Renntraining im LUK Driving Center Baden am 07.08.2011
- catering
- SV-Rider
- Beiträge: 668
- Registriert: 02.06.2008 18:20
- Wohnort: Löwensteiner Berge
-
SVrider:
Re: Renntraining im LUK Driving Center Baden am 07.08.2011
Wir sehen uns...
Mopeds sind verladen.
Wir fahren 5:30 Uhr los.
Bis morgen
Mopeds sind verladen.
Wir fahren 5:30 Uhr los.
Bis morgen
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
- flyingernst
- SV-Rider
- Beiträge: 1388
- Registriert: 21.05.2002 21:27
- Wohnort: Ditzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Renntraining im LUK Driving Center Baden am 07.08.2011
hammer, was ein geiler Topf 
http://www.youtube.com/watch?v=W4h4FyT8VUI
Zum Training:
Glück gehabt mit dem Wetter, war saumäßig anstrengend. Den Turn nach dem Essen hab ich ausgelassen weil ich voll müde war und den letzten musste ich auslassen, weil Reifenwechseln, Moped umbauen etc. sonst alles zu lange gedauert hätte
Leider gabs in gelb und rot viele Stürze
War beim letzten mal nicht so. Ich würde beim nächsten mal auch gelb fahren, aber das schreckt mich etwas ab.

http://www.youtube.com/watch?v=W4h4FyT8VUI
Zum Training:
Glück gehabt mit dem Wetter, war saumäßig anstrengend. Den Turn nach dem Essen hab ich ausgelassen weil ich voll müde war und den letzten musste ich auslassen, weil Reifenwechseln, Moped umbauen etc. sonst alles zu lange gedauert hätte
Leider gabs in gelb und rot viele Stürze

- catering
- SV-Rider
- Beiträge: 668
- Registriert: 02.06.2008 18:20
- Wohnort: Löwensteiner Berge
-
SVrider:
Re: Renntraining im LUK Driving Center Baden am 07.08.2011
Ein absolut geiler Tag mit zu vielen Stürzen.
Bis auf einen Turn alle gefahren........
Bis auf einen Turn alle gefahren........
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
- flyingernst
- SV-Rider
- Beiträge: 1388
- Registriert: 21.05.2002 21:27
- Wohnort: Ditzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Renntraining im LUK Driving Center Baden am 07.08.2011
Ja das mit den vieln Stürzen und der Unfall vom Montag hat mich echt zweifeln lassen wie sinnvoll das ist. Zweifel nicht an mir, sondern zweifel an den anderen. In der grünen Gruppe gabs eigentlich nur einen der mit Nachdruck reingehalten hat beim Überholen wo ich mich an Zurückhaltung geübt habe, aber der war auch ziemlich sicher unterwegs. Dann gabs noch einen dem ich zugetraut hätte dass er noch irgendjemanden rein fährt weil er ständig viel zu weit innen die Kurven spitz angefahren hat...den Rest fand ich super. Leute die sich an die Regeln gehalten haben, ne saubere Linie gefahren sind und auch gehalten haben (wie ihr beiden zb), Mopedfahrer die trotz Mehrleistung dann auch zurück stecken wenn notwendig war.
edit: Bilder sind da:
http://www.speedmotopics.de/webpics/201 ... 5_1220.jpg
http://www.speedmotopics.de/webpics/201 ... 5_1698.jpg
http://www.speedmotopics.de/webpics/201 ... 5_2222.jpg
http://www.speedmotopics.de/webpics/201 ... 5_2224.jpg
edit: Bilder sind da:
http://www.speedmotopics.de/webpics/201 ... 5_1220.jpg
http://www.speedmotopics.de/webpics/201 ... 5_1698.jpg
http://www.speedmotopics.de/webpics/201 ... 5_2222.jpg
http://www.speedmotopics.de/webpics/201 ... 5_2224.jpg
- catering
- SV-Rider
- Beiträge: 668
- Registriert: 02.06.2008 18:20
- Wohnort: Löwensteiner Berge
-
SVrider:
Re: Renntraining im LUK Driving Center Baden am 07.08.2011
Hockenheim war mein erstes Training und dafür war es heftig.
Hinterher betrachtet auch gefährlich wenn man mit dem Alltagsmotorrad unterwegs ist. Wenn wir das öfters machen könnte ich mir vorstellen zusätzlich 2 Rennschlampen zu kaufen bei denen es relativ egal ist wenn man sie legt.
Für mich waren die Higlights der ältere Kollege mit der FJ 1300 und die Diavel.
Die Diavel hab ich mir im letzten Turn geschnappt. War aber verblüffend wie gut so ein fettes Ding funtkoniert. Da waren die Techniker besser wie die Designer.
Weniger schön war im letzten Turn die fremde Gruppe. Da haben 2 von deren Instruktoren die Sau rausgelassen. Kein Problem wenn die in der richtigen Gruppe (Rot) gewesen wären. Einer von diesen Honks hat fast meine Frau weggefahren. Ist direkt in der Kurve vor ihr Vorderrad gefahren. Fand ich nicht gut.
http://www.speedmotopics.de/_pic.php?da ... 734&m=1805
http://www.speedmotopics.de/_pic.php?da ... 738&m=1805
http://www.speedmotopics.de/_pic.php?da ... 442&m=0501
Hinterher betrachtet auch gefährlich wenn man mit dem Alltagsmotorrad unterwegs ist. Wenn wir das öfters machen könnte ich mir vorstellen zusätzlich 2 Rennschlampen zu kaufen bei denen es relativ egal ist wenn man sie legt.
Für mich waren die Higlights der ältere Kollege mit der FJ 1300 und die Diavel.
Die Diavel hab ich mir im letzten Turn geschnappt. War aber verblüffend wie gut so ein fettes Ding funtkoniert. Da waren die Techniker besser wie die Designer.
Weniger schön war im letzten Turn die fremde Gruppe. Da haben 2 von deren Instruktoren die Sau rausgelassen. Kein Problem wenn die in der richtigen Gruppe (Rot) gewesen wären. Einer von diesen Honks hat fast meine Frau weggefahren. Ist direkt in der Kurve vor ihr Vorderrad gefahren. Fand ich nicht gut.
http://www.speedmotopics.de/_pic.php?da ... 734&m=1805
http://www.speedmotopics.de/_pic.php?da ... 738&m=1805
http://www.speedmotopics.de/_pic.php?da ... 442&m=0501
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
Re: Renntraining im LUK Driving Center Baden am 07.08.2011
Ahhhhh, cool, dann wäre ja jetzt auch geklärt, wem die silberne Kilokante gehört! Den Catering hatte ich schon "gefunden"
War auch zum ersten Mal auf 'ner Rennstrecke unterwegs und es hat verdammt viel Spaß gemacht
Der Kerl mit der Diavel hat mich etwas genervt. Bremst sich in der Bremskehre ganz innen an mir vorbei und parkt dann die Kurve zu, weil erstens die Linie total verhunzt war und zweitens alles schleift, aber sonst hatte ich Glück und relativ anständige Fahrer um mich rum.
http://www.speedmotopics.de/webpics/201 ... 5_1105.jpg
http://www.speedmotopics.de/webpics/201 ... 5_2245.jpg
http://www.speedmotopics.de/webpics/201 ... 5_2154.jpg
Weiß einer von euch, ob die gelbe Knubbel S auch im Forum ist?

