Renntraining im LUK Driving Center Baden am 07.08.2011


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Renntraining im LUK Driving Center Baden am 07.08.2011

#61

Beitrag von flyingernst » 02.01.2012 11:55

Für das LUK driving Center kann man sich wieder anmelden. Ich denke ich werde mich weils das erste training des jahres ist wieder bei gruen anmelden mit der option auf gelb zu springen, was soweit ich weis moeglich ist

Edit: anmelden kann man sich noch nicht aber der termin ist festgelegt: 26.05.2012

Benutzeravatar
Quicksilver86
SV-Rider
Beiträge: 1528
Registriert: 19.05.2008 21:03
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Renntraining im LUK Driving Center Baden am 07.08.2011

#62

Beitrag von Quicksilver86 » 04.01.2012 21:46

Wo stehen denn da die Preise und so? :?:

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Renntraining im LUK Driving Center Baden am 07.08.2011

#63

Beitrag von flyingernst » 05.01.2012 12:03

wird wieder um die 180 irgendwas liegen
Homepage ist rheintal-msc.de
Bisher steht nur das Datum drinnen. Preise, Regeln, Anmeldeformular kommt dann wenns eben kommt.

http://www.youtube.com/watch?v=-drDFlam1Jk
hier ein Video der Strecke

Habe den Pirelli Support kontaktiert ob sie mir den Rosso II noch empfehlen können für den Kurs, weil ich auf dem Hockenheimring von Sportreifen (nicht Rennreifen) nicht so überzeugt war und das ständige Umschrauben zum BT003 Race (Typ 3 - Medium) mir bissi lästig ist :) (fauler Sack) Sie wollen mich zurückrufen (wollten meine Nummer). Mal schauen was dabei rum kommt.

Beim Luk ists halt so dass entweder graudaus fährst oder die ganze Zeit auf der Flanke abwechselnd mal rechts mal links, gibt nur wenig Mehrfachkurven mit gleicher Richtung.
Der HHR fordert den Reifen da sicher mehr wie der LUK, weil
a) Die Parabolika mit genug Leistung absolut Reifen-heizend ist
b) das Anbremsen auf die Spitzkehre dem Vorderradreifen einiges abverlangt (bei mir Tacho 255-260 auf ca 70km/h runter) und weil man
c) im Motodrom mehrfach bei nahezu gleichbleibender Schräglage rausbeschleunigt und die nächste Kurve anbremst (Doppel links, Doppelrechts)

Am LUK Center braucht man gar nicht so viel Leistung einsetzen um rund und schnell zu fahren, so deute ich das jetzt mal aus den Videos heraus...vielleicht reicht ja ein Strassenreifen

Benutzeravatar
Quicksilver86
SV-Rider
Beiträge: 1528
Registriert: 19.05.2008 21:03
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Renntraining im LUK Driving Center Baden am 07.08.2011

#64

Beitrag von Quicksilver86 » 05.01.2012 17:06

Den Rosso II werd ich wohl dieses Jahr fahren. Der hat auf der Renne kaum Nachteile gegenüber dem Rosso Corsa und ne gute Haltbarkeit. Außerdem ists ein zwei Komponentenreifen.

Hmmm, hört sich ja mal alles gut an, vllt bin ich da dabei:)

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Renntraining im LUK Driving Center Baden am 07.08.2011

#65

Beitrag von flyingernst » 05.01.2012 18:12

faend ich prima. Wenn ich den rosso 2 auch drauf mache koennen wir zu zweit hinfahren am abend davor, moped umbauen, irgendwo pennen und dann gehts los. Haenger waere auch ne feine sache, dann koennen wir daheim umbauen....ein auto mit kupplung krieg ich sicher wenn ichs rechtzeitg anmelde :-)

Benutzeravatar
schnubbi
SV-Rider
Beiträge: 1033
Registriert: 18.07.2009 22:01
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Renntraining im LUK Driving Center Baden am 07.08.2011

