Seite 1 von 1
SV -Bild aus Assen
Verfasst: 11.07.2004 18:29
von Q996
Hey Leute.
Hier ein Foto von meinem Training in Assen am 6./7.7. Am zweiten Tag ging's dann auch an dieser Stelle (Querspannge nach Strat/Ziel) deutlich schneller und das Knie war auf dem Boden

Die Fotos macht übrigens Fotograf Hinni Lübkes und man kann sie dann abends kaufen. Format 13x18cm kostet 4 Euro. a.W. macht Hinni auch einen ganzen 12er Film von einem, den man dann selbst entwickeln lassen kann.
Viele Grüße, Marcus
<img src="
http://www.lacroix-online.de/space/Assen.jpg" border="1">
Verfasst: 11.07.2004 18:35
von Wörsty
Wat bappt denn da am Soziushaltegriff?
Nen Laptimer?
Verfasst: 11.07.2004 18:46
von Q996
Hey Wörsty
Das ist der Transponder. Eigentlich zur Zeitmessung, aber in Assen wird bei solchen Trainings-Veranstaltungen keine offizielle Zeitnahme von Racecontrol angeboten. Dafür identifizieren die jede einzelne Maschine über den Transponder bei den Geräuschmessungen. Die haben permanente Überwachung. Bist Du zu laut, bekommst Du die schwarze Flagge, musst bei Racecontrol (im Tower) unterschreiben, das Du erwischt wurdest, hast dann eine Möglichkeit zur Nachbesserung. Erwischt man Dich noch mal, fliegst Du raus. Ist sehr streng in Assen! Original- oder ABE-Anlagen unumgänglich.
Bei Racecontrol haben die außerdem eine permanente Videoüberwachung jedes (!) Streckenabschnitts, mit ununterbrochener Aufzeichnung auf Recordern. Eine imposante Videowand und Recordertürme. Sieht aus wie auf einem Flughafen der so

Bei Streitigkeiten/Stürzen kann dort alles aufgeklärt werden.
Beispiel: Ein Bekannter von mir hatte angeblich einen Bandit Fahrer geschnitten, der schwer stürzte (inkl. Freifahrt ins Assener Hospital). Jedenfalls machten dessen Kumpels meinem Bekannten schwere Vorwürfe, der arge Gewissensbisse bekam, da er sich nicht an eine gefährliche Situation erinnern konnte. Bei Racecontrol stelle sich dann raus das er nicht mal in der Nähe war, als der Banditfahrer ohne Fremdverschulden mit heftigem Speed in den Acker fuhr (die schnelle links vor der "Torkurve"). An der Stelle standen bei mir etwa 200 auf der Uhr - tat sicher weh...
bye, Marcus
Verfasst: 11.07.2004 18:56
von Wörsty
Q996 hat geschrieben:Das ist der Transponder.
Dachte ich mir doch
Mit dem Video ist natürlich praktisch bei Streits.

Verfasst: 11.07.2004 19:46
von SanDee
@Q996: Du warst doch mit Heidi in Assen, oder? Ist die Sache mit den Transpondern und Videoüberwachung ne Besonderheit von Assen, oder kommt das von Heidi?
Wie wars denn so auf dem Training? Läuft es jetzt bei Heidi wieder?
Verfasst: 11.07.2004 20:07
von svbomber
@Q996: Hast dir ja richtig Mühe mit dem Abkleben der Scheinwerfer gegeben
Leuchteten die darunter trotzdem weiter, oder hast du die Sicherung gezogen?
Verfasst: 11.07.2004 21:10
von Q996
@Sandee
Ja, ich war mit Heidi in Assen - war echt Klasse. Ich denke mal Du kennst sie auch

Prinzipiell ist alles so wie bei Hilko geblieben. Carsten, Urmel und Hansi sind auch weiter dabei. Hilko war natürlich auch dort (bist mal hinter ihm gefahren? Ich hätt' mich beinahe weggeworfen vor Lachen, wie er auf der der R1 hängt - dranbleiben konnte ich aber nicht...)
Die ganze Organisation lief sehr ordentlich und stressfrei ab.
Die Transponder sind eine Besonderheit in Assen - die werden von der Strecke ausgegeben und vor jedem Turn gecheckt. Keine Chance ohne auf die Strecke zu kommen. Heidi (oder andere Veranstalter) haben keinen Einflus darauf - auch nicht auf die sehr strengen Geräuschvorschriften. Racecontrol nimmt alle Zeiten, gibt sie im Gegensatz zu Oschersleben aber nicht an die Teilnehmer raus. Ich bin als Pressevertreter mal im Tower gewesen und konnte da sehen, das ich in dem vorangegangenen Turn eine 1:40 als letzte Runde hingelegt hatte. Leider rückten die die Daten meiner anderen Runden nicht raus. Auch Videos von seinen Stürzen kann man nicht (mehr) bekommen, obwohl technisch möglich.
@svbomber
Das sieht nur mühevoll aus. Einfach einen Streifen Decifix über die Lampen und mit 'nem Cuttermesser in der Lücke einmal drum rumziehen. Ich hab' die Stecker hinten am Scheinwerfer abgezogen - ist leichter erreichbar als die Sicherung. Die Startnummer ist auch aus Decifix ausgeschnibbelt. Einfach spiegelverkehrt hinten draufdrucken.

Ich hab' das Abkleben aber nicht nur wegen der Optik gemacht, sondern um die Gläser etwas zu schützen. Auf der Strecke fliegen einem manchmal ganz schöne Brocken um die Ohren. Irgendjemandem hab' ich ja auch meinen linken hinteren Blinker vor's Moped gepfeffert (abvibriert - billiger Louis-Dreck). Den zweiten Blinker konnte ich am Kabel baumelnd entsorgen - definitiv nicht Vollgasfest. Bei meiner Hawk hatte es mir in Assen mal den Scheinwerfer beschädigt und bei meinem Chef seiner Ducati hat sogar mal eine Schraube den Verkleidungskiel durchschlagen. Es empfehlen sich auch Handschuhe mit Fingerknöchelschutz. Hab' mal einen Gummibrocken auf's Gelenk bekommen - das zwiebelt echt.
Viele Grüße, Marcus
Verfasst: 11.07.2004 21:47
von Wörsty
Mit dem spiegelverkehrten Drucken auf die Folienrückseite mach ich auch so
Geht supi. Einfach statt Normalpapier Transferfolie anklicken.

Verfasst: 10.08.2004 20:00
von Stranger
@ Q996 mich würde mal Interesieren was du für einen Reifen drauf hast?
Verfasst: 10.08.2004 23:05
von Chef
Stranger hat geschrieben:@ Q996 mich würde mal Interesieren was du für einen Reifen drauf hast?
Klick mich an, ich bin ein link 
Verfasst: 11.08.2004 21:32
von Stranger
Danke!!!