War auch zum ersten Mal auf 'ner Rennstrecke unterwegs und es hat verdammt viel Spaß gemacht

Der Kerl mit der Diavel hat mich etwas genervt. Bremst sich in der Bremskehre ganz innen an mir vorbei und parkt dann die Kurve zu, weil erstens die Linie total verhunzt war und zweitens alles schleift, aber sonst hatte ich Glück und relativ anständige Fahrer um mich rum.
http://www.speedmotopics.de/webpics/201 ... 5_1105.jpg
http://www.speedmotopics.de/webpics/201 ... 5_2245.jpg
http://www.speedmotopics.de/webpics/201 ... 5_2154.jpg
Weiß einer von euch, ob die gelbe Knubbel S auch im Forum ist?
- flyingernst
- SV-Rider
- Beiträge: 1388
- Registriert: 21.05.2002 21:27
- Wohnort: Ditzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Renntraining im LUK Driving Center Baden am 07.08.2011
hab drauf gewartet dass sich einer von den anderen SVs hier meldet
Ja super, dass du auch hier bist. WIe waren deine EIndrücke so? Fahrer, Gruppen, Organisation?! Kommst beim nächsten MSC Training wieder?!
Ich weiß gar nicht mehr welches Moped das war, was da ständig in die Spitze rein gefahren ist, ich weiß nur dass er dann wieder genug Power hatte um davon zu beschleunigen..das hat so ne Runde lang gedauert bis es rum war. Dann war da noch einer mit einer KTM RC8...den konnte ich letztendlich blos knacken weil er mich auf der Parabolica dann irgendwann vorbei gelassen hat weil er beim Bremsen und in den Kurven doch etwas zurückhaltender war, aber auf der Geraden habe ich dann keinen Stich gesehen gegen das Ding
Ansonsten kann die SV1000S mit den ganzen 600dertern Rennsemmeln sehr gut mithalten, oft sogar besser beschleunigen. Ich fahre aus den Kurven raus gerne recht tieftourig, ist ne Art das Drehmoment zu begrenzen

