September nach Oschersleben ???


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
SVChris


Re: September nach Oschersleben ???

#16

Beitrag von SVChris » 28.06.2009 22:53

Oernel SV 1000 hat geschrieben:es gibt noch einen guten Anbieter, Dank an speedpetzka
am 21.9 von Racing Academy nur leider ist dieser Termin noch nicht bestätigt und damit auch noch nicht buchbar, soweit meine Infos bis jetzt.
Also ArtMotor und Shell Racing sind 2 verschiedene Welten :!:

Willst du einen planmäßigen Ablauf des Events, super Orga und auch kompetente Instruktoren, so bist du bei ArtMotor richtig. Desweiteren ist meistens eine Transponderpflicht vorgeschrieben, sodass die Gruppen sehr homogen sind. Ich weiß jedoch nicht ob das bei der Perfection vor dem Biketoberfestrenntagen auch so sein wird.

Shell Racing ist da eher etwas durchwachsen. Die Einteilung der Gruppen ist nicht immer vortrefflich (liegt hauptsächlich an den Teilnehmern selbst!!!) und es kann auch nicht nachgebessert werden.
Leider führt dies zur Unstimmigkeit in der Gruppe und zu überdurchschnittlich vielen Stürzen, die sich in abgebrochenen Turns niederschlagen.


Je nach dem was gewünscht wird, sollte der entsprechende Veranstalter gewählt werden.
Günstiges, aber vll etwas chaotisches Fahren :arrow: Shell
Nicht allzu preiswertes aber durchorganisiertes Event :arrow: ArtMotor

Achso...ich hab 2008 an den Biketoberfest Renntagen teilgenommen. Desweiteren bin ich auch schon eine Raceperfection bei ArtMotor gefahren.
Zudem bin ich auch schon 2x mit Shell Racing in OSL gewesen und hab auch dort Erfahrungen gesammelt.

Ich würde beide Veranstalter empfehlen. Jedoch sollte man über die Unterschiede bescheid wissen.

Gruß

raik2222


Re: September nach Oschersleben ???

#17

Beitrag von raik2222 » 28.06.2009 23:49

moin kann mich Chris nur anschliessen!!
hatte auch mit beiden Veranstaltern das Vergnügen!!

ArtMotor -> etwas teurer aber eine bessere Betreuung vor Ort!!
Shell -> biste auf dich selbst gestellt!!

PS. ich fahre im moment bei Shell!

speedpetzka


Re: September nach Oschersleben ???

#18

Beitrag von speedpetzka » 29.06.2009 19:23

hm überdurchschnittlich viele stürze bei shell mit abgebrochenen läufen? hab ich noch nix von mitbekommen. hab ich wohl bisher immer glück gehabt das nie was abgebrochen wurde

Benutzeravatar
Oernel SV 1000
SV-Rider
Beiträge: 325
Registriert: 23.03.2004 9:42
Wohnort: Löhne
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: September nach Oschersleben ???

#19

Beitrag von Oernel SV 1000 » 29.07.2009 21:55

So nun is alles gebucht.
Wir werden mit Art-Motor fahren am 18.sept.

Benutzeravatar
Oernel SV 1000
SV-Rider
Beiträge: 325
Registriert: 23.03.2004 9:42
Wohnort: Löhne
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: September nach Oschersleben ???

#20

Beitrag von Oernel SV 1000 » 19.09.2009 15:04

Juhuuuuu mein erstes mal auf der Strecke gewesen.... fühle mich jetzt irgendwie entjungfert ^^

Was sehr sehr nice. War mit Art-Motor dort, und nach dem ich einmal die Gruppe freiwillig gewechselt habe war es ein sehr angenehmes fahren dort. Für das erste mal mit Instrukteur auf jeden Fall zu empfehlen.

Ich habe mir die anderen Turns mal angesehen wo keine Instrukteure auf der Strecke sind und muss sagen uijuijui da wollte ich das erste mal nicht mit fahren. Da gehts zur Sache Profis mit Amateuren die meinen sie können es..... War vor der Hasseröder öfter ganz schön eng...

Ausführlichen Bericht gib es nach dem WE

Gruß Oernel

harryschma


Re: September nach Oschersleben ???

