Rennstrecke! Und alles was dazu gehört...
- kallisebbel
- SV-Rider
- Beiträge: 57
- Registriert: 07.02.2014 22:47
- Wohnort: Südwestpfalz
-
SVrider:
Re: Rennstrecke! Und alles was dazu gehört...
Ich bin auch der Meinung, das Umfeld sollte passen.
Deshalb fahr ich Hauptsächlich MZ Cup und BFC.
Mal ein Training bei Doc Scholl oder Panther denn meine MZ hat ja nur 53 PS.
MfG
Deshalb fahr ich Hauptsächlich MZ Cup und BFC.
Mal ein Training bei Doc Scholl oder Panther denn meine MZ hat ja nur 53 PS.
MfG
Freu dich wenn es regnet, wenn du dich nicht freust regnet es trotzdem.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Rennstrecke! Und alles was dazu gehört...
Aber wie kommst Du überhaupt zu denen, die das gleiche Tempo fahren? Die sind doch entweder vor oder hinter Dir. Man trifft doch auf der Strecke nur die, die soviel langsamer sind, dass man sie einholt oder die, die soviel schneller sind, dass sie einen ein- und überholt haben.Hasake hat geschrieben:Der einzige Nachteil ist dass es nur ganz selten Leute gibt die den gleichen Rythmus fahren und mit denen man sich wirklich schön boxen und ziehen kann. Die meisten die ungefähr die gleichen Rundenzeiten fahren halt schnellere Moppets und machen ihre Zeit auf den Geraden.
Re: Rennstrecke! Und alles was dazu gehört...
In dem man zufällig in der selben Gruppe fährt,
und zufällig direkt vor bzw. direkt hinter ihnen aus der Box fährt.
Ich hatte mal ne Bekannte mit ner 675er, die in etwa auf meinem Niveau fuhr.
Mal war sie etwas schneller, mal ich.
Das fand ich richtig geil.
Weil man sich gegenseitig zu besseren Zeiten getrieben hat.
Leider hab ich sie schon Ewigkeiten nicht mehr gesehen.
und zufällig direkt vor bzw. direkt hinter ihnen aus der Box fährt.

Ich hatte mal ne Bekannte mit ner 675er, die in etwa auf meinem Niveau fuhr.
Mal war sie etwas schneller, mal ich.
Das fand ich richtig geil.
Weil man sich gegenseitig zu besseren Zeiten getrieben hat.
Leider hab ich sie schon Ewigkeiten nicht mehr gesehen.

- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Rennstrecke! Und alles was dazu gehört...
Das sind schon ganz schön viele Zufälle. So viele kamen bei mir bisher nicht zusammen.Ferengi hat geschrieben:In dem man zufällig in der selben Gruppe fährt,
und zufällig direkt vor bzw. direkt hinter ihnen aus der Box fährt.
Wobei ich es eh nicht mag, wenn jemand dicht vor mir fährt. Da kommt einfach der Straßenfahrer, der gerne viel Sicherheitsabstand hält, durch.
Von daher sehe ich zu, dass ich den vor mir entweder überhole oder ziehen lasse.
Davon abgesehen sind Leute, die genauso lahm fahren wie ich, keine guten Vorbilder...
Re: Rennstrecke! Und alles was dazu gehört...
Wenn ich merke das sie/er und ich auf einer "Wellenlänge" fahren, dann find ichs geil.
Weil, wenn man das merkt, und "Vertrauen" zum Vordermann gefunden hat,
fängt man automatisch an zu versuchen noch ein wenig später zu bremsen, noch ein wenig schneller in die Kurve rein zu fahren,
noch ein wenig früher ein wenig stärker raus zu beschleunigen...
Und so treibt man sich gegenseitig Zehntelsekunde für Zehntelsekunde vor ran.
Und dabei isset schnurzegal auf welchem fahrerischen Niveau man sich bewegt.
Wichtig ist nur das bei nahezu gleich schnell sind
Weil, wenn man das merkt, und "Vertrauen" zum Vordermann gefunden hat,
fängt man automatisch an zu versuchen noch ein wenig später zu bremsen, noch ein wenig schneller in die Kurve rein zu fahren,
noch ein wenig früher ein wenig stärker raus zu beschleunigen...
Und so treibt man sich gegenseitig Zehntelsekunde für Zehntelsekunde vor ran.
Und dabei isset schnurzegal auf welchem fahrerischen Niveau man sich bewegt.

