Petition gegen die Schließung des Schleitzer Dreiecks


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Petition gegen die Schließung des Schleitzer Dreiecks

#16

Beitrag von loki_0815 » 19.01.2013 10:13

@ Schraubär ...... öffentlichen Verkehr ?! Jeder will ihn und keiner traut sich ! :mrgreen:
Du hast damit echt recht, wir sind die denen aufgrund des Spaßes die Kosten noch fast am Arsch vorbei gehen und verfahren Sprit, Reifen, Öl, wir benötigen Teile für Kundendienste usw. usw. Überall sind MwSt. Ökosteuer Mineralölsteuer und was weis ich noch drauf ..... die können doch eigendlich noch froh sein dass wir fahren ! Wenn 4 Millionen Biker ihr Hobby aufgeben, überleg mal was da nicht umgesetzt und an Steueren auch nicht eingenommen wird !

So langsam stimmt der Spruch:
Nettolohn ist die Provision für das erwirtschafften von Steuern ! Bald schaffen die diese Provision ab weil ihnen auch bei 90% Steuern das Geld nicht reicht ! :( hell
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Falk90


Re: Petition gegen die Schließung des Schleitzer Dreiecks

#17

Beitrag von Falk90 » 21.01.2013 20:45

seit heute ist es leider offiziell.

Die IDM findet dieses Jahr in Schleiz NICHT statt !!! ;( traurige Sache, wirklich übel. Allgemein was mit unseren Rennstrecken passiert

Benutzeravatar
Geue
SV-Rider
Beiträge: 863
Registriert: 04.11.2009 16:49

SVrider:

Re: Petition gegen die Schließung des Schleitzer Dreiecks

#18

Beitrag von Geue » 23.01.2013 8:30

Stellungnahme und Erläuterungen von der offiziellen Homepage:
In dem Rechtsstreit über die Änderungsgenehmigung des Thüringer Landesverwaltungsamtes für das Schleizer Dreieck vom 10.04. 2007 hat das Verwaltungsgericht Gera am 30.08.2012 ein erstinstanzliches Urteil verkündet, mit dem der Klage des Herrn Reiße stattgegeben wurde. Die Beklagte hat am 21.12.2012 gegen dieses Urteil Berufung beantragt.

Die Beklagte ist das Thüringer Landesverwaltungsamt, da die Behörde eine Betriebsgenehmigung vom 10.04.2008 mit der Nr. 66/06 auf unseren Antrag für das Schleizer Dreieck erteilt hat.
Diese Genehmigung wurde in der Zeit von 2007 bis 2008 in einem sehr umfangreichen öffentlichen Verwaltungsverfahren mit Bürgerbeteiligung durchgeführt. Dazu gehören auch ein komplettes Lärmschutzgutachten für den Rennbetrieb am Schleizer Dreieck, eine Sondereinzelfallprüfung nach der TA Lärm (Berücksichtigung aller „harten“ und „weichen“ Standortfaktoren) und die rennsporttechnischen Regelwerke des DMSB e.V. von der oberste Motorsportbehörde.

Das Ziel der Betreiber bestand darin, alle rechtlichen Grundlagen zu erfassen und auszuschöpfen um für die Zukunft der Straßenrennstrecke, Schleizer Dreieck, den notwendigen Lärmschutz für Anwohner und Nachbarn nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz zu sichern. Dieses Ziel werden wir auch weiter verfolgen!

Der Bürgermeister der Kreisstadt Schleiz, Herr Jürgen K. Klimpke (SPD) fungiert als Hauptgesellschafter der Betreibergesellschaft. Gleichzeitig ist Herr Klimpke seit November 2012 von der Beklagten autorisiert Vergleichsgespräche mit der Klägerseite zu führen. Diese sind bisher ergebnislos verlaufen.

Als Streckenbetreiber sind wir immer zum Jahresbeginn in der Lage gewesen den Veranstaltungsplan für die kommende Rennsaison vorzustellen und mit den Veranstaltern Vorverträge abzuschliessen. Nach gründlicher Abwägung aller rechtlichen Voraussetzungen können wir heute den geplanten Rennbetrieb 2013 nur auf einer alten Betriebsgenehmigung von 2005 mit der Nr. 08/04 regelkonform absichern. (siehe Link - Betriebsgenehmigung - auf dieser Seite)
Das Schleizer Dreieck ist seit 1991 eine Straßenrennstrecke die dem Bundesimmissionsschutzgesetz unterliegt.

Nach umfangreichen Konsultationen mit den 3 Rennsportveranstaltern im Dezember 2012 und Januar 2013 haben jetzt der MSC Schleizer Dreieck e.V. und der AMC Schleizer Dreieck e.V. ihre Terminanmeldungen für 2013 wegen Undurchführbarkeit nach Nr. 08/04 zurückgezogen.
Wir bedauern außerordentlich diesen Schritt, zumal im Jahre 2013 am Schleizer Dreieck der 90. Geburstag der ältesten Straßenrennstrecke Deutschlands gefeiert wird.
Link zur Homepage

...ob der benannte Anwohner sich der Konsequenzen für die Stadt Schleiz, das Umland, die Wirtschaftsregion und vor allem für die ansässigen Tankstellen, Imbisse, Gaststätten, Zubehörverkäufer, Werkstätten, Hotels bewusst war bei dieser Klage bleibt zu bezweifeln. Mal wieder kein guter Tag für den Motorsport und vor allem für die Fans zweirädriger Unterhaltung.
Mal wieder bin ich verwundert wie ein einzelner "Betroffener" offensichtlich vorliegende Genehmigungen und Zusagen der Behörden durch unsere undurchsichtige Legislative aushebeln kann.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Petition gegen die Schließung des Schleitzer Dreiecks

