Seriensport mit der SV


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
SanDee


Seriensport mit der SV

#1

Beitrag von SanDee » 30.12.2004 12:45

Hallo!

Ich möchte mal wieder etwas Werbung für den Seriensport machen!

Hier die Beschreibung des DMSB
Straßenrennsport muss nicht teuer sein. Speziell für Anfänger, Unentschlossene, die sich noch nicht sicher sind, ob sie sich auf der Rundstrecke richtig wohl fühlen, oder für Gelegenheitsrennfahrer gibt es beim DMSB sogenannte Seriensport-Veranstaltungen. Aufgeteilt in acht Klassen darf bei den Rennen nahezu alles starten, was eine Straßenzulassung hat oder zulassungsfähig ist. Damit die ganze Sache finanziell nicht eskaliert, gibt es klare technische Beschränkungen. So sind beispielsweise profillose Slick-Reifen tabu.

Der Ablauf der Veranstaltungen kommt auch jungen und unerfahrenen Racern entgegen: So gilt es, sich erst auf den bekannten Rennstrecken bei einer etwa 120 Kilometer langen Dauerprüfung in aller Ruhe und ohne Qualifikationsdruck ans persönliche Limit und die Ideallinie heranzutasten. Der darauf folgende Sprint ist für viele Seriensportler das Salz in der Suppe. Geht es doch dabei nach einem stehenden Start im dichten Pulk zur Sache.

Für Kurzentschlossene, die beim Zuschauen Lust zum Mitmachen bekommen haben, bietet der DMSB die Möglichkeit, vor Ort im Fahrerlager eine V-Lizenz zu lösen und sich unters fahrende Volk zu mischen.
Um es Kurz zu machen: Es macht viel Spaß, ist (noch) finanzierbar und leider die einzige Möglichkeit mit der kleinen SV konkurenzfähig Rennen zu fahren.

Es finden ungefähr 7 Rennen im Jahr statt, die Rennstrecken sind:
Oschersleben
Nürburgring
Hockenheimring
evt. Schleizer Dreieck
evt. Lausitzring

Leider ist es auch auf Trainings meist so, daß das kleinste Moped eine 600er Supersportler ist, man also mit der SV immer im Nachteil ist. Die kleine SV ist so ein unproblematisches Renngerät, daß es schade wäre, wenn diese kleinen Klassen ganz aussterben!

Infos gibt es unter:
www.seriensport.com
www.dmsb.de

Es wäre klasse, wenn der ein oder andere mal ein Rennen oder vielleicht sogar die ganze Serie mitfährt! Wer sich dafür interessiert kann mich gerne genauer fragen!

Marvin


So ein paar Pokale wären schon interessant *g*

#2

Beitrag von Marvin » 31.12.2004 16:26

Aber Deutschland ist weit weg :-(

Schade. Eine V2 Cup oder so wäre interessant.

Limitiert bis 800 ccm.

SVtomi


#3

Beitrag von SVtomi » 02.01.2005 22:09

Hallo SanDee
Interessieren würde mich das schon mal. Vorallem was da Finanziell auf mich zukommen würde. Da ich Familie habe die natürlich auch gut versorgt werden will.

Gruß tom

SanDee


#4

Beitrag von SanDee » 02.01.2005 22:45

SVtomi hat geschrieben:Interessieren würde mich das schon mal. Vorallem was da Finanziell auf mich zukommen würde.
Fahren kann man in der Klasse 7 eigentlich mit jeder zulassungsfähigen SV650, Vorraussetzung sind nur ein paar Schrauben zu sichern und die Scheinwerfer abzukleben.

Kosten sind pro Start 150Euros und wenn man keine Lizenz hat für ne Veranstaltungslizenz 20Euros. So kann man mal "richtige Rennatmosphäre" schnuppern, wie ich finde ein Erlebnis!

