Nürburgring 16.6.11 Renntraining BERICHT !!!


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Nürburgring 16.6.11 Renntraining BERICHT !!!

#31

Beitrag von flyingernst » 07.07.2011 14:37

Also wenn man bedenkt dass du bis zum 4. oder 5. Turn Angststreifen hattest, bestätigt sich dass die ganzen "spektakulär" klingenden Runden doch eher vom subjektiven Eindruck geprägt waren.

Ich rate dir die ganze Sache etwas gelassener anzugehen, ruhig im Fluss zu fahren, stehts unter deinem limit zu bleiben, so dass du nie nervös wirst und dich so entlang DEINER lernkurve von unten dem wirklichen Grenzbereich nähern kannst. Die komplette Fahrerei wird qualitativ hochwertiger wenn man nicht mit dem Brecheisen fährt sondern sich konzentriert, hört und fühlt...da braucht man keine Anzeigen, keine Stopuhren, keine anderen, gar nichts. Einen Pilot Power bekommt man mit einer offenen SV an seine Grenzen (kanns zumindest von der 1000der bestätigen), wenn die Asphalttemperaturen zu sehr steigen, auch wenn man versucht mti dem Druck gegenzuhalten...irgendwann ist feierabend, aber mit einer gedrosselten, mit der man nicht mal (siehe Angststreifen) den vollen µ-Wert abgerufen hat, sicher nicht. Das merkt man auch nicht anhand eines kleinen wackelns oder sowas, sondern der Reifen zieht beinahe von jetzt auf nachher, mit bissi Glück innerhalb 2-3 Kurven, meist weniger, einen Schlussstrich unter die Geschichte. Heißt von jetzt auf nachher hat man am Kurvenausgang keine Traktion mehr, Rad dreht durch, Arsch wandert nach ausen, oder das ganze motorrad rutscht rein durch die Zentrifugalkraft getrieben über beide Räder einigermaßen weich (und beherrschbar, solange die Straße nicht aus geht) nach aussen.

Also zusammenfassend...ruhiger bleiben, in dich gehen, konzentriert fahren und zwischen den Turns den Stammtischgruppen fern bleiben und Revü passieren lassen was davor war.

Benutzeravatar
Eckibert
SV-Rider
Beiträge: 489
Registriert: 03.07.2007 9:21


Re: Nürburgring 16.6.11 Renntraining BERICHT !!!

#32

Beitrag von Eckibert » 07.07.2011 15:06

flyingernst hat geschrieben:Also wenn man bedenkt dass du bis zum 4. oder 5. Turn Angststreifen hattest, bestätigt sich dass die ganzen "spektakulär" klingenden Runden doch eher vom subjektiven Eindruck geprägt waren.
Er hatte doch Spass und hat das Möppi heil gelassen und ist Neuling, seh kaum ein Problem.
Welchen Luftdruck hatte der MPP, sieht ein wenig heiß aus oder täuscht es?

Hier evtl den zitierten Beitrag von Prinzessin Horst noch einmal zu Herzen nehmen .... GAS geben und Linienwahl des ambitionierten Neuaufzünders :wink:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 3#p9594943
_______________________________________________________

Nur echt mit dem Roller :) jetzt fast in SV blau

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Nürburgring 16.6.11 Renntraining BERICHT !!!

#33

Beitrag von flyingernst » 07.07.2011 15:13

Diese Beschreibung find ich super, danke für den Link!

Nachdem ich den PP das erste mal überhitzt hatte bin ich auch anderst gefahren, aber es war schlichtweg ein warmer Sonnenreicher tag, meist eine Runde vor Schluss (vielleicht 7 Runden auf dem HHR)war fertig. Egal, wichtig war mir die Aussage mit dem ruhig und konzentriert fahren, denn genau das habe ich bei meinen ersten Runden bei anderen Einsteigernbeobachten können...wie sie es nicht abwarten können anderen "um die Ohren zu fahren", es sich selbst oder dem lieben Gott oder weis Gott wem beweisen wollen und noch im Einführungsturn (wo überholverbot herrscht) das Moped kaputt machen.

Ich stelle mich bei den ersten Turns hinten an. So können die ganzen Leute die sich nicht im Griff haben mich schon mal nicht abschießen...man kann sie beobachten und wenn man halbwegs vorraussehen kann wie sie sich verhalten auch überholen. Wenn sich irgendwann alles beruhigt hat, kann man auch vorne in der Gruppe starten, weil man dann eh zu vielen ne recht große Distanz gewinnt und die 2 oder 3 vorne und hinten sind dann meist eh ähnlich drauf.

Benutzeravatar
Eckibert
SV-Rider
Beiträge: 489
Registriert: 03.07.2007 9:21


Re: Nürburgring 16.6.11 Renntraining BERICHT !!!

#34

Beitrag von Eckibert » 07.07.2011 15:30

Diese gute Weisheit habe ich auf dem Telefon und halte es jedem vor die Nase der immer wieder so Blödsinn labbert. Es gibt teils sogar immer noch Instruktoren, welche den Schützlingen erzählen.... nimmst MPP als Regenreifen, dies kann man machen wenn die Strecke unbekannt und Besichtigungsrunden erforderlich sind, für mehr taugt es nicht, außer die Ziele stecken sehr niedrig oder die Riskobereitschaft ist entsprechend hoch. Selbst als Lusche wie ich, knackst du so an Strassenreifenfahrern vorbei, dass die denken sind auf der Parkspur unterwegs :lol:

Respekt an den "Schützling", strich zu ziehen und heim zu fahren :) mit heilen Knochen. ich hatte auch Angstreifen nach dem ersten Training ....und noch heute auf den Strassenreifen :oops:

aso ... auf dem Renndunlop-VR habe ich noch heute "Angstreifen", weniger Angstreifen, bedeutet da aber gestürzt zu sein :lol: UTZIBBG kann aber bestätigen, das ich megascheiße fahre :roll: und die Weisheit zum Schluß: überholt dich niemand, bist in der falschen Gruppe/Veranstalter, fährst rechtzeitig raus oder stehst mit einem Defekt irgendwo rum :twisted:
_______________________________________________________

Nur echt mit dem Roller :) jetzt fast in SV blau

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Nürburgring 16.6.11 Renntraining BERICHT !!!

#35

Beitrag von flyingernst » 07.07.2011 16:13

ja also seine Ziele muss man definitiv tiefer stecken wenn man auf Straßenreifen unterwegs ist und auf Rundenzeiten aus ist, aber das bin ich nicht...ich will das moped beherrschen lernen, Linien erkenen können, bzw. einfach Spaß haben ohne dass man gleich den lappen weg hat. Wenn ich irgendwann mal merke, dass mich die Straßenreifen nicht mehr reizen kann ich immernoch wechseln...kommt Zeit kommt Rat.

Benutzeravatar
fabse911
SV-Rider
Beiträge: 520
Registriert: 21.03.2010 18:23
Wohnort: Calden

SVrider:

Re: Nürburgring 16.6.11 Renntraining BERICHT !!!

#36

Beitrag von fabse911 » 07.07.2011 16:16

moin moin

also jetzt kann ich aufjedenfall bestätigen das der PiPo da nix taugt auf der Renne.
Auf dem Lausitzring beim Rennen hatte ich angefahrene Conti´s drauf und noch viel aggressiver gefahren so schräglage gehabt as die Fußrasten einmal schliffen.
Und die Conti´s haben alles mit gemacht sind die perfekten Reifen und halten tun sie auch lange !
nur mal so ;)

mfg
_________________________________________________________________________________________________
http://www.fabse-599.de

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html

Antworten