Fischereihafenrennen - Der Bericht!
Fischereihafenrennen - Der Bericht!
Dieses Jahr nun sollte es endlich soweit sein: Mein erster Einsatz auf einer Rennstrecke!
Da mir Renntrainings zu teuer und auch überflüssig erschienen - schliesslich fahre ich seit ich 16 bin Mopped - meldete ich mich gleich zu einem richtigen Kultrennen an, dem Fischereihafenrennen in Bremerhaven.
Vorweg hatte ich EMI, einen alten Rennhasen im Internet kennengelernt und wir hatten uns dort verabredet, da er dieses Jahr sein letztes Rennen mit seiner CanAm BMW fahren wollte.....
Am Freitag Nachmittag im Fahrerlager angekommen, haben wir uns erstmal ausführlich bei 5 Bier kennengelernt - EMI hatte mir einen Spitzenplatz im Fahrerlager reserviert - gegenüber von Phil Reed und Dieter Braun, welche mit vielen alten MV Agusta´s angereist waren und auch noch einmal zeigen wollten, was sie können,.....
Samstag früh aufgewacht mit einem Schädel, welcher fast nicht durch die Schiebetür meines Master passte, verflüchtigte sich das Brummen recht schnell bei dem eiskalten Wind welcher uns das Frühstück schnell abschliessen liess.
Nun ging es los:
Anmeldung und Tageslizenz beantragen, danach technische Abnahme.
Natürlich hatte mir der Veranstalter verschwiegen, dass Seitenständer entfernt, und sämtliche Ölschrauben gesichert sein mussten :-/ Naja, mit ein paar Schlauchschellen war alles schnell erledigt und am Mittag dann ging es los das Fahrerlager erkunden: So manches Schätzchen wollte entdeckt werden: Alte BMW - Königswellen Gespanne, eine Rudge, eine Norton Einzylinder mit offener Ventilsteuerung, eine Excelsior und natürlich haufenweise alte MV´s Duc´s, uvm....
Am Samstag Abend dann nette Pläuschchen mit anderen "richtigen" Rennfahrern, die mir erzählten, dass ohne vorweg Renntraining und Streckenerfahrungen hier nix zu reissen sei....mein Herz rutschte in die Hose und erstes Angstzittern stellte sich ein.Naja - mit ein paar Gläschen Rotem liess sich das Ganze gut dämpfen...irgendwann bin ich dann fertig ins Bettchen gefallen - man möchte ja schliesslich für das erste Training am Sonntag fit sein!
Sonntag: Nun galt´s!
Geweckt von herrlich bollernden BMW-Königswellen Gespannen zog es mich statt Frühstück - nein, ich war GAARNICHT aufgeregt..... - an die Strecke. Die Alten Gespanne liessen es richtig knallen und es war einfach eine herrliche Atmosphäre...wenn es nur nicht so kalt wäre, dass ich dauernd zittern musste.....oder war das was Anderes???
Nach den Gespannen kurzes Frühstück, dann rein in die Kombi, SV warmlaufen lassen und schon ging es los - sollte ich nun lieber erst nochmal auf´s Klo oder auf den Bock???? ich entschied mich für die SV....Am Vorstart hat mir Holger Aue noch beruhigend zugelächelt und viel Erfolg gewünscht, dann gings los:
Erste aufwärm - Runde, dann freies Training, es galt an EMI, dem erfahrenen Rennfahrer dran zu bleiben: Mehrere Male hat es mich beim Anbremsen der nächste Kurve mit wild stempelndem und ausbrechendem Hinterrad fast in die Ballen getrieben in der ersten Strohballen - Schikane habe ich dann auch den letzten Strohballen mit dem Fuss 2Meter mitgenommen, wie ich in der nächsten Runde sehen konnte - EMI war mir natürlich schon längst entwischt und ich versuchte, nicht zu viele Duc´s an mir vorbei zu lassen .....es war ein wilder Ritt!!!
Nach 6 Runden war es vorbei und ich um einige Erfahrungen reicher - des öfteren ist mir das Hinterrad mit dem Diablo beim Herausbeschleunigen zu Start/Ziel kurz ausgebrochen, der Vordere Diablo Corsa hielt Spur wie eine Eins!
