Seite 1 von 2
Welche Heizerreifen?
Verfasst: 07.03.2004 11:46
von Wörsty
Ich will mir für die Rennstrecke andere Reifen draufziehen.
Wie sind eure Erfahrungen?
Belag ist Beton.
So sieht momentan meine Priorisierung aus:
1. AVON AZARO AV 49/50 PX / X-trem
2. AVON AZARO AV 49/50 SP / Pro
3. AVON AZARO AV-45/46 ST

4. Bridgestone BT011/BT020

Re: Welche Heizerreifen?
Verfasst: 07.03.2004 11:53
von svbomber
Wörsty hat geschrieben:... 4. Bridgestone BT011/BT020

Liegen schon bei mir im Keller und werden am 16.03. augezogen.
Allerdings sind das keine Reifen für die Rennstrecke oder zum offensichtlichem "heizen" in Deinem Sinne

Daher wohl auch Dein

Smilie.
Verfasst: 07.03.2004 12:10
von Wörsty
Wühle schon ewig im Netz...
Habe übrigens Reifenempfehlungen für die Suzuki SV 1000 S gefunden:
MOTORRAD 23/2003
Bridgestone BT 11E / 20U (momentan drauf

)
Metzeler Sportec M1
Michelin Pilot Sport E/L (schon mal gehabt und noch 1x im Keller

)
Allerdings nicht Rennstrecke...
Verfasst: 07.03.2004 14:28
von SanDee
ich kann nicht ganz für die 1000er sprechen, aber die Sportecs tuns in jedem Fall auf der Rennstrecke, hab ich schon ausprobiert. Die Avons 49/50 denke ich auch, bin sie aber noch nicht gefahren.
Wenn Du Rennmischungen fahren willst, kannst Du auch Metzeler Rennsport bzw. Pirelli Supercosa aufziehen, die werden sehr viel im Seriensport gefahren.
Einen Tourenreifen, egal welches Fabrikat würde ich nicht auf der Strecke fahren!
Verfasst: 07.03.2004 14:36
von Wörsty
Habe mir jetzt die Avon Azaro AV49-PX bestellt.
Mal sehen wie die sind.
Ja, ja - ich konnte wieder mal nich warten...
Verfasst: 07.03.2004 18:57
von Michael
SanDee hat geschrieben:Wenn Du Rennmischungen fahren willst, kannst Du auch Metzeler Rennsport bzw. Pirelli Supercosa aufziehen, die werden sehr viel im Seriensport gefahren!
Der Metzeler Rennsport ist mein Lieblingsreifen für die Rennstrecke (vorne RS1, hinten RS2). Der Pirelli ist so gut wie gleich.
Mit der R6 harmoniert er wunderbar. Den fahren einige richtig schnelle R6-Fahrer.
(Wozu ich mich noch nicht rechne.) Und er ist auch für nicht ganz so schnelle Fahrer geeignet, er ist ziemlich problemlos. Mein Händler sagte mir, dass er auch im BMW-Boxer-Cup gefahren wird (er kennt wohl einen, der da fährt). Ich schätze, zur SV passt er auch gut.
Die Avons kenne ich nicht.
Wörsty hat geschrieben:Ja, ja - ich konnte wieder mal nich warten...
Genau, frag' doch demnächst,
nachdem Du bestellt hast.

Verfasst: 07.03.2004 20:01
von Wörsty
SV Michel hat geschrieben:Genau, frag' doch demnächst,
nachdem Du bestellt hast.

MO hat auch schon mit mir geschimpft.
Verfasst: 07.03.2004 20:23
von Gelöschter Benutzer 431
Wörsty hat geschrieben:SV Michel hat geschrieben:Genau, frag' doch demnächst,
nachdem Du bestellt hast.

MO hat auch schon mit mir geschimpft.
Genau so ist das .....aber beim nächsten Mal klappt es schon

Verfasst: 07.03.2004 20:46
von Wörsty
MO hat geschrieben:beim nächsten Mal klappt es schon

Genau. Ist ja ein Verschleißartikel

Verfasst: 08.03.2004 21:04
von Hoffi
Hab mit letztens Metzeler Rennsport RS1/RS2 geholt - Spritzig im Regen, spurtschnell im Stau, sportlich im Stand.
MfG
Hoffi
Verfasst: 08.03.2004 21:25
von Michael
Hoffi hat geschrieben:Hab mit letztens Metzeler Rennsport RS1/RS2 geholt - Spritzig im Regen, spurtschnell im Stau, sportlich im Stand.
Ja wie jetzt?
Soll das heißen: Noch nie damit auf der Rennstrecke gefahren? Du weißt ja wohl, dass sie erst da richtig ihre Stärken ausspielen. Und bei nasser Fahrbahn sind Reifen wie z. B. Pilot Sport besser (vielleicht sogar jeder Straßenreifen).
Verfasst: 09.03.2004 7:30
von SanDee
Hoffi hat geschrieben:Hab mit letztens Metzeler Rennsport RS1/RS2 geholt - Spritzig im Regen, spurtschnell im Stau, sportlich im Stand.
Ich hätte da noch ein paar gut angefahrene Michelin Pilot-Race H2 abzugeben. Machen sich sehr gut im Stand und sind im Gegensatz zu den RS1 u. 2 sogar straßenzugelassen

Verfasst: 09.03.2004 8:18
von Fazerfahrer
Hi,
vielleicht für Leute interessant, die nicht den absoluten Rennreifen suchen, sondern nur eine sportliche Variante. Der Michelin Pilot Power ist das Nachfolgemodell des Pilot Sport.
MO-InTeam veranstaltet für 330,- EUR (inkl. ein Satz Pilot Power mit Montage) ein-Tages-Renntrainings in Hockenheim und auf dem Nürburgring.
Hier gibt es den Link:
Renntraining
Verfasst: 13.03.2004 19:02
von Wörsty
Ich habe meine Reifen inzwischen, möchte aber trotzdem mal was anmerken:
Händler dürfen Reifen bei ordentlicher Lagerung die bis zu 5 Jahre alt sind als NEU verkaufen.
Dekra empfiehlt, keine Reifen zu kaufen, die älter als 2 Jahre sind.
...
Verfasst: 13.03.2004 19:49
von hans rdk
dann braucht ja nur noch die verkleidung kommen und du bis fertig zum angriff.
mfg hans