SV 650 im Seriensport


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: SV 650 im Seriensport

#61

Beitrag von Christian #69 » 14.03.2009 18:42

an 1 mopped kommste doch noch schneller :D
Gruß Chris

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 650 im Seriensport

#62

Beitrag von Mätthi558 » 14.03.2009 22:31

Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

SVChris


Re: SV 650 im Seriensport

#63

Beitrag von SVChris » 14.03.2009 22:55

Wie viele Sekunden machen dich die Spiegel schneller? :clown:

Back to ernst...
Gratulation zum Mopped!
Wünsche viel Schbass beim Umbau und sehe somit keine Gründe mehr zum Lamentieren, dass der Mai Termin nicht machbar sei :wink:

P.S. ab morgen werden die seriensportlichen Dauerstartnummern bearbeitet. Ich hoffe die beeilen sich damit :)

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 650 im Seriensport

#64

Beitrag von Mätthi558 » 15.03.2009 0:05

Ich weiß garnicht warum die so teuer sind... ok, sie sind aus Alu, aber die haben net mal ABE und man sieht so gut wie nichts ;) So kann man sein Geld auch zum Fenster raus werfen ;)
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: SV 650 im Seriensport

#65

Beitrag von Christian #69 » 15.03.2009 7:46

Mit nem ZX6R Federbein könnte ich dir helfen.
Gruß Chris

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 650 im Seriensport

#66

Beitrag von Mätthi558 » 15.03.2009 23:06

Langfristig hatte ich vor die Gabel und ein Gixxer-Beinchen von Franzracing überarbeiten zu lassen. Wenn das noch nicht passt, muss halt das originale Fahrwerk herhalten (Wilbersfedern und Öl sind zumindest schon drin). Dabei sein ist alles ;)
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: SV 650 im Seriensport

#67

Beitrag von Christian #69 » 16.03.2009 7:20

Gixxer-Beinchen von Franzracing überarbeiten zu lassen
Kauf dir lieber nen gebrauchtes Öhlins, WP oder Wilbers Federbein. Das kostet das gleiche, du hast aber viel mehr Verstellmöglichkeiten.

Zum gabel überarbeiten habe ich da nen besseren Tipp für dich :wink:
Gruß Chris

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 650 im Seriensport

#68

Beitrag von Mätthi558 » 16.03.2009 7:47

Ich wùrde mich riesig über eine E-Mail von Dir freuen ;)
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: SV 650 im Seriensport

#69

Beitrag von Christian #69 » 16.03.2009 10:33

Das klären wir am 01.05 in Osl :wink:
Gruß Chris

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: SV 650 im Seriensport

#70

Beitrag von Christian #69 » 21.03.2009 11:42

Was gibt es neues Jungs?

Ich hole meinen Ofen am Donnerstag ab. Dann nur noch alles zusammen bauen und fertig ist.
Gruß Chris

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 650 im Seriensport

#71

Beitrag von Mätthi558 » 21.03.2009 14:21

Mein "Ofen" wird morgen erstmal geliefert, dann muss noch alles andere gemacht werden, damit das teure gute Serienzeugs nicht kaput gehen kann - wird ja auch als Alltagsmopped genutzt.

Es wird spannend ;) Ist deine Lizenz schon da?
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

SVChris


Re: SV 650 im Seriensport

#72

Beitrag von SVChris » 21.03.2009 14:37

Lizenz ist schon längs da
Nennung ist raus + bereits bezahlt
Moped ist spätestens in 2 Wochen ready
Gridgöre ist bestellt :mrgreen:
Training wird demnächst absolviert

Kann los gehen 8)

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: SV 650 im Seriensport

#73

Beitrag von Christian #69 » 21.03.2009 15:44

Lizenz habe ich schon seit einem Monat. Das geht ja fix.

Mein Training wird dann wohl die Dauerprüfung werden :roll: :wink:
Gruß Chris

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 650 im Seriensport

#74

Beitrag von Mätthi558 » 23.03.2009 19:39

Das sieht bei mir genau so aus ;)

Gestern habe ich mir einen schönen Magura-SX-Lenker bestellt, finde die Dinger einfach klasse.
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 650 im Seriensport

#75

Beitrag von Mätthi558 » 25.03.2009 10:59

Meint ihr Motorschutzbügel sind zulassungsfähig im Seriensport? Die sind mir lieber als Sturzpads und auch günstig zu kaufen, aber ob die Kommissare wohl was dagegen haben?
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Antworten