Mittag, das Erste Zeittraining begann und ich war schon um einiges ruhiger - ich kannte nun die Strecke und EMI gab mir den Ratschlag, sofort vor dem Feld vorweg zu fahren, um eine schnelle freie Runde für die Qualizeit hinzulegen,.....leicht gesagt: Anscheinend hatten alle die gleiche Taktik so dass ich mich dann nach der ersten Runde im Mittelfeld wiederfand - EMI war schon wieder entschwunden und direkt vor mir fuhr eine 996, welche mir immer auf den Geraden 5 Meter abnahm, aber sehr früh anbremste - irgendwann in der 2.Runde wurde es mir zu blöd - ich fuhr in einer links aussen herum und auf der Geraden zur Schikane dann Vollgas - um ihn nicht wieder vorbei zu lassen, bin ich vor der Schikane fast in die Strohballen geschossen. Aber knapp gings durch und ich hatte auf einmal 200m freie Bahn vor mir!
Nun konnte ich die 3.Runde ohne Behinderung fahren und ich gab alles! Kaum hatte ich die 3.Runde beendet, standen überall rote Fahnen - in der 2. Kurve nach Start/Ziel steckte eine VTR in den Ballen, in weiteren Verlauf noch zwei Duc´s an den Rändern - das Renntraning wurde abgebrochen und die Zuschauer jubelten mir zu....schüchtern habe ich vereinzelt zurückgegrüßt....
Wieder im Fahrerlager zeigte mit EMI das Ergebnis des ersten Zeittrainings:
Ich war auf Platz 17 mit einer 1:27.25 um 4 Plätze vor ihm mit einer 1:28.20 !!!
Bester war Tim Röthig mit 1:20.51 mit Aprilia vor Malte Siedenburg auf RR Guzzi MGS 01. Holger Aue hatte eine 1:22.4 als 6.; der 38. fuhr eine 1:43.13 !!!
Meine Mundwinkel klebten an den Ohren fest, eigentlich wollte ich mich ja nur für das Rennen am Montag qualifizieren....
Nun konnte mir nichts mehr passieren, am Nachmittag bin ich dann sehr befreit in das zweite Zeittraining gegangen und als mich Henry Thobaben auf seiner Duc 944 SS ausbremste (Er hatte vorher eine 1:32 gefahren), war es mir egal und ich fuhr, um nicht das Letzte zu riskieren, einfach hinterher.
Nach dem 2. Zeittraining war ich dann nur noch auf Platz 20 für das Rennen, da ich mich nicht verbessern konnte, aber wen juckt´s?! EMI schaffte es im 2. Training dann noch, sich zu verbessern (1:27.15), so dass wir mit Platz 19. und 20. direkt nebeneinander standen.
Sonntag Früh - es hatte nur etwas über Null, ca.5°C und ich habe den Start fast verpasst, weil ich von 10.30Uhr ausging, das Rennen wurde jedoch auf 9.15Uhr vorverlegt.
In der Aufwärmrunde beschlug mein Visier total und ich habe mich zum wiederholten Mal geärgert, dass ich das Antifog-Visier nicht eingepackt hatte...
Start: Die Kleine ging wie vom Blitz getroffen los und mit 20cm hohem Vorderrad legte ich die ersten 100m zurück. Am Ende der Start/Ziel war ich von 20. auf ca. 10 vorgefahren!
Enge rechts, gleich wieder links, ich war etwas eingekeilt, rechts fuhren ein paar vorbei, ich kam aus den beiden Kurven als ungefähr 16/17. wieder auf die nächste Gerade. Durch das heftige Atmen begann mein Visier wieder, völlig Dicht zu macht und ich versuchte, es auf der nächsten Gerade etwas abzulüften - es schnappte sofort wieder zu KACKE! Ich sah fast nix mehr und so habe ich dann eine Runde ziemlich mit der Strecke und dem Visier beschäftigt, noch ein bis zwei Plätze verloren, bis ich dann Ende der 2. Runde etwas zu langsam in die vorletzte Links vor Start/Ziel einbog. Um nicht noch einen Platz zu verlieren, habe ich schnell nochmal das Gas auf um mit gutem Zug auf die lange Zielgerade zu kommen, doch das war´s dann: Das Hinterrad brach ansatzlos aus, Highsider! Ich bin sofort auf und hin zum Mopped, aufgestell und wollte weiter: Doch beide Bremshebel waren ab!!!!!
