ich würde sogar noch einen draufsetzen und würde GS 500 E (hiess die nich "SlingShot" mit Beinamen) sagen :wink:
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

Benutzeravatar
tdassel
SV-Rider
Beiträge: 290
Registriert: 28.04.2005 15:54
Wohnort: München
Kontaktdaten:

SVrider:

@Ronaan

#27

Beitrag von tdassel » 15.05.2006 12:36

Will Dine Holde Dich umbedingt loswerden ? :D
Ich habe Frau und Kinder und da habe ich keine argumentativen Probleme Sicherheitstrainings zu besuchen, schliesslich haben meine Familienmitglieder ein berechtigtes Interesse, daß ich am Leben bleibe ! :!:
Für den Preis ist die Veranstaltung wirklich geschenkt !! 8)

Bzgl. Bilderätsel: Genaue Typenbezeichnung ist natürlich GS500E. Das Slingshot gabe es nur bis BJ 1992, soweit ich weiß und bezog sich auf den Slingshot Vergaser, die Jahre danach dann nur noch GS500E.

Grüsse

Thomas
\"Stay Hungry. Stay Foolish.\" - Stewart Brand

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

Re: @Ronaan

#28

Beitrag von Ronaan » 15.05.2006 13:39

tdassel hat geschrieben:Will Dine Holde Dich umbedingt loswerden ? :D
Ich habe Frau und Kinder und da habe ich keine argumentativen Probleme Sicherheitstrainings zu besuchen, schliesslich haben meine Familienmitglieder ein berechtigtes Interesse, daß ich am Leben bleibe ! :!:
Für den Preis ist die Veranstaltung wirklich geschenkt !! 8)

Bzgl. Bilderätsel: Genaue Typenbezeichnung ist natürlich GS500E. Das Slingshot gabe es nur bis BJ 1992, soweit ich weiß und bezog sich auf den Slingshot Vergaser, die Jahre danach dann nur noch GS500E.

Grüsse

Thomas
Ich weiss auch nicht, versteh einer die Frauen. Der Trennungsschmerz für nen ganzen Tag vermutlich :roll:

Slingshot-Vergaser... was es nicht alles gibt...
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

feuervogel_112
SV-Rider
Beiträge: 145
Registriert: 31.07.2003 12:05
Kontaktdaten:

SVrider:

#29

Beitrag von feuervogel_112 » 15.05.2006 14:02

Screw hat geschrieben:So, auch angemeldet in SZ am Pfingstmontag.

Huhu Skruuuuhuuu ;-)
juchuuu wieder ein SV'ler mehr in Salzgitter...werde mit Wölfchen und dem Heizer auch Montag da sein

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#30

Beitrag von svbomber » 15.05.2006 14:08

feuervogel_112 hat geschrieben:
Screw hat geschrieben:So, auch angemeldet in SZ am Pfingstmontag.

Huhu Skruuuuhuuu ;-)
juchuuu wieder ein SV'ler mehr in Salzgitter...werde mit Wölfchen und dem Heizer auch Montag da sein
Zwei ;)

Allerdings liegt meine Anmeldung da noch zur Bearbeitung ...

Antworten