Seite 3 von 4

Re: Anneau du Rhin: Eure Rundenzeiten

Verfasst: 16.09.2023 9:21
von Hasake
Ich hab gerade gesehen dass das ja gar nicht so weit weg ist.
Da komm ich mit. :)

Re: Anneau du Rhin: Eure Rundenzeiten

Verfasst: 16.09.2023 10:36
von Pat SP-1
Zwei 650er habe ich da auch gesehen.

Re: Anneau du Rhin: Eure Rundenzeiten

Verfasst: 17.09.2023 21:15
von Tim125
:D
Pat SP-1 hat geschrieben:
16.09.2023 10:36
Zwei 650er habe ich da auch gesehen.
Eine davon, falls als SV 650 erkennbar, hier.

Anneau ist ne coole strecke für die kleinen Eimer, macht richtig Laune

Re: Anneau du Rhin: Eure Rundenzeiten

Verfasst: 17.09.2023 21:27
von Pat SP-1
Warst Du der neben dem mit der VTR-F?
Es gibt ja zwei wirklich schnelle Kurven. Wird man da vorher auf den Geraden ausreichend schnell?

Re: Anneau du Rhin: Eure Rundenzeiten

Verfasst: 17.09.2023 21:31
von Tim125
Ja, genau.

Du meinst vor dem schnellen rechts Knick nach der Geraden ?Da habe ich leider zu viel Speed rausgenommen, bin mir fast sicher dass man da mit der 650er fast komplett stehen lassen kann, grundsätzlich sage ich aber Mal ja

Wo ist die zweite schnelle kurve? Vor diesem flotten geschlängel?

Re: Anneau du Rhin: Eure Rundenzeiten

Verfasst: 17.09.2023 21:37
von Pat SP-1
Ja genau, der Eingang ins Geschlängel. Da musste ich immer in den 4., weil der 3. nicht ganz reicht (dreht bei ca. 195 aus) und dann musste ich geradeaus nicht bremsen sondern nur leicht beim ranfahren an den ersten Curb (also ab direkt vorm einlenken schwach bremsen).

Und bei dem schnellen Rechtsknick war ich auch immer viel zu schissig…

Re: Anneau du Rhin: Eure Rundenzeiten

Verfasst: 17.09.2023 21:42
von Tim125
Da merkt man auf der Zwischengeraden schon dass Leistung fehlt, insgesamt ist anneau aber echt voll ok für die kleine Möhre, man muss halt stehen lassen und die Finger von der bremse weg haben :D konnte die meiste Zeit gut fahren, hatte Verhältnismäßig weniger Probleme mit 1000ern als auf anderen Strecken.

Vor dem geschlängel komme ich laut GPS auf ca. 165, auf der start Ziel geraden auf 190-193.


Du bist ne rote sp1 gefahren und hast linke Seite von diesem durchweg ins Fahrerlager gestanden?

Re: Anneau du Rhin: Eure Rundenzeiten

Verfasst: 17.09.2023 22:10
von Pat SP-1
Rechts oder links kommt drauf an, von wo man schaut. :wink:
Welche Nummer hattest Du denn?

Re: Anneau du Rhin: Eure Rundenzeiten

Verfasst: 18.09.2023 11:35
von Tim125
Ja, das Bike habe ich wahrgenommen.

Nummer vom Veranstalter? Keine Ahnung leider. Auf dem Motorrad ist die 125

Und auf der Seite steht dass es eine sv650 ist :D

Re: Anneau du Rhin: Eure Rundenzeiten

Verfasst: 18.09.2023 11:45
von Pat SP-1
Schade, sonst hätte ich mir mal die Fotos angeschaut. Aber ohne über die Nummer zu filtern ist das etwas nervig.
Dass es eine SV 650 ist, hatte ich gesehen, weil Du damit ankamst und Deinen Platznachbarn gebeten hast, den Zentralständer näher zu schieben, als er und ich uns gerade unterhalten haben. Ich hatte dann gefragt, ob ich kurz das Moped festhalten soll, aber das fandest du nicht nötig.

Re: Anneau du Rhin: Eure Rundenzeiten

Verfasst: 21.09.2023 9:35
von derOlli76
Hasake hat geschrieben:
16.09.2023 9:21
Ich hab gerade gesehen dass das ja gar nicht so weit weg ist.
Da komm ich mit. :)
Da man mittlerweile im Fahrerlager übernachten kann, ist AdR auch wieder attraktiver. Voher kamen halt noch mal 300€ on-top für die Übernachtung. Plus immer hin- und zurück.

Strecke ist cool :D

Re: Anneau du Rhin: Eure Rundenzeiten

Verfasst: 21.09.2023 10:12
von Pat SP-1
derOlli76 hat geschrieben:
21.09.2023 9:35


Da man mittlerweile im Fahrerlager übernachten kann, ist AdR auch wieder attraktiver. Voher kamen halt noch mal 300€ on-top für die Übernachtung.
8O Dafür bekommt man aber doch SEHR viel mehr Komfort als im Fahrerlager.
Plus immer hin- und zurück.
Das ist eigentlich immer das nervigste und auch recht teuer.
Strecke ist cool :D
Macht Spaß. Streckenzustand ist sehr gut und die Curbs sind so, dass man auch gut drüberfahren kann. Schade finde ich halt, dass sie komplett flach ist und dass man doch sehr schnell rum/sie sehr kurz ist. Sehr gut wiederum fand ich das „Wäldchen“ im Fahrerlager. Da lässt es sich doch viel besser aushalten als in der Sonne.

Re: Anneau du Rhin: Eure Rundenzeiten

Verfasst: 26.09.2023 15:01
von Raceman
Die Strecke wurde wohl erst vor ein paar Jahren neu geteert, der Belag ist echt top. Die meisten Veranstalter fahren die 2,9km Variante. Die bin ich jetzt zwei Tage gefahren und einen Tag die 3,7km. Die fand ich tatsächlich besser, da man dann nochmal eine interessante scharfe Schikane dazu bekommt und es auf der Geraden mit der SV1000S auf immerhin GPS 230kmh bringt (ausgedrehter 5. Gang). Zudem hat man eine echte Start/Ziel Gerade, was nochmal mehr Rennfeeling bringt.
Hätte ich die Wahl, würde ich wieder die 3,7km fahren. Die 2,9km machen aber auch richtig Laune.

Re: Anneau du Rhin: Eure Rundenzeiten

Verfasst: 26.09.2023 15:28
von Pat SP-1
Mein Bekannter mit der Pani meinte, dass die 2.9km Variante schöner sei, weil die Schickane nervt und die beiden zusätzlichen Kurven auch nur langweilige 90°-Kurven seien. Das einzige bessere wäre, dass man durch die lange Gerade schneller wird. Aber das führt ja mit einem alten Zweizylinder auch nur zu Frust, wenn man noch länger versucht, den Gasgriff mehrfach rumzudrehen, weil nichts passiert…
P.S.: Dein Moped ist ja kurz übersetzt. Bei knapp 230 muss ich erst in den 5. schalten.

Re: Anneau du Rhin: Eure Rundenzeiten

Verfasst: 09.10.2023 23:18
von Ace
Achim hat mir verboten Leuten zu sagen ich sei nicht so schnell ...
1:18,3 auf 2,9 km ... aber leider nicht mit der SV sondern mit der RJ03
das ist jetzt 4 Jahre her ... jaja die Jugend :) Angel