#21

Beitrag von harryschma » 19.09.2009 18:22

Das sieht von aussen nur so aus. Da muß man einfach durch. Nächstes mal probierst es ohne Instruktor, jetzt kennst ja die Strecke. Wichtig ist nur das du deine Linie beibehältst, nicht unvorhersehbares spurwechseln, das wäre dann wirklich lebensgefährlich. :) Angel Gruß Harry

speedpetzka


Re: September nach Oschersleben ???

#22

Beitrag von speedpetzka » 23.09.2009 17:06

hehe ich freu mich schon auf 2010 wenn wir es dann zusammen krachen lassen björn ;)

Benutzeravatar
Oernel SV 1000
SV-Rider
Beiträge: 325
Registriert: 23.03.2004 9:42
Wohnort: Löhne
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: September nach Oschersleben ???

#23

Beitrag von Oernel SV 1000 » 30.09.2009 22:57

So nun endlich mein Bericht,

Oschersleben am 17.09.2009 mit Art Motor.


Vorbereitung:

Am Tag zuvor begannen die Vorbereitungen.
Mein Bekannter ( Kawa ZR7 ) kam vorbei um seine Maschine zu verladen.
Gott sei dank muss man hier sagen denn wir wollten es eigentlich morgens um 5 bei ihm zuhause in der Siedlung machen.
Nachdem das Hinterrad beim verladen auf dem Hänger dann auf der Schiene Stand und nicht wie gewohnt in der Schiene mussten wir diese mittels 5kg Hammer und einem Holzblock weiten. (Wäre bestimmt witzig geworden morgens um 5 in einer Siedlung ^^ )

Die Fahrt, Ankunft und Fahrerbesprechung:

Na gut Bikes verladen Proviant im Auto also konnte es am Morgen losgehen, 4.30 Uhr war dann Abfahrt bei mir zuhause 30 min. später meinen bekannten eingeladen und Pünktlich ohne Zwischenfälle um kurz vor 8 in Oschersleben eingetroffen. Treffpunkt mit Art Motor war der Shelltower zur Fahrerbesprechung.
Angemeldet ein wenig gequatscht und schon ging es los mit der Gruppeneinteilung.
Anschließend gingen die einzelnen kleinen Gruppen raus suchten sich ein stilles Örtchen und Quatschten dann halt ihr dinge für die Strecke mit ihrem Instrukteur durch.

Die Gruppenbesprechung,

Also mein Bekannter und ich, noch nie auf einer Rennstrecke gewesen wollten es nicht übertreiben und haben das dann auch so der Runde mitgeteilt.
Die anderen 3 Teilnehmer waren aber schon 3-4 mal mit anderen Veranstaltern dort kannten also die Strecke aber wollten es auch sinnig angehen lassen. So die Worte !!
Nun ja 2 von denen hatten die 50 auch überschritten. Wir dachten das kann nur gut für uns sein. (wir sollten hier eines anderen belehrt werden) Als dann auch noch einer sagte dass seine Maschine erst 700km gelaufen hatte… Dachte ich ja schon das wird jetzt ne Kaffeefahrt.
Lange Rede kurzer Sinn alle gingen los Klamotten auspacken alles zurechtmachen und Umziehen. Dann die Obligatorische Frage von einem der Älteren Herren „ Ob wir mit in die Box wollten die hätten eine Angemietet.“
Wir „ Na Klar“ Und dort standen sie 2x BMW HP2 Sport mist neu wie aus dem Geschäft und für die Rennstrecke zurechtgemacht. Die beiden Fahrer ?? Natürlich in meiner Gruppe und 2 Nagelneue BMW Lederkombis an. (Ein Bild für die Götter, ich dachte ja schon die seien von BMW gesponsert. Sah auf jeden Fall witzig aus). Der Dritte Fahrer im Bunde ein Anfang 30Jahre Junger Honda Cb1000RR Fireblade Heizer. Die pelle hinten verriet mit das er nicht schonend damit umgeht. Also gut los ging es Pünktlich mit dem

