Tipps zu HH-ring


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
Chef


#46

Beitrag von Chef » 22.10.2005 22:09

Suzischubser hat geschrieben:Nöh, dann fahre ich mit SV :wink:
Ok, ich nehm alles sofort zurück und behaupte das Gegenteil :oops: :wink:

Tiara


#47

Beitrag von Tiara » 22.10.2005 23:22

SanDee hat geschrieben:Ich denke, der ein oder andere Veranstalter von Renntrainings ließe sich bestimmt zu sowas begeistern, wenn man Ihm eine bestimmte Teilnehmerzahl garantieren kann.
Ja, die zwei wichtigsten Dinge sind meines Erachtens:
  • - eine Person, die mit Herzblut dahinter steht
    - garantierte Teilnehmerzahlen in einer gewissen Größenordnung
Und das heißt, auf jegliches unverbindliche "fände ich schon interessant" kann schon mal nicht gebaut werden. Ich seh' schon bei so Kinkerlitzchen wie einem Supermoto-Training in kleiner Gruppe, dass zuerst alle begeistert "ja" und "toll" und "da will ich mit" und "unbedingt" schreien, und wenn's dann darum geht, einen Termin zu vereinbaren und tatsächlich was festzulegen, kann niemand mehr, oder es ist zu weit, oder man hört überhaupt nichts mehr von den Leuten. :roll: Das geht dann meist zu Lasten der Person mit Herzblut, die sich im Organisatorischen aufreibt und im schlimmen Fall - falls die Pläne schon weiter gediehen sind - plötzlich verdammt blöd vor dem jeweiligen Veranstalter da steht. Und nicht zuletzt zu Lasten der Leute, die sich wirklich damit identifiziert hatten...

Ich will damit nur sagen, dass sowas gut geplant sein muss, aber für Leute, die sich selbst schon Gedanken drüber gemacht haben, ist das sicher nichts Neues. :oops: :lol: In Sachen freier Renntrainings kamen hier ja schon des öfteren etwas größere Gruppen zusammen, wenn ich mich nicht irre.

Ich hätte schon angenommen, dass bei euch in Deutschland das Publikum für ein anfangs unverbindliches (also keine Serie bzw. ganze Saison) Minitwin-Rennen (mit nicht allzu strengem Reglement, aber ich bleibe jetzt der Einfachheit halber mal bei diesem Begriff) vorhanden sein müsste. :!:

Nasenbohrer
SV-Rider
Beiträge: 535
Registriert: 22.05.2005 13:11


#48

Beitrag von Nasenbohrer » 23.10.2005 8:32

so lange nichts naeheres bekannt ist, kann man auch nicht mehr als interesse sagen.

Chef


#49

Beitrag von Chef » 23.10.2005 12:48

@ Tiara:

Da hast du natürlich vollkommen Recht, aber wie Nasenbohrer schon schrieb: Mehr als Interesse zeigen können wir derzeit nicht.
Ich weiss auch nicht, wieviel andere Fahrer sich an so einem Event beteiligen können, denn ich denke, dass sich mind. 30 Leute finden müssen bevor man überhaupt ernste Gespräche führen kann ( wie du schon sagtest, bleiben von den 30 wahrschinlich nur noch 15 über .... )
Selbst bei dem Hackfressen-WM Lauf ( siehe Racing4fun ) gibt es mehr Teilnehmer - und eben einen Veranstalter der hinter der Idee stand.

Ich denke dass uns nichts anderes übrig bleibt, als die bereits vorhandenen Angebote anzunehmen ( Seriensport, GEC, Jura Racing etc. ). Was jetzt aber nicht heissen soll, das die genannten Events nichts taugen :wink:
Mich persönlich reizt ein 4 Std. Rennen mehr als ein Sprintrennen ...

Tiara


#50

Beitrag von Tiara » 23.10.2005 18:58

Möchte sich da etwa jemand einen Schuh anziehen, der gar nicht für ihn gemeint war? Ich sprach ganz allgemein, aber eben stark unter Realitätseinfluss. :wink: An der einen Person, die so eine Sache für einen bestimmten Zeitraum zum Hauptinhalt ihrer Freizeit macht, führt m.E. kein Weg vorbei, das wollte ich nur unterstreichen.

Ich spreche sowieso nur als außenstehende Theoretikerin, da meine SV rennstreckenfern lebt.

Nasenbohrer
SV-Rider
Beiträge: 535
Registriert: 22.05.2005 13:11


#51

Beitrag von Nasenbohrer » 23.10.2005 19:04

oder wir gehen zu bike-promotion in die GT2-klasse. gefahren wird zusammen mit der ssp und wir haetten unsere eigene wertung. 8)
so haette ich meinen veranstalter :roll: :roll: :roll: 8) :wink:

Chef


#52

Beitrag von Chef » 23.10.2005 20:24

Tiara hat geschrieben:Möchte sich da etwa jemand einen Schuh anziehen, der gar nicht für ihn gemeint war? Ich sprach ganz allgemein, aber eben stark unter Realitätseinfluss. :wink:
Öhm, nööö - so hab ich meinen Post gar nicht gemeint :wink:
Ich spreche sowieso nur als außenstehende Theoretikerin, da meine SV rennstreckenfern lebt.
Sehr schade ! Aber warum interessiert dich denn das Thema ? Ist dein Mann etc. auf der Renne unterwegs ?