Eine "richtige" B-Lizenz kostet 141Euros, lohnt sich also erst bei mehreren Rennen, außerdem gibbet ohne Jahreslizenz keine Jahreswertung. Wenn man öfter fährt, lohnt sich mit Sicherheit auch ne Rennverkleidung und ein wenig Fahrwerksoptimierung. Außerdem steigt mit besseren Ergebnissen auch leider der Reifenverschleiß :(

bonzo


Lizenz

#5

Beitrag von bonzo » 06.01.2005 13:32

also ich habe nun die Anfrage auf einen Lizenzantrag gestellt und werde mal schauen was da kommt. schade ist nur, dass man die ganzen hübschen dinge wieder zurückbauen muss die schon dran sind.
ich denke wir sehen uns in diesem jahr auf jeden fall!

eine super Idee hier etwas Werbung dafür zu machen!!

hans rdk


#6

Beitrag von hans rdk » 06.01.2005 19:38

finde ich auch .
so wie es aussieht fahren wir auch mit.
gruesse aus dem warmen freiburg hans

SanDee


#7

Beitrag von SanDee » 06.01.2005 22:16

avonberater hat geschrieben:so wie es aussieht fahren wir auch mit.
Das wäre klasse Hans, Auch wenn Du sicher Duc fährst, wie ich dich kenne ;-) Du schreibst "wir", also Gaby auch???? *freu*

Hat sich die Werbung ja schon gelohnt, ich freue schon drauf, ein paar Leute aus dem Forum bei mir in der Klasse (oder auch in anderen) zu treffen!

hans rdk


#8

Beitrag von hans rdk » 07.01.2005 12:36

hallo sandra.
nein ich werde nicht die duc fahren, sondern eine 2004 r6 .
denke mir das ich mit der r6 nicht so traurig bin wenn ich sie mal im kies parke oder so.
nein gabi wird wohl nicht fahren,(gabi darf nicht weil sie schneller ist als ich)
aber der lutz 1000 shixe und noch der ein oder andere der noch zweifelt.
aber wer weis was alles kommt.
kommst du zum adr im april?
gruesse aus dem sonnigen freiburg hans

SanDee


#9

Beitrag von SanDee » 10.01.2005 8:02

Die vorläufigen Termine sind online unter

http://www.seriensport.com/

Hoffi


#10

Beitrag von Hoffi » 12.01.2005 15:41

Oh, schön, das paßt ja alles...

MfG
Hoffi

bonzo


Termin

#11

Beitrag von bonzo » 14.01.2005 13:46

Danke für den Hinweis auf die Termine! habe sie gleich eingetragen und werde nun den Urlaub beantragen.

na dann bis dahin.

Hoffi


#12

Beitrag von Hoffi » 25.04.2005 22:58

So, der erste Lauf der Saison ist vorbei.

Angesetzt war der Nürburgring, und zwar die kurze GP-Strecke.

Nahdem Bonzo und ich Sa. abend gegen acht angekommen sind (ohne uns zu verfahren!), erst mal alles abladen und noch schnell zur technischen Abnahme.

Leider hat Bonzo sein Vorhaben, die SV Seriensporttauglich zu machen, etwas hinausgezögert (Zitat Prüfer:"Die könnse gleisch wieder aufn Hänger schiebn!")

Also noch schnell Ölschrauben gesichert und versprochen, demnächst alle ABE´s dabei zu haben, den Auspuff leiser zu machen und auch immer artig zu sein. Aber wir hatten ja Zeit... Sagen wir mal so: Für Bonzo wars ganz gut, das am Sonntag die gesamte Veranstaltung 15min später anfing.

Dann gings los:

10min vor der Dauerprüfung riß Sandras Benzinschlauch. Also nochmal schnell rumgefrickelt. Aber noch rechtzeitig fertig geworden.