Wichtig ist nur das bei nahezu gleich schnell sind
Re: Rennstrecke! Und alles was dazu gehört...
Ich meinte den gleichen Rythmus, nicht Tempo. Die können ruhig 1 oder 2 Sekunden schneller oder langsamer sein. An die robbt man sich dran oder sie kommen langsam von hinten angerollt. Wenn einer den gleichen Rythmus fährt wirds interessant. Es ist ein Unterschied ob man langsam auf jemanden aufläuft, der eine Sekunde langsamer ist, je nachdem ob er seine Rundenzeit mit 75 oder mit 200Ps fährt.Pat SP-1 hat geschrieben:Aber wie kommst Du überhaupt zu denen, die das gleiche Tempo fahren? Die sind doch entweder vor oder hinter Dir. Man trifft doch auf der Strecke nur die, die soviel langsamer sind, dass man sie einholt oder die, die soviel schneller sind, dass sie einen ein- und überholt haben.Hasake hat geschrieben:Der einzige Nachteil ist dass es nur ganz selten Leute gibt die den gleichen Rythmus fahren und mit denen man sich wirklich schön boxen und ziehen kann. Die meisten die ungefähr die gleichen Rundenzeiten fahren halt schnellere Moppets und machen ihre Zeit auf den Geraden.
Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Rennstrecke! Und alles was dazu gehört...
Mal eine Frage:
Kann man mit Slicks abends von der Rennstrecke weg und morgens hin? Dass man es nicht darf ist mir klar, es geht darum, ob es geht oder ob die Teile im kalten Zustand wirklich so schlecht greifen, dass selbst langsame Landstraßenfahrt gefährlich ist oder ob man sie vielleicht damit kaputt macht. Die Strecke wäre ca. 35km je Weg. Es ist ein 2-tägiges Training und entweder müsste ich mich am ersten abend abolen und am nächsten Morgen früh hinbringen lassen oder halt das Stückchen mit Slicks fahren. Die Räder umbauen und den Radsatz mit den Slicks über Nacht alleine rumstehen lassen, wäre mir nicht so geheuer.
Danke
Kann man mit Slicks abends von der Rennstrecke weg und morgens hin? Dass man es nicht darf ist mir klar, es geht darum, ob es geht oder ob die Teile im kalten Zustand wirklich so schlecht greifen, dass selbst langsame Landstraßenfahrt gefährlich ist oder ob man sie vielleicht damit kaputt macht. Die Strecke wäre ca. 35km je Weg. Es ist ein 2-tägiges Training und entweder müsste ich mich am ersten abend abolen und am nächsten Morgen früh hinbringen lassen oder halt das Stückchen mit Slicks fahren. Die Räder umbauen und den Radsatz mit den Slicks über Nacht alleine rumstehen lassen, wäre mir nicht so geheuer.
Danke
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Rennstrecke! Und alles was dazu gehört...
Don*t do it , nicht nur weil es nicht erlaubt ist und dir mächtig Ärger einbringen kann.
Vor vielen vielen Jahren bin ich mal in Misano mit Slicks zum Tanken gefahren und gleich einmal heftig quer gestanden.
Vor vielen vielen Jahren bin ich mal in Misano mit Slicks zum Tanken gefahren und gleich einmal heftig quer gestanden.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Rennstrecke! Und alles was dazu gehört...
Kalte sliks sind echt kein spaß
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Rennstrecke! Und alles was dazu gehört...
Kauf doch Metzeler Racetec RR in der K3 Mischung. Zugelassen und gut. Kenne die K3 Mischung zwar nicht aber die K2 Mischung ist echt top.
Re: Rennstrecke! Und alles was dazu gehört...
Ich bin mit der K3 Mischung auf der Knubbel gut klargekommen. Wenn es trocken ist, bringen die auch sehr viel Spaß.
Wenn es feucht wird, sind die aber auch sehr mit Vorsicht zu geniessen.
In Padborg bin ich damit bei Nieselregen bei geringer Geschwindigkeit und wenig Schräglage über beide Räder ohne Vorwarnung weggerutscht.
Kann sein, das es an mir liegt oder an feuchter Rennstrecke. Ein Bekannter von mir fährt die K3 auf einer S1000RR auf der Landstrasse und sagte, er habe bei Feuchtigkeit bisher keine Probleme gehabt.
Metzeler gibt die Nassperformance ja auch selber als sehr gering an.
@Pat: auch von mir: lass es bleiben. Selbst wenn Du heil hin und zurück kommst, hast Du das Risiko erwischt zu werden.
Wenn es feucht wird, sind die aber auch sehr mit Vorsicht zu geniessen.
In Padborg bin ich damit bei Nieselregen bei geringer Geschwindigkeit und wenig Schräglage über beide Räder ohne Vorwarnung weggerutscht.
Kann sein, das es an mir liegt oder an feuchter Rennstrecke. Ein Bekannter von mir fährt die K3 auf einer S1000RR auf der Landstrasse und sagte, er habe bei Feuchtigkeit bisher keine Probleme gehabt.
Metzeler gibt die Nassperformance ja auch selber als sehr gering an.
@Pat: auch von mir: lass es bleiben. Selbst wenn Du heil hin und zurück kommst, hast Du das Risiko erwischt zu werden.