Ich weiß gar nicht mehr welches Moped das war, was da ständig in die Spitze rein gefahren ist, ich weiß nur dass er dann wieder genug Power hatte um davon zu beschleunigen..das hat so ne Runde lang gedauert bis es rum war. Dann war da noch einer mit einer KTM RC8...den konnte ich letztendlich blos knacken weil er mich auf der Parabolica dann irgendwann vorbei gelassen hat weil er beim Bremsen und in den Kurven doch etwas zurückhaltender war, aber auf der Geraden habe ich dann keinen Stich gesehen gegen das Ding

Ansonsten kann die SV1000S mit den ganzen 600dertern Rennsemmeln sehr gut mithalten, oft sogar besser beschleunigen. Ich fahre aus den Kurven raus gerne recht tieftourig, ist ne Art das Drehmoment zu begrenzen

Re: Renntraining im LUK Driving Center Baden am 07.08.2011
Dann haben die 600er aber nicht richtig Gas gegebenflyingernst hat geschrieben:Ansonsten kann die SV1000S mit den ganzen 600dertern Rennsemmeln sehr gut mithalten, oft sogar besser beschleunigen. Ich fahre aus den Kurven raus gerne recht tieftourig, ist ne Art das Drehmoment zu begrenzen

Re: Renntraining im LUK Driving Center Baden am 07.08.2011
Weiß noch nicht so recht was ich vom MSC halten soll...also die Fahrer waren größtenteils in Ordnung, gab wenige in der grünen Gruppe, die mit Messer zwischen den Zähnen gefahren sind, das ist schonmal gut. Fand es aber recht voll auf der Strecke und auch vom Tempo gab's innerhalb der Gruppe große Unterschiede. Keine Ahnung, ob das bei anderen Veranstaltern vielleicht anders geregelt wird (mit Gruppenwechsel oder sowas in der Richtung), aber ich hatte trotzdem meinen Spaß und darauf kommt's ja an.
Wirklich enttäuscht war ich aber nur vom Fahrstil einiger Instruktoren, die in der langsamen Gruppe mit zwei Bikes im Schlepptau noch meinen einem in der Kurve die Linie zu schneiden.
Rennstrecke auf jeden Fall wieder, gerne auch in Hockenheim, ob aber beim MSC weiß ich nicht. Vielleicht lege ich aber auch vorher noch einen Knieschleifkurs oder halt ein reines Instruktortraining ein, weil ich das nächste Mal doch gerne schneller fahren können wollen würde (geiler Satzbau
).
Weil wirklich gelernt habe ich dort nicht's...außer, dass die Metzeler Z8 bei dem Tempo anfangen zu schmieren und der Druckpunkt der Bremse ein gutes Stück wandert, aber da lässt sich ja nachbessern
//@schnubbi: würd ich so nicht sagen. Selbst meine kleine hat sich beim Rausbeschleunigen aus Kurven verdammt gut gehalten. Nach der Spitzkehre war ich schon locker wieder auf 120 bevor da mal einer überholt hat
Wirklich enttäuscht war ich aber nur vom Fahrstil einiger Instruktoren, die in der langsamen Gruppe mit zwei Bikes im Schlepptau noch meinen einem in der Kurve die Linie zu schneiden.
Rennstrecke auf jeden Fall wieder, gerne auch in Hockenheim, ob aber beim MSC weiß ich nicht. Vielleicht lege ich aber auch vorher noch einen Knieschleifkurs oder halt ein reines Instruktortraining ein, weil ich das nächste Mal doch gerne schneller fahren können wollen würde (geiler Satzbau

Weil wirklich gelernt habe ich dort nicht's...außer, dass die Metzeler Z8 bei dem Tempo anfangen zu schmieren und der Druckpunkt der Bremse ein gutes Stück wandert, aber da lässt sich ja nachbessern

//@schnubbi: würd ich so nicht sagen. Selbst meine kleine hat sich beim Rausbeschleunigen aus Kurven verdammt gut gehalten. Nach der Spitzkehre war ich schon locker wieder auf 120 bevor da mal einer überholt hat

