SV 650 im Seriensport


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 650 im Seriensport

#91

Beitrag von Mätthi558 » 27.04.2009 19:39

Welche Überleistung?! :D
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: SV 650 im Seriensport

#92

Beitrag von Christian #69 » 28.04.2009 8:05

ich habe einen DE LUXE Schieberanschlag für 2 Cent verbaut. So kann ich nicht ganz Vollgas geben. Bei Gelegenheit mache ich mal Bilder.

@Martin
Warum willst du so lange warten? Komm doch dieses Jahr mal vorbei.
Gruß Chris

Benutzeravatar
MartinG
SV-Rider
Beiträge: 69
Registriert: 09.11.2007 20:23
Wohnort: Crimmitschau
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 650 im Seriensport

#93

Beitrag von MartinG » 29.04.2009 13:59

ok, hast du aber das problem, dass du in allen drehzahlbereichen weniger drehmoment hast. hab mir ja überlegt, ob man das nicht hinbekommt, wenn man die nockenwellen ein stück "verdreht", also auf weniger überschneidung. dann müsste man eigentlich auch mehr drehmoment im unteren breich haben.

wenn ich geld hätte würde ich dieses jahr schon mitfahren, aber ich kann mir quasi nicht mal die lizenz leisten :roll:
aber vielleicht komm ich mal fix nach schleiz gefahren, ist ja quasi um die ecke :twisted: . hoffe da ist dann auch jemand von euch da... 8)
Motorsports, because Soccer, Football, Baseketball and Baseball only require one ball...

SVChris


Re: SV 650 im Seriensport

#94

Beitrag von SVChris » 29.04.2009 17:35

Die Lizenz online beantragt, kostet ganze 20 Scheine. Damit kannst du dann bei jeder Seriensport/ContiChallenge & Co. gaststarten. Das doch nicht gaaanz so viel Schotter :wink:
Immer her mit den frischen Gaststartern 8)

So morgen Früh gehts gen OSL. Bis dann 8)

P.S. Der Deluxe zwei Cent Anschlach von Christian ist eig bei ihm unnötig. Weiteren Gerüchten zu Folge traut er sich nieniemalsnicht Vollgas zu geben. Also ist das bei ihm nur ein Provisorium :P

Benutzeravatar
MartinG
SV-Rider
Beiträge: 69
Registriert: 09.11.2007 20:23
Wohnort: Crimmitschau
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 650 im Seriensport

#95

Beitrag von MartinG » 29.04.2009 20:30

achso, nenngebühr oder so kostet das dann wohl nicht mehr :?: :?:
hm, dann bräuchte ich ja NUR noch reifen... :twisted:
aber mit weit fahren ist da denk ich nicht viel, wenn dann wäre nur schleiz drin, da kenn ich wenigstens auch einen der mich unterstützt ^^

edit:

habs grad selber gefunden, 160+10€ kostet es trotzdem noch... da sieht es dann leider doch eher schlecht aus. Na mal sehen, bis nennschluss ist ja noch etwas zeit :wink:
Weiteres Problem sind dann ja noch Reifen und die fehlende Rennstreckenerfahrung, obwohl ich die Strecke selbst doch ein wenig kenn :lol:
Zuletzt geändert von MartinG am 29.04.2009 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
Motorsports, because Soccer, Football, Baseketball and Baseball only require one ball...

SVChris


Re: SV 650 im Seriensport

#96

Beitrag von SVChris » 29.04.2009 20:42

Doch Nenngebühr muss selbstverständlich auch bezahlt werden.
160+10(Transponderleihgebühr) Euronen und du bist dabei.

Das wärs dann aber auch schon an Fixkosten.
Hinzu kommt dann 'nur' noch dein persönlicher Material/Rohstoffverbrauch :wink:

Hier findest du alle 'Schleiz' Infos:
http://www.amc-schleizer-dreieck.de/def ... e=de&sid=1

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 650 im Seriensport

#97

Beitrag von Mätthi558 » 29.04.2009 21:50

Damit ihr mich erkennt, bekommt ihr ein Bild von meinem Bike :)

Bild

Morgen gibts noch ne Katzenwäsche und dann ist sie fertig und geht auf die Reise. Der Hobel ist sowas von serienmäßig, dass ich wahrscheinlich hart an euch zu knabbern haben werde ;)
Oder fährt noch jemand mit dem Serienfahrwerk?

PS: Ich nehme zur Not nochmal den Originalauspuff mit.

