Reifenabnutzung auf der Rennstrecke


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
fogy04


Re: Reifenabnutzung auf der Rennstrecke

#31

Beitrag von fogy04 » 08.12.2008 18:37

6 mal 30 minuten 2 gruppen aber nur weil es so leer war , sonst werden wohl auch normale 20 minuten turns und mehr gruppen gemacht .
An der Streckensicherung wurde nicht gespart , es wurde das grösste packet gebucht hat also keinen hacken die geschichte , cu 2009 :mrgreen:

Becks


Re: Reifenabnutzung auf der Rennstrecke

#32

Beitrag von Becks » 09.12.2008 8:47

Christian #69 hat geschrieben: Einen guten gebrauchten Satz Supercorsa´s, Race Attack oder Power Race gibt es für kleines geld bei ebay.
Also einen 160er habe ich noch nie als gebrauchten angeboten gesehen.
Dazu gleich mal die Frage an die Slick-Fahrer - wo kauft ihr eure Reifen? Wollte nächtes Jahr auch mal auf Slick umsteigen.

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: Reifenabnutzung auf der Rennstrecke

#33

Beitrag von Christian #69 » 09.12.2008 9:45

musst mal bei ebay und bei r4f gucken :wink:

Ich werde im nächsten jahr wieder den Race Attack von Conti fahren. Der hat das gleiche Gripniveau wie ein Slick, kostet aber viel weniger.

Im Moment gibt es den Race Attack Competition als Endurance (reicht dicke) bei Reifenversand.com für 137€ inkl. Versand.
Gruß Chris

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Reifenabnutzung auf der Rennstrecke

#34

Beitrag von Mätthi558 » 09.12.2008 11:16

Endurance? Die, die ich damals hatte, waren hart wie Stein, 0 Gripp, aber laaaaange Laufleistung ;) Das war schon so extrem dass wir überlegt haben ob die vielleicht nciht in Ordnung sind.
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: Reifenabnutzung auf der Rennstrecke

#35

Beitrag von Christian #69 » 09.12.2008 11:43

Wann war denn damals?

Der Medium ist natürlich ruck zuck weg, aber den bekommste schon für 130€ inkl. Versand.
Gruß Chris

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Reifenabnutzung auf der Rennstrecke

#36

Beitrag von Mätthi558 » 09.12.2008 11:49

Damals war... vor ca. 1,5 Jahren.

Danach habe ich leider nicht mehr genügend experimentiert und bin auf Pirelli hängen geblieben (mit der Gixxer). Vorne Soft, hinten Medium war super zu fahren, allerdings auch nur für 1,5 Tage ;) Und bei den Preisen der Pirellis... naja!
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

SVChris


Re: Reifenabnutzung auf der Rennstrecke

#37

Beitrag von SVChris » 09.12.2008 11:55

Ihhh Conti :shit: :lol:
Dem Krischtian leidet unter Geschmacksverirrung... :roll:

Ich kauf meine Brückensteine bei Wolle :arrow: http://www.gp503.de
Ich hoffe, dass demnächst wieder eine Porno-Paket Aktion des Bt003 oder 002 läuft und damit werde ich mich eindecken. 8)
Da Bridgestone (wie Dunlop) nur nen 165er im Angebot hat, ist das für die Serien-SV650 Felge nicht ganz optimal.

Wenn du unbedingt den 160er Conti probieren willst 8O dann würde ich dir diese Adresse empfehlen
http://www.pt-race.de/
Ansonsten gibt es noch nen 160er von Pirelli. Da habe ich jedoch keine Adresse für dich.

Kleiner Tip: einfach mal im r4fun registrieren und im Anzeigenmarkt ein Gesuch nach 160er Schwarzgummi aufgeben.
Da sollten dir anschließend einige Angebote ins Postfach flattern.

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Reifenabnutzung auf der Rennstrecke

#38

Beitrag von Mätthi558 » 09.12.2008 12:02

Das scheint echt ein Problem zu sein, oder? 160er stellt doch kaum noch jemand her. Wer opfert sich und probiert mal die Heidenau Supermoto-Slicks aus ? :twisted:
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: Reifenabnutzung auf der Rennstrecke

#39

Beitrag von Christian #69 » 09.12.2008 12:08

Dem Krischtian leidet unter Geschmacksverirrung...
Hab nur schon ne Menge in der 160er Größe durchprobiert und festgestellt das man bei Conti am meisten für sein Geld bekommt.

Den 002 oder 003 gibt es ja leider nicht in klein :cry:
Gruß Chris

Becks


Re: Reifenabnutzung auf der Rennstrecke

#40

Beitrag von Becks » 09.12.2008 19:58

Streetbikers.de hat geschrieben:Das scheint echt ein Problem zu sein, oder? 160er stellt doch kaum noch jemand her. Wer opfert sich und probiert mal die Heidenau Supermoto-Slicks aus ? :twisted:
Arbeitet Heidenau nicht schon ein paar Jahre mit Michelin zusammen? Sind vieleicht doch keine Holzreifen. :roll: :?:

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: Reifenabnutzung auf der Rennstrecke

#41

Beitrag von Christian #69 » 09.12.2008 20:15

Probier mal :wink:
Gruß Chris

Becks


Re: Reifenabnutzung auf der Rennstrecke

#42

Beitrag von Becks » 14.12.2008 20:57

Streetbikers.de hat geschrieben:Das scheint echt ein Problem zu sein, oder? 160er stellt doch kaum noch jemand her. Wer opfert sich und probiert mal die Heidenau Supermoto-Slicks aus ? :twisted:
Den ihre Seite wurde überarbeitet und in der Pruduktpalette sind für unser Moped nur noch Regenreifen zu finden.

Benutzeravatar
Laurie
SV-Rider
Beiträge: 75
Registriert: 07.01.2009 20:49

SVrider:

Re: Reifenabnutzung auf der Rennstrecke

#43

Beitrag von Laurie » 07.01.2009 21:52

Kann Man mit Rennreifen auch auf normalen Landstrassen
fahren oder werden die dann nicht heiss?






ISt hier eigentlech schon jemand in SPa gefahren?

MFG LAURIE

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Reifenabnutzung auf der Rennstrecke

#44

Beitrag von Mätthi558 » 07.01.2009 22:59

Warm werden sie schon, aber es macht keinen Sinn, da sie 1. nicht zugelassen sind, 2. sehr teuer sind und 3. nicht lang halten.
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

SVChris


Re: Reifenabnutzung auf der Rennstrecke

#45

Beitrag von SVChris » 08.01.2009 9:10

Laurie hat geschrieben:Kann Man mit Rennreifen auch auf normalen Landstrassen
fahren oder werden die dann nicht heiss?






ISt hier eigentlech schon jemand in SPa gefahren?

MFG LAURIE
1) Ja kann man.
2) Ja, die werden nicht heiss. D.h. sie erreichen nicht ihr Temperaturfenster, indem sie gut funktionieren. Dadurch hast du nicht nur einen höheren Verschleiß der Reifen, sondern auch noch ein ungenügendes Fahrverhalten und die Gefahr des Sturzes aufgrund von kalten Reifen.

Fazit: Reifen mit Straßenmischung :arrow: Landstraße
Reifen mit Rennmischung :arrow: Rennstrecke

Ist eigentlich ganz simpel :mrgreen:

3) In Spa war ich noch nicht. Stehe mehr auf 'Fahrerkurse' (z.b. Ledenon :goil: )
Aber vll wird es 2010 was...mal schaun

Antworten