Ersten Turn

Alle treffen sich am Shell Tower und sammeln sich hinter dem Instrukteur, noch mal kurze Zeichen Besprechung und raus in die Box vor die Ampel um auf Grün zu Warten. Die Hände wurden schwitzig und der Puls Funktionierte gut. Strecke kennen lernen hieß es und so vergingen die ersten 2 Runden. Man beruhigte sich langsam und die Konzentration stieg. So Ruhig sollte das auch nicht lange bleiben, der Instrukteur gab ein wenig mehr Feuer. Es fing an richtig Laune zu machen, und dann …. Ampel wurde Rot. Alles in die Box nach 5 gefahrenen Runden.
Aber es dauerte nicht lange, geschätzte 2 Minuten dann ging es wieder raus. Was los war konnte uns keine Sagen.
Das tempo stieg dann von Runde zu Runde, doch irgendwie merkte ich nur das der Instrukteur am Kurvenausgang nicht mehr Richtig gas machte und schaute mal zurück… mein Bekannter mit seiner ZR7 kam mit nicht richtig mit. Er gab alles, aber in der Gruppe war die Maschine einfach zu schwach.
Der erste Turn ging dann auch so zu Ende und ich dachte mir nur, OK Laune ist gut, strecke ist Top, Wetter ist bestens kann nur ein schöner Tag werden.
Nach jedem Turn dann kurze Besprechung mit dem Instrukteur, man hatte sich dazu entschlossen die schwache Maschine in eine andere Gruppe zu packen.
Die anderen 3 Jungs freute es und frugen mich ob bei mir denn noch mehr ginge. Im späteren verlauf wusste ich dann auch wieso sie diese frage gestellt hatten.

2te Turn

Treffen wieder am Shelltower und ab in die Box.
Vor einer Roten Ampel warten, und warten und warten.
Die ersten machten ihre Maschinen schon wieder aus und unser Instrukteur sprach mit einem Streckenposten…. „Vor uns sind Classic Bikes gefahren davon hat eine ÖL verloren welches sich dann von der Shellkurve über die Amman der Bauerkurve bis in die Boxeneinfahrt zog. Eine Kehrmaschine sei dabei es zu säubern. Wahrscheinlich kommen wir gar nicht Raus.“ So oder so ähnlich waren seine Worte. Na Klasse hab ich gedacht. Fängt ja gut an mein Bekannter wird degradiert und jetzt so was. Na ja was soll’s. Nach geschätzten 10minuten ging es aber doch noch Raus.
Raus gefahren mit unserer Gruppe die ja nur noch aus 4 bestand, 2x die BMW HP2, 1x die CB1000RR und Ich mit der Kilo N. Der Instrukteur sagte im Vorfeld nur jetzt kennen wir ja die Strecke dann können wir es ja schneller versuchen. Das Tat er dann auch…. Uiiiii musste ich Gas machen um an dem Geschwader dran zu bleiben. Direkt vor mir hatte ich die CB1000RR und konnte schön sehen wann er bremst und gas machte. Nur mit dem Unterschied das der Fahrer der Blade schon öfter auf der Strecke war und ein ganz anderes Fahrwerk und Motorisierung hatte wie ich… ein stress sag ich wenn ihr versucht in der Hasseröder an ein Blade zu kleben die beim rausbeschleunigen ein Furchtbar nervöses Heck bekommt. Und erschwerend hinzukommt das ich bis dato ja nur Touren gefahren bin. Ich glaub meine SV kannte den oberen Drehzahlbereich noch gar nicht. Das sollte sich dann aber schleunigst ändern!!!
Aber immer wieder bin ich dem frühen Schalten verfallen, was sich beim Kurvenausgang ins Negative Beschleunigungsverhalten widerspiegelte. Ich zog die Gruppe ein wenig lang ^^.
Der Turn war nach dem verpatzten Start dann leider auch wieder schnell vorüber, somit konnten wir dann auch in der Nachbesprechung nicht viel erörtern außer das die anderen juste mal warm waren um es dann im Turn 3 richtig krachen zu lassen. Ich fühlte mich ein wenig überflüssig in der Runde jedoch waren alle anderen Gruppen voll, also meinte der Instrukteur im nächsten Turn sollte ich mal direkt an seinem Heck kleben bleiben und die Gänge mal ein wenig höher ziehen. Ruhig mal den Bock spüren lassen das es auch im 2 stelligen Drehzahl bereich geht.