Das war´s! Danach zum Rennarzt, Krankenhaus, Röntgen. Befund: Nur der Knöchel geprellt, nix sonst kaputt!
Da es dann immer schlimmer mit Schmerzen und Schwellung wurde, entschied ich mich, einzupacken und Heim zu fahren Nicht die schlechteste Entscheidung, wenn mnn hört, dass das 2. Rennen dann im Regen mit nur noch 1/2 Teilnehmerzahl statt fand.
Fazit:
Nächstes Jahr mit Antifog Visier, Reifenwärmer und vernünftigerem Hinterreifen!!!!!
Schön war´s!!!!!!!!!!!!!!
Bernhard
Da mir Renntrainings zu teuer und auch überflüssig erschienen - schliesslich fahre ich seit ich 16 bin Mopped - meldete ich mich gleich zu einem richtigen Kultrennen an, dem Fischereihafenrennen in Bremerhaven.
Vorweg hatte ich EMI, einen alten Rennhasen im Internet kennengelernt und wir hatten uns dort verabredet, da er dieses Jahr sein letztes Rennen mit seiner CanAm BMW fahren wollte.....
Am Freitag Nachmittag im Fahrerlager angekommen, haben wir uns erstmal ausführlich bei 5 Bier kennengelernt - EMI hatte mir einen Spitzenplatz im Fahrerlager reserviert - gegenüber von Phil Reed und Dieter Braun, welche mit vielen alten MV Agusta´s angereist waren und auch noch einmal zeigen wollten, was sie können,.....
Samstag früh aufgewacht mit einem Schädel, welcher fast nicht durch die Schiebetür meines Master passte, verflüchtigte sich das Brummen recht schnell bei dem eiskalten Wind welcher uns das Frühstück schnell abschliessen liess.
Nun ging es los:
Anmeldung und Tageslizenz beantragen, danach technische Abnahme.
Natürlich hatte mir der Veranstalter verschwiegen, dass Seitenständer entfernt, und sämtliche Ölschrauben gesichert sein mussten :-/ Naja, mit ein paar Schlauchschellen war alles schnell erledigt und am Mittag dann ging es los das Fahrerlager erkunden: So manches Schätzchen wollte entdeckt werden: Alte BMW - Königswellen Gespanne, eine Rudge, eine Norton Einzylinder mit offener Ventilsteuerung, eine Excelsior und natürlich haufenweise alte MV´s Duc´s, uvm....
Am Samstag Abend dann nette Pläuschchen mit anderen "richtigen" Rennfahrern, die mir erzählten, dass ohne vorweg Renntraining und Streckenerfahrungen hier nix zu reissen sei....mein Herz rutschte in die Hose und erstes Angstzittern stellte sich ein.Naja - mit ein paar Gläschen Rotem liess sich das Ganze gut dämpfen...irgendwann bin ich dann fertig ins Bettchen gefallen - man möchte ja schliesslich für das erste Training am Sonntag fit sein!
Sonntag: Nun galt´s!
Geweckt von herrlich bollernden BMW-Königswellen Gespannen zog es mich statt Frühstück - nein, ich war GAARNICHT aufgeregt..... - an die Strecke. Die Alten Gespanne liessen es richtig knallen und es war einfach eine herrliche Atmosphäre...wenn es nur nicht so kalt wäre, dass ich dauernd zittern musste.....oder war das was Anderes???
Nach den Gespannen kurzes Frühstück, dann rein in die Kombi, SV warmlaufen lassen und schon ging es los - sollte ich nun lieber erst nochmal auf´s Klo oder auf den Bock???? ich entschied mich für die SV....Am Vorstart hat mir Holger Aue noch beruhigend zugelächelt und viel Erfolg gewünscht, dann gings los:
Erste aufwärm - Runde, dann freies Training, es galt an EMI, dem erfahrenen Rennfahrer dran zu bleiben: Mehrere Male hat es mich beim Anbremsen der nächste Kurve mit wild stempelndem und ausbrechendem Hinterrad fast in die Ballen getrieben in der ersten Strohballen - Schikane habe ich dann auch den letzten Strohballen mit dem Fuss 2Meter mitgenommen, wie ich in der nächsten Runde sehen konnte - EMI war mir natürlich schon längst entwischt und ich versuchte, nicht zu viele Duc´s an mir vorbei zu lassen .....es war ein wilder Ritt!!!