Re: Renntraining im LUK Driving Center Baden am 07.08.2011
Dann lags aber nicht am Motorrad, sondern am Fahrer. Gegen eine aktuelle 600er hast du mit einer SV (egal ob groß oder klein) keine Chance.
- catering
- SV-Rider
- Beiträge: 668
- Registriert: 02.06.2008 18:20
- Wohnort: Löwensteiner Berge
-
SVrider:
Re: Renntraining im LUK Driving Center Baden am 07.08.2011
Also aus der Kurve raus fand ich die Speedy auch ganz gut, vor Allem auf der Bremse. Ich denke bei einer modernen 600er musst Du halt immer im richtigen Gang sein wenn die beim rausbeschleunigen gut gehen soll.
Da sind die Mopeds mit Drehmoment zumindest in der Anfängergruppe leichter zu fahren und haben evtl. Vorteile. In den besseren Gruppen sind auch bessere Fahrer und da hörts dann wahrscheinlich auch auf.
Auf den Geraden habe ich auch gedacht ich bleibe stehen wenn die großen Kisten richtig Gas gegeben haben, aber das muss man natürlich vor der Kurve wieder runterbremsen können.
Die KTM ging auf der Geraden gnadenlos. Ich konnte ihn einmal ausbremsen und einmal in der Kurve überholen und dann kam das Kiesbett.....
Auf Dauer ist so ein Ding meiner Meinung nach mit unseren Maschinen auf der Renne unschlagbar bei ungefähr gleichwertigen Fahrern.
PS: Bin am 17-18.09.2011 wieder am HHR auf dem IDM Finale. Wochenendtickets 28 Eur.
Da sind die Mopeds mit Drehmoment zumindest in der Anfängergruppe leichter zu fahren und haben evtl. Vorteile. In den besseren Gruppen sind auch bessere Fahrer und da hörts dann wahrscheinlich auch auf.
Auf den Geraden habe ich auch gedacht ich bleibe stehen wenn die großen Kisten richtig Gas gegeben haben, aber das muss man natürlich vor der Kurve wieder runterbremsen können.
Die KTM ging auf der Geraden gnadenlos. Ich konnte ihn einmal ausbremsen und einmal in der Kurve überholen und dann kam das Kiesbett.....
Auf Dauer ist so ein Ding meiner Meinung nach mit unseren Maschinen auf der Renne unschlagbar bei ungefähr gleichwertigen Fahrern.
PS: Bin am 17-18.09.2011 wieder am HHR auf dem IDM Finale. Wochenendtickets 28 Eur.
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
- flyingernst
- SV-Rider
- Beiträge: 1388
- Registriert: 21.05.2002 21:27
- Wohnort: Ditzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Renntraining im LUK Driving Center Baden am 07.08.2011
schnubbi hat geschrieben:Dann haben die 600er aber nicht richtig Gas gegebenflyingernst hat geschrieben:Ansonsten kann die SV1000S mit den ganzen 600dertern Rennsemmeln sehr gut mithalten, oft sogar besser beschleunigen. Ich fahre aus den Kurven raus gerne recht tieftourig, ist ne Art das Drehmoment zu begrenzen
Bloedsinn...rein vom ausbeschleunigen her war das selten ein problem. Aber wenns dir gut tut, der schnellste in der gruenen gruppe war ne 600derter cbr, der ist echt gut gefahren

Ich weis die meisten meinen die 1000der wuerde nicht viel besser beschleunigen wie die 650iger sv...das ist bloedsinn. Bin genug km mit beiden motoren gefahren und auch oft genug zusammen mit den 650igern...die sieht was die beschleunigungswerte betrifft keinen stich gegen die 1000der....aehnlich wie meine bei der rc8

Der mit der cbr ist deutlich aggresiver ans gas gegangen, vor allem im motodrom war er immer schneller wie ich, in der parabolica, auf start ziel oder nach der spitzkehre war das nicht das problem, der war schlichtweg der bessere, bzw. Schnellere fahrer

so wars auchauch bei der RC8 und mir...der war auf der Bremse und in den Kurven noch schüchterner wie ich, weswegen ich auch in jedem Kurvenausgang an seiner Innenseite an ihm vorbei bin, ...dann hab ich auf 3 zählen können, dann hat er mich wieder aussen überholt...war ein lustiges Spiel

