Seite 1 von 3
Pannonia Ring? Wer war schon dort und welche Zeiten...
Verfasst: 16.11.2004 23:10
von Marvin
seits gefahren?
Würd mich interessieren!
Und warum wird net a SV650 Cup von dieser Plattform aus organisiert?
Gruss
Martin SV
Verfasst: 16.11.2004 23:20
von peter_s
Hi!
Ich war 2003 mit der SV650S K0 dort und habe meine ersten Ring-Erfahrungen gesammelt. Zeit war handgestoppt um die 2:25. Beim SV-Treffen in Kärnten im August '04 haben wir eh bereits die Möglichkeit angedacht, 2005 mal zusammen auf den PannRing zu fahren, wärst du dabei? Hier ein paar Bilder von mir in Aktion 2003:



mfg, Peda
Hmm...*g*
Verfasst: 16.11.2004 23:24
von Marvin
bei der Schräglage wundert mich das du 2:25 geschafft hast.
Ehrlich.
Aber vielleicht nur ein schlechtes Foto

Sicher wäre ich dabei und ich überleg schon ob ich net beim Berger Motorsport mitfahren soll in der Naked Klasse. Aber die Kosten

((
Gruss
Martin
PS: Auch unter 1000ps als svmarvin bekannt.
Verfasst: 16.11.2004 23:26
von peter_s
Hi!
Ja, stimmt: die Schräglage auf diesen Pics is net berühmt, die Fotos wurden aber am frühen Vormittag und somit bei einem der ersten Turns geschossen. Und da ich wie bereits geschrieben habe damals das erste Mal am Ring war sah es da noch eher dürftig aus, man will ja das Möpi net gleich am Anfang weglegen 
Anzumerken ist aber auch noch, dass bedingt durch den 160er Hinterreifen deutlich weniger Schräglage bei der gleichen Kurvengeschwindigkeit nötig ist als bei bikes mit einem breiteren Reifen!
mfg, Peda
stimmt
Verfasst: 16.11.2004 23:34
von Marvin
hast natürlich recht.
Wobei wenn ich ehrlich bin fahr ich wie ein Henker so kommt es mir zumindestens vor und i schaff nur 2:31

Plärrr...
Und den Hinterreifen kann ich auch net abfahren bzw hab ich noch einen Angstrand wobei i Streif schon mit dem Hauptständer (ja ich weiß das Thema hatten wir schon auf 1000PS *g*).
Den hab ich mir eh schon runter montiert aber es ist net lustig wenns dich aushebt mit dem Ding...ab in die Wiese hui..war das lustig.
Aber die Nippln streifen auch schon nur der blöde Hinterreifen ist noch net bis zum Rand abgefahren.
Welche hattest du oben? Vielleicht liegt es ja an der Marke. Habe einen Diablo oben. Wobei halten tut er eh nur hab ich noch einen unerklärlichen Angstrand.
Na ok ich hau mich ins Bett. Mal schauen vielleicht kommt ja ein Ringevent zustanden.
Gruss
Martin
Verfasst: 16.11.2004 23:38
von peter_s
Hi!
Mit dem Reifenrand hatte ich - wie oben zu sehen - keine Probleme
War aber auch ein Michelin Pilot Sport, der kommt schneller an den Rand als der Diablo. Den Diablo hab ich mit der 750er Gixxer am Salzburgring zwar hinten klar und vorne knapp an den Rand gebracht, da hat aber laut einem Kollegen der hinter mir fuhr schon fast der Endtopf gestriffen... Wie sich später bei eingehender Inspektion des Möpis gezeigt hat, hatte auch die Verkleidung schon sanfte Kampfspuren davongetragen also ist imho der Pirelli Diablo von der Reifenkontur her net optimal ausgelegt, zu weit nach oben gezogen.
Ah ja: die Fußrasten hab ich mit der SV auch nicht runterbekommen, das wird aber meiner Meinung nach am SV-Federbein gelegen haben, das doch das Heck merkbar nach oben gebracht hat.
mfg, peda
Verfasst: 17.11.2004 17:13
von obi
den diablo bringst auf der sv650 eigentlich nicht an den rand, speziell der hinterreifen ist so rund, dass ca. 0,5-1 cm rand bleibt, selbst wenn du vorne nix mehr hast.
ist ja eigentlich aber auch egal, hauptsache der reifen bietet soviel grip, dass fußrasten, verkleidung usw aufsetzen, bevor der reifen aufgibt. wo die hersteller die lauffläche seitlich aufhören lassen, spielt ja keine rolle.
dass du nicht an die zeit von peter ran kommst, liegt vielleicht aber weniger an dir, als an peter

. drum nit ärgern, es gibt immer schnellere (sollte valentino das lesen, für dich gilt das nicht)
Verfasst: 17.11.2004 17:22
von peter_s
obi hat geschrieben:dass du nicht an die zeit von peter ran kommst, liegt vielleicht aber weniger an dir, als an peter

*lol* Nett formuliert, danke für die Blumen obi *verneig*
mfg, Peda
Verfasst: 17.11.2004 17:25
von obi
zum glück sind vergleiche mit dir eh nicht mehr zulässig, hast ja schwer illegales motorrad für einen vergleichs"kampf".
ich tät mich freuen, wenn der sommer wieder kommt und wir dann wieder eine runde drehen könnten, um zum thema zurückzukehren, panonniaring ist mir zu weit weg.
Da will sich wer drücken *g*
Verfasst: 17.11.2004 17:34
von Marvin
Gilt net.
Rein in den Autozug bis nach Wien. Und dann am nächsten Tag runter in die Tiefebene

Gruss
Martin
Verfasst: 17.11.2004 17:39
von peter_s
Hi!
Genau, gilt net
Es würde sich auf jeden Fall auszahlen, ich würd mir das an deiner Stelle noch mal überlegen! Der Pannoniaring ist arschgeil
mfg, Peda
Verfasst: 17.11.2004 17:43
von obi
okay, autozug ist ein argument. ist wahrscheinlich sogar viel billiger als sprit reifen und verkürzung des serviceintervalls für die 1200km nach wien und zurück.
was kostet denn so ein wochenende?
bitte liste forführen:
Verfasst: 17.11.2004 17:49
von peter_s
Hi!
Erfahrungsgemäß wirst du definitiv keinen kompletten Reifensatz verbrauchen. Verschleiß am Ring würde ich sagen ist doppelt zum Straßenbetrieb, pro Tag fährt man 300-400km. Pro Tag zahlt man weiters am Pannoniaring je nach Anbieter zwischen 70 und 90 Euro, Übernachtungen sind in Ungarn relativ preisgünstig.
P.S.: es gibt weiters nicht nur 2-Tages sondern auch 1-Tages-Veranstaltungen.
mfg, Peda
Verfasst: 17.11.2004 17:52
von obi
bist echt gemein, machst mir die ganze sache immer schmackhafter, mal schauen, jetzt ist ja sowieso mal pause. aber ich werds mir fürs nächste jahr merken!
Verfasst: 17.11.2004 17:58
von peter_s
*grins* passt, ich werde das in Evidenz halten und habe deine partielle Zustimmung bereits mit einem Screenshot gesichert 
mfg, Peda