GERMAN TWIN TROPHY ehemals Minitwin Racing


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: MINITWIN RACING

#196

Beitrag von Christian #69 » 18.06.2012 8:15

Und wieder liegen 2 Läufe hinter uns. Nach schwierigen Bedingungen am samstag wurden wir am Sonntag mit 2 richtig geilen rennen belohnt.

Thomas Pfisterer brannte mit einer 1:41 eine neue Minitwin Bestzeit in den Börde Asphalt.

Wir sehen uns in Schleiz.
Gruß Chris

carenbmw


Re: MINITWIN RACING

#197

Beitrag von carenbmw » 18.06.2012 19:31

Hallo Allerseits
die Meisterschaftswertung MTR ist aktualisiert....
Gruß
Daniela

Benutzeravatar
fabse911
SV-Rider
Beiträge: 520
Registriert: 21.03.2010 18:23
Wohnort: Calden

SVrider:

Re: MINITWIN RACING

#198

Beitrag von fabse911 » 10.07.2012 14:44

Freu ich mich schon auf nächstes Jahr :p
_________________________________________________________________________________________________
http://www.fabse-599.de

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: MINITWIN RACING

#199

Beitrag von flyingernst » 14.07.2012 20:18

So, finds ja echt super, dass es den Cup gibt und bin schon paar mal drauf angesprochen worden.
Auf welche Kosten kommt man da über die Saison?! Ist es üblich dass man nur vereinzelt (was die Gesamtwertung für denjenigen natürlich uninteressant macht) startet und dass mehrere Fahrer ein Moped haben und sich die Saison aufteilen?! Vielleicht könnte ich unter diesen Bedingungen meinen Schwager motivieren.

Darf man das Fahrwerk auf den Fahrer anpassen (bin nicht gerade der leichteste), oder fragen wir so....was ausser der Leistung/Motor darf man noch nicht anpacken (ja ich weis...Reglement lesen :-) )?!

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: MINITWIN RACING

#200

Beitrag von Christian #69 » 14.07.2012 21:43

Tach

Also es ist kein Problem wenn du dir mit deinem Schwager ein Mopped teilst. Kein problem. Euch sollte dann aber bewusst sein, das dann nur einer Punkte einfahren kann.

das Fahrwerk kann natürlich überarbeitet werden. Eine USD Gabel ist aber nicht erlaubt.
Gruß Chris

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: MINITWIN RACING

#201

Beitrag von flyingernst » 16.07.2012 20:45

hab mal mit ihm geredet. Also Saison 2013 sicher nicht...wer weiß was dann passiert. Ich müsste für so eine Saison auch mein eigentliches Hobbie für ein Jahr mal auf passiv setzen, alles kann man ja auch nicht haben.

Benutzeravatar
Oernel SV 1000
SV-Rider
Beiträge: 325
Registriert: 23.03.2004 9:42
Wohnort: Löhne
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: MINITWIN RACING

#202

Beitrag von Oernel SV 1000 » 17.07.2012 20:14

Mach doch einfach mal einen Gaststart mit.
Da lernste den ganzen Haufen kennen, und kannst mal hier und da reinschaunen was die alles so Investiert haben. Darauf lässt sich dann ganz schnell eine Kostenabschätzung machen.
Soetwas ist auch Pauschal schwer zu sagen, kommt drauf an welches Ziel Du dir setzt.

gruß

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: MINITWIN RACING

#203

Beitrag von Christian #69 » 19.07.2012 7:50

Am 17/18.08 werden wir 2 Läufe am Sachsenring austragen.

Für 220€ gibt es :
3 x Training
2 x Rennen (17 Min. + 2 Runden)


Falls einer von euch mal einen Gaststart probieren möchte, einfach ne kurze pm schreiben.
Gruß Chris

carenbmw


Re: MINITWIN RACING

#204

Beitrag von carenbmw » 30.07.2012 15:27

Schleiz ist gelaufen und die Meisterschaftswertung der Minitwin-Racing-Gemeinde auf den neuesten Stand gebracht:
http://www.minitwin-racing.de/meisterschaft-2012

Gruß
Dannerle

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: MINITWIN RACING

#205

Beitrag von jubelroemer » 21.08.2012 17:38

Christian #69 hat geschrieben:Am 17/18.08 werden wir 2 Läufe am Sachsenring austragen.
Duffy, den Christian #69 kriegst du ja langsam in Sichtweite!! Klasse Leistung!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: MINITWIN RACING

#206

Beitrag von Christian #69 » 24.08.2012 8:48

Die zwei Rennen sind gelaufen und der Meisterschaftsstand wurde aktualisiert. Sachsenring hat richtig gerockt und wir hatten kaum Probleme mit dem strengen db.Limit.
Schaut mal ruhig auf unserer Homepage vorbei.
Gruß Chris

Benutzeravatar
bogman
SV-Rider
Beiträge: 193
Registriert: 26.06.2012 10:03
Wohnort: Vogtland/ Ingolstadt
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: MINITWIN RACING

#207

Beitrag von bogman » 24.08.2012 9:39

Christian #69 hat geschrieben:Die zwei Rennen sind gelaufen und der Meisterschaftsstand wurde aktualisiert. Sachsenring hat richtig gerockt und wir hatten kaum Probleme mit dem strengen db.Limit.
Schaut mal ruhig auf unserer Homepage vorbei.
Was für Zeiten seid ihr auf dem Sachsenring mit der SV gefahren?
Mit dem Auto transportierst du deinen Körper - mit dem Motorrad deine Seele!
CB1000R-Freunde.de || CBR500R Forum

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: MINITWIN RACING

#208

Beitrag von Christian #69 » 25.08.2012 9:29

zwischen 1:39 und 2:00
Gruß Chris

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: MINITWIN RACING

#209

Beitrag von flyingernst » 25.08.2012 21:28

Oernel SV 1000 hat geschrieben:Mach doch einfach mal einen Gaststart mit.
Da lernste den ganzen Haufen kennen, und kannst mal hier und da reinschaunen was die alles so Investiert haben. Darauf lässt sich dann ganz schnell eine Kostenabschätzung machen.
Soetwas ist auch Pauschal schwer zu sagen, kommt drauf an welches Ziel Du dir setzt.

gruß
Hmm für einen gaststart allein ne 650 klar zu machen ist bissi aufwendig leider, hab im moment nur ne 1000der. Wenn ich noch meine kleine hatte wuerde ichs machen.

Benutzeravatar
bogman
SV-Rider
Beiträge: 193
Registriert: 26.06.2012 10:03
Wohnort: Vogtland/ Ingolstadt
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: MINITWIN RACING

#210

Beitrag von bogman » 26.08.2012 3:56

Christian #69 hat geschrieben:zwischen 1:39 und 2:00
1:39 mit der 650er ist aber echt flott. 8O
Mit dem Auto transportierst du deinen Körper - mit dem Motorrad deine Seele!
CB1000R-Freunde.de || CBR500R Forum

Antworten