Seite 1 von 2

Erfahrungen gefragt: Oschersleben

Verfasst: 19.04.2005 22:03
von Grip
Yipppeee

Es ist so weit...mein erstes Renntraining naht. Nächsten Dienstag in Oscherleben läuft der CountDown

Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Wie läuft sowas ab? Wie funzt das mit dem Instruktor? An was muss ich unbedingt denken? Was beachten? Was mitnehmen?

Was kann man ünerhaupt mit einer 650er SV für Zeiten fahren? Mein Freund fährt mit seiner R1 (Serie) 1:40, das wird man mit der SV doch sicher nicht erreichen können, oder? Was ist für Anfänger wie mich (Ja ich weiß, bin alt, hab aber trotzdem erst letzten Spätsommer den Lappen gemacht) überhaupt realistisch...

Freu mich über jeden Beitrag :help: :ergeben:

Verfasst: 19.04.2005 22:43
von Wörsty
Frag doch mal da.
Ich denke da haste auch gute Chancen auf Antworten.

frag mal da...

Verfasst: 20.04.2005 0:10
von Grip
zu Befehl, mach ich :mrgreen:

Copy and paste und ab ins andere Forum :twisted:

Allerdings sind ja hier die erfahrenen SV'ler :) grins

Verfasst: 20.04.2005 8:16
von SanDee
Hi!

Hach dir nicht so viele Gedanken, häng Dich an einen Instruktor dran und versuch Dir von dem so viel wie möglich abzuschauen. Vor allem mach nicht den Fehler dir irgendwelche Ziele, wie z.B. den Knieschleifer einzuweihen, zu setzen, sondern präg’ Dir mehr die Linie ein.

OSL ist ein sehr schöner Kurs, hat aber auch ein paar schwierige Stellen. Über Zeiten würde ich mir gar keine Gedanken machen, aber die 1:40 die Dein Freund fährt, sind schon ganz gut! Mit einer SV wird das nicht zu schaffen sein, im SV-Cup sind die wohl 1:42 gefahren, da muß man aber schon viel Talent und mehr als ein Messer zwischen den Zähnen haben!

Nach den Drumherum fragst Du am besten Deinen Freund. Ich denke, der war schon mehr als einmal auf der Strecke.

Re: frag mal da...

Verfasst: 20.04.2005 10:22
von Ben
Grip hat geschrieben: Copy and paste und ab ins andere Forum :twisted:
...und ich wunder mich schon, den Beitrag kennst du doch?!?

:) sv

Verfasst: 20.04.2005 11:44
von Q996

Verfasst: 20.04.2005 17:29
von Schubser
Also Sandra.... 1:40 mit einer R1 sind doch nicht gut :lol: :wink:

@Grip
Die Tipps von SanDee sind genau die Richtigen gewesen und von Termin zu Termin schleppst Du dann immer mehr mit :wink: . Fahr mal ganz locker hin und der Rest kommt von ganz alleine.
Hier mal was ich immer mitnehme (auf Vollständigkeit übernehme ich keine Gewähr
-Motorrad
-Ersatzreifen
-Reifenwärmer
-Kabeltrommel
-Kombi und sonstiges Klamottengerümpel
-2 Helme/ Ersatzvisir
-Werkzeug
-Brems- und Kupplungshebel
-Montageständer
-Spritkanister
-Zeugs zum Pennen/ Waschsachen und Wechselkleidung
-viele Getränke/ Futterage
und ganz wichtig........
-Grill :-)
Bis denne

Recht habt Ihr

Verfasst: 20.04.2005 18:48
von Grip
Mein Verstand sagt mir auch die ganzen Dinge, die Ihr mir empfehlt. Mein Kumpel natürlich auch... :) trost

Tatsache ist jedoch, daß mir all die Dinge einfach nicht aus dem Kopf gehen...wahrscheinlich bin ich einfach zu aufgeregt, weil ich einfach NULL Ahnung habe, was da auf mich zukommt. :) empty

Am besten wird sein, ich warte es ab und nächste Woche kriegt Ihr einen Erfahrungsbericht...(falls das wen interssiert :keule: )

Verfasst: 20.04.2005 18:56
von SanDee
suzischubser hat geschrieben: (...)
-Motorrad
(...)
Gaaaanz wichtig!!!! Bei dem ganzen anderen Krempel kann man schon mal das wichtigste vergessen :wink:

Ich hatte letztes Jahr z.B. mal meinen Rückenprotektor vergessen, zum Glück konnte mir jemand aushelfen.... Was die Leute so alles an Reserve-Sachen dabei haben... 8O

Verfasst: 20.04.2005 19:38
von Schubser
wahrscheinlich bin ich einfach zu aufgeregt
Das kann ich gut nachvollziehen, bei meinem ersten Training war ich auch mega aufgeregt und habe die Nacht vor dem Training so irgendwie fast gar nicht geschlafen.... war schonbmal shit :D
Die ganze Aufregung ist aber schlagartig vorbei, wenn Du zum ersten Turn aus der Boxengasse fährst und dann hat er Dich......

der Virus RENNSTRECKE :lol:

VIRUS

Verfasst: 20.04.2005 19:44
von Grip
*SEUFZ*

Re: VIRUS

Verfasst: 21.04.2005 18:00
von Ben
Grip hat geschrieben:*SEUFZ*
...dem ist definitiv nichts mehr hinzuzufügen! :lol:

Verfasst: 21.04.2005 21:59
von Hoffi
jaja...

MfG
Hoffi

Das war's....

Verfasst: 29.04.2005 22:45
von Grip
Bin wieder zurück und eins steht mal definitv fest:

Ich fahr wieder hin

Einfach genial :) grins

Hab alles sturzfrei überlebt. Aber als nächstes baue ich mir Platten um meine Fussrasten höherzulegen, denn die waren definitiv zu früh am Boden. Der Reifen hatte noch Reserve. Ausserdem muss die Verlängerung am Ständer wech, der hebelt mich sonst noch aus. Auf Fotos konnte ich anschl. sehen wieviel Glück ich hatte :twisted:

na ja, und eigentich fehlt auch ein wenig Leistung auf der Geraden. Egal, wen auch immer ich überholt habe, auf der Geraden waren alle wieder wech :cry:

Wir haben gestoppt, daß ich auf den Geraden ca6-8 Sek. verloren habe. Tja, da geht doch noch was 8)

Hat jemand Erfahrung mit Motortuning???? :?

Verfasst: 29.04.2005 23:03
von Schubser
Also erstmal Glückwunsch zum ersten sturzfreien Training .......... und nun hat er Dich........ der Virus :lol:
Das Problem mit den Geraden kenne ich nur zu gut und daran wird ein Motortuning nicht wirklich viel ändern und geht dazu noch mega ins Geld. Ich habe mich entschlossen auf ein anderes Motorrad umzusteigen und bin auch heute fündig und handelseinig geworden :juchu:
Kannst es sonst mal bei der Firma Kabro (ich glaube in Köln, frag sonst SanDee mal) versuchen.
Bis denne