#66

Beitrag von schnubbi » 05.01.2012 18:26

Ich bin mein erstes Tagestraining auf dem Nürburgring mit dem Rosso II gefahren und das hat gut funktioniert. Da ich aber nicht weiß, wie du fährst und die 1000er SV doch ein bisschen mehr Drehmoment und Leistung hat, kann ich dir keine Garantie geben. :wink:

Benutzeravatar
Quicksilver86
SV-Rider
Beiträge: 1528
Registriert: 19.05.2008 21:03
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Renntraining im LUK Driving Center Baden am 07.08.2011

#67

Beitrag von Quicksilver86 » 05.01.2012 18:49

flyingernst hat geschrieben:faend ich prima. Wenn ich den rosso 2 auch drauf mache koennen wir zu zweit hinfahren am abend davor, moped umbauen, irgendwo pennen und dann gehts los. Haenger waere auch ne feine sache, dann koennen wir daheim umbauen....ein auto mit kupplung krieg ich sicher wenn ichs rechtzeitg anmelde :-)
Jap, evtl kommt auch Steffen mit,wollen des Jahr eh mal auf die Renne. Nach Aneau du Rhin war auch mal im Gespräch.
Hänger kann ich vllt einen besorgen. Muss mal schauen ob ich einen her bekomm. Auto könnte ich evtl meim Vater sein Passat bekommen. Mein Octi hat noch keine Kupplung dran:(

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Renntraining im LUK Driving Center Baden am 07.08.2011

#68

Beitrag von flyingernst » 06.01.2012 0:21

Haenger waere wichtiger....unsere 4sitzer haben ne kupplung ;-)

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Renntraining im LUK Driving Center Baden am 07.08.2011

#69

Beitrag von flyingernst » 06.01.2012 13:26

hehe, hab ein cooles android tool gefunden, habs grad mit dem pad getestet, musst mal schauen auf fb :-)

Benutzeravatar
Quicksilver86
SV-Rider
Beiträge: 1528
Registriert: 19.05.2008 21:03
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Renntraining im LUK Driving Center Baden am 07.08.2011

#70

Beitrag von Quicksilver86 » 15.01.2012 21:04

Cool, wie heißt die App? Mal schaun obs die fürs Eier Phone auch gibt.

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Renntraining im LUK Driving Center Baden am 07.08.2011

#71

Beitrag von flyingernst » 15.01.2012 21:36

gibts sicher, also was vergleichbares. Die Rundenzeit nimmt GPS Laps auf und mit MyTracks (Android) kann man ja sowieso durchgängig einen GPS Log machen, wobei einem das auf der Rundstrecke nicht viel bringt.

Wenn mans kauft, hat man mit ChronoGPS noch ein besseres ANdroid tool, das mehr auswertet

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: Renntraining im LUK Driving Center Baden am 07.08.2011

#72

Beitrag von catering » 12.02.2012 21:25

Die Laptimer Apps bringen nur was, wenn sie mit externen GPS Geräten zusammen arbeiten. Die Sensoren der Telefone sind zu langsam. Für den Apfel ist Harrys Laptimer der Knaller....
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Renntraining im LUK Driving Center Baden am 07.08.2011

#73

Beitrag von flyingernst » 17.02.2012 12:05

ja gut...man kriegt raus ob man in 2:15 oder in 2:05 um den Ring rum ist...um zehntel gehts mir da sicher nicht

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: Renntraining im LUK Driving Center Baden am 07.08.2011

#74

Beitrag von catering » 17.02.2012 19:30

Wie..... um10tel geht es Dir nicht????? :D

Schau mal

http://duc-forum.de/thread.php?threadid ... t=laptimer
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

Benutzeravatar
Quicksilver86
SV-Rider
Beiträge: 1528
Registriert: 19.05.2008 21:03
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Renntraining im LUK Driving Center Baden am 07.08.2011

#75

Beitrag von Quicksilver86 » 19.02.2012 14:22

Also der Termin fällt für mich aus:(...bin bis zum 12.08 wieder in Kroatien unterwegs.

Antworten