Hier kannst du dich erkundigen.
http://klassik-motorsport.com/
Einige der Mini-Twinler sind da schon mitgefahren und brennen da Zeiten in den Asphalt dass dir schwindlig wird.
http://klassik-motorsport.com/reglement/rennen-viertaktklassen/
6.3. Klassik Twins (Startnummer: Grund rot, Ziffern weiß)
Maximal Zweizylinder, keine Baujahresgrenze; Rahmen und Räder
freigestellt
Toptwins: Zweiventilmotoren, luftgekühlt, Hubraum unter 990 cm³,
Vierventilmotoren, flüssigkeitsgekühlt, Hubraum bis 650 cm³
(z.B.: Bimota DB1/DB2/DB4/Tesi3D, BMWR75, Buell XB 9, Ducati Monster 600-900/
Hypermotard 796/ Sport/Pantah/TT 600–900SS(ie)/M 600–900(ie)/MHE 900,
Hyosung GT 650, Kawasaki ER 6, MotoGuzzi 850 Le Mans,
Suzuki SV650,
Big Twins:Zweiventil-Motoren, luftgekühlt, Hubraum über 990 cm³
(z.B. Bimota DB5/Tesi 3D, BMW R100, Buell M2/S1/X1–X2/XB12, Ducati
DS1000/Monster1000-1100/ Hypermotard 1100/ SportClassic 1000, MotoGuzzi
1100 Sport/V11, YamahaTR1, Ausnahme Yamaha TRX 850