Mit einem Tourensportler würde ich mich jedenfalls nicht auf die Strecke wagen.
Die Fahrer aus den Classic Cups nehme ich da jetzt mal raus, die sind eh nicht ganz sauber (positiv gemeint

Wieso ist das unverantwortlich,er ist Anfänger,und nicht so der Heizerbogman hat geschrieben:Ich halte es für sehr fragwürdig jemanden den Tipp zu geben (oder auch nur zuzusprechen), dass es auch ein Tourensportreifen auf der Rennstrecke tut. Das finde ich persönlich etwas verantwortungslos. Nach meiner Erfahrung tun es auf längere Sicht auch nicht die normalen Straßensportreifen wie Sportsmart, PiPo, ... (K3, RaceAttack Endurance und BT003 Street ausgenommen - die machen auch mehr mit). Für die ersten Versuche auf der Rennstrecke reichen die normalen Sportreifen sicherlich, aber sobald es etwas beherzter zur Sache geht fühlt man sich auf einem reinen Rennreifen deutlich wohler und es ist eben auch sicherer.
Mit einem Tourensportler würde ich mich jedenfalls nicht auf die Strecke wagen.
Die Fahrer aus den Classic Cups nehme ich da jetzt mal raus, die sind eh nicht ganz sauber (positiv gemeint)
Mit den üblichen MPP liegen so viele Leute auf der Fresse, das Risko ist da schon seeehr hoch.heizer-opi hat geschrieben: Wieso ist das unverantwortlich,er ist Anfänger,und nicht so der Heizerda reicht locker ein Pilot Power 2ct.Und bis er soweit ist,wen er überhaupt soweit kommt,kann er damit fahren.Er wird nach meiner Meinung niemals soweit kommen,das er einen Reifen kaputt fährt.
Da gehört schon einiges dazu.Ein Straßenzugelassener Rennreifen ist für den anfang zu gefährlich,weil er ihn ja gar nicht soweit bringt,das er Grip aufbaut.Also tun es normale Reifen am Anfang auch.Und was noch gefährlich ist,ohne Rennstreckentraining auf den Kringel fahren.Erstmal ein training unter Anleitung mitmachen,ist besser.
![]()
Gruß Siggi
Ja,das ist so richtig,was da geschrieben wird,deswegen würde ich nie alleine fahren wollen,und schon gar nicht ohne training,damit mir das nicht pasiertEckibert hat geschrieben:Mit den üblichen MPP liegen so viele Leute auf der Fresse, das Risko ist da schon seeehr hoch.heizer-opi hat geschrieben: Wieso ist das unverantwortlich,er ist Anfänger,und nicht so der Heizerda reicht locker ein Pilot Power 2ct.Und bis er soweit ist,wen er überhaupt soweit kommt,kann er damit fahren.Er wird nach meiner Meinung niemals soweit kommen,das er einen Reifen kaputt fährt.
Da gehört schon einiges dazu.Ein Straßenzugelassener Rennreifen ist für den anfang zu gefährlich,weil er ihn ja gar nicht soweit bringt,das er Grip aufbaut.Also tun es normale Reifen am Anfang auch.Und was noch gefährlich ist,ohne Rennstreckentraining auf den Kringel fahren.Erstmal ein training unter Anleitung mitmachen,ist besser.
![]()
Gruß Siggi
Was aber Fakt ist, in einem Forum kann niemand ohne Kenntniss des Anderen sicher sagen ob ein Rennreifen passt oder nicht. Dazu müsste man mindestens eine Runde mit dem "Schüler" drehen.
Es fallen Leute aufs Maul:
a) weil die Reifen überfordert sind
b) weil sie die vorgewärmten Reifen kaltfahren.
Ansonsten immer wieder gern verwiesen auf --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... t#p9594943
Wie kommst du darauf, die SV 650 ist schon richtig schnell zu bewegen, vor allem auf kleinen Kursen wie Annö dö RöXJ600 hat geschrieben: Eine Frage hätt ich noch: Ist die SV (1000S) überhaupt was für die Rennstrecke? Eigentlich soll sie ja eher Sporttourer sein. Da ist man mit konservendosen alias Fireblade, R1, GSX-R, etc. bestimmt besser aufgehoben, oder?
Die anderen Fahrer gefährdest du am ehesten wenn du denen unberechenbar vor die Karre fährst!!XJ600 hat geschrieben:Denke beim Motorrad siehts da schon um einiges anders aus, vor allem auch was die Gefährdung der anderen Fahrer angeht.
Also damit meinte ich dann eher auch das eigene Fahrkönnenjubelroemer hat geschrieben:Die anderen Fahrer gefährdest du am ehesten wenn du denen unberechenbar vor die Karre fährst!!XJ600 hat geschrieben:Denke beim Motorrad siehts da schon um einiges anders aus, vor allem auch was die Gefährdung der anderen Fahrer angeht.
Ich denke es wird auch immer zuviel ans Material gedacht anstatt an das eigene Fahrkönnen!?