Zuletzt geändert von flyingernst am 27.08.2011 17:25, insgesamt 3-mal geändert.
- flyingernst
- SV-Rider
- Beiträge: 1388
- Registriert: 21.05.2002 21:27
- Wohnort: Ditzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Renntraining im LUK Driving Center Baden am 07.08.2011
die Instruktoren, das habe ich zumindest noch nie anders erlebt, fahren stehs die ideallinie (wenn auch langsamer, angepasst eben an den "Schützling"), wenn die deine linie kreuzen, hast was falsch gemacht, da kannst dir ziemlich sicher sein
Jeder von denen die ich bisher erlebt habe haben als einzige Motivation den Leuten sicheres schnelles fahren beizubringen
Nur einer hat sich in der roten Gruppe gegen eine wichtige Regel widersetzt. Nämlich als in der roten Grußße einer geflogen ist und bewusstlos im Schotter lag, ist er abgestiegen um nach ihm zu schauen. Dieser war einer der Krankenhauskandidaten. Wie es ihm geht weis ich nicht.
Ein Kumpel ist mit KTM das erste mal mitgefahren, ist auch auf der Straße nicht der aggresivste seinen Reifen vor dem Training nach zu urteilen, aber auch er hat im Laufe des Trainings den Pilot Power an seine Grenzen gebracht, weils einfach zu heiß war. Ein Z8 kann das sicher noch schlechter ab. Ich fahre seit dem letzten Training BT003 Racing (frag mich nicht welche Mischung), mit dem bewege ich mich voll im Temperaturfenster welches er abkann, auf deutsch sein Potential ist höher wie meines...das ist super, denn dann kann man sich aufs lernen konzentrieren. Also wenn du schneller werden willst und dabei sicherheit haben willst, würde ich dir erstmal zu anderen Reifen raten. Von den 1000RR Fahrern ist einer mit dem Pirelli gefahren (mit Straßenzulassung), ich weiß nicht mehr welcher...der ist vielleicht ne Alternative, dann muss man auch nicht zwischen Straßenreifen und Rennreifen rumwechseln.
edit: die cbr wie auch die RC 8 (leider nur sehr unscharf, weil der Autofacus geschlafen hat) sieht man auf dem Video

Nur einer hat sich in der roten Gruppe gegen eine wichtige Regel widersetzt. Nämlich als in der roten Grußße einer geflogen ist und bewusstlos im Schotter lag, ist er abgestiegen um nach ihm zu schauen. Dieser war einer der Krankenhauskandidaten. Wie es ihm geht weis ich nicht.
Ein Kumpel ist mit KTM das erste mal mitgefahren, ist auch auf der Straße nicht der aggresivste seinen Reifen vor dem Training nach zu urteilen, aber auch er hat im Laufe des Trainings den Pilot Power an seine Grenzen gebracht, weils einfach zu heiß war. Ein Z8 kann das sicher noch schlechter ab. Ich fahre seit dem letzten Training BT003 Racing (frag mich nicht welche Mischung), mit dem bewege ich mich voll im Temperaturfenster welches er abkann, auf deutsch sein Potential ist höher wie meines...das ist super, denn dann kann man sich aufs lernen konzentrieren. Also wenn du schneller werden willst und dabei sicherheit haben willst, würde ich dir erstmal zu anderen Reifen raten. Von den 1000RR Fahrern ist einer mit dem Pirelli gefahren (mit Straßenzulassung), ich weiß nicht mehr welcher...der ist vielleicht ne Alternative, dann muss man auch nicht zwischen Straßenreifen und Rennreifen rumwechseln.
edit: die cbr wie auch die RC 8 (leider nur sehr unscharf, weil der Autofacus geschlafen hat) sieht man auf dem Video
Zuletzt geändert von flyingernst am 27.08.2011 17:44, insgesamt 2-mal geändert.
- Ghata
- SV-Rider
- Beiträge: 5851
- Registriert: 13.05.2010 16:11
- Wohnort: Nahe der Grünen Hölle
-
SVrider:
Re: Renntraining im LUK Driving Center Baden am 07.08.2011
sorry wenn ich mal dazwischen quatsche, aber meinst du den Instruktor der die Regel gebrochen hat bzgl. des Abfluges ?? Oder einer der Mitfahrer ?
LIEBER NE GESUNDE VERDORBENHEIT ALS NE VERDORBENE GESUNDHEIT
- flyingernst
- SV-Rider
- Beiträge: 1388
- Registriert: 21.05.2002 21:27
- Wohnort: Ditzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Renntraining im LUK Driving Center Baden am 07.08.2011
der instruktor hat die regel gebrochen, weil der abflug wohl recht wild war. er ist abgestiegen und zum gestürzten gelaufen, weil er sich nicht mehr bewegt hat. in der roten gruppe gabs wohl einige Fahrer die recht rücksichtslos waren, da hatte sich auch ein Streckenposten mal beschwert wie ich mitbekommen habe...leider kannst den nicht rausfiltern wenn sich keiner den Fahrer/das moped merkt...
Zuletzt geändert von flyingernst am 27.08.2011 17:30, insgesamt 1-mal geändert.