Nach 6 Runden war es vorbei und ich um einige Erfahrungen reicher - des öfteren ist mir das Hinterrad mit dem Diablo beim Herausbeschleunigen zu Start/Ziel kurz ausgebrochen, der Vordere Diablo Corsa hielt Spur wie eine Eins!
Mittag, das Erste Zeittraining begann und ich war schon um einiges ruhiger - ich kannte nun die Strecke und EMI gab mir den Ratschlag, sofort vor dem Feld vorweg zu fahren, um eine schnelle freie Runde für die Qualizeit hinzulegen,.....leicht gesagt: Anscheinend hatten alle die gleiche Taktik so dass ich mich dann nach der ersten Runde im Mittelfeld wiederfand - EMI war schon wieder entschwunden und direkt vor mir fuhr eine 996, welche mir immer auf den Geraden 5 Meter abnahm, aber sehr früh anbremste - irgendwann in der 2.Runde wurde es mir zu blöd - ich fuhr in einer links aussen herum und auf der Geraden zur Schikane dann Vollgas - um ihn nicht wieder vorbei zu lassen, bin ich vor der Schikane fast in die Strohballen geschossen. Aber knapp gings durch und ich hatte auf einmal 200m freie Bahn vor mir!
Nun konnte ich die 3.Runde ohne Behinderung fahren und ich gab alles! Kaum hatte ich die 3.Runde beendet, standen überall rote Fahnen - in der 2. Kurve nach Start/Ziel steckte eine VTR in den Ballen, in weiteren Verlauf noch zwei Duc´s an den Rändern - das Renntraning wurde abgebrochen und die Zuschauer jubelten mir zu....schüchtern habe ich vereinzelt zurückgegrüßt....
Wieder im Fahrerlager zeigte mit EMI das Ergebnis des ersten Zeittrainings:
Ich war auf Platz 17 mit einer 1:27.25 um 4 Plätze vor ihm mit einer 1:28.20 !!!
Bester war Tim Röthig mit 1:20.51 mit Aprilia vor Malte Siedenburg auf RR Guzzi MGS 01. Holger Aue hatte eine 1:22.4 als 6.; der 38. fuhr eine 1:43.13 !!!
Meine Mundwinkel klebten an den Ohren fest, eigentlich wollte ich mich ja nur für das Rennen am Montag qualifizieren....
Nun konnte mir nichts mehr passieren, am Nachmittag bin ich dann sehr befreit in das zweite Zeittraining gegangen und als mich Henry Thobaben auf seiner Duc 944 SS ausbremste (Er hatte vorher eine 1:32 gefahren), war es mir egal und ich fuhr, um nicht das Letzte zu riskieren, einfach hinterher.
Nach dem 2. Zeittraining war ich dann nur noch auf Platz 20 für das Rennen, da ich mich nicht verbessern konnte, aber wen juckt´s?! EMI schaffte es im 2. Training dann noch, sich zu verbessern (1:27.15), so dass wir mit Platz 19. und 20. direkt nebeneinander standen.
Sonntag Früh - es hatte nur etwas über Null, ca.5°C und ich habe den Start fast verpasst, weil ich von 10.30Uhr ausging, das Rennen wurde jedoch auf 9.15Uhr vorverlegt.
In der Aufwärmrunde beschlug mein Visier total und ich habe mich zum wiederholten Mal geärgert, dass ich das Antifog-Visier nicht eingepackt hatte...
Start: Die Kleine ging wie vom Blitz getroffen los und mit 20cm hohem Vorderrad legte ich die ersten 100m zurück. Am Ende der Start/Ziel war ich von 20. auf ca. 10 vorgefahren!
Enge rechts, gleich wieder links, ich war etwas eingekeilt, rechts fuhren ein paar vorbei, ich kam aus den beiden Kurven als ungefähr 16/17. wieder auf die nächste Gerade. Durch das heftige Atmen begann mein Visier wieder, völlig Dicht zu macht und ich versuchte, es auf der nächsten Gerade etwas abzulüften - es schnappte sofort wieder zu KACKE! Ich sah fast nix mehr und so habe ich dann eine Runde ziemlich mit der Strecke und dem Visier beschäftigt, noch ein bis zwei Plätze verloren, bis ich dann Ende der 2. Runde etwas zu langsam in die vorletzte Links vor Start/Ziel einbog. Um nicht noch einen Platz zu verlieren, habe ich schnell nochmal das Gas auf um mit gutem Zug auf die lange Zielgerade zu kommen, doch das war´s dann: Das Hinterrad brach ansatzlos aus, Highsider! Ich bin sofort auf und hin zum Mopped, aufgestell und wollte weiter: Doch beide Bremshebel waren ab!!!!!
