Seite 1 von 1

Benzinmessstab Kante

Verfasst: 23.05.2017 11:05
von dischnei
Hallo,

wer kann mir die Abmaße mit den Füllstandshöhen für einen Benzinmessstab für die Kante nennen.

Vielen Dank im Voraus

Re: Benzinmessstab Kante

Verfasst: 23.05.2017 11:37
von SV650Chris
Hallo Dischnei,

Was willst du mit nem Benzinmesstab messen?
Hast du dir den Tank mal genauer angeschaut?
Wie willst du da den Füllstand genau ermitteln an einem runden "Eierförmigen" Tank?
Ich habe meine Kante jetzt seit 2004 und habe noch nie nach einem Benzinmesstab verlangt,
ich weiß ich komme in etwa 220 - 240 km und kontroliere das über einen der 2 Tages-km-zähler.

Und könntest du dich bitte in der Ownerliste eintragen und dort auch die Angaben zu dem gefahrenen Modell ausfüllen?


Gruß Chris

Re: Benzinmessstab Kante

Verfasst: 23.05.2017 12:33
von schnubbi
Wir sind hier im Bereich Rennstrecke. Da bringt dir der Kilometerzähler nichts ;-)
Ich habe die Maße leider nicht für den Messstab, aber kannst du dir ja einfach beim nächsten GTT Rennen bei den Leuten abmalen. :mrgreen:

Re: Benzinmessstab Kante

Verfasst: 23.05.2017 19:14
von dischnei
Ich möchte nicht wieder vorzeitig ein Rennen beenden, wenn mir in der vorletzten Runde der Sprit ausgeht :(

Re: Benzinmessstab Kante

Verfasst: 23.05.2017 21:11
von Duffy
Hier die Maße meines Messstabs in Millimeter...

Länge: 400mm
Breite: 15,5mm
Materialdicke: 1,5mm

Die Markierungen von unten gemessen...
1. Strich nach 67,5mm (2 Liter Benzin)
2. Strich nach 107,5mm (4 Liter Benzin)
3. Strich nach 150,1mm (6 Liter Benzin)
4. Strich nach 182,5mm (8 Liter Benzin)
5. Strich nach 214,5mm (10 Liter Benzin)

Alternativ, wie Schnubbi schon geschrieben hat, schaust du dir das beim nächsten GTT Rennen noch mal an. Mein Zelt steht dir offen :wink: ;) bier

Re: Benzinmessstab Kante

Verfasst: 07.06.2017 7:07
von dischnei
Hallo Duffy,

welches Material hast Du dafür verwendet??

Re: Benzinmessstab Kante

Verfasst: 29.06.2017 9:27
von Duffy
Gute Frage... Ich habe den Messstab nicht angefertigt :P
Lass uns am Wochenende in Oschersleben mal quatschen ;) bier

Re: Benzinmessstab Kante

Verfasst: 29.06.2017 20:57
von hannes-neo
Und der Stab wird senkrecht oben reingesteckt?

Sehr interessant.

Re: Benzinmessstab Kante

Verfasst: 30.06.2017 8:14
von dischnei
Ich habe den Meßstab aus Aluminium angefertigt, funktioniert super. Letzten Sonntag am NBR bei Motul Breakfast Cup hat der schon die Runde gemacht. Denn wollen jetzt viele haben. Aktueller Verbrauch auf dem NBR bei 10 Rennrunden + Einführungs- und Besichtigungsrunde sind knapp 8 Liter.

Re: Benzinmessstab Kante

Verfasst: 30.06.2017 10:41
von Neuling136
eine Idee zur Herstellung einse solchen Stabes...

im Baumarkt gibt es doch diese Alu-Rohre und Vierkante auch in kleinen Größen (ich glaube von Alfer )
das dann in bestimmten Abständen (alle 10mm) mit einer kleinen Bohrung ( oder Körnerschlag) als Markierung versehen
und fertig

dann halt definierte Mengen (0,5l oder 1l) mit Messbecher in den leeren Tank einfüllen und Höhen (Markierungen zählen) aufschreiben. (eventuell auch auf dem Stab kennzeichnen)

aber Gedanken darüber habe ich mir vorher auch noch nicht wirklich gemacht.
ich führe eine "grobe" Statistik über meinen Verbrauch und habe dann ausgerechnet, dass ich mit einer Tankfüllung ca. 240 - 280 km kommen müsste.
dann fahre ich nach Tageskilometerzähler halt tanken. Aber wie du schon sagtest, ist das auf der Renne eher suboptimal.

Wenn du deinen Peilstab fertig hast, mach bitte mal ein Bild.

PS. da fällt mir ein, der Trabbi hatte doch auch einen solchen Peilstab mit Markierungen ... da würden dann natürlich die Literangaben nicht zu den Markierungen passen