Turn 3

Alle sammelten sich wieder am Shelltower.
Die Runde begann Planmäßig und es ging auch gleich gut zur Sache. Wie besprochen versuchte ich so gut wie möglich am Heck zu Kleben um die Perfekte Linie zu bekommen. Nach 1-2 Runden gings recht gut und wir wurden immer schneller und schneller.
Doch dann SCHRECK !!! BREMSPUNKT FÜR DIE SHELL VERPASST !!!!
Da lag eben noch ÖL das Bindemittel ist noch auf der Strecke zu sehen. Also das Bike geradeaus und Vollbremsung.
Puuhhhh das ging noch mal gut. Somit war ich erstmal hinten dran, und musste wieder zusehen wie ich dran blieb. Die anderen 3 Jungs hatten wesentlich mehr dampf und wahrscheinlich auch einen kleineren Schweinehund ….
Der Turn ging zuende und die Obligatorische Nachbesprechung kam.
Ich bat darum mich in eine andere Gruppe zu packen denn die Geschwindigkeiten waren für mich zu derbe. Laut Instrukteur lagen wir wohl knapp über 2.00 Minuten.

Turn 4

Hier kann ich mich ganz kurz fassen…..
Ich hatte eine neue Gruppe bekommen, in der wir zwar zu 6 fuhren aber es sollte schon gehen.
Auf jeden fall freute mich wieder auf ein paar schöne Runden, denn ich hatte ja nicht mehr das schwächste Bike. Wobei es hier auch nur ein paar Runden bleiben sollten. Wir kamen nur für 2 Runden raus. Wieder hatte sich ein Classic Bike richtig zerlegt und wir mussten warten bis die Strecke geräumt wurde.
Frust stand uns in den Knochen und wir beschwerten uns nach dem verpatzten 2ten und jetzt 4ten Turn beim Veranstalter Art-Motor, der uns aber versicherte das er da auch nix machen könne, es sei ein Rennwochende und damit muss man rechnen. Hätten sie selber in über 10 Jahren Oschersleben nicht erlebt das so etwas 2 mal Passieren würde. Und bla bla bla
Sei es drum Turn 5 sollte kommen.

Turn 5

Ich hatte ja einen neuen Instrukteur der wies mich im Vorfeld ein und erweiterte die Standart Handzeichen um ein paar weitere. Z.b. Wenn er auf sein Heck klopft sollte ich die Spur halten und max. 5-7 Meter Abstand halten. Dieses zeichen sollte ich dann wohl auch öfter zu sehen bekommen….. Nach der Hotel, nach der Tribel, Mc Donalts einfach überall…. Ich wurd verrückt auf meinem Bike und dachte das kann’s nicht sein. Bin ich zu doof oder will der mich verarschen ???? Aber der Oberhammer war wo er sich nach der Trippel in der nächst folgenden Rechtskurve im Scheitelpunkt umdrehte und seine Hand wieder zum Heck ging. Ich dachte ich hänge da schon wie ein Affe in der Kurve und wäre gut dabei als mir dieses Bild den Rest gab und ich noch mal am Gasharn zog. Wir legten nochmal richtig zu, es war Hammer geil so um den Ring zu preschen.. Wir tauschten auch in diesem Turn wieder die Plätze hinter dem Instrukteur und es war reine Schikane, die Handzeichen kamen bei jedem und immer an den unmöglichsten stellen. Er hat uns auf einem Sicheren Level gefordert und gezogen, wie es sich für einen Instrukteur gehört. Ich hatte nie das Gefühl das mein Bike unsicher wurde oder sich im schwimmenden Grenzbereich aufhielt. Schade das ich erst den letzten Turn so Fahren durfte. Dieser Turn war der beste, und die Nachbesprechung ergab dass wir die 2 Minuten geknackt hatten.


Fazit.

Es war ein teurer Tag mit Art-Motor.
210€ für 5 Turns. Wobei davon der erste mit Rotphase war, 2 völlig abgebrochen worden sind und nur 2 voll gefahren wurden. Also Preis Leistung an diesem Tag wohl Miserabel. Soll aber wohl nach aussagen anderer Teilnehmer wirklich eine Ausnahme gewesen sein. Sei es drum erwartet hätte ich ja eine kleine Entschädigung von Art Motor.

Aber trotz alledem weis ich nun das die Kilo N wesentlich mehr kann als sie zugibt ^^, und hätte ich von Anfang an so einen Instrukteur gehabt, hätte ich bestimmt nach den ersten Turns mit der ersten Gruppe mithalten können.

Das nächste mal geht’s mit Shell Racing auf die Strecke ohne Instrukteur, mal sehen was daraus wird.

Fortsetzung folgt…..

