Rennstrecke Oschersleben
Rennstrecke Oschersleben
Moin Ihr SV'ler
Ist am Wochenende jemand in Oschersleben am fahren oder hat jemand Tipps und Tricks oder gibt's was wichtiges zu wissen über die Strecke im Zusammenhang mit der SV 650 ?
Gruß Robin
Ist am Wochenende jemand in Oschersleben am fahren oder hat jemand Tipps und Tricks oder gibt's was wichtiges zu wissen über die Strecke im Zusammenhang mit der SV 650 ?
Gruß Robin
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Rennstrecke Oschersleben
Einfach dem grauen Band hinterher... 
Ende Start-Ziel nicht zu früh bremsen sondern den Linksknick als Anbremszone für die Rechtskurve nutzen, vor der Triple nicht bremsen und sich nicht verleiten lassen, den ersten Teil als schnellen Knick zu fahren sondern mit möglichst viel Geschwindigkeit rein fahren und über (fast) die gesamte Kurve Tempo abbauen, runter schalten kann man dann gut beim Umlegen von links auf rechts. Das wären jetzt Dinge, die mir einfallen, allerdings wenig mit der SV zu tun haben, da es sehr lange her ist, dass ich damit dort war. Ich weis gar nicht, ob man damit überhaupt auf genügend Tempo für den Eingang in die Tripple kommt...

Ende Start-Ziel nicht zu früh bremsen sondern den Linksknick als Anbremszone für die Rechtskurve nutzen, vor der Triple nicht bremsen und sich nicht verleiten lassen, den ersten Teil als schnellen Knick zu fahren sondern mit möglichst viel Geschwindigkeit rein fahren und über (fast) die gesamte Kurve Tempo abbauen, runter schalten kann man dann gut beim Umlegen von links auf rechts. Das wären jetzt Dinge, die mir einfallen, allerdings wenig mit der SV zu tun haben, da es sehr lange her ist, dass ich damit dort war. Ich weis gar nicht, ob man damit überhaupt auf genügend Tempo für den Eingang in die Tripple kommt...
Re: Rennstrecke Oschersleben
https://www.youtube.com/watch?v=6n6MLjZ0a9Y
Am besten angucken und Linien merken.
Lange außen bleiben immer erst spät nach innen.
Hinten in der Schikane rechts und links im Trockenen voll über die Curbs fahren.
Viel Spaß in Oschersleben!
Gruß
Hasake
Am besten angucken und Linien merken.
Lange außen bleiben immer erst spät nach innen.
Hinten in der Schikane rechts und links im Trockenen voll über die Curbs fahren.
Viel Spaß in Oschersleben!
Gruß
Hasake
Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Rennstrecke Oschersleben
Ach so: Ende der Gegengeraden ist eine fiese Bodenwelle, weswegen man nicht ganz so hart an den ersten Curb vomShell-S ranbremsen sollte, wie man das gerne würde.
Re: Rennstrecke Oschersleben
Aber NICHT über den grünen Teil!Hasake hat geschrieben: ↑ Hinten in der Schikane rechts und links im Trockenen voll über die Curbs fahren.
Ansonsten sollten die Klemmschrauben der Vorderachse nach jedem Turn überprüft werden!
@Pat: Ohne zu bremsen in die Triple geht aber nur mit der SV.
Ansonsten fliegst du ab, oder warst auf der Graden davor zu langsam.
BtW, bist du Montag auch noch da?
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Rennstrecke Oschersleben
Dann war ich wohl mit der VTR auf der Geraden zu langsam. Die hat da den 3. nicht ganz ausgedreht (also wahrscheinlich so knappe 180. Bei 195 ist Maximaldrehzahll). Hat mich aber immer Überwindung gekostet, nicht zu bremsen und dafür das Gas wirklich lange komplett zu zu lassen. Und ich habe immer schon etwas zu früh das Gas zugemacht.
Re: Rennstrecke Oschersleben
Mag sein das die VTR ein sehr hohes Motorbremsmoment hat.
Mittem Reihenvierer gehts nicht ohne zu bremsen.
Außer vielleicht man fährt IDM oder WSBK.
Mittem Reihenvierer gehts nicht ohne zu bremsen.
Außer vielleicht man fährt IDM oder WSBK.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Rennstrecke Oschersleben
Bei knapp unter Maximaldrehzahl hat so ein Zweizylinder schon viel Motorbremse.
Re: Rennstrecke Oschersleben
Das "Zerreden" des Theads beginnt.
Hier Gasgeben, da Motorbremse knapp unter Maximaldrehzahl...
Wenn man zu schnell in die Triple fährt fliegt man ab...
Ich glaube nicht dass das den lieben Robin schlauer macht.
Hier Gasgeben, da Motorbremse knapp unter Maximaldrehzahl...
Wenn man zu schnell in die Triple fährt fliegt man ab...
Ich glaube nicht dass das den lieben Robin schlauer macht.
Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
Re: Rennstrecke Oschersleben
Och ist halt nice to know
aber ein paar Tipps merke ich mir auf jeden Fall. Danke euch Männer's auf euch ist Verlass
schönes Wochenende, bleibt sitzen 




- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Rennstrecke Oschersleben
Falls er überhaupt so weit kommt, wenn er diesen ultimativen Tip
zu sehr beherzigt


"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Rennstrecke Oschersleben
Das "zu früh" ist ein wichtiger Teil des Satzes.
Abflug wegen zu schnell in die Tripple halte ich auch für sehr unwahrscheinlich. Im schlimmsten Fall treibt es einem beim zweiten Scheitelpunkt zu weit raus und da ist viel Platz, um weit zu gehen. So schnell, dass man den ersten Knick nicht bekommt, kann man mit unter 100PS auf der kurzen Geraden gar nicht werden. (und ich wahrscheinlich mit gar keinem Moped, weil ich nicht genug am Kabel ziehe)

Abflug wegen zu schnell in die Tripple halte ich auch für sehr unwahrscheinlich. Im schlimmsten Fall treibt es einem beim zweiten Scheitelpunkt zu weit raus und da ist viel Platz, um weit zu gehen. So schnell, dass man den ersten Knick nicht bekommt, kann man mit unter 100PS auf der kurzen Geraden gar nicht werden. (und ich wahrscheinlich mit gar keinem Moped, weil ich nicht genug am Kabel ziehe)

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Rennstrecke Oschersleben
Ich dachte eher da dran

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Rennstrecke Oschersleben
Beim Linksknick ist man mit dem Knie auf dem Boden, da bremst man nicht. Erst danach, während des Umlegens
Aber generell: Videos angucken, damit man eine Vorstellung der Linie hat und sich das Ganze dann von einem Instruktor zeigen lassen, der auf deine individuelle Geschwindigkeit eingehen kann.
Tipps von Leuten, die 30 Sekunden langsamer oder eben auch schneller fahren, helfen einem immer nur bedingt weiter.
Der beste Tipp kam am Anfang: Spaß haben!

Aber generell: Videos angucken, damit man eine Vorstellung der Linie hat und sich das Ganze dann von einem Instruktor zeigen lassen, der auf deine individuelle Geschwindigkeit eingehen kann.
Tipps von Leuten, die 30 Sekunden langsamer oder eben auch schneller fahren, helfen einem immer nur bedingt weiter.
Der beste Tipp kam am Anfang: Spaß haben!
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Rennstrecke Oschersleben
Ob man da die Vorderradbremse noch leicht benutzt oder nicht, ist wahrscheinlich Geschmackssache, aber auf jeden Fall reduziert man da die Geschwindigkeit durch den kompletten Knick durch.