Fahrsicherheitstraining
Re: Fahrsicherheitstraining
Hmmm.... das hat mich halt bisschen gewundert, weil da steht für "Wiedereinsteiger" die länger nicht mehr gefahren sind. Und da ich frisch von der Fachschule bin und die ganzen Übungen schon gemacht habe, dachte ich gleich an Level2.
Ist dann Level 1 die Voraussetzung dafür, dass man Level 2 machen darf?
Ist dann Level 1 die Voraussetzung dafür, dass man Level 2 machen darf?
Re: Fahrsicherheitstraining
Wenn das aus der Website nicht klar hervorgeht, kannst du auch einfach mal beim ADAC anrufen und dich beraten lassen. Die werden am besten einschätzen können, wo du am besten aufgehoben bist.
Re: Fahrsicherheitstraining
aus eigener erfahrung, du hast die pappe seit juli. ich bin vor dem fs training 1-jahr gs 500 und ein halbes sv 650 gefahren und hab ne menge zu arbeiten gehabt. fang mit dem leichtesten training an. wir hatten beim training selber leute die mehrere fs trainings hinter sich hatten und selbst die meinten se hätten was gelernt.
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson
Re: Fahrsicherheitstraining
nur mal kurz meine Erfahrung vom Sachsenring FST dazu (auch über ADAC):
das FST hatte wenig bis gar nichts mit der Fahrschule zu tun...Ich habe das (Wieder-)EInsteiger/Anfänger-Training gemacht, ebenfalls in meiner ersten Motorradsaison, und es war etwas ganz anderes. Die Übungen waren komplexer (viel im instabilen Bereich, auch mit Trial-Motorrädern, Spiel von Kupplung-Bremse-Gas), absolut anders aufgebaut als die in der Fahrschule und auch viele neue bzw tiefergehende Themen (Blickführung, ...).
Zwar kamen mir aus der Theorie manche Dinge bekannt vor, die praktischen Übungen waren es aber absolut wert und auch wirklich anspruchsvoll (je nach Können waren auch Steigerungen möglich). Von daher, auch wenn es am Sachsenring eh Pflicht ist, ich würde immer wieder mit einem "Anfängerkurs" beginnen!

das FST hatte wenig bis gar nichts mit der Fahrschule zu tun...Ich habe das (Wieder-)EInsteiger/Anfänger-Training gemacht, ebenfalls in meiner ersten Motorradsaison, und es war etwas ganz anderes. Die Übungen waren komplexer (viel im instabilen Bereich, auch mit Trial-Motorrädern, Spiel von Kupplung-Bremse-Gas), absolut anders aufgebaut als die in der Fahrschule und auch viele neue bzw tiefergehende Themen (Blickführung, ...).
Zwar kamen mir aus der Theorie manche Dinge bekannt vor, die praktischen Übungen waren es aber absolut wert und auch wirklich anspruchsvoll (je nach Können waren auch Steigerungen möglich). Von daher, auch wenn es am Sachsenring eh Pflicht ist, ich würde immer wieder mit einem "Anfängerkurs" beginnen!

Re: Fahrsicherheitstraining
ok ok, ihr habt mich überzeugt....zuerst kommt Level 1 und dann alles andere
Danke.


Danke.
Re: Fahrsicherheitstraining
Ich habe nun seit dem 7. Oktober meinen Führerschein und in 2 Tagen werde ich meine SV seit genau 2 Monaten besitzen. Bin nun ~3.700km damit gefahren, kenne das Moped also schon ein wenig. Ich habe aber keine Ahnung, welchen Kurs ich nehmen soll.. Hauptsächlich interessieren mich das Bremsen und die Schräglage, wo ich selber ab und zu finde, dass ich ruhig noch schröger durch die Kurven fahren könnte. Soll ich nun: 1x Bremstraining & 1x Schräglagentraining nehmen, oder 1x Intensivtraining? Bei ersterem müsste ich nämlich 2x nach Grevenbroich fahren, etwa 120km extra.
Re: Fahrsicherheitstraining
Ich habe das Intensivtraining in Grevenbroich gemacht, als ich schon 3 Jahre Motorrad gefahren bin. Es hat sich trotzdem gelohnt und würde ich jedem empfehlen.
Re: Fahrsicherheitstraining
Also Leute langsam wirds mal Zeit. Ich würde gern richtung April/Mai in Grevenbroich das Perfektionstraining 1 machen wollen. Wer hat Lust mitzufahren? Ich wäre auch was Termin angeht noch flexibel und würde auf Vorschläge bis zum Ende Feb. warten. Haut mal in die Tasten, damit ich nicht die einzige SV auf m Training bin 

„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson
Re: Fahrsicherheitstraining
Und ich werd wohl das Intensiv-Training machen. Sonst noch jemand?
Re: Fahrsicherheitstraining
Das Perfektionstraining 1 am 3.5.2012 könnte mit auch zusagen. Wir können aber ein par Teilnehmer sammeln und dann einen Termin mit Rabatt bekommen.
so long
so long

- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9226
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Fahrsicherheitstraining
Am Perfektionstraining bin ich auch interessiert, stellt sich nur die Frage ob wir einen gemeinsamen Termin finden...
Ich werde mal beim ADAC in GV vorbeifahren, mal schauen was für Voraussetzungen gefragt sind.
Ich werde mal beim ADAC in GV vorbeifahren, mal schauen was für Voraussetzungen gefragt sind.
Gruß Jürgen
Re: Fahrsicherheitstraining
in grevenbroich wo ich dat perfektionsttraining machen möchte ist das basis, intensiv oder exklusiv training voraussetzung. intensiv habe ich im letzten jahr gemacht, somit gehts nun an die perfektion. relana dein termin finde ich interessant und könnte mich dem anschließen. dann wären wir schon mal zu zweit
alternativvorschläge naturülich weiterhin gerne

alternativvorschläge naturülich weiterhin gerne

„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson
- Ghata
- SV-Rider
- Beiträge: 5851
- Registriert: 13.05.2010 16:11
- Wohnort: Nahe der Grünen Hölle
-
SVrider:
Re: Fahrsicherheitstraining
Ich nix mitmachen weil nix Training hab als Vorraussetzung
aber ich lass mich gern dann durch einen Tag Training belehren 


LIEBER NE GESUNDE VERDORBENHEIT ALS NE VERDORBENE GESUNDHEIT
Re: Fahrsicherheitstraining
corinna, du kannst ja 14 tage vorher noch intensiv vorschieben
wäre echt lustig wenn du dabei bist, aber den einsteigerkurs hab ich bereits gemacht

wäre echt lustig wenn du dabei bist, aber den einsteigerkurs hab ich bereits gemacht

„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson
Re: Fahrsicherheitstraining
Tss, Einsteigerkurs? Das heißt nicht umsonst INTENSIV Training 