Überaus ekeleregender Wahl-Schweizer hat geschrieben: oder wir gehen zu bike-promotion in die GT2-klasse. gefahren wird zusammen mit der ssp und wir haetten unsere eigene wertung. Cool
so haette ich meinen veranstalter Rolling Eyes Rolling Eyes Rolling Eyes Cool Wink
Und wieviel nicht-600er sind dort dauerhaft vertreten ?
Schreibt man sich für jedes Rennen einzeln ein, oder muss man sich für die Saison "verpflichten" ?

Nasenbohrer
SV-Rider
Beiträge: 535
Registriert: 22.05.2005 13:11


#53

Beitrag von Nasenbohrer » 23.10.2005 23:16

hmm ich weisz nicht ob ihr das jpg lesen koennt. kann man auch pdf anhaengen?

im anhang siehst du die zeitenliste wie bipro bruenn veranstalten hat.

es gab freie trainings, gruppentrainings (3 niveaus), und die rennen. zum ssp/GT2 rennen musst du dich nur anmelden. kostet nix extra. es waren gesamt (SSP+GT2) ca. 45 leute. davon in der GT2 nur 2.
fuer den Pirelli-CUP zahlt man nochmal extra ca.30Euro. kannst auch ohne pirellen fahren. wirst aber dann nicht gewertet. bei metzler wird ein auge zu gedrueckt.
achja, vom verpflichten ist mir nix bekannt. ausser der GEC. naechstes jahr solls etwas anders werden. wie genau, k.A.. jedenfalls sollen erst die stammfahrer die moeglichkeit erhalten sich ueber die saison einzuschreiben, dann die neuen. was uebrigbleibt geht an die gaststarter. ja mal schauen wie es umgesetzt wird. falls es wirklich eng wegen Ol wird, mal guggen, wie wir mit MD reden koennen. ;)
ich denke mal, wir sollten so frueh wie moeglich uns dann die termine aussuchen, wo wie fahren.
neben den bewaehrten Ol ist hockenheim ist geplant fuer naechstes jahr. dann noch die ganzen hackfressenlaeufe dazu und wir koennen uns gleich fuer die ganze saison anmelden. hehe.


Bild

Tiara


#54

Beitrag von Tiara » 24.10.2005 0:58

Chef hat geschrieben:
Ich spreche sowieso nur als außenstehende Theoretikerin, da meine SV rennstreckenfern lebt.
Sehr schade ! Aber warum interessiert dich denn das Thema ? Ist dein Mann etc. auf der Renne unterwegs ?
Ähhhh... :roll: Sind das wirklich alle Möglichkeiten, die dir einfallen? Also 1) sieht mein Mann auf einer 650er Knubbel lachhaft aus :wink: und 2) fahre ich auf der Rennstrecke einen Vierzylinder. Leider nur sehr langsam, aber an dem musste ich nichts umbauen. :D Die SV ganz ohne Modifikation auf der Rennstrecke zu fahren wäre nichts für mich, da mich mein allererstes Motorrad fahrwerks- und bremsseitig total verzogen hat.

Du hattest ja Jura erwähnt, da wäre die SV in der Klasse 1 zu fahren, wenn ich mich nicht täusche. Es ist dort im Normalfall halt auch nicht dieses pralle StarterInnenfeld verhanden, das ihr euch vermutlich wünschen würdet, und besonders heuer scheinen recht viele "Gastfahrer" außer Konkurrenz, aber eben mit höherwertigem Material, mitgekreuzt zu sein. Ansonsten macht Jura, großteils nur übers Netz, in allen Belangen einen sehr guten Eindruck auf mich. Hatte bisher nur einen Tag lang das Vergnügen, und an dem war es eisig kalt und verregnet. Vielleicht warst du ja aber selbst schon bei Jura und ich mache grade unnötiges Blabla.

Chef


#55

Beitrag von Chef » 24.10.2005 11:48

Tiara hat geschrieben: Ähhhh... :roll: Sind das wirklich alle Möglichkeiten, die dir einfallen?
Ich bin ein Kerl. Was erwartest du von mir ?? :lol: :wink: :wink:

Ne, mit Jura hab ich keine Erfahrungen - ich hab noch nichtmal ein Rennen bestritten, doch reizt es mich ungemein, um den letzten Platz zu fighten :wink:

@ Nasenbär:
Naja, in der GT 2 Klasse herrscht ja auch nicht sooo der Andrang von nicht-600er ..... Im Grunde fährt man dem Feld mit einer SV nur hinterher ?!?!