Das war´s! Danach zum Rennarzt, Krankenhaus, Röntgen. Befund: Nur der Knöchel geprellt, nix sonst kaputt!
Da es dann immer schlimmer mit Schmerzen und Schwellung wurde, entschied ich mich, einzupacken und Heim zu fahren Nicht die schlechteste Entscheidung, wenn mnn hört, dass das 2. Rennen dann im Regen mit nur noch 1/2 Teilnehmerzahl statt fand.
Fazit:
Nächstes Jahr mit Antifog Visier, Reifenwärmer und vernünftigerem Hinterreifen!!!!!
Schön war´s!!!!!!!!!!!!!!
Bernhard
Highsider! - mit der SV 650 - cool Berhard, das wärmt mich auf.
War schon besorgt, weil Du Dich nicht gemeldet hast
und ich nach langem Probieren die Ergebnisse des Rennens
endlich bekam.
Liegt aber wohl eher an mir, weil ich in die Rennabteilung des Forums
nie reinschaue.
Ich hoffe, Du nimmst noch an vielen weiteren Rennen teil.
Gruß Peter
War schon besorgt, weil Du Dich nicht gemeldet hast
und ich nach langem Probieren die Ergebnisse des Rennens
endlich bekam.
Liegt aber wohl eher an mir, weil ich in die Rennabteilung des Forums
nie reinschaue.
Ich hoffe, Du nimmst noch an vielen weiteren Rennen teil.
Gruß Peter
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.
und trotzdem geschwiegen haben.
@Bernhard:
Sehr nett geschrieben, mit Neugier gelesen. Schade, dass das Rennen keinen anderen Ausgang für dich genommen hat. Aber die Strohballen kamen auch sehr häufig in deinem Text vor. Da hatte ich schon böse Vorahnungen. Wirst die kleine schon wieder richten. Gabs da kein Mecker zuhause
Hab damals leider nur ein Foto aus weiter Ferne @Stammtisch HH gemacht.
Sehr nett geschrieben, mit Neugier gelesen. Schade, dass das Rennen keinen anderen Ausgang für dich genommen hat. Aber die Strohballen kamen auch sehr häufig in deinem Text vor. Da hatte ich schon böse Vorahnungen. Wirst die kleine schon wieder richten. Gabs da kein Mecker zuhause

RAM-Air und weiteresRusty hat geschrieben:kannst du mir verraten wo im Forum ich dazu was finde? klingt sehr interessant!

Rusty: Hast ne email von mir.
oder Schau unter:
http://members.aol.com/tl1000szitrone
Bomber:
Mecker gabs nicht, war ja vorweg besprochen
Und in die Strohballen bin ich nicht geknallt, auch wenn ich sie vielleicht oft erwähnt hatte.
Schaden waren nur zwei abgebrochenen Bremshebel - Pfennigartikel!
Die SV rollt schon längst wieder auf der Strasse - die meiste Arbeit war das Wiederanschrauben der STVO-Relevanten Teile wie Scheinwerfer, Blinker, Spiegel, etc.
Bilder habe ich nun übrigens zuhause - bei Interesse stelle ich welche ein.
oder Schau unter:
http://members.aol.com/tl1000szitrone
Bomber:
Mecker gabs nicht, war ja vorweg besprochen

Und in die Strohballen bin ich nicht geknallt, auch wenn ich sie vielleicht oft erwähnt hatte.



Schaden waren nur zwei abgebrochenen Bremshebel - Pfennigartikel!

Die SV rollt schon längst wieder auf der Strasse - die meiste Arbeit war das Wiederanschrauben der STVO-Relevanten Teile wie Scheinwerfer, Blinker, Spiegel, etc.
Bilder habe ich nun übrigens zuhause - bei Interesse stelle ich welche ein.
Vielen Dank!BV hat geschrieben:Rusty: Hast ne email von mir.
oder Schau unter:
http://members.aol.com/tl1000szitrone