#19

Beitrag von loki_0815 » 23.01.2013 9:54

Ja es ist eine Schande, ich, wenn ich ein betroffener Betrieb in der Region der teils abhängig von der dortigen Rennstrecke wäre, würde mich mit anderen Geschädigten, Hotelbetreiber usw. zusammen tun und dagegen vor gehen .... den daraus entstandenen wirtschaftlichen Schaden würde ich versuchen einzuklagen !
An solchen Entscheidungen sind oft nicht die Kläger Schuld .... wenn der Richter ein Bikerhasser ist hat man schlechte Chancen ..... das würde ich zusätzlich prüfen und den Entschluss anfächten ! Insofern ein passender Anwalt rechtliche Chancen sieht.

Armes Deutschland .... mal sehen wo wir noch hin kommen ! :x
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Geue
SV-Rider
Beiträge: 863
Registriert: 04.11.2009 16:49

SVrider:

Re: Petition gegen die Schließung des Schleitzer Dreiecks

#20

Beitrag von Geue » 23.01.2013 13:36

Interessant ist was man bei kurzem recherchieren so alles im Nachhinein herausbekommt. Da war wohl einiges schon länger im argen. Am Ende in den "Arsch gekniffen" ist die Region bzw. der Motorsportfan.

offener Brief der BG Schleizer Dreieck an "den Kläger"

Schleizer Dreieck gerät zwischen die Fronten

Fakt ist das der benannte Anwohner/Kläger auch weiterhin in einer sehr ungünstigen Wohnsituation bleibt. Ob sich für ihn ein "subjektiver Lärmgewinn" einstellt bleibt abzuwarten. Die Strecke ist auch ohne Motorsport bei Ausflüglern beliebt und die sind auch nicht zu 100% Engel und fahren alle vorschriftsmäßig mit 50 km/h und DB-Killer an seinem Haus vorbei.
Ich denke ein sinnvoller Dialog mit dem Betreiber und der ansässigen Verkehrsplanung hätte wesentlich mehr Verbesserung bewirkt. Bleibt nur zu hoffe das alle Beteiligten sich noch besinnen und einen konstruktiven Kompromiss finden.
Zuletzt geändert von Geue am 24.01.2013 10:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Petition gegen die Schließung des Schleitzer Dreiecks

#21

Beitrag von Black Jack » 23.01.2013 19:19

jemand sollte diesem Bernd Reiße ein Angebot machen das er nicht ablehnen kann...

:( hell
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Petition gegen die Schließung des Schleitzer Dreiecks

#22

Beitrag von loki_0815 » 23.01.2013 19:23

Hmmm ... da könnten alle Bikerforen und die Betreibergesellschaft sammeln und dann kauft man dem Arsch das Grundstück ab ..... fertsch .... Problem entsorgt !
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
schnubbi
SV-Rider
Beiträge: 1033
Registriert: 18.07.2009 22:01
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Petition gegen die Schließung des Schleitzer Dreiecks

#23

Beitrag von schnubbi » 23.01.2013 20:40

http://www.facebook.com/permalink.php?s ... 6864322868

Zitat MSC Schleizer Dreieck e.V. im ADAC:
"FÜR EINE FAIRE DISKUSSION ZUM SCHLEIZER DREIECK!

An alle Freunde des Rennsports auf dem Schleizer Dreieck:

Seitdem es vermehrt Meldungen zum Ende der IDM und der Seitenwagen-WM am Schleizer Dreieck gibt, haben wir die Debatte hierzu im Internet mitverfolgt. Leider wird dieses hochemotionale Thema auf verschiedenen Plattformen nicht immer fair diskutiert. Es häufen sich unter anderem Drohungen gegen den Kläger und Beschimpfungen der verschiedenen Medienberichterstatter und Vereinsvorstände (MSC und AMC). Außerdem kam es zu einer nicht mehr zu überblickenden Flut an Falschinformationen.

Wir haben deshalb eine Bitte an euch: Lasst diese für alle Schleizer Bürger, die Vereine und die Motorsportler sehr wichtige Diskussion um eine realisierbare Zukunft verschiedener Rennveranstaltungen am Schleizer Dreieck nicht zu einer Hetzjagd auf bestimmte Personen verkommen! Versucht - trotz der angespannten Lage - eure Argumente für oder gegen bestimmte Entwicklungen sachlich darzulegen. Akzeptiert bitte die Schritte aller am laufenden Gerichtsverfahren Beteiligten und wartet die offizielle Entscheidung des MSC am 31. Januar 2013 ab.

Nur wenn wir es schaffen, eine gemeinsame Lösung und einen Konsens zu finden, werden vielleicht weiterhin IDM, Seitenwagen-WM und Classic GP am Schleizer Dreieck stattfinden.

Vorstand und Rennleitung des MSC Schleizer Dreieck e.V. im ADAC.

(Wenn ihr uns hierbei unterstützen wollt, dann teilt doch bitte diesen Aufruf!)"

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Petition gegen die Schließung des Schleitzer Dreiecks

#24

Beitrag von SVblue » 28.01.2013 9:27

:D
Für das aktuelle Jahr gibt's durchaus positive Nachrichten für das Schleizer Dreieck... KLICK

Dennoch wäre es schön wenn auch in den Folgejahren die Traditionsstrecke als Rennstrecke genutzt wird, d.h., es zählt weiterhin jede Stimme!!!
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Antworten