aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Der M7RR wird im ADAC Juniorcup gefahren und ist auch für eine gute Nasshaftung bekannt. Der Pipo3 ist zwar für besseres Verhaltwn bekannt, löst sich abrr nach wie vor bei hohen Temperaturen auf und schmiert dann. Ich hoffe es nun besser erklärt zu haben. S20 (evo) ist ja mittlerweile etabliert.
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Hätte da mal eine andere frage...
An alle die die mit Reifenwärmer unterwegs sind *Knubbel*
Passt die Heizdecke noch unter den original Fender, wenn man ne 120/70 Pelle verbaut?!
An alle die die mit Reifenwärmer unterwegs sind *Knubbel*
Passt die Heizdecke noch unter den original Fender, wenn man ne 120/70 Pelle verbaut?!
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Ja, passt.
Jedenfalls bei meinen Reifenwärmern von Polo und Conti Race Attack.
Gruß Robert #13
Jedenfalls bei meinen Reifenwärmern von Polo und Conti Race Attack.
Gruß Robert #13
Alter schütz vor Vollgas nicht!
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Der neue Metzeler racetec rr gibts es auch in 160/60 sogar in drei Mischungen mit Straßenzulassung.
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
K1 vorne und K2 hinten klappt perfekt. 

Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Fahre jetzt derzeit den K3
Was soll ich sagen?! Auf der Straße ist er einfach Bombe
Werde ihn Montag in Assen mal richtig testen
Was soll ich sagen?! Auf der Straße ist er einfach Bombe

Werde ihn Montag in Assen mal richtig testen

- Ballermaus
- SV-Rider
- Beiträge: 363
- Registriert: 28.10.2012 21:56
- Wohnort: Bochum
-
SVrider:
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Ich nutz einfach das Thema mal wieder
Welchen Luftdruck fahrt ihr den M7 und der kleinen SV auf der Renne, und nutzt ihr Reifenwärmer für ihn?
(Werde ende April einen Tag in Mettet langsamste Gruppe fahren: Plan M7; Frage: Reifenwärme 60° ja,nein und Luftdruck?, Im Juni 2 Tage OSL, da solls dann der K3 werden, mit Reifenwärmern werden)
Danke

Welchen Luftdruck fahrt ihr den M7 und der kleinen SV auf der Renne, und nutzt ihr Reifenwärmer für ihn?
(Werde ende April einen Tag in Mettet langsamste Gruppe fahren: Plan M7; Frage: Reifenwärme 60° ja,nein und Luftdruck?, Im Juni 2 Tage OSL, da solls dann der K3 werden, mit Reifenwärmern werden)
Danke