Checkliste:
- Schein oder Brief
- Einladung
- Lizenz

Noch was?
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 650 im Seriensport

#98

Beitrag von Mätthi558 » 29.04.2009 21:55

Und noch eines ;)

Bild
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: SV 650 im Seriensport

#99

Beitrag von heikchen007 » 29.04.2009 22:19

Sieht doch richtig gut aus. Jedenfalls im Gegensatz zu meiner Dicken im Rennstreckentrimm :lol: :

http://www.svrider.de/Homepage/Bilderga ... 7d90fe.jpg

Viel Spaß euch und bleibt heile. 8)
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: SV 650 im Seriensport

#100

Beitrag von Jonny » 30.04.2009 0:23

Ne kleine Nebenfrage: Wie könnt ihr euch eigentlich so Rennstreckeneinsätze leisten?! Das muss doch irrsinnig teuer sein, denn zu dem Fahrzeug selbst kommen ja enorme Verschleißteile wie Reifen, dazu Lizenzen und net zuletzt abgruntiv hohe Rennstreckengebühren.

MFG Jonny

Benutzeravatar
MartinG
SV-Rider
Beiträge: 69
Registriert: 09.11.2007 20:23
Wohnort: Crimmitschau
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 650 im Seriensport

#101

Beitrag von MartinG » 30.04.2009 5:03

heikchen007 hat geschrieben:Sieht doch richtig gut aus. Jedenfalls im Gegensatz zu meiner Dicken im Rennstreckentrimm :lol: :

http://www.svrider.de/Homepage/Bilderga ... 7d90fe.jpg

Viel Spaß euch und bleibt heile. 8)

wer fährt denn hinten drauf mit :?: (wegen den soziusfussrasten :roll: :lol: )
Motorsports, because Soccer, Football, Baseketball and Baseball only require one ball...

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 650 im Seriensport

#102

Beitrag von Mätthi558 » 30.04.2009 7:48

Jonny hat geschrieben:Ne kleine Nebenfrage: Wie könnt ihr euch eigentlich so Rennstreckeneinsätze leisten?! Das muss doch irrsinnig teuer sein, denn zu dem Fahrzeug selbst kommen ja enorme Verschleißteile wie Reifen, dazu Lizenzen und net zuletzt abgruntiv hohe Rennstreckengebühren.

MFG Jonny
Selbstständigkeit + Überstunden ;)
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

SVChris


Re: SV 650 im Seriensport

#103

Beitrag von SVChris » 30.04.2009 7:48

Jonny hat geschrieben:Ne kleine Nebenfrage: Wie könnt ihr euch eigentlich so Rennstreckeneinsätze leisten?! Das muss doch irrsinnig teuer sein, denn zu dem Fahrzeug selbst kommen ja enorme Verschleißteile wie Reifen, dazu Lizenzen und net zuletzt abgruntiv hohe Rennstreckengebühren.

MFG Jonny
Drogen, Hehlerei, Menschenhandel und arglistige Täuschungen 8)
Ein gesunder Mix davon spült das nötige Geld in die Betriebskasse :lol:

@ Streetbiker

Jetzt weiß ich wie dein Gefährt ausschaut und werde dich anquatschen. Nun siehst du was du davon hast! :twisted:
Die PiPo Pellen kommen für den Sprint jedoch noch runter....oder?

In 2h gehts los :) jo

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: SV 650 im Seriensport

#104

Beitrag von heikchen007 » 30.04.2009 9:32

MartinG hat geschrieben:
heikchen007 hat geschrieben:Sieht doch richtig gut aus. Jedenfalls im Gegensatz zu meiner Dicken im Rennstreckentrimm :lol: :

http://www.svrider.de/Homepage/Bilderga ... 7d90fe.jpg

Viel Spaß euch und bleibt heile. 8)

wer fährt denn hinten drauf mit :?: (wegen den soziusfussrasten :roll: :lol: )
Im Normalzustand ich selber manchmal, wenn Schatzi und ich nur mit einem Bike irgendwo hinfahren. :wink:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 650 im Seriensport

#105

Beitrag von Mätthi558 » 30.04.2009 10:54

@ SVChris:

Ja, der Christian bringt frische Reifen mit ;) an sich ist alles paletti, nur der optische Zustand des Helmes macht mir sorgen. Sauber zwar, aber durch einen Ausritt ins Kiesbett mit Kratzern verziert :(

Denkt alle an den Kontoauszug bzgl. der 170€!

Fährt noch jemand ohne Reifenwärmer? :)

Welche Zeit muss in der Dauerprüfung pro Runde gefahren werden und was ist das für ein Niveau? Neues Bike & unbekannte Strecke, da brauch ich erstmal 15 Minuten zum kennenlernen ;)
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Antworten