Tiara


#56

Beitrag von Tiara » 24.10.2005 13:49

Chef hat geschrieben:doch reizt es mich ungemein, um den letzten Platz zu fighten :wink:
Bei mir liegt der Reiz darin, um den vorletzten Platz zu fighten. Das ist mir schon immens wichtig, ich orientiere mich immer nach vorne. :lol: Deshalb achte ich immer darauf, jemand Langsameren dabei zu haben...

SanDee


#57

Beitrag von SanDee » 24.10.2005 15:25

Hmmmm, ich kann mich ja täuschen, aber irgendwie hab ich das Gefühl, daß sich doch nur die üblichen Verdächtigen zusammenfinden. Ich meine, wir könne ja versuchsweise mal einen eigen Thread starten, um das Interesse abzuklopfen, ich habe aber das Gefühl, daß die SVrider doch mehr touristisch orientiert sind....

Naja, vielleicht sieht man sich ja zumindest auf einem Training, dann kann ich zumindest Suzischubser auf seiner 600er jagen :wink:

Übrigends, was ist die GT2-Klasse und was die Hackfressen-WM??? Irgendwie steige ich bei Bike-Promotion nicht so durch :oops:

Nasenbohrer
SV-Rider
Beiträge: 535
Registriert: 22.05.2005 13:11


#58

Beitrag von Nasenbohrer » 24.10.2005 16:52

GT2 klasse ist eigentlich GP2. hab mich verschrieben.
das ist das selbe wie klasse 1 bei jura, klasse k.A. bei rehm und annaehernd wie klasse 7 in seriensport.
sozusagen 4zylinder4takt bis 400, zweizylinder 4takt-650, einzyl., 250er zweitakter. also die luschenklasse.

hinterher fahren? hmm, ich haette 32er von 45 werden koennen in brno und bin als 30ter gestartet. in brno sah das dann so aus.

die ersten 3 kurven an vielen vorbeibremsen, dasz man spontanejakulation bekommt und sich auf der geraden wieder versaegen laeszt. nach 5 km auf S/Z is man immerhin immer noch auf 28. ab dann verliert man ein platz pro runde. ein kampf isses nicht. eher wie wegrennen. ausbremsen und voll durch die kurven pfeffern, dasz er ende der geraden nur mal kurz sein vorderrad zeigen moechte.
ja, du kaempfst mit sogenannten luschen, die am gas ziehen koennen. aber vorletzter wirst du 100%ig nicht. 8) der langsamste im quali war auf 3:00min auf kawa ZX6 :D. ich war im regen auf TR in 3:02-3:05 um den kurs.
von 147 gewerteten fahrern gesamt, war ich der 104. "schnellste"

dagegen beim GEC sah man runde fuer runde, wie 3 kontrahenten nicht voneinander wegfahren konnten.

Chef


#59

Beitrag von Chef » 24.10.2005 23:08

Before-first-corner-splatterer hat geschrieben: ... auf der geraden wieder versaegen laeszt. .... ein kampf isses nicht. eher wie wegrennen.
Also wie bei jedem stinknormalen Training :x :?
Gerade sowas soll ja durch eine gescheite Klasseneinteilung verhindert werden.

Nasenbohrer
SV-Rider
Beiträge: 535
Registriert: 22.05.2005 13:11


#60

Beitrag von Nasenbohrer » 25.10.2005 15:39

Nasennuckel hat geschrieben:Also wie bei jedem stinknormalen Training :x :?
Gerade sowas soll ja durch eine gescheite Klasseneinteilung verhindert werden.
ich glaube du solltest dir eine 6er zulegen oder dem serienspocht beitreten. 8)

in 2-3jahren habe ich dann auch ne 6er und zieh dich blank

mal ehrlich. wir sind hier im SV-forum. hier gibt's mehr leute, die die SV als sportlichen tourer benutzen bzw. erstmal auf ihr fahren lernen. und wir wissen, das die SV im gegensatz zu nen richtigen 6er renndackel ne kruecke ist. wer rennambitionen hat, sucht sich auch etwas gescheites. es verirren sich nur wenige wie wir bei der SV.
man kann nicht erwarten, tourenfetzer (nicht abwertend!) auf die renne zu bequatschen. selbst wenn sie neugierig waeren, wir haetten immernoch keinen maasstab, der uns mal zeigen kann, wo es lang geht. also koennen wir uns weiter mit 600ern rumschlagen, eine 6er zulegen oder andiSV dazu noetigen mit uns zu fahren.

ich waer ja fuer variante 2, aber meine gebrauchte R6 kommt erst naechstes jahr raus :roll:
und die zeit bis dahin nutze ich mit der SV zum lernen, dass noch 4 sec fallen werden.

Antworten