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Die Straßenreifen haben ja den großen Vorteil dass die einen guten Kaltgrip haben und deshalb eigentlich keine Reifenwärmer brauchen. Auch den RaceTec RR K3 würde ich da noch drunter einstufen.
In der langsamsten Gruppe (und nicht nur da) sollte es auch kein Problem sein sich und die Reifen in der ersten (Aufwärm) Runde warmzufahren. Mach dir mal keinen zu großen Kopf und ob es für dein 2. Training dann schon einen RaceTec RR K3 braucht kannst du ja dann nach deinem Mettet Event entscheiden.
Zum Luftdruck des M7. Kannst ja mal bei METZELER in München anrufen und fragen was die empfehlen - ich würde mit 2,0 vorne und 2,2 hinten anfangen, dann wird der Reifen auch noch schneller warm.
In der langsamsten Gruppe (und nicht nur da) sollte es auch kein Problem sein sich und die Reifen in der ersten (Aufwärm) Runde warmzufahren. Mach dir mal keinen zu großen Kopf und ob es für dein 2. Training dann schon einen RaceTec RR K3 braucht kannst du ja dann nach deinem Mettet Event entscheiden.
Zum Luftdruck des M7. Kannst ja mal bei METZELER in München anrufen und fragen was die empfehlen - ich würde mit 2,0 vorne und 2,2 hinten anfangen, dann wird der Reifen auch noch schneller warm.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Ich hatte beim S20 und beim Rosso2 je 2,0 vorne und 1,8 hinten gefahren.
für mich hatte es so gepasst.
Bei der Gixxer ist der K3RR drauf, aber eben in der 190ger Variante. Da fahre ich vorne 2,2 und hinten 1,8 - 2,0.
Mit dem K3 konnte ich auf der Gixxer750 am ADR, großen und kleinem Kurs, in der mittleren Gruppe im vorderen Mittelfeld mitfahren. Mein schnellstes war auf dem langen Kurs 1:42, stressfrei waren 1:44 - 1:45 gut machbar ohne das der Reifen irgendwelche Schwächen zeigte. Laufleistung hinten .... knapp 600km, vorne um die 900km. Alles rein Rennstrecke.
für mich hatte es so gepasst.
Bei der Gixxer ist der K3RR drauf, aber eben in der 190ger Variante. Da fahre ich vorne 2,2 und hinten 1,8 - 2,0.
Mit dem K3 konnte ich auf der Gixxer750 am ADR, großen und kleinem Kurs, in der mittleren Gruppe im vorderen Mittelfeld mitfahren. Mein schnellstes war auf dem langen Kurs 1:42, stressfrei waren 1:44 - 1:45 gut machbar ohne das der Reifen irgendwelche Schwächen zeigte. Laufleistung hinten .... knapp 600km, vorne um die 900km. Alles rein Rennstrecke.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Moin,
ich habe da mal ne Frage bezüglich Reifenverschleiß von Slicks.
Seit letzten Jahr fahre ich auf der Knubbel Continental RaceAttack vorne Soft, hinten Medium und bin super zufrieden damit.
Die Reifen haben jetzt 650km gelaufen und weisen noch Guthaben von 3,3mm - 2,7mm auf.
Nun zur Frage:
Wie verhält sich der Verschleiß beim Slick? Wann sollte ich neue kaufen? Wie sind eure Erfahrung bezüglich Laufleistung?
MfG Tjark
ich habe da mal ne Frage bezüglich Reifenverschleiß von Slicks.
Seit letzten Jahr fahre ich auf der Knubbel Continental RaceAttack vorne Soft, hinten Medium und bin super zufrieden damit.
Die Reifen haben jetzt 650km gelaufen und weisen noch Guthaben von 3,3mm - 2,7mm auf.
Nun zur Frage:
Wie verhält sich der Verschleiß beim Slick? Wann sollte ich neue kaufen? Wie sind eure Erfahrung bezüglich Laufleistung?
MfG Tjark
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Fährst du die Metzeler bewusst mit diesem Luftdruck? Metzeler empfiehlt da nämlich was anderes: http://www.metzeler.com/site/at/mediaOb ... ng2015.pdfloki_0815 hat geschrieben:Ich hatte beim S20 und beim Rosso2 je 2,0 vorne und 1,8 hinten gefahren.
für mich hatte es so gepasst.
Bei der Gixxer ist der K3RR drauf, aber eben in der 190ger Variante. Da fahre ich vorne 2,2 und hinten 1,8 - 2,0.
Mit dem K3 konnte ich auf der Gixxer750 am ADR, großen und kleinem Kurs, in der mittleren Gruppe im vorderen Mittelfeld mitfahren. Mein schnellstes war auf dem langen Kurs 1:42, stressfrei waren 1:44 - 1:45 gut machbar ohne das der Reifen irgendwelche Schwächen zeigte. Laufleistung hinten .... knapp 600km, vorne um die 900km. Alles rein Rennstrecke.
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Ich weis, habe rumprobiert und so wie ich es nun habe fühle ich mich am sichersten und wohlsten, keine Rutscher und der Reifen nicht aufgerissen.
Wenn ich nun irgendwann mal häörter und schneller in die Ecken gehen sollt kann es sein das ich auch vorne mehr rein machen muß damit sich der Reifen nicht so zusammendrückt.
Mir hat man auch am ADR gesagt ich könne nicht mit dem miesen Fahrwerk ( Serie ) in der schnellen Gruppe mitfahren, das wäre ja so mieß und viel zu soft abgestimmt .... das Ende vom Lied war das der, der mich darauf hingewiesen hatte 6sec. langsamer war als ich und ich bin schon im hinteren Drittel unterwegs gewesen. Das lag aber sicher nicht an den Reifen und am Fahrwerk.
Wenn ich nun irgendwann mal häörter und schneller in die Ecken gehen sollt kann es sein das ich auch vorne mehr rein machen muß damit sich der Reifen nicht so zusammendrückt.
Mir hat man auch am ADR gesagt ich könne nicht mit dem miesen Fahrwerk ( Serie ) in der schnellen Gruppe mitfahren, das wäre ja so mieß und viel zu soft abgestimmt .... das Ende vom Lied war das der, der mich darauf hingewiesen hatte 6sec. langsamer war als ich und ich bin schon im hinteren Drittel unterwegs gewesen. Das lag aber sicher nicht an den Reifen und am Fahrwerk.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
- Grutze
- SV-Rider
- Beiträge: 1223
- Registriert: 08.09.2003 16:09
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Ich fahr den Rosso 2 mit vorne 2,3 und hinten 2,5, bei weniger Druck fühlt er sich für mich irgendwie schwammig an.
Grüßle,
Grutze
... immer im Vollbesitz meiner geistigen Umnachtung...
Vize-Ratte 2010 - pink Flokati rockt!
Ratte 2014 dank Miss Piggys Tankhäubchen und so...
Warte nicht auf den richtigen Moment, sonst wirst Du Dein Leben lang nur warten.
Grutze
... immer im Vollbesitz meiner geistigen Umnachtung...
Vize-Ratte 2010 - pink Flokati rockt!
Ratte 2014 dank Miss Piggys Tankhäubchen und so...
Warte nicht auf den richtigen Moment, sonst wirst Du Dein Leben lang nur warten.
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Hat jemand Erfahrung mit dem Bridgestone Slick BM02 ???
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Ich persönlich nicht. Aber er soll wohl relativ kurz nur halten und ist ein Supermoto Reifen.
Nimm den neuen Metzeler Racetec RR, Pirelli oder sobald er kommt, probier doch mal den neuen Conti TRACK.
Nimm den neuen Metzeler Racetec RR, Pirelli oder sobald er kommt, probier doch mal den neuen Conti TRACK.