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: September nach Oschersleben ???

#24

Beitrag von heikchen007 » 01.10.2009 22:46

Klasse Bericht. Sehr schön geschrieben... :top: Gerne dann auch die Fortsetzung.

Ich kenne das von dir beschriebene Gefühl auch gut. Da fährste hinter dem Instruktor her - Kraft deiner Wassersuppe auf der letzten, aber auch wirklich allerletzten Rille. Glaubt man jedenfalls selber. Und dann dreht sich der Typ da vorne um, schaut zu dir und du weißt genau, für DEN ist das gerade ne gemütliche Einrollrunde. :lol:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: September nach Oschersleben ???

#25

Beitrag von B-JT** » 02.10.2009 17:19

Oernel SV 1000 hat geschrieben:Das nächste mal geht’s mit Shell Racing auf die Strecke ohne Instrukteur, mal sehen was daraus wird.
Moin,

das macht süchtig was :mrgreen:

Prima Bericht, blöd nur das die Altertümchen so viele Ausfälle verursacht haben.

Wenn Du das nächste mal unterwegs bist wird es nicht schaden dir für den ersten Turn einen Instruktor zu suchen oder Mitfahrer die in etwa in deinem (oder sogar etwas bessenern) Leistungsspektum fahren.
Und versuche immer 2 Gruppen hinter den Pistenschweinen zu sein, denn die Jungs sind manchmal echte Abräumer, mit entsprechenden Ausfallzeiten für die Bergung.
Bei unter 2 Min. hast Du ja schon mächtig am Kabel gezogen, eine respektable Zeit für den Einstieg.

Hattest Du eigentlich Probleme mit der Bremse gehabt (Fading) während der 5 Turns?

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

Benutzeravatar
Oernel SV 1000
SV-Rider
Beiträge: 325
Registriert: 23.03.2004 9:42
Wohnort: Löhne
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: September nach Oschersleben ???

#26

Beitrag von Oernel SV 1000 » 02.10.2009 19:31

Wir werden mal schaun wie es mit Shell wird, aber an der Gruppeneinteilung kannst du ja nix ändern.
Das macht der Veranstalter, und so viel Pech wie an dem Tag hatte wohl selten jemand.

Und die 2 Minuten ist die Zeit die uns unser Instrukteur gesagt hat, aber ja am Hahn drehen musste ich schon... hehe
Beim nächsten mal geht bestimmt noch ein bissel mehr, dann auch mit Video. Camcorder hab ich schon mal liegen.

Ach und die Bremsen haben kein Probleme gemacht.
Waren ja nur 2 volle Turns und da war so viel Zeit zwischen, das ich nicht glaube das die Bremse das überhaupt gemerkt hat. Und eigentlich habe ich die Bremse ja erst im letzten Turn so benutzt wie man es auf der Strecke tun sollte. Vorher war ich ja mehr noch in meinem Touren Element. ( Hört sich jetzt komisch an für die Strecke aber ich glaub so kann ich es am besten beschreiben )

greez Oernel

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: September nach Oschersleben ???

#27

Beitrag von Christian #69 » 03.10.2009 10:16

Sehr redlicher Bericht :)
Gruß Chris

Benutzeravatar
SV.MK
Orga-Team
Beiträge: 5046
Registriert: 11.07.2006 22:17
Wohnort: Iserlohn

SVrider:

Re: September nach Oschersleben ???

#28

Beitrag von SV.MK » 28.10.2009 19:44

Klasse Bericht, ich mußte grinsen, tolle Schilderungen, man fiebert mit und möchte in Deinem Windschatten mitfahren.
Weiter so :top:
"Je älter wir werden, desto schneller waren wir früher...."

Benutzeravatar
sv mikel
SV-Rider
Beiträge: 1215
Registriert: 29.11.2007 18:03
Wohnort: Wickede - Ruhr
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: September nach Oschersleben ???

#29

Beitrag von sv mikel » 02.02.2010 16:34

Oh Mann, Ich will auch, Dirke, irgendwie muss das doch mit meiner verfügbaren Zeit, zu machen sein :( hell
Gruß

Michael

speedpetzka


Re: September nach Oschersleben ???

#30

Beitrag von speedpetzka » 05.02.2010 22:04

oernel und ich sind am 3.5. das erste ma da also alle v2 fleißig anmelden ;)

Antworten