Einstell und Prüffahrten
Einstell und Prüffahrten
Hi,
Auf der Suche nach Terminen in 2021 bin ich über einen solchen gestolpert.
Wie läuft das ab? Hat sowas schon mal jemand mitgemacht?
Gruß, Flo
Auf der Suche nach Terminen in 2021 bin ich über einen solchen gestolpert.
Wie läuft das ab? Hat sowas schon mal jemand mitgemacht?
Gruß, Flo
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!
Re: Einstell und Prüffahrten
Das hat - soweit ich weiss - versicherungstechnische Gründe, vor allem für die Teilnehmer. Prüf- und Einstellfahrten werden nicht als absolutes Wagnis (wasz.b. ein Renntraining oder Rennen ist) sondern als relatives Wagnis gewertet.
Ich weiss nicht, wie das in DE ist -aber in der CH können bei absoluten Wagnissen die Leistungen gekürzt werden. Das hat gravierende Folgen, wenn man Invalid wird und z.b. die Invaliden-Rente um 50% gekürzt wird.
https://www.aargauerzeitung.ch/schweiz/ ... -121243442
Ich weiss nicht, wie das in DE ist -aber in der CH können bei absoluten Wagnissen die Leistungen gekürzt werden. Das hat gravierende Folgen, wenn man Invalid wird und z.b. die Invaliden-Rente um 50% gekürzt wird.
https://www.aargauerzeitung.ch/schweiz/ ... -121243442
Re: Einstell und Prüffahrten
Ist ein Schweizer Anbieter.
Im Kleingedruckten meiner Versicherung wird da nix unterschieden. Da ist quasi nix abgedeckt, was in irgendeiner Form einem Rundkurs außerhalb dem normalen Straßenverkehr entspricht. ADAC Sicherheitstraining ist aber wieder abgedeckt.
Im Kleingedruckten meiner Versicherung wird da nix unterschieden. Da ist quasi nix abgedeckt, was in irgendeiner Form einem Rundkurs außerhalb dem normalen Straßenverkehr entspricht. ADAC Sicherheitstraining ist aber wieder abgedeckt.
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Einstell und Prüffahrten
Bei meiner Unfallversicherung ist es so, dass Unfälle bei hobbymäßigem Motorsport genauso wie andere Sportverletzungen abgedeckt sind. Professioneller Rennsport wäre nicht versichert. Wäre auch albern, wenn Mopedfahren nicht versichert wäre (zumindest solange echte Risikosportarten wie Skifahren versichert sind).
Re: Einstell und Prüffahrten
Bei dannhoff hab ich für 20€ ne Versicherung dazu gebucht. Muß da mal mit dem Vertreter quatschen...
Das heißt also, daß diese Einstellfahrten nur einen Versicherungstechnischen Grund haben?
Preislich war das nicht interessant, hab mich nur gefragt, was da abläuft.
Das heißt also, daß diese Einstellfahrten nur einen Versicherungstechnischen Grund haben?
Preislich war das nicht interessant, hab mich nur gefragt, was da abläuft.
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!
Re: Einstell und Prüffahrten
Ich denke, eigentlich sind diese Fahrten für genau das, was der Name sagt. Also nicht zwingend für schnellste Rundenzeiten und harte Zweikämpfe. Eher um die Funktionsfähigkeit des Fahrzeugs im Echtbetrieb zu testen, ohne ein teures Renntraing zu buchen oder evtl. ein Rennwochenende zu vergeuden.
Wie dort gefahren wird, ist aber sicher abhängig von der Klientel.
Hier oben gibt es sowas regelmäßig auf einem ehemaligen Militärflugplatz, da ist dann größtenteils die Old-und Youngtimer Szene vertreten.
Offizielle Zeitmessung wird jedenfalls nicht stattfinden.
Wie dort gefahren wird, ist aber sicher abhängig von der Klientel.
Hier oben gibt es sowas regelmäßig auf einem ehemaligen Militärflugplatz, da ist dann größtenteils die Old-und Youngtimer Szene vertreten.
Offizielle Zeitmessung wird jedenfalls nicht stattfinden.
Re: Einstell und Prüffahrten
Also Zweikämpfe sind für mich eher uninteressant. Rundenzeiten zweitrangig. Will nur Runden drehen. Dann wird so ein trackday mit langsamer Gruppe wohl das beste sein 

Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Einstell und Prüffahrten
Ob die Gruppe langsam oder schnell ist, ist eigentlich nicht so entscheidend. Wichtiger ist die Einstellung der Leute. Und da bin ich voll bei Dir: als Hobbyfahrer kann man eh nonichts gewinnen sondern nur etwas verlieren (nämlich Gesundheit und Moped). Deshalb will ich auch nur entspannt im Kreis fahren und habe keinen Bock auf knappe Manöver, bloß weil jemand Angst um seine Rundenzeit hat, wenn er mal zwei Kurven warten muss, bis er sicher überholen kann.
Re: Einstell und Prüffahrten
Also da war ich extrem positiv überrascht bei meinem ersten trackday. Da war nie ne blöde Situation oder so. Alle haben vor der Kurve brav gewartet. Aber maximal 2cm nach dem Scheitelpunkt sind die schnellen dann vorbei gezogen 

Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!