In der Dauerprüfung hat sich dann erst eine Schraube von Bonzos´ Schaltgestänge verabschiedet, da konnte er nicht mehr hochschalten. Dann die zweite, da konnte er auch nicht mehr runterschalten. Also ab an die Box und Werkzeugkasten geplündert. Hat auch geklappt. (Ich frag mich noch, wie er das gemacht hat...) Allerdings fehlten ihm so zwei Runden auf die benötigte Strecke :(

Währenddessen ist bei Sandra noch irgendein Benzinschlauch abgefallen/gerissen/? -> Bastelstunde. Deshalb auch zuwenig Runden in der DP. :(

Hoffi an die Box zum Tanken: Reservekanister in die Hand, tanken, Einfüllstutzen vom Kanister reißt ab und literweise Benzin verteilen sich auf Maschine und Handschuhe. Toll. Irgendwie noch den Tank vollgekriegt, ein bißchen ausgedünstet und weiter gings.

Dauerprüfung zu Ende, Pause, fertigmachen zur Sonderprüfung (dem eigentlichen Rennen).

Einführungsrunde, Startaufstellung. 15 Starter. Welches ist eigentlich die Startampel? Die da, die grad ausgegangen ist? Was? Ach ja, losfahren.

Auf gehts! Jetzt wollen wir denen mal zeigen, wie das hier geht. Klappt irgendwie nicht so ganz. Wieso sind die alle so schnell?

Leider war Sandra in der 2. oder 3. Runde nach der Start/Ziel Kurve (wie heißt denn die?) etwas früh am Gas und hat sich abgelegt. Ihr ist aber nichts passiert, und die SV hat wohl auch nicht soviel abgekriegt. Ist halt eine sehr langsame Stelle.

Ich bin irgendwie heile durchgekommen und hab mich als 9. ins Ziel gerettet. Bonzo wurde 13, aber nach Abzug seiner Strafe der Dauerprüfung wäre er 11. gewesen.

Bestzeit ich 1:49,377; Bonzo 1:52,241; Sandra k.A. Ich weiß nicht, was die
Zeiten wert sind, aber fürs erste Mal auf der Strecke ganz ok, denke ich. Beste Rundenzeit 1:42 von einer Ducati 1000SS, beste SV-Rundenzeit 1:45,817.

Wetter hat mitgespielt; kalt, aber trocken. (Fast) alles heile geblieben, Spaß gehabt, nicht letzter geworden. So hätt ich das gern immer.

Also, mit der SV macht Motorsport wirklich Spaß. Teuer, aber nicht unbezahlbar. Suche übrigens noch Sponsoren! Gegen die Ducatis hat man´s auf den Geraden zwar schwer, aber nach jeder Geraden kommt eine Kurve!

Pfingsten ist Oschersleben dran, meine Hausstrecke, hähä...

MfG
Hoffi

Hoffi


#13

Beitrag von Hoffi » 25.04.2005 23:11

Ach, da stehts ja auch schon:

http://www.seriensport.com/site/pdf/result05/race1.pdf

Klasse 7:
706 Sandra "SanDee" Druschke
715 Thomas "Bonzo" Bley
773 Norman "Hoffi" Hoffmann

MfG
Hoffi

SanDee


#14

Beitrag von SanDee » 25.04.2005 23:12

@Hoffi: Freut mich, daß es Dir so gut gefallen hat. Ich hab auch mal einen Bericht auf meine HP gestellt.

Auf OSL bin ich ja wirklich mal gespannt, da startest Du ja dann vor mir :oops:

Benutzeravatar
Screw
SV-Rider
Beiträge: 3667
Registriert: 16.10.2002 23:23
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#15

Beitrag von Screw » 25.04.2005 23:23

Hoffi hat geschrieben:So, der erste Lauf der Saison ist vorbei.
Sauber Hoffi! Schöner Auftakt!

Schade für SanDee. Aber das wird auch wieder. War ja nicht das letzte Rennen der Saison. ;-)
Lieben Gruß

Carsten

Antworten