Seite 1 von 1

Bitte um Erfahrungsaustausch

Verfasst: 21.03.2005 9:36
von SVtomi
Hallo zusammen
Da ich Interesse habe mal an einem Sicherheits oder auch Kurventraining teilzu nehmen,habe ich bei meiner Suche zwei Anbieter aus meiner Region gefunden. Ich wohne im Schwarzwald in Ottenhöfen und habe auch nicht lust zu einem Training dann auch noch eewig weit zu fahren.
Die Anbieter sind zu einem www.motofit-motorradtraining.de und www.stehlin-motorradtraining.de

Hat jemand von euch vieleicht da schon ein Trainig gemacht oder weis was über deren Qualitäten zu berichten??
Kann ja sein dass der Eine oder Andere aus unserem Raum --sprich Schwarzwald da schon dabei war.

Im voraus schon mal dankeschön und freundliche Grüße aus dem Schwarzwald svtom

Verfasst: 25.03.2005 21:04
von SVtomi
OOOk ok
Hab verstanden .Scheinbar hat noch keiner aus dem Ortenaukreis oder Kreis Freiburg da einen Kurs mitgemacht. Dann werde ichs halt mal einfach ausprobieren.

österliche Grüße svtom

PS: Hatte wohl einen kleinen Tippfehler in dem einen Link aber nun gehts.

Verfasst: 26.03.2005 16:31
von suzi650s
Hi!

Erst mal schöne Ostern!

Wegen dem Sicherheitstraining, das mache ich selbst erst im April, habe bis jetzt aber gute Rückmeldungen bkeommen, daß das zieml. hilfreich sein soll!

Bzgl. Schwarzwald etc, kann ich nichts dazu sagen :) Aber du kannst ja mal den ÖAMTC anrufen und dort ein Sicherheitstraining im nördlichen Österreich machen!

Nagut, also dann!!!
LG
Tanja

Verfasst: 26.03.2005 20:19
von Rainbow-FR
Hallo,

ich hab letztes Jahr ein Tages-SHT beim ADAC auf dem Übungsplatz bei Breisach gemacht, war klasse, hab viel gelernt.

Und dieses Jahr, aber erst im Juni, bin ich für das 2-tägige Training bei Stehlin angemeldet. 1/2 Tag SHT auf dem Gelände und dann ab in die Vogesen und Kurventraining.
Diesen Tip hab ich von einer Freundin, die es letztes Jahr gemacht hat
und sehr begeistert war

Schöne Ostern noch

Verfasst: 27.03.2005 15:10
von w8rabbit
@SVtomi: Hallo, zu den beiden Anbietern kann ich nichts sagen.
Ich mache jedes Jahr ein Kurventraining und ein Aufbautraining (nächste am 29.4.05)
beim ADAC, in Weilerswist. Hat mir bisher immer sehr viel Spaß gemacht
und ich habe auch immer etwas mitnehmen können (nicht nur die Urkunde!;-)).

Kleiner Tipp, suche Dir einen Anbieter der von Deiner Berufsgenossenschaft anerkannt ist,
dann übernimmt die BG einen Anteil vom Sicherheitstraining.
Ich muß z.B. für das Aufbautraining lediglich 37Euro zahlen, da von
meiner BG 67Euro übernommen werden ;-)
Es kann sein das dieser Zuschuß ab nächstem Jahr entfällt, da Wegeunfälle
dann vermutlich von den Krankenkassen abgedeckt werden.

@Rainbow-FR: Ich habe letztes Jahr das 2-tägige Training beim ADAC
mitgemacht. Die Strecke, das Hotel & der Trainer waren super.
Leider war das Können der einzelnen Fahrer zu unterschiedlich
(es waren pure Anfänger dabei!), sodaß es für einige Fahrer sehr
langweilig war. Der Trainer muß nunmal auf die schwächsten Fahrer
achten und dementsprechend fahren.
Dafür haben wir, ein paar Wochen später, ein kostenloses Training
erhalten.Das fand ich sehr fair vom Veranstalter!
Wir hatten vorgeschlagen das diese Touren von zwei Trainern
geführt werden sollten, damit zwei Gruppen gebildet werden können
um allen etwas mehr gerecht werden zu können und das man bei
der Anmeldung darauf achten sollte das die Fahrer einigermaßen
den gleichen Level haben.
Zumindest muß man bei der Anmeldung nun angeben, ob man Anfänger,
Erfahren oder Profi ist.

MfG,
Nils

Verfasst: 20.04.2005 22:06
von SVtomi
Hallo svler
Also am 5.Maiist es so weit Sicherheits Training in Offenburg :D . Ich freu mich schon darauf was mir die Jungs da so mitgeben können. Hoffentlich auch wie ich solche Situationen wie ich meine sv flachgelegt habe noch retten kann. Klar Geschwindigkeit anpassen und vorallem Voderradbremse vor der Kurve lösen, aber in dem Moment hat sich meine biologische Festplatte verhäddert.

SVtomi

Verfasst: 06.05.2005 21:09
von SVtomi
Guten Abend zusammen
Also gestern hatte ich das Sicherheits Training in Offenburg. Also wie ich von einigen schon im Voraus gehört hatte hat sich bestädigt daß das eine tolle Sache ist. Besonders überrascht war ich wenn das bremsen intensiv geübt wird , wie schnell man doch zum stehen kommt. Geil ist wenn das Hinterrad schön hoch kommt.
Leider hat das Wetter nicht mitgemacht und gerade beim Kreis - und Achterfahren hats dermasen begonnen zu pissen das die Hoffnung auf eine trocken Piste gänzlich abgehakt war.
Aber auch das hatte einen Lehrefekt, besonders bei den Anfängern die doch ziehmlich schräglagenscheu ihre Runden drehten.
Bin gerade am überlegen ob ich nicht auch noch das Kurventrainig mit mache. Der Anbieter Motofit hat bei mir einen guten Eindruck hinterlassen.

Grüße svtomi