Seite 2 von 4

Verfasst: 10.12.2006 12:44
von karo46
Prima wenn ihr mir das alle so zahlreich empfehlt werd ich das wohl machen, kann ja nur besser werden!!!!
Dankscheee :) :D

Verfasst: 10.12.2006 16:06
von WilheLM TL
Öhm... ich darf an das Sicherheitstraining von Suzuki erinnern, solls auch nächstes Jahr wieder geben.
Ob die InsruktorInnen kompetent sind, weiß ich nicht... aber eine von denen soll ja schon mal 250er GP gefahren sein... :P
Ob die Übungsplätze immer so sind wie HHR oder Lausitzring weiß ich auch nicht... :P
Sicher gibts preiswertere ST als das von Suzuki, 39€ war'n Haufen Asche... :P
Den Hinweis hatte ich im Frühjahr hier im Forum gelesen*. War relativ schnell ausgebucht... also rechtzeitig nachfragen!

* KLICK!

Verfasst: 10.12.2006 16:50
von karo46
ach nee die katja pönsken macht da mit??? das wär ja mal net schlecht

Verfasst: 10.12.2006 17:09
von WilheLM TL

Verfasst: 15.12.2006 10:57
von ReesKeylan
WilheLM TL hat geschrieben:Sicher gibts preiswertere ST als das von Suzuki, 39€ war'n Haufen Asche... :P
Den Hinweis hatte ich im Frühjahr hier im Forum gelesen*. War relativ schnell ausgebucht... also rechtzeitig nachfragen!
8O Büdde was?! Ich hab grad so´n Training verschenkt. Vom ADAC auf´m/beim Hockenheimring - 109 Euro!! Da hab ich wohl was falsch gemacht, wie´s scheint...

Verfasst: 15.12.2006 11:43
von Ronaan
ich hab als ADAC Mitglied, wenn ich mich recht entsinne, 69,- € gezahlt. Regulärer Preis waren 89,- oder 99,- - da bin ich mir nicht mehr ganz sicher.

Gelohnt hat sich's auf jeden Fall. Ich wäre jedenfalls nicht mal eben so auf die Idee gekommen, das Vorderrad blockieren zu lassen um zu sehen was passiert.

Auf der Kreisbahn hat's dann leider geregnet - oder zum Glück. So hab ich festgestellt dass eine nasse Strasse noch lang kein Grund ist, steckensteif senkrecht durch die Gegend zu eiern :wink:

Verfasst: 19.12.2006 23:54
von Seether
Ronaan hat geschrieben: Gelohnt hat sich's auf jeden Fall. Ich wäre jedenfalls nicht mal eben so auf die Idee gekommen, das Vorderrad blockieren zu lassen um zu sehen was passiert.
Was soll schon passieren, es bremst, es quietscht, es gibt nen schwarzen Strich und wenn Du dann die Bremse nicht wieder loslässt, dann haste schnell 90°Schräglage...
Ronaan hat geschrieben:Auf der Kreisbahn hat's dann leider geregnet - oder zum Glück. So hab ich festgestellt dass eine nasse Strasse noch lang kein Grund ist, steckensteif senkrecht durch die Gegend zu eiern :wink:
Geht im Nassen fast genauso wie im Trockenen auch, nur falls der Belag glatt wird, oder gar Bitumen verseucht ist, dann wirds lustig und is nichts für schreckhafte Mitmenschen, weil dann gibts schon mal den einen oder anderen Rutscher.... 8) und dabei ist es dann am wichtigsten nicht steif, sondern schön locker zu sein... :wink:

Verfasst: 30.12.2006 23:38
von AU-Acht
Hab im Sommer ein Sicherheitstaining bei Suzuki mitgemacht (39€)
hat mir viel gebracht -war auch bis jetzt das einzige- Instruktoren sind kompetent. Würde jederzeit wieder eins mitmachen.

Verfasst: 07.01.2007 12:39
von Souly
WilheLM TL hat geschrieben: Ob die InsruktorInnen kompetent sind, weiß ich nicht... aber eine von denen soll ja schon mal 250er GP gefahren sein... :P
Was ich empfehlen kann ist das ADAC-Training in Augsburg. Hab dort mal das Honda-Einsteiger-Training auf einer CBF650S ABS gemacht, bevor ich mir dann die SV gekauft habe. Dort trainiert dich ein ehemaliger Motorrad-Mech eines Rennstalls. Sehr sympathisch und viel mitnehmen konnte ich auch noch.

Gut ist auch, dass man die CBF "kostenlos" (im Kursgeld enthalten) gestellt bekommt. Wenn man die Maschine umschmeisst, dann ist es auch egal :P

Für Einsteiger also gut zu empfehlen - wer lieber mit seiner eigenen SV fährt, der sollte sich eher das Intensiv-Training anschauen.

Verfasst: 05.02.2007 13:54
von najade
Hallo,
wir (mein Mann und ich) machen am 25. März beim ADAC in Paderborn ein Sicherheitstraining. Er fährt schon lange (CBR 600 F), aber da ich die Fahrschule auf'm Chopper absolviert habe und jetzt erst meine SV bekommen habe, hielten wir das für eine gute Idee. Keine Ahnung, was uns erwartet :lol:, aber alles, wodurch ich mehr Fahrpraxis bekomme, ist gut.
Wenns gut ist, werde ich (bzw. wir) sowas wohl öfter machen.
Gruß,
najade

Verfasst: 16.02.2007 13:51
von s´blaue Erdbeerle
Hey Ein Motorad Basis-Training Dauer 8,5 Stunden inkl. Pausen
Schwerpunkte - Langsam fahren/stabilisieren
- Slalomparcours
- Ausweichen vor Hindernis
- Grundlagen des Kurvenfahrens
- Bremsen griffig
kostet für Mitglieder 101,56 für nicht Mitglieder 116,95 Euro
ist für anfänger ne gute Sache denke ich! Gruß
s´blaue Erdbeerle :)

Verfasst: 19.02.2007 14:07
von najade
Habe eben nochmal nachgesehen:
ADAC Motorrad-Basis-Training; Mitgliederpreis: 86,17 €
ADAC Motorrad-Basis-Training; Nicht-Mitgliederpreis: 101,56 €.
Das sind die Angaben auf der Seite des ADAC für das Basistraining in Paderborn.
Da steht allerdings auch:
Preise gelten wochentags. Wochenend- und Feiertagspreise gegen Aufpreis von 15€ für Pkw-Basis-Training. Preise für alle weiteren Pkw-Trainings auf Anfrage.

Verfasst: 13.03.2007 20:34
von najade
Mist, wenn man nicht alles selber macht...
Das Sicherheitstraining sollte über nen Bekannten meines Mannes gebucht werden, er sagte mir gestern, dass es verschoben ist, weil wohl die Tante, die das wirklich gebucht hat, angeblich keine Rückmeldung erhalten hat und ich ärger mich, dass ich uns nicht selbst angemeldet habe... :( idiot

Verfasst: 13.03.2007 21:23
von Black Wolf
....hier das solltest du dir mal ansehn is ja direkt um die Ecke :wink:
http://www.motorrad-sicherheitstraining.de/
günstig und selbst wenn die Termine ausgebucht sind einfach vorbeifahren
meistens wird man trotzdem noch aufgenommen!

Gruß Wolf

Verfasst: 16.03.2007 11:48
von FelixSV
Mal ne Frage an alle die beim ADAC ein Training mitgemacht haben. Was für eines habt ihr denn gemacht?

Intensiv-, Basis- usw. Training??