Gruß Holger
Ick bün all dor
Ick bün all dor
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Rennstrecke! Und alles was dazu gehört...
Danke für die Antworten.
Die Variante mit dem Racetec fällt aus, da ich mir ja vor dem letzten Rennstrecketraining einen Satz Slicks gekauft habe und die benutzen will sofern es nicht regnet (bei Regen kommen die Straßenreifen drauf). Racetec oder Supercorsa hatte ich mal überlegt aber mich dagegen entschieden, da ich zuviel Schiss davor habe, mit ihnen auf feuchter/nasser Straße zu fahren (gerade ohne ABS) und sie damit ja dann doch nur für die Rennstrecke wären. In diesem Fall wären sie vielleicht ganz praktisch aber dann lasse ich mich halt abholen (und auch mit dem Taxi fahren wäre billiger als ein Satz Reifen
).
Die Variante mit dem Racetec fällt aus, da ich mir ja vor dem letzten Rennstrecketraining einen Satz Slicks gekauft habe und die benutzen will sofern es nicht regnet (bei Regen kommen die Straßenreifen drauf). Racetec oder Supercorsa hatte ich mal überlegt aber mich dagegen entschieden, da ich zuviel Schiss davor habe, mit ihnen auf feuchter/nasser Straße zu fahren (gerade ohne ABS) und sie damit ja dann doch nur für die Rennstrecke wären. In diesem Fall wären sie vielleicht ganz praktisch aber dann lasse ich mich halt abholen (und auch mit dem Taxi fahren wäre billiger als ein Satz Reifen

Re: Rennstrecke! Und alles was dazu gehört...
Ich würde es auch nicht tun. Wenn ich an der Rennstrecke die Karre auslade und dann zur technischen Abnahme mit kalten Reifen fahre, denke ich schon jedes mal, mein Motorrad ist kaputt. Der Luftdruck stimmt ja dann auch überhaupt nicht!
Re: Rennstrecke! Und alles was dazu gehört...
Ich verstehe den Plan noch nicht so ganz. Du musst doch auch Reifenwärmer, Montageständer etc. mit hinbekommen, auf dem Mopped wird das ja etwas schwierig. Also musst du doch eh mit Transporter oder Anhänger dahin. Oder nimmt dir jemand das gabze Zeug mit dahin?
- gummistiefl
- SV-Rider
- Beiträge: 550
- Registriert: 09.02.2014 14:11
- Wohnort: Vorarlberg
-
SVrider:
Re: Rennstrecke! Und alles was dazu gehört...
Würd ich dir, den Reifen und dem Moped auch nicht empfehlen. Auch wenn es für mich auch verlockende wäre.
Zündapp KS 50 WC (noch in Besitz) --> KTM 640 LC4 --> Suzuki SV 650S BJ1999 --> Suzuki SV 1000S BJ 2004
Loud pipes save lives! =)
Es ist mit Reifen wie mit Frauen, man liebt sie bis sie sich einen Ausrutscher erlauben =)